1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Offener Kellerabgang

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von melody, 25 April 2011.

  1. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns ebenso. Es gibt weder Spinnen noch sonstiges Getier im Keller (zumindest nicht solches, das nicht im EG auch zu finden wäre), noch ist es kälter. Im Sommer ist der Keller deutlich kühler, das empfinde ich jedoch als angenehm und hab sogar in der ganz heißen Zeit schon einmal überlegt, unten zu schlafen.

    Stiege ist bei uns auch offen, allerdings auch Betonstiege, in den Keller hinunter mit Stein, ins OG mit Holz verkleidet. Befindet sich im Vorzimmer ohne Tür.
     
  2. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    Seit wann steigt Kälte nach oben?
     
  3. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Sobald irgendwo was offen ist, und es zieht... Und manchmal macht man ja auch im Keller das Fenster auf bzw. kippt es!
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Vorallem finde ich es rein vom Gefühl her nicht angenehm.
    Wir haben uns bei Freunden deren Häuser angesehen. Sie sind gerade in der Endphase, kurz vor Einzug.
    Und die einen haben alles offen, die anderen geschlossen.
    Es geht definitiv kühl rauf. 100%.
     
  5. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Meine Erfahrung ist die:
    Da wo wir jetzt wohnen haben wir einen offenen Kellerabgang ohne Türe.
    Nur der Raum im Keller, bei dem die Kellertreppe ist, ist bei uns mit Heizkörpern beheizbar. Die anderen Kellerräume(durch Türen getrennt) sind nicht heizbar.
    Den ersten Winter, in dem wir eingezogen sind, hatte ich den Kellerraum nicht mitgeheizt und man merkte deutlich, daß von unten kühle Luft heraufkam.
    Seit ich den Heizkörper im Keller aktiviert habe, merkt man oben nun gar nichts mehr obwohl es im Keller sicher einige Grade kühler ist.
    Das kommt wahrscheinlich daher, weil ja die kühle Luft nicht aufsteigt, sondern nur die warme Luft und wenn der Temperaturunterschied nicht allzu groß ist, dann bleibt es unten kühler und oben wärmer.
    Leider tritt dieser Effekt auch im Sommer auf d.h. die kühlere Luft kommt leider im Sommer nicht nach oben sondern bleibt unten.

    Nachdem bei uns der Kellerraum (zu dem die Kellertreppe führt) als Vorrats- und Abstellraum dienen wird und wir, wie schon jetzt hier, oft schnell von unten etwas holen oder verstauen, werden wir ganz sicher wieder eine offene Kellertreppe machen.

    mfg
    Sektionschef
     
  6. linz81

    linz81 Gast

    Wir hatten eine offene Betonstiege durchgehend vom KG bis ins OG und sie nachträglich zumachen lassen weil es ständig die Kälte nach oben zog. Nie wieder!
     
  7. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    jeder so wie er will :D
     
  8. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    aber man hat ja nicht ständig die kellerfenster offen, schon gar nicht im winter. :confused:
    und wenn ich mal kurz stoßlüfte, dann lüfte ich eh das ganze haus, sprich, da ziehts dann sowieso.

    wir haben auch ein offenes "stiegenhaus", vom keller zum 1. og. allerdings im vorraum, nicht im wohnbereich.
    ich finds nicht kalt.
    spinnen haben wir im keller auch nur wenige. im holzlagerraum wohnen einige, aber diese tür ist immer geschlossen. ;)
     
  9. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    unser kellerabgang ist auch offen und ich bin froh! ich gehe täglich in den keller (waschküche, bügelzimmer, großsohn hat dort sein sz) - außerdem ist unser vorzimmer relativ klein und es wirkt so viel größer und luftiger. keller ist bei uns auch mit fbh ausgestattet und teilweise wohnkeller. bei uns zieht es nicht kalt herauf, außerdem ist der grundriss des kellers so angelegt, dass wenn man die kellertreppe runter geht, man in einem kleinen gang steht, von wo aus sämtliche türen in die diversen kellerräume (waschküche, technik, abstellraum, wohnkeller) gehen. ach ja: spinnen haben wir auch keine: bei uns sind sämtliche fenster mit insektengitter versehen! durch dass sichtfenster bein der treppe in og, fällt natürliches licht auf die kellertreppe - sie führt somit nicht in ein dunkles loch! empfehlen kann ich auch noch bewegungsmelder für´s licht...
     
  10. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Du kennst ja unseren Grundriss, unsere Kellertreppe geht vom Windfang aus geschlossen in den Keller, gemacht haben wir es wegen den Kids, ich wollte kein Gitter lieber eine Tür, unser Treppenhaus wirkt dennoch luftig da unter unserer Treppe ins OG je keine Treppe ins Kellergeschoss ist.
    Ein weiterer vorteil: wir haben ja eine Passivhaustür zwischen Windfang/Kellerabgang und Vorhaus/Treppe OG dadurch könnte man den Keller komplett getrennt vom Wohnhaus benützen, falls die Kinder mal in den Keller wollen (und in einem gewissen alter wollen sie das) unten ist neben Abstell und Technikraum auch noch ein 36 m² grosser Raum den man ruhig als eigene Wohnung nutzen könnte, es sind auch anschlüsse für eine Küche dort und vom Nebenraum kann man ein paar m² für ein Bad abzwacken, ohne das ich dafür eine 250 m² riesenhütte bauen muss
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Mich würde interessieren, ob bei denjenigen, die über aufsteigende Kälte klagen, der Keller beheizt ist, bzw. es die gleiche Temperatur hat wie andere Räume im EG und OG auch.

    Ist ja irgendwo logisch, dass bei erheblichen Temperaturunterschieden zwischen den Geschossen, diese auch spürbar sind.
    Ich würde auch nie eine offene Stiege zum Keller haben wollen, wenn der Keller merkbar kühler als der Rest der Räume ist.

    Offene Stiege zum Keller macht für mich nur Sinn, wenn man einen Wohnkeller hat.
    Bei uns hat es im ganzen Haus 22°C, auch im Keller und da zieht nix, außer man öffnet alle Fenster zur Kreuzlüftung - aber das wird im EG und OG ja genauso sein. Ich würde mir bei einem Neubau Sorgen machen, wenn es bei geschlossenen Fenstern vom OG zum Kellergeschoss durchzieht ;).

    Wir haben zwei unbeheizte Kellerräume mit ca. 16°C, dort sind die Türen immer geschlossen und von dort geht keine Kälte ab.
     
  12. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Meine Schwiegerelter haben ganzjährig DIE Fenster im Keller geöffnet, damit es zu uns fesch raufzieht. *grrr* Ich bin echt froh, wenn ich endlich ins Haus ziehen kann und alles schön geschlossen ist.
    Prinzipiell gefällt mir ja alles offen viel besser - wie zB Treppe in OG vom Wohnzimmer. Tolle Sache, aber praktisch ist halt leider etwas anderes. Mein Elternhaus hatte eben solche Lösung - super gemütlich, aber halt sehr laut.

    @Laraz
    Wunderschön, auch die Idee mit der Glasfront Kellerstiege! :love:
     
  13. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    Kellerfenster zulassen, dann gibts keine Probleme mit Spinnen und mit Zugluft. ;)
     
  14. uniroyal

    uniroyal Gast-Teilnehmer/in

    Ich find einen geschlossenen Kellerabgang einfach wohnlicher oben. Ausserdem kann man da auch mal den gelben Sack hängen und Besen abstellen... Das braucht man natürlich nicht, wenn man einen anderen Abstellraum hat. Hätte ich den Kellerabgang im WZ, wäre eine Tür für mich eh keine Frage, ausser, wenn unten echter Wohnkeller ist.
     
  15. linz81

    linz81 Gast


    Der Raum in dem die Kellerstiege "mündet" wird als einziger Kellerraum geheizt (im Winter), daneben ist gleich der Heizraum in dem der Ölbrenner steht, die Tür in diesen immer offen und es zog immer kalt rauf. Wobei der Keller von der Temperatur trotz heizen nicht so warm war die Räume im EG und OG. Würde mich persönlich aber nicht wohlfühlen bei 22 ° Raumtemp., ich mags gern etwas wärmer speziell in den Wohnräumen :D
     
  16. muell23

    muell23 Gast

    Bei uns ist der Keller offen, wird bewohnt und geheizt und es ist eindeutig kein Temeraturunterschied erkennbar. Betreffend den Spinnen - nicht mehr als im normalen Wohnraum auch, kann aber davon kommen, dass wir Insektengitter in den Kellerfenstern haben.
     
  17. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Ich denke mir da: hallt das nicht, wenn da so viel Raum offen ist......??

    lg Asterix:wave:
     
  18. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Wieso sollte was hallern? Nein, gar nicht, wir haben ja Möbel!
     
  19. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Hier übrigens ein Foto unseres Stiegenhauses. Allerdings haben wir eine Betonstiege, die Ihr ja glaub ich nicht wollt.
     
  20. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Wow, schaut ja richtig prunkvoll aus......und riesig, das Haus :eek:

    lg Asterix:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden