1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Öffentliches Stillen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Colorit, 15 September 2013.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Kann ich nur unterschreiben.
    Scheint noch ein Weg zu sein...
     
  2. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Warum müssen Kinder gestillt werden, die bereits feste Nahrung zu sich nehmen können bzw. schon alle Zähne haben? Worin liegt da der Sinn?
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Die Weltdurchschnittsstilldauer liegt bei ca. vier Jahren. Das liegt nicht primär daran, dass es in bestimmten Ländern weniger zu Essen gibt. :D
    Abgesehen davon ist es ja auch ab einem gewissen Alter eine Mischform. Essen und Trinken.
    Milch aus der Flasche benötigen sie ja auch einen längeren Zeitraum. Warum also die Flasche geben, wenn es die Brust auch tut. Abgesehen davon kannst Du keine wertvollere Nahrung geben. Anerkannte Weltgesundheitsorganisationen empfehlen zwei Jahre. Und es beruhigt und tröstet natürlich auch. Es wird Nähe hergestellt. Und es ist praktisch. Flaschen zu machen, dauert länger. Mein Partner musste bei beiden Kindern nicht nachts aufstehen. Sie haben lange neben mir geschlafen und nichts hat besser beruhigt als die Brust. Ich bin auch nicht aufgestanden. Es hat viele Kräfte geschont. Kinder schlafen ja in der Regel nicht mit sechs Monaten durch. Da ging es nachts bei meinen erst richtig los.:D
    Und bitte an alle Nichtstillmütter. Ich verurteile niemanden, der nicht stillt bzw. nicht gestillt hat. Wollte nur die Frage beantworten.
     
    Colorit und die2hasen gefällt das.
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Kannst Dich ja mal ein wenig einlesen. Schadet für den Anfang nicht. Danach gebe ich Dir gerne wissenschaftlichere Lektüre.:D

    Langzeitstillen – warum Mütter sich dafür entscheiden - urbia.de
     
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Wobei ich zugeben muss, dass ich eigentlich schon nach ein paar Monaten wieder abstillen wollte, um im Beruf unabhängiger zu sein.:D
    Als sie dann da waren und ich bemerkte, wie sinnvoll und praktisch es ist, habe ich meine Meinung halt geändert. Hatte aber auch nie Probleme und es war einfach natürlich. Bis ich halt keine Lust mehr hatte.
     
    #65 anna-mari, 16 September 2013
    Zuletzt bearbeitet: 16 September 2013
  6. die2hasen

    die2hasen Gast-Teilnehmer/in

    warum gibt es denn all die tollen Produkte von Milupa & Co - 3er Folgemilch, die auch 3-jährige noch im Flascherl bekommen? Das ist zusätzlich zur festen Nahrung OK, aber wenn man auf Kunstmilch verzichtet und statt dessen ergänzend zur festen Nahrung stillt, ist es nicht OK?

    Oder warum ist es kein Problem, wenn 4-5 jährige noch am Schnuller nuckeln? Wenn aber ein über 1-jähriges Stillkind sich lieber an der Brust tröstet, ist das pfui?

    Zum Rest hat anna-mari schon alles Wesentliche geschrieben...
     
    Amica32 gefällt das.
  7. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Der Artikel ist aber jetzt nicht das Gelbe vom Ei. Unter Langzeit verstehe ich persönlich ab ca. 3 Jahren.
     
  8. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß es nicht. Machen die Leute einen Unterschied zwischen Flasche und Brust?

    Wenn ich 4-5 Jährige mit Schnuller sehe, denke ich mir genauso meinen Teil, wie wenn ich 4-5 Jährige sehe, die an der Brust hängen. Zugegeben ersteres habe ich schon gesehen, zweiteres nicht ... davon habe ich bis jetzt nur gehört.
     
  9. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    komisch aber, dass sich dann manche kinder von sich aus abstillen... so wie meine! mit 8 monaten bzw mit einem jahr. niemals fläschchen für was anderes als wasser, beruhigt haben sie sich auch ohne genuckel, bindung super, durchgeschlafen beide eigentlich 'immer' (also nicht jede nacht, aber von anfang an immer wieder, gut und tief)

    ma ist das lang her... :)

    dabei war ich auch sowas wie eine 'kampfstilerin', ich hab trotz anfänglicher schwierigkeiten (bei der großen) nicht aufgegeben, es war deswegen sogar ein großes interview mit mir in der 'eltern'. :)
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, da sind Kinder auch unterschiedlich. Vielleicht hatte Dein Kind mehr Interesse an Essen mit acht Monaten.
    Und ein Jahr ist ja nicht gerade kurz.

    Bei meinen wäre das undenkbar gewesen.
     
    kotuko gefällt das.
  11. die2hasen

    die2hasen Gast-Teilnehmer/in

    ja, den machen sie...auch du, oder? Sicher hast du dir noch nie bei einem Kind was gedacht, das auch mit drei oder vier noch sein Flascherl zum Einschlafen trinkt - aber offenbar fragst du dich, wieso man ein Kind über 1 stillt.

    Mein Sohn hat das letzte Jahr bis auf ein paar Phasen fast nur mehr zum Einschlafen gestillt - was ist da nun weniger tolerabel dran, als wenn ich ihm eine Flasche in die Hand gedrückt hätte?
     
    anna-mari gefällt das.
  12. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    meine hatten schon vorher interesse an essen. ich hoffe doch auch, dass frauen, die ihre kider 3 jahre lang stillen, ihnen noch was anderes zu essen geben, oder? :eek:
     
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Natürlich. :D
    Es wird auch immer weniger. Bei mir war es später nur noch abends und nachts. Und mit Flasche ging auch, wenn ich nicht da war. Die Tochter habe ich zwei Jahre gestillt und den Sohn 2 3/4. Also ewig lange auch nicht. Wobei das von mir aus ging. Die hätten noch weiter gemacht.
     
    Colorit gefällt das.
  14. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Hm...es tut mir leid, aber du unterstellst mir hier etwas. Da vom Fläschchen geben hier nicht die Rede war, habe ich mich darauf auch nicht bezogen. Ich persönlich mache da aber keinen wirklichen Unterschied.
     
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Wie meinst denn das?:D
     
  16. die2hasen

    die2hasen Gast-Teilnehmer/in

    beim unterstellen war ich noch nicht ;) war nur eine Frage, ob du hier nicht auch einen Unterschied machst - da du dich fragst, wieso man Kinder über 1 stillt.
     
  17. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich mir vorstelle, ich sehe im Einkaufszentrum ein 4-5 jähriges Kind mit Fläschen, dann bin ich entsetzt. Wenn ich mir vorstelle, ich sehe ein 4-5 jähriges Kind neben der Mutter stehend, wie es gerade an der Brust hängt, bin ich zugegebener Maßen noch mehr entsetzt.
     
    Neon gefällt das.
  18. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Die Frage war schon sehr in ein Eck drängend. Auch habe ich mich nirgendwo auf über 1 festgelegt.
     
  19. die2hasen

    die2hasen Gast-Teilnehmer/in

    also, ich hab echt alles an stillgruppen, langzeittreffs etc. durch, aber ich habe keine Frau getroffen, die ihr 4-5 jähriges in der Weise gestillt hat, die du da beschreibst. Auch ich hätte meinem 3jährigen niemals öffentlich stehend irgendwo die Brust reingestopft, das ist doch lächerlich. In unserem Alltag war das so: es gab ein (unverfängliches) Codewort, die Kinder haben gefragt, ich hab ja oder nein gesagt und bei ja den Rahmen so gewählt, dass das mit Sicherheit für niemanden kompromittierend war...
     
  20. Neon

    Neon Gast

    Das hab ich schon mal gesehen: ca. 4jähriges Kind zieht Shirt von seiner Mutter immer wieder hoch.....ich gehe in einen Shop (finde nix :rolleyes::D) bin relativ schnell wieder heraussen, Kind hat inzwischen Shirt erfolgreich hochgeschoben und nuckelt bereits.
     
    Mpazi.Lu gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden