1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Perverse Welt - Arme Kinder!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Caponata, 25 Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maribah

    maribah Gast

    Die Bildung meiner Kinder ist mir sogar ein sehr hohes Anliegen. Und ob sie wollen ist jetzt nicht ganz das Kriterium, ehrlich gesagt.

    Ich wollte auch nicht, thx god aus heutiger Sicht, dass mich meine Eltern quasi getreten haben.:)

    Was anderes ist es, wenn ein Kind das aus diversen Gründen nicht schafft. Aber diese Kinder sind nicht ganz so häufig wie man oft glauben möchte, zumindest meiner Erfahrung punkto Nachhilfe nach nicht.

    Matura ist im Prinzip gar nichts und trotzdem manchmal ein Wettbewerbsvorteil. Bei uns hats geheißen; die Matura machst, dann kannst du den Beruf lernen, den du willst.

    Und so werd ichs bei meinen Kindern auch halten.
     

  2. Nein, meine Tante hätte mich zum studieren nach Amerika geschickt...mir standen also alle Türen offen....aber ich hab mich anders entschieden (gegen meine Tante) und ich bereue das jetzt....und weil ich eben weiß das man es irgendwann bereut, bestehe ich auch darauf das meine Kinder das gescheiter machen als ich!
     

  3. Ja!
     
  4. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Also, ich kenn eine ganz liebe Familie die wohnt in Favoriten (aus dem Forum) und die sind ganz sicher nicht asozial. :boes:
     
  5. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    du hast mich falsch verstanden.
    du schreibst in einem post, deine tante hätte dich nach amerika geschickt
    und dann ein paar posts weiter auf meine ansicht, matura nachzumachen sei mühsam, du siehst das auch so, weil du es selbst gerade an dir mekrst.

    also mahcst du gerade die matura nach, oder wie?

    dann versteh ich aber nicht, wie du nach amerika zum studieren hättest fahren wollen?
     
  6. naja, ich sagte ja, diejenige ist SEHR GUT in ihrem beruf. vielleicht liegts ja daran ;)
    visagistenkurse hat sie neben der lehre schon immer wieder gemacht. war dann sogar so, dass die leute als sie im 2. lehrjahr war, schon nur mehr bei ihr termine fürs schminken ausgemacht haben. die ist oft mit mehr trinkgeld als lohn nach hause gegangen...
    in den nächsten zwei bis drei jahren möchte sie eine richtige visagistenausbildung anschließen. da muss sie aber erst ein bissl sparen...
     
  7. Allegra82

    Allegra82 Gast

    naaa es kommt schon an wo im 10.
     
  8. ich war auch in einer privatschule, ganz ähnlich dem sacre couer. so hätte meine Mutter sich nie aufgeführt, auch ich nicht. auch wenn man in so einer schule seine überdrüberphasen hat, die meisten (nämlich die, die wirklich geld haben und nicht neureich sind) sind geerdet.
     
  9. Ich komme auch aus dem 10ten...und ich möchte da nicht mehr wohnen müssen....

    Meine Cousine wohnt da bei der Steinergasse in den Bauten...sie hat Glück...viele junge Mamis mit kleineren Kindern....das passt!
     
  10. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Im Grunde sehe ich das auch so.

    Treten mussten mich meine Eltern nicht, ich habe gerne gelernt.
    Nur hatten sie eine andere "Karriereplaung" für mich vorgesehen (HAK statt Gymnasium, Jus, BWL oder Sprachen statt Biologie und Technik.) Durchgesetzt habe ich mich - auch wenn sie Jahre gebraucht haben, um zu begreifen, dass meine Entscheidung die richtigere war. (Wobei sie noch immer nicht verstehen, woher ich meine Neigung habe...)

    Dem schließe ich mich an.
    Wobei mittlerweile - meinen Erfahrungen nach - schon die Wahl des Gymnasiums über die Zukunft entscheiden kann.
    Das bedeutet nicht, dass ich dies gut heiße. Aber die Tendenz am Arbeitsmarkt ist unleugbar.

    **

    Schade, dass mein Argument bezüglich Oberflächlichkeit untergegangen ist.
     
  11. maribah

    maribah Gast

    Das ist das Problem mit dem heutigen Arbeitsfeld.

    Anno dazumal haben sie meinen Eltern gesagt: ob sie die Lehre macht oder studiert ist heutzutage gleich chancenlos. :rolleyes: Und heute schauts noch viel ärger aus.

    Also in dem FAll stimme ich dir zu: auch im Mittelmaß gibts Abstufungen. Und zwar gewaltige und die haben alle was mit zusätzlichen Qualifikationen zu tun. MIt Fähigkeiten die einem vom Heer der durchschnittlichen Masse die die Schulen produzieren rausheben und die eigenen Chancen verbessern.

    Üblicherweise ist das aber ein Umstand der einem Pubertierden genau ehschwissen wohin geht. Und in dem Fall wirds definitiv Druck von meiner Seite aus geben.
     
  12. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Naja, ich kenn sonst niemanden aus Favoriten. :eek:
     

  13. Natürlich hätte ich da die Matura machen müssen, klar...hab sie aber nicht gemacht.

    Ich mache jetzt meine Ausbildung an der Werbeakademie und danach Abendschule (AHS für Berufstätige, glaub Henriettenplatz ist die), danach studieren, oder Berufsreifeprüfung und dann studieren...aber da muss ich mich erst erkundigen was gescheiter wäre!
     
  14. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    aber du warst laut eigener aussage im gym.
    warum hast du das aber nicht mit der matura abgeschlossen?
     

  15. Das ist sicherlich ein interessanter Job.....und harte Arbeit
     
  16. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Da kann ich jetzt nimmer mitreden, da meine Tochter eine Alternativschule besucht, bzw. mein Sohn auch in eben diese gehen wird. Aber jetzt schweif ich vom Thema ab.
     

  17. Weil ich (warum auch immer) auf die blöde Idee kam ein Baby zu kriegen und die Schule einfach danach fertig zu machen!
     
  18. maribah

    maribah Gast

    Und nicht nur das. Im Prinzip muss man als Eltern heutzutage bereits die Bildungstrends von morgen in die Planung einbeziehen.

    In die Bildung meiner Kinder haben GG und ich bereits z.b. gedanklich mehrere Monate Ausland investiert. Wie das dann im konkreten Berufsfeld ausschaut wird sich zeigen, denn im grundsätzlichen Berufswunsch überfahren möchte ich sie natürlich nicht.

    Aber das wofür sie sich entscheiden, wird aufs Optimum abgeklopft und - so leistbar (ist ja auch immer ein Kriterium) will ich dann die bestmöglichste Ausbildung.
     
  19. Tina76

    Tina76 Gast-Teilnehmer/in

    Da gebe ich dir vollkommen recht und postete es auch schon weiter vorne.
    Die die wissen was sie können und haben- die heben das auch nicht hervor, geben damit an etc ...

    :wave:
     
  20. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    achso, alles klar.

    na dann wünsche ich dir viel durchhaltevermögen und viel erfolg!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden