1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Obama dieser Sexist

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 6 April 2013.

?
  1. ja, eindeutig

    8,3%
  2. nein, eindeutig nicht

    83,3%
  3. eher schon

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. eher nicht

    8,3%
  5. weiß nicht

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Theoretisch ja. Aber das funktioniert nicht. Männer reagieren auch aufeinander.
    Abgesehen davon kann man doch im Job auch mal ein wenig "plänkeln" bzw. privat sein. Das lockert die Stimmung und evtl. das darauffolgende Gespräch. Ich mag private Plaudereien im Job. Man besteht ja nicht nur aus Arbeit. Und ich mag auch, wenn ich unverfänglich sagen darf, dass mir heute auffällt, dass mein Gegenüber gut aussieht (also mir persönlich gefällt). Egal ob Mann oder Frau.
     
    Nunda gefällt das.
  2. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    das "halt endlich den mund!" von juan calros zu hugo chavez anläßlich einer konferenz in lateinamerika hat weniger staub aufgewirbelt als dieses kompliment.

    ob es angebracht war, der generalstaatsanwältin dieses kompliment zu machen, ist zu bezweifeln. man darf in amerika vieles, viel geld verdienen, großartig pleite gehen, waffen verkaufen und krieg führen, aber man darf keinesfalls (auch ehrliche) komplimente machen.
     
    Nunda gefällt das.
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Unter reduziert verstehe ich, daß es nur mehr um das Aussehen geht, um sonst nichts. Wieso sollte man den Respekt für erbrachte Leistungen automatisch wegklappen, nur weil man einer Frau ein äußerliches Kompliment macht.
     
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    sehr treffend geschrieben, ich denke absolut genau so
     
    anna-mari gefällt das.
  5. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich mag private Plaudereien im Job auch, aber wenn ich mit "die junge hübsche Dame" vorgestellt werde, wenn ich beruflich auftrete, ist das desavouierend. Genau, das ist dann auch reduzierend, weil es nicht um meine fachlichen Qualitäten geht, sondern um mein Äußeres und das hat nichts mit meinem Job zu tun, ich bin ja kein Fotomodel.
    D.h., übersetzt, dass es dem Vorstellenden (und jetzt unterstelle ich sehr wohl Sexismus) nicht einfällt, mich mit meinen fachlichen Qualitäten vorzustellen, sondern er reduziert mich auf mein Äußeres.

    Annamari: In privaten Gesprächen ist es etwas ganz anderes, aber ich glaube, es würd' schon sehr komisch kommen, wenn ich einem mir unbekannten Mann in einem fachlichen Gespräch ein Kompliment über sein Aussehen mache. Ebenso würde es bei mir nicht besonders ankommen.
     
    haltestelle gefällt das.
  6. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Er wird ihr es wohl nicht persönlich gemacht haben, sondern in einem öffentlichen Rahmen, oder? Und da war sie als Staatsanwältin und bei einem Mann würde niemand auf die Idee kommen, ihn als "bestaussehendsten Staatsanwalt" vorzustellen.

    Sagt mal, bin ich eigentlich die Einzige, die das sexistisch findet? Ich krieg gleich trotz Sonne eine Depression ....
     
  7. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Soweit ich gelesen habe, sind sie und Obama persönlich befreundet. Da kann man sich schon so einen jovialen Beisatz erlauben, finde ich. Wäre die Frau Clinton Präsidentin, hätte sie vielleicht auch einen "bestaussehendsten Staatsanwalt" vorstellen können. Also kann man, wenn man sehr penibel ist, das durchaus als sexistisch ansehen. Normalerweise würde man das aber eher nicht so sehen.
     
  8. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Geh scheißen, ich bin wahrlich keine Kleinkrämerin.
    Er hat es ja nicht privat als privater Freund gesagt.
     
  9. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Und offensichtlich ist Euch das noch nicht passiert oder es fällt Euch nicht einmal mehr auf.
    Für das "geh scheißen" entschuldige ich mich, das war auch nicht nett.
     
  10. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Du bist die bestaussehendste Kunstfaser aller Zeiten. Ich freue mich sehr, hier mit dir schreiben zu können!

    Er hat ihr ein Kompliment gemacht. Nicht mehr und nicht weniger. Komplimente sind manchmal "sexistisch". Die Grenze bei Komplimenten ist die Anzüglichkeit.
     
  11. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Das stimmt, und gestern war ich besonders schön!
    Und ich weiß nicht einmal, wer Du bist! Eine Schande ist das!
    Und ich hab ja nicht gegen private Komplimente geschrieben, sondern gegen öffentliche, die mit der Funktion eines Menschen verbunden sind. Das ist ein Unterschied!
     
  12. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Nein, so ein Zusatz hat, streng genommen, nichts verloren. Ja, dieser Zusatz ist sexisitisch, da geschätzt 99% der von so etwas Betroffenen Frauen sind.

    Und doch, geb ich zu, hält sich meine Empörung darob in gewissen Grenzen. Wenn ich lese, dass gemäß einer Studie von 2008 in Ägypten 98% aller Ausländerinnen und 83% aller einheimischen Frauen bereits Opfer von sexuellen Belästigungen oder Angriffen geworden sind.........dann denke ich mir, dass es noch so vielen Frauen auf dieser Welt noch dermaßen unfassbar beschissen geht, dass mir dieses Problem vergleichsweise als Luxusproblem vorkommt.

    Ich weiß, dass man nicht das eine gegen das andere hochrechnen soll. Und es zeigt sich auch, dass es höchste Zeit wird, solche Schieflagen zu überwinden, um endlich nicht mehr solche Diskussionen führen zu müssen.

    Unterm Strich bin ich fast mehr über die Übersetzung mit dem doppelten Superlativ empört als über die Aussage als solche. Gerade der Obama......
     
  13. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    AcrylAcryl

    dann erklär mal bitte die grenze, die ein saloppes kompliment von einer anzüglichkeit trennt. denn wenn man es so eng sieht wie du, sollte man(n) es tunlichst unterlassen, einer frau ein kompliment zu machen. anderseits hört und liest man(n), daß frauen erhaltenen komplimenten nicht unabgeneigt sind.
     
  14. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Verdammt noch mal, es geht doch nicht um das Kompliment an sich, sondern um den Rahmen!
    Was er zur Staatsanwältin privat und unter vier Augen sagt, ist deren Bier, öffentlich sie als bestaussehendste Staatsanwältin zu bezeichnen ist eine Frechheit.

    Ist denn das so schwer verständlich?

    Ich kräh ja auch nicht in der Öffentlichkeit rum, dass mein geliebter Mann einen heißen Arsch hat, auch wenn er das zweifelsohne hat und ich ihm das Kompliment entre deux (!) auch schon gemacht habe. So ist das!
     
    #34 Acryl, 8 April 2013
    Zuletzt bearbeitet: 8 April 2013
  15. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Danke!!!
     
  16. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Und auch da hast Du recht, und in Wirklichkeit interessiert mich das Thema auch nicht besonders.
     
  17. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Stell dir mal vor, ein neues Buch von dir wird bei einer Präsentation vorgestellt. Der Laudator (ein Freund von dir) hält eine Rede und fügt launig hinzu, dass du zusätzlich zu deiner supergenialen Schreibkunst auch noch eine der bestaussehendsten und intelligentesten Buchautorinnen bist, die er kennt.

    Würdest du wirklich schreiend und protestierend aus dem Saal rennen, weil du das extrem unangebracht finden würdest?

    Blödsinn. Auch Männer werden häufig als gutaussehend bezeichnet. Nicht nur von Frauen. Kann mir gut vorstellen, dass sogar der Obama so etwas vielleicht schon getan hätte. Müsste man recherchieren. Der Adlatus vom Benedikt (Bischof Gänsewein) wurde und wird z.B. immer als "gutaussehend" bezeichnet. Von allen Journalisten, egal ob männlich oder weiblich. Hätte da je jemand sexistisch gerufen?
     
  18. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Der kleine, aber feine Unterschied ist dabei aber, dass, weil doch noch immer in der Mehrzahl Männer in gehobenen Positionen sitzen und somit bestimmen, wer was wird und wer nicht, bei einem Mann, dem ein Kompliment hinsichtlich seines Äußeren ausgesprochen wird, seltener damit, zwischen den Zeilen, die fachliche Qualifikation in Zweifel gezogen wird.
    Sprich der ist halt dann sowohl fesch als auch qualifiziert.
     
    haltestelle gefällt das.
  19. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    AAAAHHH! Schreibst Du mir jetzt bitte eine PN? Sonst muss ich mir tatsächlich Gedanken machen, WER Du bist und käme garantiert auf unglaublich absurde Theorien ...

    Im konkreten Beispiel, ich würde mich bei der Buchpräsentation vielleicht zu einer kleinen Bemerkung hinreißen lassen, etwa dass sich jetzt leider aufgrund meines Aussehens der Preis des Buches erhöht oder dass ich die Leser enttäuschen muss, weil es leider keine Photos von mir im Buch gibt.

    Und natürlich ist das auch sexistisch, wenn ein Bischof nur auf sein Aussehen reduziert wird.

    Ich muss gestehen, dass ich mich mit den Nachrichten kaum auseinandersetze, und wäre es hier nicht gepostet worden, wäre mir auch der Obama-Sager entgangen.
     
  20. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Am meisten liebe ich, mit "junge Dame" angesprochen zu werden, zumeist machen das alternde Professoren. Hahaha.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden