1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Perverse Welt - Arme Kinder!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Caponata, 25 Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Glück gehört ja auch dazu. Ne Freundin von mir hat das Modul für Touristik gemacht mit Matur und bekam eine Stelle in einer Werbeagentur...bei uns am Wifi sitzt eine, die hat Publizistik studiert, Kurse nebenbei gemacht und findet keine Stelle in einer Agentur, obwohl sie mehr Erfahrung in dem Bereich hat, als meine Freundin damals.
     

  2. Danke, das kan ich auch gut gebrauchen!
     
  3. maribah

    maribah Gast

    Bei dir kommt immer erst nach einer Strecke anständiger Diskussion raus, was dich eigentlich wirklich antreibt.:D

    Ich kenn etliche Menschen im zweiten Bildungsweg (eben aufgrund des Themenbereichs Nachhilfe). Die sind - aus gutem Grund - wesentlich restriktiver in diesem Punkt wenns um die eigenen Sprösslinge geht. Weil sie ihnen den Zeitverlust einfach ersparen wollen.

    Auch meine Eltern wurden klassisch von ihren Eltern jung in Berufe gedrängt und haben sich ihre Zusatzquali aka Matura mühsam nachgeholt. Drum war bei ihnen ja die Vorgabe mit der Matura so explizit.
     

  4. Ich möchte halt nicht das meine Kinder Ausbildung, Kinder, Haushalt,...unter einen Hut kriegen müssen, sondern das sie dann schon all das haben!
     
  5. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    was mir noch dazu einfällt:
    eine userin hat geschrieben, es gäbe ja die möglichkeit, die matura nachzumachen bzw. die studienberechtigungsprüfung.
    wenn man das aber kann, dann ist die nichtgemachte matura aufgrund von faulheit nicht gemacht worden und nicht wegen "nichtkönnens".

    und genau da haben eltern die aufgabe, das kind zu motivieren.
    denn warum muss man es sich schwerer machen, als nötig.
    dass ein junger mensch in der pubertät, der vielleicht noch stinkfaul ist, das nicht einsieht ist verständlich, aber ich als erwachsener muss doch über den tellerrand rausblicken können.

    wer den ahs abschluss nicht schafft, der soll natürlich nicht dazu gezwungen werden.
    aber aus reiner faulheit die schule abbrechen?
    sicher nicht.
     

  6. Sehe ich ganz genauso. Mein Großer möchte die HTL in Eisenstadt machen (oder wars Mödling?). er will Flugzeugtechniker oder Ingeneur werden....deswegen trete ich ihn jeden Tag in den Hintern, weil ein fauler Sack schaffts nicht auf die HTL...
     
  7. oft hat es aber nichts mit faulheit zu tun, sonder schlicht damit, dass man mit 15 jahren einfach noch nicht weiß, was man will. wenn mein bub mit 15 meint, er will unbedingt automechaniker werden, muss ich ihn dann die nächsten 4 jahre unglücklich machen, indem ich ihn durch die schule zwinge? und vor allem: wird er in der schule gut sein, wo er das doch gar nicht will?
    wenn er aber mechaniker wird und mit 20 draufkommt, er will doch studieren, kann er das immer noch machen.
     
  8. josephine2

    josephine2 Gast

    danke, ich sehs ähnlich!
     
  9. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Mit 15 wollte ich auch nicht mehr in die Schule gehen...wozu auch, besser man lernt einen vernünftigen Beruf, Matura bringt ja nichts, Akademiker sind auch arbeitslos etc...das habe ich damals von meinen Freunden gehört. Meine Eltern wollten davon nichts hören, "mach die Matura, dann kannst du machen was du willst" hat es geheißen. Ich habe sie dafür gehasst, habe mich durch die Schule gequält. Und ja, es war eine Qual, ich habe mit den meisten meiner Lehrer nicht können, hatte Prüfungsangst, war immer an der Kippe.

    Die Matura habe ich dann geschafft, heute bin ich glücklicher Student, mache mein Traumstudium und freue mich auf meinen Traumberuf. Ich bin meinen Eltern sehr dankbar dass sie damals so hart zu mir waren, sonst hätte ich mir durch eigene Dummheit und Faulheit alle Wege verbaut.
     


  10. :danke::goodpost:
     
  11. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Und zum zweiten Bildungsweg: damals hat noch niemand wissen können, dass die Zugangsbeschränkungen kommen, aber sie kamen ein paar Jahre nachdem ich angefangen habe.

    Als älterer Schulabbrecher mit Studienberechtigungsprüfung hat man heute auf meiner Uni kaum Chancen genommen zu werden.
     
  12. kann muß aber nicht so sein;)

    mit 18 ist man einfach jung und dumm, mit 15 noch viel mehr. eine entscheidung für den "rest des lebens" zu treffen ist mMn viel zu früh.

    ich hab die matura auch sabottiert ohne ende, in den sand gesetzt. jahre später mich darappelt und endlich gefunden was ich machen will.
    es ist nie zu spät das ruder rumzureißen.
     
  13. ist doch bei mir dasselbe. mit 15 habe ich einige schnupperlehren gemacht, weil ich einfach nicht mehr in die schule wollte. matura habe ich trotzdem gemacht, erst mit 25 habe ich zu studieren begonnen.

    ABER ich sehe so viele ander beispiele in meiner umgebung! meine schwester, die poly ging und eine lehre macht - nein, zahnarzthelferin war damals noch nicht mal eine richtige lehre... heut, mit 30 schreibt sie an ihrer doktorarbeit. für sie war dieser weg der richtige! und sie hätte damals ein gym o.ä. sicherlich nicht geschafft! wäre wahrscheinlich mit 3 mal 3. leistungsgruppe in der HS nicht mal reingekommen...
     
  14. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Das ist richtig und ist für mich auch ein Argument pro Matura. Die Matura ist das Ticket, damit die Welt offen steht und man eben alle Entscheidungen treffen kann.
     

  15. Ja nur warum sollen meine Kinder Jahre versäumen (wo andere bereits längst Praxis sammeln) um dann erst recht die Matura nachzuholen. Und die Matura schadet nie, egal was man irgendwann mal machen möchte....ich finde Matura sollte Pflicht werden!
     
  16. warum? das wär mir neu...
     
  17. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Außerdem können einem in manchen Berufssparten die versäumten Jahre im Lebenslauf schon Barrieren aufstellen die man nie mehr überwinden kann.
     
  18. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Wir haben ein kompliziertes, mehrstufiges Aufnahmeverfahren, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Psychotest, teilweise persönliche Gespräche. Sie suchen im Grunde ehrgeizige, zielstrebige Leute die für die Uni und den Job leben, möglichst schnell fertig werden und der Andrang ist groß.

    Die Schule abgebrochen zu haben, macht da keinen guten Eindruck.
     

  19. Das ist richtig! Klar nehmen die lieber eine junge Person, die auch schon Praxis hat, als eine ältere Person, die grad mal mit dem Studium fertig ist!
     
  20. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    man trifft aber keine entscheidung für den rest des lebens, wenn man die schule mit der matura abschließt.
    man verbaut sich hingegen einiges, wenn man frühzeitig aufhört und das dann jahre später mühsam nachmachen muss.

    auch mit matura kann man automechaniker werden, wenn man das möchte.
    umgekehrt ist es aber um einiges steiniger, mit hauptschulabschluß z.b. pilot zu werden.

    und genau weil die jungen leute das nicht abchecken, bin ich da, um ihnen da einen gewissen druck zu machen.
    aber es macht eh jeder, wie er will.
    ein kind, das mit der ahs überfordert ist, würde ich eh nie quälen, aber wenn ich merke, er/sie könnte, ist aber nur zu bequem, dann hört sich mein verständnis recht rasch aus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden