1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"normales" Haus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bridget30, 28 Mai 2011.

  1. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub da gehts vorrangig um sanierungen. Wir haben mit zellulose gedämmt, wohl eher kein sondermüll:rolleyes:

    Man sollte das ganze etwas differenzierter betrachten und nicht alles schlecht machen, weil man es selbst nicht hat - warum auch immer.
     
  2. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Da geht es vorrangig um Styropor, und der wird sowohl bei Neubau, als auch bei Sanierungen eingesetzt, soviel ich weiß :rolleyes:.
    Und ich mache nicht dämmen allgemein schlecht, oder habe ich das irgendwo geschrieben :confused:?
    Witzig finde ich halt, wenn das wirklich stimmt was AMJ sagt, dass man heutzutage unbedingt eine KWL benötigt, da man ansonsten ein Schimmelproblem hat - bei solchen absolut 100 % dichten Häusern.
    Solche Door Blower Test kannte ich damals zB garnicht, als wir (2003) zu bauen angefangen haben. Finde das Ganze schon recht exrem :cool:. Wie konnten Menschen bislang in "normlen" Häusern nur überleben :rolleyes:.
     
  3. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in


    ich finde es schon super wie du abfällig schreibst... es hat keiner gesagt dass Normale Häuser schlecht sind oder zum Tode führen können. Jedoch gibt es neue Materialen/Techniken/Verfahrensweisen die entwickelt wurden. Sollen wir solche Sachen jetzt ausser acht lassen weil vor 100 Jahren auch toll gebaut wurde? Ich mein dann hätten wir weiter Röhrenfernseher (gehen ja noch immer) und Autos ohne Airbag (man kann drin fahren ohne zu sterben - beim Unfall schauts halt blöd aus).

    Und ehrlich, wenn man einen starken Allergiker zuhause hat, der halb erstickt bei offenem Fenster (sogar in der Stadt) und man deswegen nie lüften kann in der Nacht dann freut man sich über die KWL die Haxen aus.

    und wenn man in einem Altbau lebte wo es bei den Fenstern hineinzieht dann freut man sich über sein modernes dichtes Haus. Auch angesicht der Rechnung vom Stromanbieter w/der Heizkosten...

    Und natürlich ist das eigene Haus ohne KWL super, genauso wie ich mein Haus mit KWL liebe. Wenn man genügend lüftet (und intelligent lüftet) wird man kein Schimmelproblem haben. jedoch darf man sich doch das Leben leichter machen ohne das man verteufelt wird?
    Ich würde nie zu meiner Tante (Hausbau in den 90iger Jahren) gehen und sagen - o mein Gott wie könnt ihr ohne KWL überleben? Warum muß ich mich dann als KWL-Besitzer, FTH-Besitzer mit Dichter Gebäudehülle... vor dir rechtfertigen?

    und bezüglich Sondermüll: Ich denke dass auch in früheren Jahren bei der Dämmung (wieder Stichwort ASBEST!) noch schlimmeres passierte. Man hat es weiterentwickelt. Das nicht jede Weiterentwicklung gleich das gelbe vom Ei ist, ist auch klar. Und das wir mit unserer Wohlstandsgesellschaft extrem viel Müll produzieren der Bedenklich ist, ist auch klar. Jedoch denke ich dass der Dämm-Müll (der ja eher in ein paar Jahren anfällt, denn die heutigen Dämmungen halten ja doch einige Zeit - wer weiß was bis dahin an Entsorgungsmöglichkeiten besteht!) beim Hausbau weniger ins Gewicht fällt als der Ganze Styroporschrott bei der Verpackung von Elektrogeräten.... und der fällt tourlich und schnell an.
     
  4. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    :confused:

    Meine Güte, wie du aufgehst ... wo bitte bin ich denn abfällig geworden :confused:?
    Habe kein Haus schlecht gemacht, oder? Habe lediglich gesagt, dass es bei der Entsorgung solcher mit Styropor gedämmten Häusern ein Problem geben wird.

    Brauchst dich in keinster Weise vor mir rechtfertigen :).
     
  5. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in


    ich finde den Ausdruck "Sondermüll-Haus" nicht wirklich höflich...
    und manche Smilies können den Eindruck der Abfälligkeit doch schwer verstärken :)rolleyes:)

    die Entsorgung wird aber eher später ein Problem werden, ich denke niemand der derzeit baut wird sofort das Haus entsorgen wollen... und bis dahin gibt es vielleicht Möglichkeiten der Verwertung und Entsorgung die jetzt entwickelt werden können.
     
  6. speeeedcat

    VIP: :Silber

    bin catfeeders meinung!:)

    dein 38 porotherm wird mal ganz schön dick aus der wäsche schauen, wenns´d in x-jahren den mit dämmung einpackst :D, um die energiepreise noch halbwegs zu derzahlen.
    du hast auch sicher noch 2-scheiben verglaste fenster, keine luftdichte bauweise usw. EKZ geschätzt um die 100. in zahlen wirst du ziemlich das fünffache von mir verheizen....

    @loleni: sicher darfst :) ...

    unter Bopla: 16cm XPS (kein keller)
    aussenwände: 20 cm STO-WDVS (lambda 0,032), vulgo EPS-F plus
    fenster: josko proform, Uw 0,75 passivhaustauglich
    oberste geschossdecke: flachdach mit 40 cm EPS
    lüftung+heizung: D&W kompaktgerät X² (auf das feu ich mich besonders :))
    luftdichte E- und wasserinstallation
     
  7. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    ich würde mal meinen, so wie jenpip vor uns allen und vor dem euro (!)preisgünstig (nicht billig oder schlecht) gebaut hat - so werden sie die energiepreise auch nicht schrecken, immerhin muss sie nicht so einen riesen kredit abstemmen, wie die meisten. hat alles seine vor und nachteile. :rolleyes:

    es bauen gar nicht so wenige ohne die energiesparauflagen und ohne wbf, im endeffekt kostet die aufwändige dämmung net wenig, die zinsen dafür muss man auch einrechnen!
     
  8. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Unsere EKZ liegt unter 50 ;). Danke der Nachfrage.
    Und nein, wir haben 3-Scheiben Verglasung.

    Und wir zahlen im Jahr Heizkosten, von denen du wahrscheinlich nur träumen kannst :) :wave:.
     
  9. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe den Ausdruck Sondermüll-Haus einfach vom Bericht entnommen und nicht selbst erfunden. Hätte nicht unhöflich rüberkommen sollen. Sorry.
    Wie gesagt, ich mache niemanden sein Haus schlecht und bin bei Gott auch niemanden etwas neidig.
    Aber wie sich hier manche gleich so aufregen können. Meine Güte. Hier muss man so aufpassen, was und wie man etwas schreibt ...
     
  10. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Du, ich habe mir eh gleich gedacht, es wäre besser wenn ich gar nichts dazu schreibe. War ein Fehler.
    Da fühlen sich manche gleich so angegriffen und glauben, sie müssen für ihre Bauweise vor mir Rechenschaft ablegen.
     
  11. q.e.d. :D
     
  12. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in


    immerhin geht es hier um etwas wofür man sich entweder hoch verschuldet oder lange sparen muß. Und man ist auf dieses Haus stolz, das ist wohl jeder auf das was er sich selbst geschaffen hat. Und jeder wird seine Investitionen für richtig halten. Drum gibt es beim Hausbau die meiste Zeit nur subjektive Eindrücke und Meinungen und kein Striktes Richtig oder Falsch und jeder hat andere Prioritäten und Vorstellungen für sein Haus.
     
  13. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Da hast du recht.
    Jeder versucht es richtig zu machen. Aber manche hier glauben, nur so wie sie es gemacht haben, ist es auch richtig (siehe hierzu den Beitrag von Speedcat ... wie die gleich unser Haus schlecht macht, ohne irgendetwas davon zu wissen - sorry, aber ich brauche an dieser Stelle nochmals den Smiley :rolleyes: ... :D.
     
  14. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe es auch so.
    Mein Mann und ich erfüllen uns unseren Traum vom Haus, mit allem, was für uns dazu gehört.
    Und so wie ich es geschrieben habe, so meine ich es auch. FÜR UNS.
    Die Vorstellungen, Geschmäcker, Vorlieben...sind so verschieden und das ist auch gut so.
    Ich habe auch keine Lust mich zu rechtfertigen und mache es auch nicht. Ist ja unser Haus und niemand sonst muss darin leben.

    Generell fällt mir aber hier extrem auf, dass Dinge schlechtgemacht werden, die andere aus ver. Gründen nicht haben, bzw. es wird über Sachen geredet, die man gar nicht selber hat.
    Ich kann doch maximal meine Beweggründe beschreiben, warum ich mich gegen irgendwas entschieden habe, aber nicht anderen meine Meinung in unfreundlicher Art aufzwängen und gleichzeit das von ihnen gewählte Produkt negativ darstellen.
    Besonders fällt mir das bei hochpreisigen Sachen auf (KWL, Solar, Geräte, Böden,.....). Und da ist für mich dann immer auch der Neid im Spiel, weil ich die Dinge vielleicht selber gerne gekauft hätte und damit ich mir nicht "leidsehe" mach ich es einfach schlecht.

    Naja, das war jetzt meine Meinung. :D:wave: Weil mir aber auch im Moment so fad ist, weil es nichts für das Häuschen zu tun gibt. :eek::D
     
  15. loleni

    VIP: :Silber

    Danke. Und welchen Ziegel habt ihr? Ich glaub, ich muss mich auf auf Fotosuche machen, klingt ja wirklich vielversprechend ;)
     
  16. speeeedcat

    VIP: :Silber

    wer sagt, dass ich einen riesen kredit stemmen muss?

    wenn man heutzutage ohne die energiesparauflagen zu erfüllen, baut, dann ist ihm/ihr meist die kohle wurscht (haben so fälle bei uns im ort).

    die dämmung kostet, ganz klar, wird sich aber über kurz od. lang amortisieren.

    in unserer jetztigen bude hama auch nen 38er ziegel drauf (jedoch kein porotherm) und nen thermoputz, ölverbrauch ist aber trotzdem jenseits von gut und böse.

    ps: lustig, wie sich da manche auf den schlips getreten fühlen, selber fest austeilen und smileys reindrücken, aber nix einstecken können....

    @loleni: 25er leitl HLZ...

    ein paar antworten vorher in diesem thread hab ich eh ein foto eingestellt!
     
  17. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Was !?!? ... keine Arbeit :eek: :boes: ;).

    Ich bin auch niemanden etwas neidig. Jeder solls machen wie er meint. Geschmäcker sind nun mal verschieden.

    KWL hat uns bei uns damals noch gar nicht so richtig gegeben. Freunde von uns bauen derzeit und beide haben sich dagegen entschieden. Der Baumeister meinte, dass sie das Schimmel-Problem nicht in Griff bekommen :confused:. Kenne mich nicht aus, aber das habe halt ich gehört.
    Das einzige, das ich mir bei einer KWL schön vorstelle ist, dass ich im Schlafzimmer munter werde und die Luft angenehm frisch ist :). Alle anderen Vorteile wäre mir egal.

    Ich habe eigentlich nur das Entsorgungsproblem mit Styropor gedämmter Häuser aufzeigen wollen und die, die mit Styropor gedämmt haben wollen mich nun gleich lynchen :eek: und machen - aus welchen Grund auch immer - unser Haus schlecht.
     
  18. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Nö, sowas von nix zu tun.....:singasong::singasong:
    Einreichplan wird gerade gemacht und wir warten.
    Obwohl, heute hab ich ENDLICH meine Küchengeräte fixiert und Essmöbel haben wir ausgesucht. :cheerleader:
    Ich lynch dich nicht. :D Und das Styropor nehm ich im Winter, damit es meine Pflanzen warm haben. *scherzal*
    Wir bekommen auch keine KWL. Und stell dir vor, auch keine Wärmepumpe. Jaaaaa, wir trauen uns was. :D:D:cool:
     
  19. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Ja, und warum fühlst du dich denn auf den Schlips getreten und greifst mich gleich an ... hmmmmmm?
    Nochmal, ich habe nichts und niemanden schlecht gemacht. Nur du machst gleich unser Haus schlecht und sagst, dass unsere EKZ bei 100 liegen muss und wir nur 2-fach Verglasung haben. Na, speeeeedcat, warum gehst mich denn gleich so an und unterstellst mir Sachen, wovon du keine Ahnung hast? Los, erzähl mal ...
     
  20. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    :eek: Wie kannst du nur? Da wirst aber in ein paar Jahren schön aus der Wäsche schauen :D.

    Und, welche Geräte sind es geworden? Hast nun so einen Kombi-Dampfgarer?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden