1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Offene Stiege im Wohnzimmer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sprossimama, 22 September 2008.

  1. lilai

    lilai Gast

    :eek: :kopkra:

















    wurscht :D, ich bin überzeugt davon (noch), dass mich das offene Wohnen nicht stören wird. Hier mein Grundriss + Treppe:

    [​IMG]


    EG
    [​IMG]

    OG

    [​IMG]



    Schalltechnisch ein Desaster :cool:.
     
  2. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Selber haben wir dieses Problem nicht.
    Aber meine Tante/Onkel haben dieses Problem relativ schnell nach dem Einzug gelöst. Sie haben beim Treppenaufgang im 1. Stock zugemacht - Holztüre mit viel Glas. Und die Galerie haben sie auch zugemacht bzw. den Teil der Galerie der in den Vorraum des 1. Stockes offen war. Sieht echt super aus.
    Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken, denn Fotos hab ich keine.
     
  3. Vicky85

    Vicky85 Gast

    Ja auch wir haben einen Stiegenaufgang im Wohnzimmer.Eine Idee wären Akustikplatten im Stiegenaufgang mit einem speziellen Akustikflies.Und im Obergeschoss (parallel)gegenüberliegent auch nochmal Akustikplatten zu montieren.Ich kenne das Problem es ist echt lästig wenn man jedes geräusch hört.Informier dich am besten in einem Fachhandel.lg
     
  4. sprossimama

    sprossimama Gast-Teilnehmer/in

    Haben deine Tante/Onkel oben beim Stiegenaufgang im 1. Stock auch ein Stück waagrechtes Geländer oder nicht? Galerie hätten wir zuerst auch geplant gehabt, haben wir aber gottseidank dann nicht gemacht, nimmt nur Platz im OG weg. Der Vorschlag mit oben Glastüre hört sich auch gut an, aber wir haben eben oben das Geländer und wenn, dann würde ich ja gerne alles dicht machen, wegen Geräusche
     
  5. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Nein, im 1. Stock ist nur der Stiegenaufgang. Das hat die Sache sehr erleichtert.
     
  6. Ingrid195

    Ingrid195 Gast

    Also in meiner Maisonettenwohnung sieht es lt. Plan so aus (siehe Fotogalerie). Die Stiege ist vom Wohn-Essbereich ins 1. OG. Die Stiege selbst sieht so aus, dass die Treppen offen sind, jedoch liegt die Treppe links auf einer MAX beschichteten Platte auf und rechts hängt sie auf einer MAX beschichteten Platte (siehe Plan Fotogalerie)
    Glaubt ihr habe ich diese Problem auch mit dem Lärm nach oben?
    DANKE für eure Auskunft
     
  7. bar.bara

    VIP: :Silber

    Wir haben ebenfalls eine offene Stiege vom Wohn-Koch-Essbereich in's OG.
    Stimmt, ist lauter. Wirkt sich aber nur bei Besuchern aus - die bitten wir halt, nicht in voller Lautstärke zu lachen, bis die Kids eingeschlafen sind.
    Geschirrklappern, Fernsehen etc. stört die Kids nicht.

    Dafür habe ich die Kids besser unter "Kontrolle", das OG ist besser integriert, damit wirkt das Haus für mich subjektiv größer. Und man schleppt sich weniger Schmutz hinauf, als wenn der Stiegenaufgang im VZ raufgeht.
    Heizen ist bei unserem NEH kein Thema.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden