1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Organspende

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KikiundLauftier, 26 Juni 2011.

  1. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ja, ist es. Es wird nur leider nicht akzeptiert, wenn man keine Organe spenden will.
    Und ich denke doch, dass viele Menschen, vor allem Gläubige, ein Problem damit haben, nicht vollständig begraben zu werden.
    LG,
    Glueckskatze
     
  2. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Glueckskatze: das stimmt nicht - ich wurde gefragt, als mein Sohn starb und ich hab nein gesagt.
    Wenn meine Organe nach meinem Tod entnommen werden, stört mich das nicht - aber bei meinem Sohn kam das nicht in Frage für mich.
     
  3. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Es ist nicht besonders schwer das zu wissen, grad wenn man sich dafür interessiert und dagegen ist, und die Mehrheit der Bevölkerung ist ja für die Organspenden also ist es nur logisch, so dafür zu sorgen, dass es genug Spenden gibt.

    Ich sehs übrigens wie du und bin für mich persönlich dagegen, aber trotzdem finde ich die österreichische Regelung besser als z.B. die in Deutschland wo man aktiv dafür sein muss. Die Mehrheit will ja auch gerne eine Organspende annehmen, also was ist schlecht daran?
     
  4. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    echt :eek: :confused: das entsetzt mich jetzt wirklich! :boes:
     
  5. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Vielleicht war mein Beitrag zu knapp formuliert: natürlich können die Ärzte fragen, ob sie Organe entnehmen dürfen. Sie müssen es aber nicht.

    Exakt so ein Beitrag im TV (ein Kind ist gestorben und dem Kind wurden verschiedene Organe entnommen, ohne dass die Eltern vorher darüber informiert wurden.) war der Anlass, dass ich mich näher mit der ö. Regelung auseinandergesetzt habe.

    LG,
    Glueckskatze
     
  6. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    meine frage an die gegner, nehmt ihr dann ein spenderorgan an wenn ihr z.b. jetzt an CNI erkrankt zur dialyse müsst und mit einer spenderniere ihr mehr oder weniger ein normales leben haben könnt.
    oder lehnt ihr das dann auch ab? was ich nur fair finden würde, nachdem ihr euch ja auch weigert nach eurem tode ein organ zu spenden.

    bei kinder ist es sicher eine schwere sache und als elternteil hat man dann ohnehin andre sorgen als die organentnahme,daher muss ich sagen ich will da sicher nicht mit dem finger auf wen zeigen der nein sagt beim kind.
     
  7. Die Chance, dass das eigene Organ bei irgendjemandem passt und gerade im Moment meines Todes gebraucht wird, ist doch eh so klein! Und wenn es tatsächlich so ist, ist die Chance umso größer, dass NUR MEINES passt!
    Und weil die Religion zur Sprache kam: was für ein Gott ist das, der will, dass ich unter blödesten Umständen noch einen anderen Menschen mit ins Grab nehme, nur damit mein ohnehin toter Körper "unversehrt" ist?
     
  8. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Kann man natürlich leicht sagen, wenn man nicht betroffen ist, aber sagen wir mal so: wenn der Eintrag ins Register damit verbunden gewesen wäre, dass ich auch kein Spenderorgan bekomme, hätte ich mich trotzdem registriert.

    LG,
    Glueckskatze
     
  9. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann nicht sagen ob ich ein fremdes Organ annehmen würde, ich bin ja zum Glück nicht in der Situation. Ich weiß aber, dass mir der Gedanke nicht gefällt, als Ersatzteillager zu dienen. Und für mich reicht das an Begründung.
     
  10. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    ja das mit dem glauben is ja eh witzig, genau so bei zeugen jehovas mit der blutspende aber jeder wie er glaubt.

    sicher andre organe passen NIE ganz, deswegen muss man ja auch viele medikamente nehmen, aber ich trau mich wetten das is lustiger als in der feuchten erde wurmfutter zu sein
     
  11. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    ehrlich :eek: also nicht das ich dir nicht glaube, ich würde dafür zu sehr an meinem leben hängen!
     
  12. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    also kann man sagen (mir ists schon klar ich war ja auch noch nie in der situation kenn aber leute, die ein organ erhalten haben oder auch darauf warten) du würdest die letale variante nehmen aber der großteil der gegner behaupte ich mal würde dann es wohl doch nicht so drastisch sehen wenns um die eigene haut geht(was ich ja auch verstehe)

    zum thema ersatzteillager, was is so schlimm daran, wir wollen festhalten: ihr seids weg vom fenster wenn das passiert aber ein 2-facher VAter wird dank dir noch ein erfülltes leben haben.
     
  13. mo-mo

    VIP: :Silber

    danke :)

    ich würde sogar als lebendiger organe spenden, wenns notwendig ist und lebensrettend. was mit meinem menschlichen leib passiert, den ich nach meinem ableben nicht mehr benötige, ist mir egal. je mehr menschen ich damit helfen kann, umso besser.
     
  14. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    du meinst jetzt einen teil der niere oder knochenmark?

    bist du registriert für eine knochenmarkspende?
     
  15. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht überfährt der 2fache Vater ein Jahr nach der OP im Suff ein Kind oder dreht durch und erschiesst seine Frau, weil er sie mit dem Liebhaber im Bett findet?
    Das soll jeder so machen wie er denkt. Hindert dich niemand daran es gut zu finden und ich sag auch, dass ich die österreichischen Regelung okay finde. Aber für mich will ich es nicht. Punkt.
     
  16. Orchidee77

    Orchidee77 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    äußerst interessant ...

    Ich glaube, du glaubst richtig, ich zähle zu den 90%.
    Ich wusste nicht, das man automatisch Organspender wird/ist.

    Ich war vor 3 Wochen in Deutschland per Auto unterwegs und habe im deutschen Radio immer wieder die Aufrufe fürs Organspenden gehört.
    Wie ich wieder zu Hause war, habe ich mit GG drüber gesprochen, es entbrannte sogar eine kleine Diskussion dazu.
    Ich habe mich in dieser Diskussion dafür ausgesprochen, mein Mann dagegen.

    Und wenn ich ehrlich bin, nachdem ich es jetzt weis (danke!!), finde ich es auch nicht in Ordnung.
    Denn auch wenn ich tot bin, sollte es trotzdem meine persönliche Entscheidung gewesen sein, ob ich das möchte oder nicht.
    Ich frage mich, mit welchem Recht sich der Staat Ö das heraus nimmt, jeden Bürger automatisch als Spender heranzuziehen!?
    Gibt es dafür irgendein Gesetz oder sonst was, wo das ausdrücklich festgelegt wurde?
    Weiters würde mich interessieren, ist das nur im Falle des tatsächlich eingetretenen Todes so, oder auch dann schon, wenn mein Leben angenommen noch am seidenen Faden hängt?

    Lg Orchidee
     
  17. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    vielleicht erfindet er 1 jahr danach ein mittel gegen krebs :) hätt i tät i war i

    meine frage is immer noch, nehmen die gegner aber ein organ an?
     
  18. mo-mo

    VIP: :Silber

    niere, teile der leber, für mir nahestehende von mir aus auch ein auge, falls sowas überhaupt geht.
    das mit der knochenmarkspende ist ein guter input. danke :)
     
  19. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    das ist jetzt aber schon weit hergeholt, gell.... :rolleyes:

    und ja ich akzeptiere es, das du es für dich nicht möchtest!
     
  20. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    denkst du ernsthaft, wenn dein leben auf der kippe steht, ziehen die ärzte den stecker und verschachern deine organe?
    ich behaupte frei von der leber weg: die werden alles machen, was sie können um dein leben zu retten.

    warum das der staat macht? damit es nicht so ist wie in D, wo jeder dritte patient stirbt bevor er ein organ bekommt
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden