1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

OMA will nix von ihren Enkeln wissen!!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LucyLu, 2 Februar 2008.

  1. sane

    sane Gast

    Offensichtlich fehlt hier noch eine Antwort. :)

    Wer spricht denn von "gar nichts", nur weil man sich halt nicht regelmäßig sieht oder hört.
    Ich sehe meine Eltern oft wochenlang nicht. Wir sind alle beschäftigt, haben unsere Freunde, unser Leben, oft ist auch gar nicht die Zeit für regelmäßige Treffen.
    Wenn ich meinen Vater anrufe, dann ist die erste Frage meinerseits, ob er gerade im Ausland ist .... er genießt seine Pension - und das zu Recht.

    Aber ich weiß - und vielleicht ist das der ganz große Unterschied - dass sie mich lieben und dass sie immer hinter mir stehen. Und dazu brauche ich nicht, dass sie zu Kinderfestln mitgehen, ich bin mir ihrer Zuneigung auch so sicher.
     
  2. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    na geh...muss ich jetzt echt nochmal?
    das war schon ad acta gelegt :p

    aber gut : die TE spricht von einem "gar nichts".
    du kannst nicht immer von dir ausgehen, es geht hier um die TE.
    und laut ihr war es vorher anders, und jetzt nichts mehr - gar nichts.
    (was nicht für ein Mittelmaß spricht, auch nicht für ein relatives;))
    und auch des letzteren ist sie sich anscheinend nicht mehr sicher.
     
  3. sane

    sane Gast

    Ich hatte es ja auch schon fast vergessen. :eek:

    aber auch das ist relativ. ;) Außerdem war die Tochter vorher in einem anderen Flecken Österreichs. Da gibt es ja sowieso einen räumlichen Abstand - also so intensiv kann da die "Beziehung" ja gar nicht gewesen sein.
    Ich gehe mal davon aus, wenn sich die Tochter meldet, wird sie nicht auflegen.

    vorher hat sie halt nichts anderes zu tun gewusst, und jetzt hat sie es.
    (Mich erinnert das so sehr an eine Freundin von mir: Mutter hat eine lose Beziehung seit Jahren, Tochter hat immer wieder einmal einen Freund: in der "freundlosen" Zeit klammern sie sich aneinander, verbringen extrem viel Zeit miteinander, unternehmen viel. Kaum hat sie einen Freund (oder die Mutter geht wieder vermehrt ihrem saisonbedingten Hobby nach) gibt es Stress zw. den beiden. Jede mault, ist unzufrieden, schimpft über die neue Beziehung der anderen, bzw. über den neuen (hobbybedingten) Freundeskreis.
    Kaum sind die Phasen vorbei, kehrt wieder "Beziehungsruhe" zw. den beiden ein. - mühsam sage ich; und ich mache diese Phasen nun schon seit 20 Jahren mit :eek: ).

    Also ich würde die Sache nicht überbewerten. Es kehrt sicher Ruhe ein - sobald in der neuen Beziehung der Mutter auch Ruhe eingekehrt ist.

    Und kennst du das nicht von dir? Mich haben neue Beziehungen schon auch immer sehr "eingespannt", ich wollte auch jede freie Zeit mit ihm verbringen. Und ich war froh, dass meine Eltern mir da auch die Zeit gegeben haben. Warum kann das in dem Fall die Tochter nicht?
     
  4. MundM

    MundM Gast-Teilnehmer/in

    :eek: ich bin froh wenn meine Mutter meine zwei 1x alle 2-3 Monate mal nimmt. Das kann man nicht erwarten finde ich.

    Die Erwartungen sind natürlich schwierig aber ich versteh auch daß du sie hattest, wenn sie gejammert hat daß sie die Kinder so selten sieht.

    Reden reden reden.
     
  5. LucyLu

    LucyLu Gast-Teilnehmer/in

    Habe, jetzt in aller Ruhe nochmal Eure Kommentare durch gelesen.:eek:
    Zumteil bin ich richtig geschockt von soviel Herzlosigkeit und anderer seits
    sind mir Eure Sichtweisen sehr hilfreich.
    Habe mir vor genommen, mit meiner Mutter ein ganz neutrales Gespräch zuführen, wollte Ihr ja zuerst einen Brief schreiben, aber persönlich zureden ist glaube ich besser.
    Also Danke nochmal für Eure Kommentare!!!!!
    Schönen Tag Silvia:wave:

     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden