1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"normales" Haus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bridget30, 28 Mai 2011.

  1. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Wo kann man das anschauen?
     
  2. speeeedcat

    VIP: :Silber

    danke!:) hast auf energiesparhaus die fotos in der gallerie gesehen?

    heute wurde OG-decke betoniert und die attika aufs NBG, säule ausgeschalt und angefangen, den kamin zu setzen.
    :wave:
     
  3. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Werde ich gleich einmal begutachten :)
     
  4. Kari06

    Kari06 Gast-Teilnehmer/in


    Ist der Link vielleicht eine Eigenwerbung der E-Wirtschaft?

    Der nachfolgende Link zeigt doch eher einen stärkeren Anstieg beim Strompreis :)

    [ame="http://oesterreich.orf.at/stories/445973/"]Strom- und Gaspreise 2009 über EU-Schnitt - oesterreich.ORF.at[/ame]

    http://www.wer-weiss-was.de/theme84/article3628473.html
     
  5. speeeedcat

    VIP: :Silber

    und was sagt dein link aus? dass der strompreis in Ö im EU-schnitt stärker gestiegen ist als sonst wo? das stimmt....
    und die quelle "die gute frage" ist meinst stichhaltiger und aussagekräftiger? :):D da kann jeder psycho was reinschreiben:D

    ich wollte aufzeigen, dass der strompreis in etwa der infaltionsrate der letzten zehn jahre entspricht, öl eben unverhältnismässig gestiegen ist - mit all seinen nebengeräuschen, wie eben auch pellets.
    und wieso bauens um milliarden euro die nabucco-pipeline? damit der russ nicht komplett willkürlich am gashahn drehen kann;).

    @maxpaps: eine schuhschachtel:D halt, wird sicher vielen NICHT gefallen, uns aber schon:):wave:
     
  6. speeeedcat

    VIP: :Silber

    war grad eben nochmal die OG-decke giessen!:)
     
  7. Kari06

    Kari06 Gast-Teilnehmer/in


    Scheinbar kann aber jeder Psycho besser lesen, denn der Strompreis steigt stärker:)

    Laut Link: "In Österreich wurde dagegen ein Anstieg der Strompreise um 7,7 Prozent und der Gaspreise um 0,7 Prozent verzeichnet"
     
  8. speeeedcat

    VIP: :Silber

    lies bitte meine antwort sorgfältig und reiss nicht einzelne sätze aus dem zusammenhang raus. ich schrieb "in den letzten 10 jahren" und nicht in den letzten 2,3 jahren, schlaumeierin...

    [ame="http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/600855/Prognose_Strompreis-wird-um-ein-Viertel-steigen"]Prognose: Strompreis wird um ein Viertel steigen « DiePresse.com[/ame]
    http://www.gaspreisentwicklung.com/
     
  9. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in


    Die Presse hat wieder ungeschaut (allerdings ist der Artikel schon mehr als ein halbes Jahr alt) den Schwachsinn der Atomlobbys abgeschrieben (Ökostrom wäre schuld). Nachweislich ist dies falsch, erst recht nach Fukushima.
     
  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Nach wieviel Jahren stellt sich der Schimmel ein?
     
  11. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Und warum werden die Häuser heutzutage so dicht gebaut, dass man unbedingt eine KWL braucht :confused:? Ich nenne es "Belebung der Wirtschaft".
    Sind alle Häuser die vor 2001 gebaut wurden denn nun "schlecht"? Ich würde fast das Gegenteil behaupten und bin froh kein so ein "Sondermüll-Haus" zu haben :eek: :cool: *duckundweg*
     
  12. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin auch froh dass in meinem neuen HAus kein Sondermüll ist... ich denke mir das alte Dämmmaterialien (Asbest...) ja wirklich viel gesünder waren...
    Und Dichtheit hat halt wirklich nur Nachteile - wir ersparen uns Heizkosten - jetzt muß unser Garten im Winter frieren - und damit schaden wir ja der Energiewirtschaft... obwohl mit dem gesparten Geld können wir wieder die Wirtschaft beleben...

    ich sage nicht dass alte Häuser schlecht sind, aber neue sind auch kein Sondermüll (das finde ich persönlich nämlich sehr untergriffig und unnötig)
     
  13. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wieso Sondermüll :rolleyes:.

    Und: ist euer Haus etwa nicht gedämmt? Und die Fenster mittels Ral-Montage montiert (wird ja mittlerweile gar nicht mehr anders gemacht)?

    GsD kann ja eh jeder selber entscheiden wie er baut - wir haben uns für einen zeitgerechten Standard (inbesondere vom Energietechnischen her) entschieden und ich bin froh darüber. Was die die das nicht tun an Heizkosten etc. zahlen ist mir eh wurscht :D ;)
     
  14. loleni

    VIP: :Silber

    @speeeedcat: wie kommt ihr den zu eurer super ekz wenn ich fragen darf? Wir sind davon leider weit entfernt:(
     
  15. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein neh mit ekz 19 gebaut. Es ist ein bungalow, daher nicht kompakt genug für eine niedrigere ekz. Kwl war für uns ebenso selbstverständlich. Nachdem sie zwar immer noch nicht ganz perfekt aber schon besser als am anfang eingestellt ist, hört man bei normalem betrieb nichts mehr.

    Ich finde es einfach zeitgemäß ein solches haus zu haben, wenn ich schon baue. Ich trauere nur dem bei unserer bauweise leider nicht möglichem bzw. Nicht finanzierbarem ph nach.
     
  16. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wie ist das jetzt mit dem Schimmel?
     
  17. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    seit meine mutter nicht mehr lüftet - sie kann körperlich nicht mehr so recht, verschimmeln die türstöcke (!) in den zimmern, die zu bleiben. das haus wurde 1960 gebaut und für damalige zeiten unerhört gedämmt. es sind seit 1980 kunststofffenster drinnen. es ist also dicht.

    ich würde das thema schimmel schon ernst nehmen und lüften, dies ist nach meiner jetzigen erfahrung die einzige wirkliche rechtfertigung von der kwl, der komfortgewinn liegt darin, nicht mehr jedes zimmer einzeln zu lüften.

    ansonsten ist das ding imho nur teuer, spart nix und macht auch hie und da probleme, wie wir heuer im winter erleben durften. im sommer ist sie ebenso nutzlos - lilai - du hattest recht!:wave::wave:
     
  18. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Das wird wohl davon abhängen wie dicht gebaut ist, wie man lüftet etc. :rolleyes:. Muss ja auch nicht zwingend zu Schimmelbildung kommen, aber wenn darf man sich halt nicht wundern.
     
  19. woswasi

    woswasi Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd auf unsere KWL nicht mehr verzichten wollen, einfach weil ich zu faul bin täglich das Haus gut zu lüften.

    Ist die KWL ausgeschalten, merkt man es sofort, wenn man mal daran gewöhnt ist. Im Schlafzimmer ist es in der früh grauslig stickig und wenn sie mal einen ganzen Tag nicht läuft, dann wird auch die Luft im Haus merkbar "verbraucht".

    Kühlung im Sommer bringts nicht wirklich, die Kosten der Energieeinsparung im Winter halte ich auch eher für vernachlässigbar (Filter, Betrieb, Anschaffung der KWL kosten ja auch was).
    Für mich ist es eine Sache des Komforts, den ich jetzt wo ich die KWL habe nicht mehr missen möchte.

    Zum Thema "normales Haus": eine gute Wärmedämmung halte ich bei einem Neubau auf jeden Fall für angebracht. Über EKZ 45 würde ich nicht bauen (ohne KWL gerechnet).
     
  20. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Deswegen :rolleyes::

    [ame="http://orf.at/stories/2027142/2027203/"]Problematische Wärmedämmung - news.ORF.at[/ame]


    Wir haben, wie bereits erwähnt, mit 38er Porotherm und Thermoputz gebaut.
    BTW: 2003 (ohne KWL) gebaut und noch immer kein Schimmel in Sicht :rolleyes:.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden