1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pitbull zerfleischt Hund in Park

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 2 August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    ich finde es schlimm,wenn ein hund getötet wurde. das es leider viel verantwortungslose hundehalter gibt ist auch nicht von der hand zu weißen,aber der pit hat mit sicherheit am wenigsten schuld daran. und alle pits sind desshalb auch noch lange nicht böse und gefahr für kinder besteht auch nicht, nur weil ein hund mit anderen unverträglich ist.

    was wirklich passiert ist, weiß die te offensichtlich auch nicht bzw. nur aus erzälungen.
    nur ein kleines beispiel:
    bei uns im ort gibt es einen keinen yorkie mix, der alle hunde,kinder spaziergänger wie ein irrer ankeift und anfährt. der hund ist zwar meistens an der leine, aber der besizer lässt den wuff trotzdem meistens zimlich nahe an andere heran.(ich bin auch sicher,das der hund nicht böse ist vermutlich würde er nichtmal etwas tun,es ist aber trotzdem unangenehm und der besitzer müsst mit den hund daran arbeiten) mein hund ist verträglich und lässt sich ,vor allem von hündinen alles gefallen, wenn das aber ein rüde wäre, weis ich nicht ob es nicht meinem auch irgendwann einmal zu blöd werden würde und er zurück fahren würde, das könnte für den yorkie möglicherweise sehr böse ausgehen. da gäbe es mit sicheheit auch keinen kampf und es könnte passieren obwohl beide hunde an der leine sind. und auch wenn meiner nicht die absicht hätte den anderen zu töten könnte es ,wenn er ihn blöd erwischt passieren.
    was würde dieser hunde besitzer dann wohl seinen freunden erzählen? mein hund ist tot weil ich zu dumm bin mit ihm zu arbeiten?
    oder, ein böser schwarzer riesen kampfhund hat sich ohne grund auf meinen gestürzt?

    und woher @TE weißt du was die hundebesitzerin gemacht hat? das sie betrunken zuhause am sofer gelegen ist? wie ist der hund dann auf die straße gekommen?
     
  2. mini-we

    mini-we Gast

    ich glaub auch das es oft nur darum geht das gar nicht die rasse selbst schlecht gemacht wird aber es ist halt tatsache das es ein unterschied ist ob dich ein dackel, goldi oder ein schäfer, pit bull, rotti, staff usw dich beißt...
     
  3. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Ich habe da mal eine furchtbare Geschichte gelesen.... ein paar Jugendliche waren in einem Park, einer hatte einen Hund. Ein anderer hat mit Einverständnis des Hundebesitzers den Hund erstochen. Einfach so. Mit mehreren Messerstichen.

    So, und nun?
    In dem Park waren bestimmt auch Kinder bzw sind täglich mehrere Kinder unterwegs.

    Ich bin dafür dass alle Jugendlichen nicht mehr das Haus verlassen dürfen, und wenn dann nur in Handschellen und mit Fußfesseln, sind ja alle gemeingefährlich *ironieoff*




    Falls die Geschichte mit dem zerfleischten Hund stimmt, ist das natürlich furchtbar, mein tief empfundenes Beileid an die Besitzer:( Ich will mir so etwas gar nicht vorstellen.

    Aber ich kann mit dieser "diese Hunde sind Monster" und der rührseligen "wir müssen unsere Kinder schützen"- Schiene nichts anfangen.
    Das sind meistens Leute die von Hunden keine Ahnung haben und außer Vorurteilen nichts von sich geben.
     
  4. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    also für ein Kind würde ein Dackel reichen, es schwer zu verletzen oder gar noch schlimmer!!

    jeder Hund hat Zähne, dass müssen sich die Menschen vor Augen führen, bevor Rassen schlecht gemacht werden und es immer das andere Ende der Leine ist, dass letztendlich verantwortlich dafür ist, wie gut oder schlecht ein Hund ist ;)

    Ich selbst führe einen 53 kg schweren Presa Canario und mein Hund wurde bereits mehrmals schwer verletzt von sog. "Familienhunden" - also macht es keinen Unterschied, welcher Hund beißt und agressiv ist - alle können es sein und werden!!
     
  5. mini-we

    mini-we Gast

    ich hab gemeint wenn hunde hunde beißen... bei kindern ist natürlich jeder hund gefährlich ... ich wurde auch von einem dackel gebissen (war von meinem onkel und hatte einen gehirntumor).

    klar hat jeder hund zähne... und natürlich ist das andere ende der leine schuld.. wenn denn eine leine vorhanden ist... ;)
    nur leider sieht man halt oft manch jugendliche mit solchen hunden die sich dann "cool" finden und die hunde aggressiv machen.
    ich kenne vom sehen zb einen der findet sich ganz cool wenn er zu seinem hund sagt (bitte ich zitiere nur)
    "wo ist der tschusch" und der hund rennt zu einem ausländer und bellt den aggressiv an... schuld ist das ende der leine.m problem häufig das eben manche (zb in der gegend wo ich oft bin 23. bez) glauben sie sind megacool mit solchen hunden....
     
  6. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Anscheinend ist das in Wien gang und gebe dass man seine Hunde auf Ausländer trillt. Schwager macht das auch immer nur der Hund spielt net mit - naja ab und zu sind Hunde halt gscheiter als das Herrl! :D
     
  7. waldelfchen

    waldelfchen Gast-Teilnehmer/in


    wir sollten lieber unsere kinder vor menschen schützen, die ihre hunde soweit bringen, dass sie sowas tun, weil ein hund wird immer so, wie man ihn erzieht (ausser er ist krank, zb hirntumor usw)

    wir sollten nicht die hunde dafür verantwortlich machen, ein gut sozialisierter hund tut sowas nicht einfach so, daran sind nur die menschen schuld, ob jetzt pit oder nicht pit, ein kleiner terrier kann genauso zur bestie werden wenn er falsch erzogen wurde!

    ich find das auch mehr als traurig dass wieder der pitbull schlecht gemacht wird, er ist ja e schon so verschrien, noch viel trauriger find ich die dummen menschen, die diesen hund zur bestie machen, das kann fatale folgen haben, das steht fest, aber ein mops kann genauso zubeissen, die bisswunde ist dann kleiner aber jede andere rasse hat die gleiche bisskraft wie der pit.

    wir menschen sind die schuldigen und nicht der hund!!!

    ich finde, jeder hundebesitzer sollte sich mal psychologischen tests unterziehn, bevor er einen hund kriegt, was können die hunde dafür???
     
  8. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    Der Mensch ist immer verantwortlich, wenn mit Hunden etwas passiert - sei es das die Hunde schlecht oder gar nicht erzogen sind, agressiv gemacht wurden oder aus sonst welchen Gründen.....

    Mir stellts auch immer die Haare auf, welche Menschen gewisse Hunde besitzen und was die mit den Hunden machen - ich könnte auszucken bei sowas :mad:

    Sicher, ich geb dir recht wennst schreibst: die finden das Megacool - ist es aber definitv nicht, nur vermittele das solchen Mensche erst mal - für die zählt nur: einen starken Hund an der Leine haben und andere damit zu terrorisieren :mad:

    Die wenigsten die diese Hunde an der Leine haben, sind auch Liebhaber dieser Rassen - LEIDER:(

    P.S.:
    ich versuche so unauffällig wie möglich mit meinem Hund zu sein und niemand zu belästigen.
    es gelingt mir sehr gut und ich wurde noch nie wegen meinem Hund angefeindet oder beschimpft - die Leute kennen ihn (in Schwechat wo wir 6 Jahre mit ihm gelebt haben, warens sogar traurig als wir weggezogen sind) und jetzt in Sommerein kennt ihn auch schon jeder und auch da haben wir keine Feinde und die Menschen sind positiv auf ihn eingestellt- alles eine Frage wie man seinen Hund erzieht und hält ;)
     
  9. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Ich wundere mich ja immer darüber, wie viele Hunde einen "Gehirntumor" haben und dann beißen:confused:
     
  10. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    verschwindet wenige - die meisten sind schlecht oder gar nicht erzogen und agressiv gemacht :cool:
     
  11. waldelfchen

    waldelfchen Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:
     
  12. Donaunixe

    Donaunixe Gast


    den Verdacht hatte ich schon das eine oder andere Mal:cool:
     
  13. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    möglicherweise haben sie diese reizschwelle beim menschen - bei anderen hunden bezweifle ich das sehr.
     
  14. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    die haben das auch bei anderen Hunden, wenn sie gut sozialisiert sind, gut erzogen werden und nicht auf Kampf trainiert werden :)
     
  15. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    grundsätzlich haben alle lebewesen anrecht auf schutz - nicht nur die subjektiv liebenswerten.

    der vergleich mit dem auto überzeugt mir nur bedingt - normalweise spielen kinder nicht auf der autobahn und andererseits braust normalerweise niemand mit 120 sachen durch den beserlpark.

    ich bin trotzdem dafür, die züchtung und haltung bestimmter rassen zu verbieten, weil die menschen einfach zu dumm sind, bestimmte ethische regeln zu beachten.
    tiere landen in TH - dort werden sie entweder verstört oder eben auch an ungeeignete familien/leute weitergegeben.

    und ich bin dafür, dass der leinenzwang hinterfragt wird - viele tiere gebärden sich aus ANGST an der leine ihren artgenossen gegenüber agressiv, weil sie wissen,dass sie im notfall nicht ausweichen KÖNNEN.
    die erste regel, die ich meinen kindern im umgang mit unserem hund eingebläut habe, war:
    leine LOSLASSEN, wenn es brenzlig wird.

    UND verpflichtende hundeschule für alle hundehalter.
    wie man das allerdings kontrollieren soll, weiß ich auch nicht:eek:
     
  16. Donaunixe

    Donaunixe Gast


    Ich glaube nicht, dass ein Verbot der Züchtung gewisser Rassen irgendetwas ändern würde:eek:

    Die Menschen die einen "gefährlichen" Hund wollen, würden sich dann wohl nur auf eine andere Rasse stürzen und diese Hunde dann ebenso falsch behandeln, unqualifiziert in Hinterhöfen züchten und scharf machen:eek:

    Was die verpflichtende Hundeschule für alle angeht, bin ich voll bei dir. Ich gehe noch weiter und sage, dass mMn nach schweren Beißunfällen der Halter einen psychologischen Test machen sollte und ggf mit einem Hundehaltungsverbot belegt werden sollte.

    Wie und ob man das realisieren könnte weiß ich nicht, aber der einzige wirkungsvolle Ansatz kann nur der sein, dass manche Subjekte keine Hunde halten sollten.
     
  17. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    da bin ich voll bei dir. und was spricht gegen einen hundeführerschein, welcher vorzuzeigen ist? diesen erhält man nach einen ordentlichen hundeschulebesuch.
    bei nichtmitführen gibts halt strafen wie beim autoführerschein. ebenso punkte.

    weil es ist ein unterschied, ob ein hund vor freud und übermut jemand anspringt (was er auch nicht darf) oder aus anderen gründen....

    und ja für psychologische behandlung und tierhalteverbot bei diversen subjekten bin ich auch.
     
  18. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    warum sollte man die Zucht und die Haltung verbieten?? dann wird eben auf andere Rasse ausgewichen

    ich würde Kinder überhaupt nicht mit einem Hund losschicken - das hat meinem Hund seinen erste schwere Verletztung eingebracht - ein Mädchen von ca. 13 Jahren mit einem gut 35 kg schweren Golden Retriever, denn sie einfach von der Leine gelassen hat "er will eh nur spielen" super, meiner hatte danach schwere Gesichtsverletzungen :mad:

    wird schwierig werden, weil wie willst die alten Leute mit ihren teilweisen giftigen Kleinhunden dorthin bringen :eek:
     
  19. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    Genau so eine Aussage bringt mich auf die Palme....davon abgesehen hab ich schon ganau über dieses Thema mit einer Userin diskutiert.
    Warum soll ein "Kampfhund" anders beißen als ein Dackel oder ein Schäfer?

    Mein Sohn wurde vor ca einem Jahr von einem Dackel am Spielplatz gebissen- die Oberlippe klaffte auseinander und er mußte mit 14 Stichen genäht werden- die Narben sieht man noch heute...
    Nochmals bemerkt- es war ein Dackel und kein Rotti, Pit,....usw.
     
  20. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Ich wäre für

    .) Mehr Kontrolle ob Hundesteuer tatsächlich bezahlt ist bzw ob Hund gemeldet ist
    .) jeder der Hundesteuer zahlt MUSS einen Begleithundekurs machen, die Älteren müssen da halt durch oder sie beauftragen jemand anders damit, immerhin muss mit den Tieren auch spazieren gegangen werden
    .) Wesenstest bei der BGH (der Hunde UND der Besitzer)
    .) Jährlicher Nachweis einer Hundeschule über die Tauglichkeit als Hundebesitzer
    .) mehr Kontrolle der Beißkorb bzw. Leinenpflicht

    Und sollte eines der Punkte nicht eingehalten werden sollt es eine patzige Strafe geben
    was glaubt ihr wie viele Leute da keinen Hund mehr haben, weil ihnen die Auflagen zu groß sind. Da kristallisieren sich dann die wahren Hundeliebhaber heraus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden