1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Organspende

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KikiundLauftier, 26 Juni 2011.

  1. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe heuer Knochenmark gespendet. Ich hab mich vor Jahren registrieren lassen.
    Es hat gar nicht wehgetan und man kann sie die Entnahme so wie eine Plasmaspende vorstellen.
    Ich weiß nur dass die Spende nach England ging. Aber ich werde erfahren, ob der Mensch durch mein Knochenmark überlebt hat.
     
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    Siehst diese thema is insofern interessant weil man echt auch manche dinge nicht weiss und aufgeklärt wird. Finde ich.
     
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    toll von dir und es muß ein wunderbares gefühl sein zu wissen, das man einen menschen vielleicht sogar ein neues leben geschenkt hat... :love:
     
  4. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    ja eigentlich finde ich es auch schön. vorallem weil das wirklich kein aufwand war. ein paar spritzen, ein paar gespräche und untersuchungen und die abnahme tut wirklich nicht weh. man kann dabei lesen, fernsehen,....
     
  5. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, davon gehe ich nicht aus.
    Aber nachdem ich, wie gesagt, erst mit diesem Thread erfahren habe, das es sozusagen automatisiert ist, kamen einige Fragen auf.
    Ich habe nun auch dazwischen mal das Bundesgesetz gegoogelt und weiss, das ich mich doch intensiver damit beschäftigen werde.
     
  6. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    vielleicht wäre es eine gute idee, wenn du hier im pafo einen thread eröffnest mit deinen erfahrungen dazu und ein paar informationen, um so vielleicht die unsicherheit mancher noch unschlüssiger user aus dem weg zu räumen und somit einige mögliche spender zu finden. ;)
     
  7. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    Genau, glauben ist der zentrale Punkt.
    Viele Leute glauben eben was anderes. Und da ich immer versuche, mich in andere Leute hineinzuversetzen, um deren Standpunkte besser zu verstehen, kann ich hier die Sache sehr gut aus einem anderen Blickwinkel betrachten.

    (Und da ich nicht Widerruf eingelegt habe, glaube ich eigentlich das selbe wie du, aber es ist einfach legitim, auch was anderes zu glauben zu dürfen, ....).
     
  8. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    Das finde ich echt toll. Woher wurde das Knochenmark entnommen? (Sorry, ich kenn mich in dem Gebiet nicht aus.)
    Wo kann man sich da in eine Datei eintragen lassen?

    Ich wollte mal Blutspenden gehen und wurde (wegen schlechten Venen) abgelehnt :mad:

    Das hat mich eigentlich sehr verärgert, ich war ja bereit dazu und irgendeine Vene hättens wohl gefunden. Am ärgsten finde ich jedoch, dass Schwule nicht blutspenden dürfen :mad: Gehts noch?
     
  9. Tina11

    VIP: :Silber

    @LILLIANI wo registrier ich mich da?

    Na sicher bist stolz drauf! Find ich toll. Wenn das mehr leute von sich behaupten könnten, wärs echt spitze. Und mehr wären damit geholfen.

    Echt? Das ganze geht über länder? Das wusst ich auch nicht.
     
  10. montag

    montag Gast

    ich kann von der medizinischen seite her sagen: es wird jeder angehörige gefragt ob er damit einverstanden ist, und besonders bei kindern!

    es wird auch nicht leichtfertig ein hirntod diagnostiziert sondern es gibt ein standardisiertes verfahren. da die organe nur in ärzteserien reihenweise im selben spital transplantiert werden fällt es auch flach: ich hab hier einen patienten der braucht ein herz und da zufällig einen organspender.

    es gibt eine organisation die nennt sich eurotransplant wo unter anderem österreich mitglied ist. innerhalb dieses verbandes wird darauf geachtet daß jedes land ein ausgeglichener spender und empfänger von organen ist. nicht daß zb sehr viel mehr herzen von ö nach d gehen als umgekehrt. die meisten organe kommen aus spanien, die meiner meinung nach bereits einen unethischen weg eingeschlagen haben um an organe zukommen. aber das ist eine andere diskussion.

    hier in ö ist es schon aufgrund unserer düsteren hitler vergangenheit sehr heikel und es wird nicht leichtfertig jemand zum hirntoten gemacht.

    die organentnahmen laufen auch komplett standardisiert es gibt eigene transplantkoordinatoren die sich um chirurgenteams und die organentnahme kümmern (sind selber auch mediziner).

    ein transplantkoordinator meinte mal zu mir: die meisten menschen die in ö auf der widerspruchsliste stehen sind deutsche die angst haben bei einem verkehrsunfall in ö zum organspender zu werden.

    ich selbst würde ein organ annehmen und stehe selbstverständlich nicht auf der liste, weil ich durch meinen job schon gesehen hab was eine organspende bewirkt: nämlich daß ein mensch durch organe die ansonsten verbrannt oder vergraben würden einem anderen das leben verlängern kann.

    bei meinem eigenen kind weiß ich allerdings heute nicht wie ich entscheiden würde.
     
  11. montag

    montag Gast

    zur knochenmarkspende:

    http://www.stammzellspende.at/

    man geht zu einer blutabnahme, füllt einen fragebogen aus und wird kurz untersucht. und schon ist man im register
     
  12. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    und die wahrscheinlichkeit, dass man wirklich einmal spendet ist sehr gering.
    4 tage vor der spende bekam ich jeweils eine spritze, damit sich meine stammzellen stark vermehren. da kann es zu grippesymptomen kommen, ich hatte allerdings nichts. die entnahme war bei mir nach knapp 4,5 h vorbei. ich hätte sogar in den krankenstand gehen können.
     
  13. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

     
  14. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

     
  15. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

     
  16. Tina11

    VIP: :Silber

    Darf ich fragen was es mit der hitlervergangeheit zu tun hat? Werden wir als "schlechte menschen" gesehen, weil herr hitler ein österreicher war? Das interessiert mich.
     
  17. Urquelle

    VIP: :Silber

    er atmet nicht, er wird beatmet


    potentielle Organspender sind Patienten auf einer Intensivstation, Sterben auf einer Intensivstation (verkabelt und mit Schläuchen in und aus dem Körper) ist vermutlich nicht so ein friedlicher Prozess - nach bestätigtem Hirntod werden die Maschinen abgedreht
     
  18. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Homosexuelle dürfen kein Blut spenden? Wie krank ist das bitte? Wurde das noch immer nicht geändert?
     
  19. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    [ame]http://derstandard.at/1284594591271/Diskriminierende-Frage-Wieder-Abfuhr-fuer-schwule-Blutspender[/ame]
     
  20. Tina11

    VIP: :Silber

    Woher wollen die wissen dass ich schwul bin wenn ich blutspenden gehe?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden