1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

otto von habsburg

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 5 Juli 2011.

  1. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    zu che habe ich ja meine meinung kundgetan. im andren fredl....#



    die andre frage ist diese monarchiehuldigung. damit meine ich net die sehrer wir sind kaiser. die ist lustig.
    aber denken die leute wirklich bei einer monarchie wars für uns, den pöbel so leiwand?
     
  2. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    wenn man zum pöbel gehört, dann wohl nicht:cool:

    nein scherz, es wäre wohl kaum ein idelfall. ich glaub auch selbst die nostalgischsten unter uns wünschen sich das. eher eine konstitutionelle wie in england zb.

    es gibt halt offenbar eine sehsucht nach einem starken mann im staat. die einen hätten gerne einen kaiser, die anderen wählen den strache *schulterzuck*
     
  3. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    vertrauen der bevölkerung wenns um politiker geht: 9%

    gibt es ihnen zu denken? NEIN. sowas wie in england, was uns dann nurmehr geld kostet brauch ich noch weniger.
    ja ein starker mann/ starke frau wärs mal. einfach mal gewisse dinge ändern egal wie unangenehm sie sind.
     
  4. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    :D

    aber es stimmt schon: wenn ich mir die traurigen gstalten in unsrer regierung anschau, krieg ich auch shensucht, nach einem "starken mann",...
    weil solche afferln wie momentan hats auf einen haufen schon lang nimmer in der regierung gegeben.
     
  5. Jorja

    Jorja Gast

    weil ich von hinterfragbaren politischen kämpfern eher was halte, als von begräbnisfeierlichkeiten für einen ex-adeligen. subjektiv. ist aber so.
    es dürfte wohl an den quoten liegen, die durch ein, für mich nicht nachvollziehbares interesse von zuschauern, zu stande kommen.
    deine meinung. meiner meinung braucht ein hr habsburg kein begräbnis auf (teilweise) staatskosten. das kann man durchaus von der "leistung" abstrahieren: seine familie hat halt, wie bei jedem anderen bürger auch, für die kosten auf zu kommen. mein eindruck ist, dass "ein habsburger zu sein" per seh noch immer respekt und ehrfurcht unter den österreichern hervor ruft.
     
  6. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    ich find krampfhaftes verachten unserer ehemaligen monarchie schon lächerlich.
    bitte, das war eben DIE regierungsform damals.
    was hättens denn viel besser machen sollen? bzw. wo wurde es denn viel besser gemacht?
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Das heißt aber nicht, dass man ihnen heute noch hinten reinkriechen muss. Frau Gräfin hier, Herr Erzherzog dort ...

    Ich find es leider online nicht, auch nicht über Guckl, aber der Armin Thurnher hat im (letzten) Falter mein republikanisches Unbehagen ziemich gut auf den Punkt gebracht.

    Aber zu seiner Person - ich finde seine öffentliche/politischen Seiten hier: http://www.haraldwalser.at/ nicht schlecht beschrieben - im guten wie im schlechten.
     
  8. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    deine meinung. deswegen dürfen wir ihn jetzt "alle" bewundern?:rolleyes:

    zum habsburg gibt es wenigstens eine historische Verbindung mit Österreich, den Konnex;) vom hrn che zu Österreich fehlt mir etwas.

    aber da ist müßig zu disktuieren ..

    Ps: man könnte ja den otto auch als großen europapolitiker betrachten und nicht nur als adeligen ;)
     
  9. Jorja

    Jorja Gast

    muss es den geben?
    könnte man.. tu ich nicht.
     
  10. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    naja ja schon, wenn österreichische steuergeld dafür ausgegeben wird?! aber ja horizonterweiterung und so ...warums grad che sein muß ?

    mußt ja auch nicht:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden