1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

pierre lang

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 23 August 2008.

  1. gonzita

    gonzita Gast-Teilnehmer/in

    schöner schmuck ist etwas sehr subjektives. ich finde pierre lang vom design her sicher besser als raku, eduscho, usw...

    zum thema massenware beim goldschmied... es gibt goldschmiede, die nur eigene entwürfe anbieten (da kann man schon alleine aufgrund der handarbeit davon ausgehen, dass jedes stück ein einzelstück ist) und solche, die grosshandelsware verkaufen - teilweise von hervorragenden künstlern.
    und zu "80% handarbeit"... h&m-klamotten sind sicher auch zu 80% aus handarbeit ;)

    das qualitative verhältnis pierre lang zu goldschmied-schmuck ist wie tetrapack-wein zu champagner.

    eine frage an die pierre-lang-verkäuferin hätte ich: woraus besteht der schmuck eigentlich unter der rhodium-hülle ?
     
  2. Karin1709

    Karin1709 Gast-Teilnehmer/in

    mir gefallen viele stücke von pierre lang, aber ich finde, dass die preise in den letzen jahren enorm gestiegen sind.
    er ist schon hochwertig, um unikate handelt es sich natürlich nicht.
    es macht mir persönlich aber nichts aus, wenn irgendwer zb die gleichen ohrringe trägt. sooft kommt das nicht vor.
    als proletenhaft habe ich pierre lang schmuck nie empfunden.
    viele echtgoldene dicke ketterl um den hals mit zb tigern und schlangenanhängern und viele goldringe auf einer hand, das wäre für mich proletenhaft.
     
  3. sane

    sane Gast

    Blech?;)
     
  4. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich hab einige stücke von PL und verschieden kombiniert sinds sogar in der vorstandsetage positiv aufgefallen. :D
    ich denke es ist geschmackssache und sollte - wie bei allen anderen dingen auch - von jemanden der PL nicht mag akzeptiert werden, dass es menschen gibt, die es mögen. diese dann gleich als proleten (übrigens danke - ich gehöre gerne zu der arbeiterschicht) zu bezeichnen oder mit erbrochenensmilies zu zieren, finde ich sehr untergriffig und völlig unnötig.

    gsd. sind menschen verschieden, was dem einen gefällt, findet der andere schrecklich. es lebe der unterschied. UND es lebe die Akzeptanz und Toleranz!:wave:
     
  5. sane

    sane Gast

    @Myway:
    offensichtlich zeigt mein Browser etwas anderes an als deiner, ich finde nämlich in keinem der Beiträge einen Kotzsmilie.

    @Akzeptanz
    Wikipedia meint dazu:
    Ich nehme es eh hin und billige es, wenn du dich mit PL wohl fühlst, was aber nichts daran ändert, was ich von diesem Schmuck halte.

    @Toleranz:
    Wikipedia:
    Ich halte es auch aus und erdulde es, dass jemand den Schmuck mag.

    OT:
    Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich das Wort Toleranz nicht mag? In meinen Augen hebt es nämlich eine Machtposition hervor, die es ermöglicht eine Handlung etc. eines anderen zuzulassen. Was ja impliziert,dass man die Macht hat diese auch abzustellen.
     
  6. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag auffallenden Schmuck, aber Pierre Lang liegt mir nicht. Besonders die Steine wirken so gewollte echt, sind aber zu gross, um echt zu sein.

    Edelmetallschmuck kann ich mir zwar leisten, will es aber nicht, da er mir zu "langzeitig" ist. Ich will öfter den Schmuck wechseln und weshalb sollte ich daher für einen einzelnen Goldring 200 Euro ausgeben, wenn ich um das gleiche Geld anderen, hochwertigen Schmuck bekommen kann.
    Ich bevorzuge Swatch, Esprit u.Ä. , kaufe aber auch gerne beim "Eine Welt-Laden", am Flohmarkt oder bei Kunstmärkten, in Bijouxterien oder in Boutiquen, die auch Accessoirs bieten.
     
  7. gonzita

    gonzita Gast-Teilnehmer/in

    falls du blech im herkömmlichen sinn meinst (eisen, stahl) - das glaube ich eher nicht... der rost würde irgendwann unter der rhodiumschicht herausbröseln. :eek:

    meine frage nach dem material war aber absolut ernstgemeint ! :wave:
     
  8. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    war 1x und NIE wieder bei pierre lang, wie schon geschrieben würde: für modeschmuck (noch dazu unecht) zahl ich nicht so viel geld :boes:

    ich geh ab u. zu auf A-Punkt Partys (echter silberschmuck, österr. firma, total günstig) u. kenne keinen, der da unzufrieden ist mit den produkten.
     
  9. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich seh in toleranz etwas anderes -aber das ist wirklich ein wenig OT
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden