1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

OMA will nix von ihren Enkeln wissen!!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LucyLu, 2 Februar 2008.

  1. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    ich versteh dieses Denken in Extremen nicht.
    gibt es nur ein entweder

    - aufopfern für die Enkelkinder bzw dauerbabysitten

    oder

    - die sich selbst verwirklichende Oma, die ihre Pflicht tut (Weihnachtspackerl abliefert) und alles darüber hinaus lästig findet ?

    warum muss das ein entweder-oder sein :confused: ?

    man kann durchaus andere Interessen als die Enkerl haben und trotzdem auch gern Oma sein.
    den fetten Satz oben werde ich ihnen jedenfalls nicht hinknallen, das klingt ja herzerwärmend.
    und ich werde mich freuen zu Kigafeste mitgenommen zu werden, als nur noch als die lästige Alte zu sein, die man besser daheim lässt....
    und niemand außer den Eltern (und dem Opa;)) wird bei div. Aufführungen stolzer sein als ich - gleich danach kann ich immer noch zu einem Konzert oder ins Kino abdampfen :D
     
  2. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    das tut mir leid für dich und die Kinder.
    anscheinend ist deine Mutter jemand, der sich komplett über einen/den Mann definiert und sich (nur) noch nach ihm richtet ?
    wie auch immer, du kannst jetzt eh nichts dagegen tun.

    leb dein Leben als ob du nie dorthin gezogen wärst und erwarte nichts, es ist nur vergeudete Energie.

    :hug:
     
  3. Princess

    Princess Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht ist sie aber auch nur eine frau, die endlich mal in ihrem leben nur an sich selbst denken will?
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ja - es ist ihr leben und sie darf es gestalten, wie sie will.

    lg
    Dimple
     
  5. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    nocheinmal : das kann sie ja, spricht ihr niemand ab.
    aber 5 min für ein simples "wie gehts Euch" am Tel sind schon zuviel ?
    Beziehungen, die rein einseitig sind, sind halt nicht meins.
     
  6. SundanceKid

    SundanceKid Gast-Teilnehmer/in

    also ich kenn beide Extreme.
    Die eine Oma hat die Kleine (inzwischen 6 Monate alt) erst 1 Mal kurz gesehen, ruft nie an und somit hab ich da schon auf sie gepfiffen. :mad:
    die andere Oma (meine Mama :eek:) geht mir manchmal richtig auf den Geist mit: wann seh ich Euch wieder? Brauchst für die Kleine was? wann seh ich Euch wieder, wann seh ich Euch wieder....... ? :boes:

    also ein Mittel"ding" wär mir recht.. :D:D
     
  7. Princess

    Princess Gast-Teilnehmer/in

    genau so seh ich´s auch :cool:

    dass ihr das niemand abspricht, seh ich nicht so.

    "Was ist nur los mit der!!!!" (alleine das "der" dreht mir den magen um)
    "Das kann doch nicht angehen,daß man sich nur mehr auf einen Menschen fixiert."
    sind für mich aussagen, die es ihr sehr wohl absprechen, ihr eigenes leben zu führen

    und wenn ihr nicht danach ist, anzurufen, ja was soll´s?! dann ist ihr nicht danach, punkt. wenn der tochter danach ist, die mutter zu hören, dann soll sie selbst anrufen :rolleyes:

    beziehungen werden nur dann einseitig, wenn sich zumindest eine seite etwas erwartet. es steht uns einfach nicht zu, irgendetwas zu erwarten. wenn ich jemandem helfe, erwarte ich auch keine gegenleistung, auch kein danke. ich helfe, weil mir danach ist und nicht deshalb, weil ich mir davon etwas versprechen kann...und sei es nur dank
    (siehe "Denn ihr Leben war nicht immer einfach und da war es normal für mich ihr zuhelfen und für sie da zusein!!!!
    Das hat man nun davon, man wird ignoriert, na dankeschön, habe ich die "SCHNAUZE" voll!!!!)
     
  8. sane

    sane Gast

    wer sagt, dass das den so ist?

    Ich höre meine Eltern auch nicht jede Woche und trotzdem sind wir uns sehr nahe, und die Beziehungen sind nicht einseitig (falls du nicht auf die Frau-Mann-Beziehung anspielst).

    Hast nicht du weiter oben gefragt, warum es immer Extreme geben muss?
     
  9. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    hm, wenn du dir in Beziehungen tatsächlich nichts erwartest, dann vertrittst du mMn das andere Extrem.
    ich erwarte mir sehr wohl was - ein Mindestinteresse - wenn da gar nichts (mehr) kommt, ist es für mich gegessen.

    @sane : hier gehts nicht um deine Eltern, ich kenne euch nicht und kann das nicht beurteilen.
    von der TE kann ich nur "beurteilen" was ich lese - und es liest sich einseitig, ja.

    ganz allgemein : es ist ja ok nichts zu erwarten - aber das IST eben auch ein Extrem, welches nicht jeder leben kann und will.
     
  10. Princess

    Princess Gast-Teilnehmer/in

    warum nicht??

    muss ich immer alles an bedingungen knüpfen??
     
  11. sane

    sane Gast

    Ich erwarte mir zB schon etwas von meinen Eltern: Ich erwarte von ihnen, dass sie mich lieben, immerhin bin ich ihr Kind. - Aber auch da gilt (wie in dem Thread mit den erfolgreichen Männern): ich brauche nicht die Quantität, mir ist die Qualität wichtig.
    Und ich weiß, sollte ich aus irgendeinem Grund die Hilfe meiner Eltern - egal in welcher Art und Weise (und ich meine jetzt nicht so triviale Dinge wie Babysitten, und Besuche beim Kinderfestl) - brauchen, dann werden sie da sein. :herz2:
    Und zwar Vater wie Mutter.
     
  12. yara-emilia

    yara-emilia Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hab jetzt net alles genau durchgelesen also kann es sein das ich etwas doppelt schreibe!

    Meine eltern haben sich scheiden lassen und ich weis noch wie oft meine mama bei mir war und mit mir geredet hat das es ihr net gut geht!
    Dann hat sie einen neuen kennengelernt!
    Und was war dann! Sie war absolut nicht mehr da für uns! Ich war ziemlich entäuscht! Meine mädls fragten andauernd warum die oma nimmer kommt! Ich war schon voll sauer!
    Alle kannten ihren freund schon nur wir noch nicht! Obwohl ich sooft gesagt habe sie soll ihn doch uns auch vorstellen! Aber sie hatte immer wieder eine ausrede das wir ihn nicht kennenlernen!
    Ich war nicht nur sauer sondern auch richtig verletzt weil sie so egoistisch wurde!
    Ich sagte dann mal zu ihr das mich das net interessiert wenn mich wildfremde leute anreden das sie ja wieder einen sooo lieben freund hat! Ich konnte ja nix sagen weil ich ihn ja net kannte!
    Bin dann einfach mal zu ihr gefahren und hab mich einfach vorgestellt!

    Muss sagen das es jetzt wieder voll passt! Jetzt kommt hald nicht nur die oma sonder hald auch der freund mit! Oder wenn die kinder zu oma wollen ist hald er auch da!

    Ich hab sie ja auch verstanden das sie frisch verliebt ist und einfach nur geniesen will! Sie sagte vorkurzem zu mir das sie angst hatte das wir nicht mit dem freun klar kommen darum hat sie ihn uns net vorgestellt!

    Wie ist den das bei euch? Kennst du den freund bzw verlobten deiner mama gut? Vl geht es ihr ja auch so und weis net recht wie sie mit der situation umgehn soll! Versucht das ihr euch mit dem freund auch gut versteht dann wird das sicher wieder besser!
    Und red nochmal mit deiner mutter! Ich weis es ist leicht gesagt den frisch verliebte schweben auf wolke sieben und nehmen das aussen rum nicht mehr war!
    Aber das sie das mit absicht macht glaub ich nicht!
     
  13. Selene

    Selene Gast-Teilnehmer/in

    Sie hat ihre eigenen Kinder erfolgreich gross gezogen und nun das volle Recht, mit ihrem Leben zu machen, was sie will.

    Ich hab auch keine Lust nach 20 jahren "Mutterschaft" mich wieder um dreckige Windeln und plärrende Kleinkinder zu kümmern. Ich bin froh, damit "fertig" zu sein.

    absence makes the heart grow fonder
     
  14. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    nein - ich sagte doch wenn DU es nicht tust passts ja - aber nicht jeder denkt so wie du oder ich - da gibts viel dazwischen.
    du kannst von anderen nicht erwarten (btw das ist ja auch wieder eine Erwartung :D) daß sie sich ebensowenig erwarten wie du - jeder ist anders.

    @Sane : Du hast also eh auch bestimmte Erwartungen.
    ganz ohne solche nehm ich sowieso kaum wem ab;)
    und wie äußert sich Qualität, wenn es gar nichts an Quantität mehr gibt :confused: ?
     
  15. elektra

    elektra Gast

    ich hab erst kürzlich zu meiner grossen gesagt: "wenn du ein kind kriegst, ist es DEIN kind." damit meine ich folgendes: ich hab 4 kinder, und das reicht!

    ich hasse elternabende, mag keine kinderfaschingfeiern und drücke mich regelmäßig vor irgendwelchen schul-veranstaltungen. ich bin soooo froh, wenn das vorbei ist. ja bin ich deppert, das ich dann mit meinem enkerl dahin gehe???

    aufpassen werd ich nur in den allergrössten notfällen (naturkatastrophen, feuersbrünste...)aber sicher nicht so wie meine nachbarin: deren tochter arbeitet halbtags, und omi bringt kind täglich in den kindergarten, holt es von dort wieder ab. geht zu ärzten, kindergartenfesten und ähnlichem.

    auch in den ferien muss sich meine tochter um eine kinderbetreuung umschauen, ich bin dann auf reisen oder sonst wo.

    irgendwann kommt die zeit, wo eltern ihre pflicht erfüllt haben und ihr eigenes leben wollen.

    meine grosse kennt meine einstellung und weiss, dass ich keine immer abrufbereite omi sein werde.

    zum ausgangsposting: naja, anrufen könnte die omi schon, aber sonst? vielleicht ist sie das erste mal seit vielen jahren verliebt und richtig glücklich?
    und vielleicht "traut" sie sich nicht der tochter von der verlobung zu erzählen? weil sie deren reaktion (die wir alle gelesen haben) ahnt? vielleicht will sie, dass die tochter sich für sie freut, und keine vorwurfsvollen meldungen?

    im übrigen geht die verlobung die tochter gar nichts an. die frau ist erwachsen und kann machen was sie will.
     
  16. Forelle

    VIP: :Silber


    :highapplaus::goodpost:

    du sprichst mir aus der Seele. Alle anderen (aus meiner Sicht doch recht extremen und unnötig emotionalen) Meinungen kann ich nicht ganz nachvollziehen.
    Dieses "sie/er hat ein Recht auf ihr/sein leben, kann machen was sie/er will usw." stimmt klarerweise, das wissen wir ja eh alle. Nichtsdestotrotz muss es ok sein, wenn eine Tochter sich gekränkt fühlt, wenn die Mutter und Oma sie plötzlich völlig ignoriert. Und das versteh ich völlig, auch wenn sie - rational betrachtet - nix von der Omi als selbstverständlich einfordern kann.
     
  17. Bealee

    Bealee Gast-Teilnehmer/in

    ganz objektiv: es ist ihr Leben, es geht dich nichts an - aber ich wiederhole ja eh nur Aussagen, die schon da stehen

    Das sind genau meine Worte ! Downunder ruft :cool:

    jössas - auf so eine Tochter möcht ich auch gern verzichten :eek: - es ist ihr Leben, endlich wieder ein Leben, wenn du es ihr nicht gönnen kannst, neide es ihr nicht

    du auch :eek: wobei ich es noch wacker durchhalte, aber schon die Tage zähle :cool:

    so ein Beitrag zeigt mir wieder, wie notwendig die Selbstständigkeit der Kinder ist, ich versuche nach Kräften, meine Kinder auf ihrem Weg zu unterstützen, auch wenn sie mir immer wieder vorwerfen, dass es "alle" anderen viel besser haben (die müssen ihr Bett nicht machen... etc. :D ) geschafft hab ichs, wenn meine Kinder nicht in naher Zukunft in irgendein Forum kotzen :rolleyes:
     
  18. shiva23

    shiva23 Gast-Teilnehmer/in

    Warum ich mich hier nochmals zitiere hat den grund, dass mich eure derzeitig geschilderte version traurig macht.

    Ich habe vor jahren leider meine mutter verloren... ich würde sonst was dafür geben um mit ihr sprechen zu können und glücklicherweise muss ich aber auch sagen, dass wir immer über alles gesprochen haben und es war auch nicht immer rosig und ich fühlte mich auch hin und wieder hintangestellt vorallem als sie ihren LG kennen lernte. Aber wir haben darüber gesprochen!!!!!
    und wie viele hier schon richtig erwähnt haben, sie hat auch ein leben - und wenn du verstanden werden willst dann musst du auch sie verstehen und das wird aber nur gelingen wenn du das gespräch suchst!!!
     
  19. maribah

    maribah Gast

    Das Problem liegt ja nur in einer Abstufung darin, dass die Großmutter das Kind (offenbar) nicht sehen will und sich die Mutter aka Threaderstellerin hier gekränkt fühlt.

    Jetzt wissen wir schon, dass die Mutter mittlerweile verlobt ist. Ein Umstand den andere Verwandte sehr wohl erfahren haben. Wieso wohl die und nicht die Tochter aka der Sohn?

    Weils mehrere Betrachtungsweisen dieses Problems gibt abseits der alleinigen Sicht der Tochter.

    Wer aus dem bisher geschilderten nicht läuten hört, dass in der Familie sehr wahrscheinlich generell ein Problem liegt, dass über den netten, nichtssagenden aber trotzdem nicht stattfindenden Fünf Minuten-Anruf hinausgeht, den manche hier einer echten Auseinandersetzung offenbar vorziehen, tja...

    Ich versteh im Gegenzug z.b. nicht wie man auf einer alleinigen Sichtweise beharren kann, ohne hinterfragen zu wollen was die Mutter antreibt. Niemand zieht die Gekränktheit der Tochter in Zweifel, aber das kanns doch wohl nicht gewesen sein als Problemlösungsstrategie, oder?

    @Alija
    Und ich bring ebenfalls kein Verständnis auf dafür, dass jemand eine Beziehung bewertet die man nicht kennt, nur weil ein Mensch nicht mehr so funktioniert, wie er früher funktioniert hat.

    Tut mir leid wenn ich jetzt überdeutlich werde, aber grad in Familien ist alles miteinander verflochten. Und es sind alle MItglieder in solchen Extremsituationen aufgerufen sich selber genau im Spiegel zu betrachten und die eigenen Erwartungen und Verhaltensweisen genauestens zu hinterfragen. Und nicht das absolute Unverständnis zu pflegen und heftigst mit dem Finger zu zeigen, nur um sich ja nicht über die eigene Rolle in dem Trauerspiel Gedanken machen zu müssen.

    Ich zitier mal eine markante Passage aus dem Eingangspost:
    Ist ein Grund, kein Thema, aber noch viel mehr eine Erwartung die die Mutter nicht erfüllt hat, nicht?

    Sich zurücklehnen, zu sagen, die ist hörig und nichts zu machen außer mörderisch eingeschnappt zu sein... das ist eine Deadline. Zwar eine bei der man den schwarzen Peter schön von der eigenen Seite wegschupfen kann, aber nichtsdestoweniger eine Deadline.
     
  20. yara-emilia

    yara-emilia Gast-Teilnehmer/in



    Im prinzip hast du schon recht! Wenn meine kinder erwachsen sind mag ich auch wieder mein eigenes leben haben und ihnen net alles nachtragen müssen!

    Aber das ich für meine kinder immer da bin wenn sie mich brauchen das ist auch klar für mich!

    Ich selber verlange auch net von meiner mutter das sie babysitten muss! Wenn sie keine zeit oder lust hat wird das akzeptiert!

    Und wegen der verlobung! Ich finde es schon traurig wenn sich die mutter verlobt und man erfährt es nicht persönlich durch sie sondern zufällig!

    Wär für mich genau so wenn mich meine nachbarin anredet und sagt das deine tochter gestern abend das baby bekommen hat (ok vl etwas übertireben)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden