1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pitbull zerfleischt Hund in Park

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 2 August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Warum sollte der gefährlich sein?
     
  2. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    habs schon geändert - es stimmt!:wave:
     
  3. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    bei deinem Posting hauts einem zwar die Augen ein :D, aber auch Lucylein sollte es jetzt verstanden haben :)

    DANKE, dass du gegooglet hast und den Text eingestellt hast :wave:
     
  4. Natalia87

    Natalia87 Gast

    ich habe mal irgendwo gelesen dass der dackel, der chihuahua und der beagle die spitzenreiter im beissen sind(bei mensch und tier)
     
  5. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich weiss, dass es einem die augen einhaut - doch ich wollte es auffällig machen, damits auch wirklich nicht übersehen werden kann.

    mein irrtum tut mir ehrlich leid :eek:
    (hab die rasse trotz dieses irrglaubens aber trotzdem immer verteidigt, weil ich felsenfest überzeugt bin, dass der mensch das viech ist.)
     
  6. Natalia87

    Natalia87 Gast

    das war nur der sarkasmus

    eine bekannte hatte mal einen pitbull (wurde vor ca 2 jahren vergiftet, weil einer gedacht hat er sei gefährlich)
     
  7. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte einen schäfer und die leut haben (wie die medienhysterie war) schon panikartik die strassenseite gewechselt. zu der zeit war dieser rüde 11 jahre alter herr, auf einen auge blind und ist neben einen kleinkind mit beisskorb langsamst hergetrottet :rolleyes:
     
  8. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    das sind die einzelschicksale sozusagen, die wir alle kennen, und die ich ausdrücklich schon anfangs NICHT meine.

    ich meine die GENERELLE gefahr und wahrscheinlichkeit.

    ja - es GIBT sie - den schmusigen PITT und den tollwütigen goldie - aber die WAHRSCHEINLICHKEIT und HÄUFIGKEIT des einen und des anderen, auf die kommt es an.
    aber das erfordert, die nase ÜBER den tellerrand zu heben - und das ist halt nicht jedermanns sache.
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    das ist so in einer gepflegten diskussion.

    das was du meinst, dass am ende alle im chor blau sagen, das ist gehirnwäsche.
     
  10. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    du bringst da eine gute analogie aus dem mittelalter - traurigerweise hat sich nichts geändert.
    wer damals sagte, die erde ist keine scheibe, loderte auf dem scheiterhaufen.

    wenn du hier sagst, der pitt hat ein angezüchtetes agressionspotential, lodern auch die forumscheiterhaufen.
    die menschheit wird net gscheiter....:D

    aber vielleicht finden wir ja noch einen bericht über den yorkie, der um sich beissend und artgenossen zerfleischend durch den draschepark fegt.....
     
  11. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne genauso viele aggressive Pits wie Hunde anderer Rassen.

    Es gibt für mich keine rassebedingte Häufung von bösartigen Hunden-von dämlichen Besitzern leider schon!
     
  12. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    JA! Es kann jeder Hund aggressiv gemacht werden und jeder kann sozialisiert werden.
    Dennoch gibt es Hunde, welche mehr aggressionspotential aufweisen und Hunde, die weniger davon besitzen. Hat aber mit der Sozialisierung nichts zu tun.


    Und auch ich bin der Meinung, dass es Rassen gibt, bei welchen ich in Richtung Aggression mehr Erziehung anwenden muss als bei anderen.

    Hund= nicht Hund und ich kann nicht jede Rasse "gleich" erziehen, denn jede hat andere EIgenschaften: Familienhund= Familienhund, weniger aggressionspotential, weil unerwünscht
    "Kampfhund" wurde für Hundekämpfe gezüchtet, Aggression war erwünscht, daher mehr davon vorhanden ( gegenüber anderen Hunden)
    usw...

    Ich weiß, dass Rottis, Schäferhunde, Pitbulls usw... hervorrragende Familienhunde sein können. Dennoch gibt es gerade bei diesen Rassen sehr viel weniger Unverträglichkeiten zwischen Hunden als bei anderen Rassen.
    Wenn es Hundehalter solcher Hunde nicht einsehen bzw. der Meinung sind, Hund=Hund, kann ich diesen Leuten absolut null vertrauen entgegenbringen, da es ihnen nicht bewusst ist, was sie für Hunde an der Leine haben und somit nicht rechtzeitig gegenlenken können.

    lg Sandra
     
  13. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    das mit den dämlichen besitzern stimmt unbedingt - leider aber auch die rassebedingtre häufung - auch wenn es in deinem persönlich bekannten umfeld nciht so ist.
     
  14. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Warum behauptest du klüger zu sein als soviele Sachverständige deren Job es ist solche Themen zu untersuchen?

    Nicht ich sage das es keine rassebedingte Aggressionsteigerung gibt sondern z.B.die Erstellerin der von mir verlinkten HP.
     
  15. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    danke yana - für dein wohltuend agressionsfreies und kluges post.
     
  16. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Was ist ein Familienhund?
     
  17. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    wo habe ich mich als klüger als irgendwer hingestellt?
    schon gar mit sachverständigen?

    wiewohl ich schon der meinung bin, dass es eine rolle spielt, welcher sachverständige in wessen auftrag spricht.

    und für 2+2 brauche ich keinen sachverständigen (obwohl ein sachverständiger philosoph vielleicht zu einem anderen ergebnis kommen könnte) - und dafür dass eine hunderasse, die auf kampf gezüchtet wurde, agressiver ist als eine rasse, wo andere merkmale herausgezüchtet wurden, brauch ich auch keine mathematische hochrechnung.

    wenn das jemand leugnen will, weil er seit 11 jahren einen pitt oder zwei hat - und die nicht agressiv sind, ist das für mich nicht aussagekräftig, wenn es darum geht, ob die rasse insgesamt ein höheres agressionpotential hat.

    auch der bissige schoßhund sagt nichts über die gefährlichkeit von schoßhunden allgemein aus.
     
  18. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Die meisten Probleme innerartlich habe ich bei den kurzbeinigen Terriern beobachtet wie Jack Russels,Dt.Jagdterrier,...da kenne ich keine zwei unkastrierte Rüden die problemlos miteinander spazieren gehen können.
     
  19. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt Rassen, die werden als Begleithunde gezüchtet. Genauso wie Jagdhunde, Hütehunde usw...diese meine ich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden