1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Parkschein in Wien ab heute teurer !

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Arielle82, 1 März 2012.

  1. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    dann schau mal, was wohnungen in der größe in wien kosten!
     
  2. girasole007

    girasole007 Gast-Teilnehmer/in


    Kürzlich erst gesehen: Wohnung mit ca. 70 qm in Korneuburg (ca. 20km vor Wien) : Um 300 000€ zu verkaufen :D

    Ach ich verstehs eh.

    Die Wiener sagen: "Geh bitte, ich wohn da. Wie komm ich dazu, dass ich mir einen Parkplatz suchen muss, weil die Pendler mir alles verstellen?"

    Die Pendler: " Geh bitte, wieso muss ich jetzt noch mehr zahlen? Die Wiener haben eh super Infrastruktur, sollen sie halt öffentlich fahren." So beißt sich die Katze in den Schwanz.
     
  3. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    Also ich glaub man darf nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Ich kenn den Anreise Weg der Fredl-Erstellerin nicht.
    Es gibt Pendler wie mich und dann andere. Ich wohne 85 km (eine Strecke) von meinem Arbeitsplatz entfernt... fahre das tgl mit dem Zug weil die Spritkosten samt Autoabnutzung könnte ich mir nicht leisten. Das kann ich aber nur weil ich eine relativ gute Zugverbindung habe.
    Anderes Beispiel ein Bekannter der meint es ist sein Luxus tgl mit dem Auto zu fahren... er erspart sich pro Strecke in etwa 20min und ist flexibel. Der verparkt einen Parkplatz ich nicht.
    Dann gibts aber noch Pendler die wirklich keine Chance haben öffentlich zu fahren... die werden jetzt dann Arbeitslos? Wenn in Wien keine Pendler beschäftigt wären würde ich gerne wissen woher die Firmen ihre qualifizierten Fachkräfte beziehen...

    Zum Thema wohnen am Land ist ja so billig... also grade der sogenannte Speckgürtel der hats ja manchmal direkt insich. Zeigt mir mal wo man in Breitenfurt/Mödling/Perchtoldsdorf oder Klosterneuburg und dem Rest von Wien Umgebung eine günstige Wohnung findet... und sogar bei uns in Krems/Donau gibts jetzt Preise da wird mir ganz schwindelig. Egal ob Haus oder Wohnung.

    Wenn wir alle in der Umgebung arbeiten könnten... glaubt es mir ich würde es tun, aber was passendes zu finden ist nicht immer so einfach.
    Im Prinzip ist es mir egal ob Parkscheine teurer werden oder nicht, mich betrifft es nicht, aber alles auf die Pendler zu schieben ist :mad: Bei uns im Parkdeck stehen dafür permanent Leute die keine Pendler sind ... Same Shit - different day!

    glg:wave:

    *haha* zur Infrasturktur und Öffianbindung ... fahr mal vom 22. in den 14. wünsche gute Unterhaltung die Fahrt dauert auch min. 1h...
     
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube, vom 22. kommt man überall schlecht hin, selbst in den angrenzenden 10. oder 21., während es z.B. vom 23. in den 19. leichter ist. Das hat wahrscheinlich auch damit zu tun, dass der 22. Bezirk der "jüngste" Bezirk Wiens ist, der hat sich doch erst in den letzten 10, 20 Jahren zu einem Wohnbezirk (eigentlich Schlafbezirk, weil wirklich viel urbanes Leben kann ich dort immer noch nicht ausmachen) gemausert, vorher waren dort doch eher noch dörfliche Strukturen (Gärtnereien, kleine Siedlungshäuser etc), deshalb ist die Anbindung an den öffentlichen Verkehr noch nicht so "gewachsen".
     
  5. Arielle82

    Arielle82 Gast-Teilnehmer/in

    sorry aber das stimmt einfach nicht, ich hab dort in der nähe früher gearbeitet.
    wär mir neu das dort die busse nur bis 17:00 fahren......

    und stell dir vor ich wohn gern am land :)
    und du kannst wohl niemanden vorwerfen dass er so kostengünstig wie möglich zur arbeit kommen will und alternativen sucht wenn er plötzlich mehrausgaben von knapp 1000€/jahr hat.

    DIR nehm ich keinen parkplatz weg. außer du wohnst am bahnhof vor wien ;)
    ich bin auch bereit einen fahrschein zu zahlen aber dann nochmal blechen für die park and ride garage finde ich von meinem standpunkt aus abzocke.
    und viele pendler sehen das ähnlich, nämlich extra zahlen für eine noch umständlichere anfahrt.

    aber liebe edelfee, ich seh schon du hast einfach einen grant auf die pendler.
    ich bin dann schon sehr neugierig auf eure berichte nach der parkpickerleinführung ob es dann wirklich besser ist mit parken.
    ich kann dir nur sagen, dass ich (damals in einem parkpickerlbezirk am wochenende wenn ich später heimkam im parkpickerlfreien nachbarbezirk geparkt habe weil nix frei war :rolleyes:)
     
  6. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Mit dem Auto bis zum nächsten Bahnhof (der nicht in Wien ist) geht nicht?
     
  7. Arielle82

    Arielle82 Gast-Teilnehmer/in

    ja so sieht meine lösung vorraussichtlich aus. angeblich gibts dort eine garage in der ich kostenfrei stehen kann sofern ich früh genug komme.
     
  8. edelfee

    edelfee Gast

    also wer in den speckgürtel wiens zieht, der kann nicht besonders arm sein und der wird sich auch ein paar parkscheine oder eine garage leisten können...
     
  9. edelfee

    edelfee Gast

    in meinem bezirk wird leider abgestimmt. und wenn es dagegen ausgeht, dann werden wir der einzige bezirk sein, der kein parkpickerl hat und deshalb werden alle pendler bei uns parken. super toll. dann sind nicht nur 70% aller plätze verparkt, sondern wahrscheinlich 90%.

    klar kannst du alternativen suchen. aber die werden bei entsprechenden parkkosten eben nicht mehr die wiener bezirke sein und das ist gut so.

    ich hab gar keinen grant auf die pendler. aber trotzdem gehen die interessen der anrainer denen der pandler vor. und wien hat sich in erter linie um die wiener zu kümmern und nicht um die pendler.
     
  10. girasole007

    girasole007 Gast-Teilnehmer/in


    Der "Speckgürtel" hat sich ja auch erst im Laufe der Zeit dazu entwickelt.. Und die Argumentation alá "eh scho wurscht" find ich bissl daneben...
    - Bitte wir reden hier von "Mittelschicht" und die ist breit gefächert. Nur weil einer am Land wohnt heißt das nicht, dass er 3 Porsche in der Garage hat und jeden Tag Kavier frühstückt..

    Dass du verärgert bist kann ich verstehen. Da war ja vor nem Jahr die Abstimmung im 16., obs eine parkgarage machen oder nicht, weil es keine Parkplätze mehr haben. Kann ich total nachvollziehen. Aber bitte nicht immer die Schuld irgendwem in die Schuhe schieben, sondern besser nach einer Lösung suchen (lassen).
     
  11. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    sehr gut, so ist es ja auch geplant, dass die Pendler außerhalb von Wien die kostenfreien P&R Anlagen nutzen und dann auf die Öffis umsteigen. Wir Wiener könnten ja auch nach NÖ in die P&R fahren und von dort dann öffentlich :rolleyes: denn diese Anlagen sind ja offenbar nur in Wien kostenpflichtig :mad: und jetzt kommt das nächste Parkhaus "Donaumarina" güüünstig: über 100 Euro pro Monat!!!
     
  12. edelfee

    edelfee Gast

    auch die mittelschicht kann sich 500 euro im jahr fürs parken leisten, sorry, sonst gehört man nicht zur mittelschicht.

    eine lösung ist das parkpickerl. und das soll ja jetzt auch eingeführt werden, hoffentlich auch bei uns.
     
  13. Fencheltee

    Fencheltee Gast

     
  14. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Sorry, aber wer auf's Land zieht, weiß, dass die Kosten der Mobilität dadurch steigen. Wenn es mir das wert ist, bitte. Dann aber kein Jammern wenn Parkscheine teurer werden oder der Benzinpreis steigt. Dass sowas kommt, muss einem vorher klar sein. Wirklich überraschend kommt das Ganze jetzt ja nicht.

    Oder in Wien wohnen, mehr Geld für weniger m2 und keinen Garten zahlen und dafür Öffis nutzen.

    Eierlegende Wollmilchsäue gibts halt leider nicht. Mein Mitleid mit Pendlern, die drauf bestehen mit dem Auto zu fahren, ist recht eingeschränkt.
     
  15. girasole007

    girasole007 Gast-Teilnehmer/in

     
  16. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    es geht nicht ums niemanden reinlassen. Es hat doch niemand etwas gegen Pendler die Öffis nutzen!
    Aber es ist unverschämt sich als autofahrender Pendler auch noch darüber aufzuregen, dass P&R etwas kostet! :rolleyes:
    Ich fahre manchmal mit dem Auto zur Arbeit und zahle dort die Parkgarage. Wäre noch nie auf die Idee gekommen mich darüber aufzuregen, dass ich etwas fürs Parken zahlen muss (Parkpickerlbezirk). Daher verparke ich keinen Anrainerplatz und zahle dafür. Nur für Pendler ist sowas nicht selbstverständlich. :confused:

    Wie gesagt: eierlegende wollmilchsäue gibts nicht. das müssen jetzt auch mal die autofahrenden (!) pendler realisieren.
    ich würd gerne deine reaktion sehen, wenn in deiner heimatgemeinde tagtäglich vor deinem haus wiener parken (zu Hunderten), weil sie dort arbeiten. das wäre dir natürlich egal. ;)
     
  17. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Genau. Dann vergleich doch mal die m2-Preise für Grundstücke in Wien und am Land. :eek:

    Solche Argumente sind lächerlich. Um das Geld, mit dem du dir am Land ein Haus samt Grund kaufst, kriegst in Wien nicht mal den Grund.
     
  18. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub nicht, dass mit nein gestimmt wird, weil in dem beiliegenden infomaterial wirbt ja praktisch sogar der schwarze bezirksvorsteher dafür, nach dem motto, dass im falle eines neins die situation in an der grenze zu 17ten die hölle werden würde.
     
  19. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    ich find's von unserem Bvst unverantwortlich (21. bez.), dass nicht mal eine Abstimmung erfolgt ist. Der hat das PP gleich abgelehnt und aus. Ich hätte dafür gestimmt.
     
  20. girasole007

    girasole007 Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Fencheltee,

    ich mag deine Beiträge und ich finds blöd, ausgerechnet mit dir zu diskutieren^^

    Wenn du meine vorangegeangen Beiträge gelesen hättest, wüsstest du, dass ich den Ärger der Städter sehr wohl verstehen kann, es würde mich natürlich auch aufregen. Mein Freund wohnt in der Nähe eines Wiener Schwimmbades und im Sommer muss man dort ewig Parkplatz suchen, weil die Badegäste (Wiener!) alles verparken. - Ich kenne den Grant!

    Leute die mit dem Auto fahren sollen dafür zahlen, ganz klar. Aber bitte nicht immer alles mit "den bösen Pendlern" ab tun, es gibt genügend Leute, die zu faul oder bequem sind mit den Öffis zu fahren und selbst aus Wien sind.

    Und bezüglich Wohnungen: Natürlich kostet eine 50qm Wohnung in Wien ein Vielfaches von dem, was eine vll sogar drei Mal so große Wohnung im Waldviertel oder Retz kostet, aber rund um Wien (Umkreis 30km) sind die Preise schon dieselben! Und ich bin nicht von Wien aufs Land gezogen, sondern ich komme von dort. Der Vorwurf, dass ich also selbst schuld bin zählt nicht. Ich hab aber auch kein Problem damit, ich fahre zum nächsten Zug, parke dort und fahre öffentlich rein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden