1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

osterhase contra toni

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 19 Februar 2011.

  1. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich kenne eine, die glaubt, dass die Baumwolle vom Baumwollschaft kommt und dass Schweine zur Nougatsuche eingesetzt werden. Jetzt kann ich dich auch auf die Liste setzen: zu denen, die glauben, der Hase lege Eier. :cool:
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    kannst du, ja.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    na geh...:eek:
     
  4. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns bringt der Osterhase ein Fahrrad, die Eier färben wir selber oder kaufen sie beim Spar....
     
  5. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Legen seit Neuestem auch Rentiere Eier? :eek: :roflsmiley:
     
  6. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Habt´s ihr überhaupt keine Traditionen?
    Ich find´das traurig, wenn Kinder in einem Alter, in dem sie an Phantasie-Gestalten glauben und davon fasziniert sind, mit der kalten, nüchternen, erwachsenen Realität knallhart konfrontiert werden! :(

    Das Leben wird für die Kleinen, wenn sie älter und reifer werden, noch entzaubert genug... :cool:

    Bei uns wird es, solange unser Bübchen daran glauben wird, Zauberwesen wie Weihnachtsmann, Christkind und Osterhase (vielleicht auch der Klapperstorch) geben und ich freu´mich regelrecht auf die Herausforderung, für unser Kind magische Geschichten und Märchen zu erfinden... :love:
     
  7. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    nur die mit der roten Nase:)
    lg
     
  8. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns wurde/wird der Osterhase die Eier bringen. Legen tuns natürlich die Henderln ;)
    Und vermutlich holts dieses Jahr der Hase vom Toni. Nächstes Jahr färben wir dann hoffentlich schon selbst :)
     
  9. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    bei ostern ist es wie bei weihnachten.
    die kinder kennen die geschichte hinter diesem brauch und wissen, dass es ein brauch, legende etc. ist.

    nach dem motto: wer daran glauben WILL, kann/soll es tun. wer nicht, der nicht.
     
  10. muell23

    muell23 Gast

    natürlich haben wir Traditionen, wir feiern den gesamten Jahreskreis.

    Weihnachten beschenken wir zB Leute die wir lieben und schätzen zu Ehren von Jesu Geburt. Auch da können schon die ganz Kleinen sehr tolle Geschenke machen und freuen sich narrisch, wenns den anderen gefällt. Es kommt aber kein Christkind.

    Detto feiern wir Ostern - nur kein Haserl :cool:
     
  11. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ich habe den Kindern auch nie einen Glauben an Christkind, Osterhase & Co eingepflanzt.

    Trotzdem hat meine Tochter immer gern Briefe an's Christkind geschrieben, und ich habe sie heimlich gegen Flitter und eine Locke (aus blondem Puppenhaar :eek:) ausgetauscht, manchmal auch mit Silberstift und besonderen Buchstaben zurückgeschrieben, je nachdem wie gewünscht.

    Und die Kids haben es geliebt, mich als Osterhasen zu belauern.

    Sie haben es aber immer sehr geschätzt (und mir das auch gesagt), dass ich sie noch NIE belogen habe.

    Man kann also durchaus kindliche Phantasie zulassen bzw. fördern, ohne irgend welche Lügengeschichten zu erfinden, die sich ohnedies früher oder später entlarven. Manche Kinder kommen sich dabei nämlich verarscht vor. Oder geraten in einen Konflikt, weil sie schon lange nicht mehr daran glauben, aber die Eltern halt noch soooo gern das Christkind beschwören :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden