1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pervers: Tier"liebe" oft wichtiger als Kinderschutz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von freejames, 13 November 2009.

  1. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Als wenn die Katzen so viel Platz brauchen würden.:rolleyes::D
     
  2. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    @shelpy: Óje, das ist bitter!




    Ich hab auch eher "Angst" vor den Streunern. Gibt bei uns eh nur einen. Sein Besitzer macht einen eher weggetretenen Eindruck. Bei ihm hab ich das Gefühl, dass er seinen Hund nicht wirklich unter Kontrolle hat.

    Aber die meisten sind da schon sehr vorsichtig. Ich seh eher selten Hunde, die nicht angeleint sind (außer eben dieser "Streuner"). Bin ich mit meinen beiden Kindern unterwegs, achte ich schon darauf, dass sie den Hunden nicht zu nahe kommen. Der Kleine ist gerade 14 Monate alt. Wenn uns ein Hund entgegenkommt, schaue ich, dass er nicht genau neben dem Hund vorbei geht. Man weiß ja nie, was meinem Stupsl einfällt. Er interessiert sich ja für alles. Ich seh aber oft, dass die Hundebesitzer aufmerksam sind und ihren Hund dann auch an der kurzen Leine führen, wenn sie sehen, dass da jemand mit kleinen Kinder entgegenkommt.
     
  3. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss aber mein Kind nicht zusätzlich einer potentiellen Gefahr aussetzen, oder?

    Ich mag so und so keine Hunde, daher war der Besitz von Hunden für mich nie ein Thema.
    Und ich gehe auch so weit, dass meine Kinder keine Freunde besuchen dürfen, die Hunde in der Größe von Schäfern oder mehr haben.
    Auch wenn mir der/die Hundehalter noch so oft erklären, dass ihr Hund die personifizierte Friedfertigkeit ist.

    Der Vergleich mit dem Autofahren ist insofern tauglich, als dass Kind in Familie ohne großem Hund = Autofahren in Kindersitz + Sicherheitsgurt.
    Familie mit großem Hund = Autofahren ohne Kindersitz + Verzicht auf Gurt.

    (Wie gesagt: ich spreche von großen Hunden.....)
     
  4. Shelpy

    Shelpy Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    ja es ist bitter, vor allem erklär mal einem 3,5 jährigen warum seine katzen weg müssen. wir haben es bis jetzt nicht übers herz gebracht ihm zu sagen, dass es wegen dem kleinen bruder ist, wir haben noch immer die notlüge, die katzen sind auf urlaub gefahren und es hat ihnen bei den anderen tieren so gut gefallen, dass sie nicht mehr heim kommen.

    ich hab einfach angst, dass der grosse irgendwie, wenn wir ihm die wahrheit sagen, eifersüchtig auf seinen kleinen bruder oder so reagiert, bis jetzt hat er immer sehr viel freude mit seinem bruder.

    wer weiss was bei dem hund gewesen ist, vielleicht nur eine kleinigkeit?

    ich kenn sogar von anderne geschwisterkindern (das kind meines bruders), die versucht haben ihr kleines geschwisterchen zu ersticken und das auch ohne vorherige anzeichen....

    was ich damit sagen möchte, einem geschwisterkind zb kann man vielleicht erklären, warum das kleine plötlich mehr aufmerksamkeit braucht und das aber mit der zeit sehr wohl wieder weniger wird (das hat bei unserem sohn super funktioniert), aber versuch das mal einem tier zu erklären?

    arghhh ich weiss ja auch nicht, manchmal wünsche ich mir einfach, dass man mit tieren auch einfacher kommunizieren könnte um solche tragödien zu verhindern.

    lg
    shelpy
     
  5. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    abgesehen davon, daß ich es nie verstehen werde, wozu man sich diese mistkampfviecher halten muß, tun mir diese menschen schrecklich leid und ich kann und will mir überhaupt nicht vorstellen, wie es denen jetzt geht. entsetzlich.
     
  6. Mich kostete mein Widderkaninchen seinerzeit fast das Auge, hätte ich nicht unglaubliches Glück gehabt.
    Das Tier aktivierte den Fluchtreflex, und einen Zentimeter weiter oben, das Auge wäre ausgekratzt.

    So ist das mit Tieren. Und sie sind eine Bereicherung. In allen Lebenslagen.

    Meine Erfahrung: Leute, die mit Tieren nicht können, können meistens mit Mitmenschen auch nicht, und lassen es oft an Menschlichkeit vermissen.

    Nun ja. Den Rest spar ich mir.
     
  7. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Na bumm! So ein Killerhase!:eek::D



    Ach ich denk gern an den Zwerghasen (der wurde ein Riesenkäubl) meiner Schwester zurück. Der saß immer unter dem Tisch, wenn wir unser Frühstück aßen. Wir durften keine Socken tragen, weil er unsere Zehen schlecken wollte. Die meines Vaters hat er besonders geliebt. Wenn wir Socken trugen, hat er daran gezogen und uns mit seinen Hasenzähnen ordentlich gezwickt.:love:
     
  8. War wirklich knapp. Er hatte sein Versteck hinter meinem Bett, und lag auf meinem Bauch, als ich in der Nacht munter wurde.
    Er erschrak und zischte Richtung Versteck, blieb an meinem Auge hängen. Das war 14 Tage blau, aber einen Zentimeter weiter oben, und er hätte so "gerudert" am Augapfel...das wärs gewesen.
     
  9. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in



    Arg! Sorry, dass ich grinsen musste.:eek:


    Kann es mir vorstellen, wenn ich an die Fluchten (oft aus heiterem Himmel) unseres Mümmelmannes denke.
     
  10. No problem, ich hab' ja danach, als das Herzpumpern vorbei war, auch gleich wieder gegrinst.
    Nix passiert, also wars auch schon wieder wurscht. ;)
     
  11. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    der vogel meiner schwester :D, der wollte mir immer die augen auspecken. in meiner kindheit.

    ich sehe absolut keinen zusammenhang zwischen dem artikel und schutz diverser gruppen.
    nun, ok, es gibt tierschützer, es gibt kinderschützer.
    statt das mangelnde engagement der kinderschützer anzuprangern, sollte sich der te besser selber darin einbringen. :rolleyes:
     
  12. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Unser Pipsi hat uns immer an den Haaren gezogen.:D
     
  13. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    welche traumata hast du davongetragen?
    etwa geheimratsecken? :eek:
     
  14. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Er hat nur daran gezogen und sie nicht ausgerissen:D.



    Traumaähnliche Zustände hab ich nur bei Tauben. :eek::rolleyes:
     
  15. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    mit gehörlosen hatte ich nie probleme. :D
     
  16. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    :D


    Ich nur, wenn sie vor mir aufflattern und ich befürchte, dass sie mir vor Anstrengung auf den Kopf gacksen.


    Aber bis jetzt hat das noch keiner gemacht.
     
  17. Am ehesten leuchtet mir der Vergleich großer Hund - Auto ein (und da am ehesten noch: großer Hund mit Beißkorb = Kind angegurtet/im Kindersitz).
    Bei beiden ist das Verhalten des jeweiligen Besitzers stark ausschlaggebend.
    Bei beiden bleibt das Element der Unberechenbarkeit, das nicht komplett ausgeschaltet werden kann - auch der besterzogene Hund kann einen Aussetzer haben, auch der achtsamste Autofahrer einen Lenkfehler begehen bzw. von einem anderen Verkehrsteilnehmer in einen Unfall verwickelt werden.
    Und ja, Autofahren ist wesentlich risikoreicher als Kontakt zu großen Hunden.

    Dürfen deine Kinder im Auto mitfahren, Ellen? Oder konzentrierst du dich derweil darauf, ihnen eine gediegene Hundephobie anzuhängen?
     
  18. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte mal auf meinem balkon öfter eine taube sitzen, die mir sogar durch die glastüre hindurch mitten in die pupillen gestarrt hat.
    der war ich schon ein bisserl böse.
     
  19. Nein!! Bloß nicht drauf einsteigen. Das ist eine gezielte Provokation. Lass sie ang'lahnt.
     
  20. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    geh das war so lustig, wenn sie fortgeflattert ist. :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden