1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ö3

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bluegrass, 26 Juli 2007.

  1. Katrin08

    Katrin08 Gast

    Hallo!
    Ich hör beim Autofahren meist ö3, wenns dort aber grad keine lieder spielt die mir gefallen wird umgeschaltet.

    Ich würd jetzt gern echt aussagekräftige Argumente gegen Ö3 hören, warum ö3 so schlecht ist, warum volksverblödung ect.
    Und dann würd ich gern noch lesen, welche sender denn nun besser seien und warum

    Ich sehe ö3 als einen sehr gesellschaftskritischen Sender, der dem Volk einen hörbaren Spiegel vor die Ohren hält ;)

    lg
     
  2. wuschel-maus

    wuschel-maus Gast-Teilnehmer/in

    Aber zu Deiner Beruhigung..ich höre nicht nur Ö3; ich komme aus einer Musikerfamilie..das heißt mein Vater spielt in einem Orchester (Nö Tonkünstlerorchester), spielte auch früher öfter bei diversen Fernsehshows mit,wirkte auch bei diversen Plattenaufnahmen mit (von Andre Heller über Ludwig Hirsch, über....), spielte auch jede Menge zeitgenössische Musik, auch im Theater an der Wien, spielte auch in diversen Jazzclubs (zum Teil auch heute noch) und unterrichtet an der Musikuni...
    Mein Bruder hat ebenfalls in diese Richtung gelernt, besuchte das Musikgymnasium und auch ich hab 12 Jahre lang Instrumente gelernt (zum Teil in der Musikschule einschließlich Musiktheorie), hab in Musik maturiert und mich auch mit anderer Musik beschäftigt.

    Somit bin ich also nicht *bloß* Ö3 fixiert..ich höre es sehr gerne, aber nicht ausschließlich und ich kenne auch andere Musik ;)
     
  3. Mizi

    Mizi Gast-Teilnehmer/in

    mische mich auch mal drunter:

    Zu Ö3 kann ich eigentlich nix sagen, hab sicherlich seit 10 Jahren nicht mehr bewusst diesen Sender gehört. Bin eine passionierte Ö1-Hörerin - oute;)

    Aber die Geschmäcker sind gsd verschieden und irgendwas :confused: wird Ö3 schon haben, dass er so viele HörerInnen anspricht - ähnlich verhält es sich vermutlich mit der Kronenzeitung.

    Mizi
     
  4. helen

    helen Gast

    Das meinst du jetzt aber nicht im Ernst, oder ?? Dass Ö3 ein gesellschaftskritischer Sender ist :eek:
     
  5. wuschel-maus

    wuschel-maus Gast-Teilnehmer/in

    ...wobei..irgendwie muss ich gerade schmunzeln.
    Meine Nichte wächst seit kurzem mehr oder weniger bei meinen Schwiegereltern auf und meine Schwiegermutter meinte letzten ganz wichtig, IHR sei es jetzt sehr wichtig, dem Kind etwas gehobenere Bildung zukommen zu lassen.Sie würde jetzt dafür sorgen, daß das Kind mit klassischer Musik aufwächst, weil meine Schwägerin habe sich ja nicht wirklich um das Kind gekümmert und immer nur vor dem Fernseher geparkt(irgendwie war ich sehr verwundert, da meine Schwiegereltern ja im Normalfall überhaupt nichts mit klassischer Musik auf dem Hut haben). Ganz stolz erzählte sie mir, daß die Kleine nun statt Kinderlieder immer Lieder von Mozart singen würde..und das schon in diesem Alter!! Was ist das doch für ein gebildetes Kind..nun ja..als ich genauer hinhörte, sang die Kleine ständig *Little Amadeus..little Amadeus*..die Titelmusik aus dem Zeichentrickfilm aus dem Fernsehen.
    Ich musste doch irgendwo schmunzeln..das war also die fundamentierte Vermittlung von klassischer Musik an meine Nichte
     
  6. bluegrass

    VIP: :Silber

    Schon.
    Da gibt es die Musicbox, verschiedene Featuresendungen, die Jazzsendung mit W.R.Langer, "Folk mit Jack",...
    Und dann bin ich aufgewacht.:D
     
  7. Katrin08

    Katrin08 Gast

    Halli Hallo!

    Sicherlich wird die Gesellschaft von ö3 auch aufs Korn genommen!

    Schade, so wie erwartet kamen keine Argumente warum ö3 so schlecht ist.....aber die hoffnung lebt ja noch, dass jemand seinen "Hass" auf ö3 auch verbalisieren kann ;)
     
  8. helen

    helen Gast


    Ich kann dir gerne Argumente gegen Ö3 bringen, allerdings wird der Großteil Österreichs anderer Meinung sein.. aber gut, ich nenne jetzt ein paar Punkte, die für mich Ö3 zu einem schlechten Sender machen:

    - es wird immer wieder die gleiche Musik gespielt, keine Abwechslung
    - österr. Musik wird in keinster Weise gefördert
    - es wird nur "Mainstreem" gespielt, alles was irgendwie individuell ist, wird komplett ignoriert, nur um der Masse zu gefallen
    -die Comedy ist nicht lustig - ich hätte noch nie irgendwo lachen müssen, einfach nicht komisch sondern nur total platter Humor
    - es gibt - soweit ich weiß - keinerlei Sendungen, die sich mit Problemen auseinander setzen oder mit Jugendkultur/Problemen wie es das zb. bei FM4 gibt
    -es ist eben nicht gesellschaftskritisch
    - alles in allem sehr oberflächlich

    so sehe ich das einfach, mir ist klar, dass andere das anders sehen ;) aber du wolltest ja MEINE MEINung wissen.. also bitte, einige Punkte die mir so im ersten Moment eingefallen sind..
     
  9. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ist auch meine Meinung.
    Ich habe auch persönlich kein Problem damit-man muss es ja nicht anhören.
     
  10. prusiner

    prusiner Gast

    Danke, vor allem die sogenannte Comedy samt den halblustigen sogenannten Moderatoren ist mehr als ätzend; jede halbwegs qualitätsvolle Sendung auf Ö3 ist in der letzten Zeit verschwunden .. aber vielleicht liegts am Alter ..

    man muss es ja nicht selber anhören, aber leider öfter einmal mithören (Büros ...)
     
  11. Katrin08

    Katrin08 Gast

    Halli Hallo!!

    Danke, das ist ja schon mal ein anfang!

    ich mein mit gesellschaftskritisch nicht jetzt eigene Sendungen die sich mit einer speziellen Problematik auseinander setzen. Sondern ich sehe es sehrwohl so, dass einige der Comedy Programme die Menschheit durch den Kakao zieht, und somit einige Klischees und Personengruppen überspitzt darstellen, der welt einen spiegel vor augen hält. das seh ich als gesellschaftskritisch. Meiner Meinung nach hat ö3 ein breitgefächertes Angebot an Musik und unterhaltung, das eine breite Menge des Volkes anspricht.
    zu fm4 kann ich nix sagen, den hör ich nicht.
    ich will jetzt auch nicht sagen dass ö3 der beste oder tollste sender ist. für mich gibt es keinen besten sender. Dort wo es grad eine gute musik spielt, dort schalt ich ein. Energy fällt mir aber hierbei viel negativer auf als ö3, da energy die lieder viel viel öfters wiederholt, zumindest dann wenn ich energy höre kommen die lieder sehr oft hintereinander.
     
  12. Enola

    Enola Gast-Teilnehmer/in

    Volksdümmliche Sender finde ich schlimmer. Sowas wie Radio Steiermark, Krone-Hits, Radio Burgenland. :eek: Da haben sogar die Sprecher schon irgendwie denselben Redestil wie die Musik.
     
  13. diese umfragen fallen doch für alle sender immer bestens aus.
    jeder 2. hört ö3, jeder 2. hört kronehit, jeder 2. hört energy 104.2.

    wer hört arabella, radio wien, ö1, fm 4?? jeder 1. :D
     
  14. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    Ö3 hör ich lieber zwecks Nachrichten und Verkehrsfunk, ansonsten wird im Auto immer durchgezappt: Kronehit, Energy, Partyfm ...

    und ganz ehrlich: ich kann dafür Ö1 nicht hören, ist absolut nicht meines ;)
     
  15. bluegrass

    VIP: :Silber

    Das sind fürwahr Alternativen.;)
     
  16. dena

    dena Gast-Teilnehmer/in

    Na mahlzeit. Ich höre Ö3, habe die Krone abonniert, und mein Mann hört Krone Hit. Sollte ich mich jetzt verstecken?? :(
    Es stimmt schon, das man auf Ö3 immer das gleiche hört und auch einige Musiker ausgegrenzt werden. Aber bei mir läuft der Radio mehr im Hintergrund, bei den Nachrichten werden die Ohren gespitzt, aber das wars schon. Wenn ich Musik nach meinen Geschmack hören möchte, dann wird eine CD eingeworfen.
    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden