1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

neuer hund - wie vorgehen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Drei-Tiger, 10 Januar 2010.

  1. DeinHase

    DeinHase Gast

    In Wien gibts im 7.Bez. den kriminalpolizeilichen Beratungsdienst.
    Wendet euch dort hin, ich denk, das ist die bessere Alternative.
     
  2. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in


    nein, natürlich sind sie keine gartendeko.... ich meine, wenn ich mal in der früh stress habe, ich rechtzeitig in der arbeit und kind in der schule sein muss, kind nicht aufstehen will, ich den kakao zu heiß mache, was auch immer... dann gehe ich in der früh nicht gassi, sondern lasse sie 15 min in den garten und gehe dann erst zu mittag gassi... da sehe ich mich auch nicht als eine hundequälerin.... die vielen hunde, die am land wohnen, gehen ja auch nicht 3 mal am tag gassi, sondern sind im garten....
    wenn ich mit den kleinen 1 stunde gehe, legen sie sich zu hause sofort hin und schlafen 3 stunden.... ich wollte nur sagen, dass uns klar ist, dass ein großer hund mehr bewegung braucht und wegen 1 stunde spazieren auch nicht ganz k.o. ist und der garten dann noch weniger ausreichend ist...

    und: die kleinen bellen zwar, aber so einen 3kilo-yorkie erwischt man zum besipiel ganz leicht mit dem fuß(treten) - der fliegt dann in die nächste ecke und die anderen zwei kriegen auch so eine angst,dass sie schauen möglichst schnell zu verschwinden....
     
  3. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in


    danke, das werden wir machen:)
     
  4. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in

    Solch ein Hund setzt einiges an Wissen voraus und ist in den falschen Händen eine Gefahr .
    Power allein reicht da nicht ;):D

    Josef[/quote]


    ja,das haben wir natürlich auch angedacht und wollten uns uns auch deswegen beraten lassen....
     
  5. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin der Meinung, dass ein Garten definitiv keine Vorraussetzug für Hundehaltung ist. Ich wohne am Land und kenne hier eine Familie, die den GArten als Auslaufmöglichkeit nutzt. Alle andern gehen laufen, egal wie groß der Hund ist. Und wenn du jetzt schon am Morgen Stress hast, wie wirds dann erst mit einem 4., großen Hund sein? Aber wie ich rauslese, hast dich eh schon dagegenentschieden, oder?
     
  6. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in

    ich komme auch vom land (kleine ortschaft, wo die meisten in ihren häuschen mit garten wohnen) und die meisten haben ihre hunde im garten laufen

    natürlich ist ein garten keine voraussetzung, finde ich bei unseren hündchen aber nicht schlecht, wenn sie manchmal (mit oder ohne) kinder im garten spielen. wenn ich weiss, dass sie gerade eine helbe stunde im garten herumgesaust sind, dann gehe ich nur 20 min auf der straße spazieren und nicht doppelt so lang, wie ich es ohne diese bewegung im garten tun würde.... jetzt über weihnachten waren bei bei schwiegereltern, wo es keinen garten gibt und ich war täglich (außer die kleinen pipi-spaziergänge) gute 2 stunden spazieren (auch weil ich mehr zeit hatte als sonst). am 5. tag haben sie sich hinter mir geschleppt als ob sie gerade eine-woche-wanderung hinter sich hätten.... unser chi ist da sowieso ein eigenes kapitel, bei minusgraden ist er (trotz mantelchen) nicht bereit mehr als die notwendigste zeit draußen zu verbringen

    ich habe auch nicht gemeint, dass ich immer stress in der früh habe, sondern WENN ich stress habe, dann finde ich den garten angenehm.... wir haben ja bis zum sommer mit den 3 ohne garten gewohnt und da gab es dann kein "ich bin so müde, bitte noch 5 minuten" weil auch das kind wusste, dass die hunde gehen müssen, bevor wir wegfahren. den aufwand, den wir durch einen 4.ten (größeren) hund hätten, haben wir natürlich berücksichtigen wollen

    es war ja vorher auch nichts entschieden..... hier habe ich mir inputs zum thema, wie man einen neuen (4ten) hund in eine schon bestehende hundebande am besten einführt, weil wir da wenig erfahrung haben, bzw. welcher reihenfolge für kind/hundewelpe günstig ist... ich fand auch die anregungen zur sicherheit (mit oder ohne hunde) sehr hilfreich und wir werden uns zuerst bei der polizei informieren und sollten wir dann immer noch der meineung sein, dass ein 4.hund unbedingt her muss, würden wir uns sowieso noch beraten lassen, dort wo man sich mit hunden besser auskennt als wir es tun.... ich habe mir hier erste inputs erwartet, die ich auch bekommen habe...
     
  7. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    ich würde es an deiner stelle lassen. 3 hunde sind mehr als genug, und wie schon ein paar mal geschrieben die melden doch eh! und zweitens. dein mann kann leicht reden wenn er nicht zu hause ist( ist bei uns auch so) der weiss ja nicht wie anstrengend es ist und auch unmöglich ist in 5 richtungen zu rennen. wie willst du das bitte schaffen? welpe und baby ! ein wahnsinn!!! glaube es mir! ich rede aus erfahrung. wir hatten auch kurz 2 hunde ( 1 hund pflegehund.welpe) mit kinderwagen und 2 hunde die in verschiedene richtungen rennen.... ich habe immer blut geschwitzt wie wir spazieren waren.ich kann dir nur sagen: vergiss es! so viel power kann ein mensch gar nicht haben :) lg
     
  8. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in


    ja,das haben wir natürlich auch angedacht und wollten uns uns auch deswegen beraten lassen....[/quote]

    Meine Beratung .

    Auch wenn du schon 3 Hunde hast , ist es trotz allem mit einer Gebrauchthunderasse etwas anderes . Bei den kleinen macht Unachtsamkeit oder Inkosequenz nicht so viel aus , bei einem Großen kann dies sehr ins Auge gehn .
    Von einem Herdenschutzhund würde ich Dir absolut abraten . Diese Hunde sind schon für erfahrene Leute schwer zu handeln .

    Wie gesagt , Du hast 3 Hunde und ich würde Dir davonn abraten , solch einen Hund halten zu wollen .
    Abgesehen davonn , ist es sicher nicht sinnvoll sich übers I - Net beraten zu lassen . Man sollte auch sehen und gezeigt bekommen , von waß bzw über waß man redet .
    :rolleyes:Aber es gibt auch so Spezialisten die ein Buch lesen und danach den bravsten Hund haben :rolleyes:

    Und der Tipp von dem Selbstverteidigungs-Kurs ist ja auch nicht schlecht .

    Josef
     
  9. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in

    danke danke!
    wir haben schon einen termin bei der polizei ausgemacht.... und die beratung bei hundeexperten habe ich ja ehe "live" gemeint....weil klar, einen kleinen hund hebt man, zieht man leicht zur seite usw. wenn er nicht folgt...und das sind erst die kleinigkeiten, die dann bei den großen sicher nicht gehen.... und ich habe ja auch von ausbildung für hund und uns geschrieben, also habe ich es ehe so gemeint, dass mir klar ist, dass wir uns bilden müssen....
    bücher...hmm... habe 2 oder 3 gelesen, als wir die 2 welpen hatten und.... unser chi passt einfach in absolut kein schema, kein buch hat was genutzt, er ist gaaaaanz eigen:rolleyes: und sicher nicht der bravste hund:eek:

    aber ich denke, jetzt einmal ist es ehe kein thema mehr....wenn, dann einmal wenn das baby selbstständiger ist....wie gesagt machen wir nun die polizeiberatung und solten wir uns einen großen hund besorgen, ist es im interesse von uns allen sich richtig zu informieren und beraten lassen:)

    danke auf jeden fall für die anregungen!

    :wave:
     
  10. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    :danke: genau so ist es! hab jetzt nicht alles genau gelesen aber das wollte ich nochmal hervor heben!

    Glaubst du wirklich,das irgendein Einbrecher einbricht wo ein Hund ist der Bellen könnte und es vermutl. auch wird egal wie groß od. klein dieser ist? Und riskieren würde erwischt zu werden, wenn es mehr als genug Häuser ohne Hund gibt? Wenn nicht irgendwelche speziellen Wertgegenstände od. Juwelen bei euch zu holen sind die er Unbedingt will. Und wenn er um jeden Preis in euer Haus will, würde er vermutl. auch trotz großem Hund einbrechen und den Hund vorher vergiften.

    Die Ambition einen großen Hund zu nehmen sollte nicht die angst vor ev. Einbrechern sein. Vorallem nicht,wenn man nicht sehr viel über Hunde weiß. Großer Hund und kleines Kind und Baby kann bei falscher Behandlung des Hundes sehr gefährlich werden.

    Ich würde es lassen und mir an deiner Stelle ein Türschild mit "Warnung vor dem Hund" zulegen. Ich würde mich intensiv mit dem Thema Hund und deren Verhaltensweisen ausbildungsmöglichkeiten, Auslastung von Hunden (geistig u. körperlich), usw. befassen und wenn du dann, in ein paar Jahren? WEnn die Kinder älter sind und du Wissen gesammelt hast immernoch einen großen Hund willst, nicht als Beschützer für das Ego,sondern weil du die Arbeit und Beschäftigung mit dem Hund als Familienmitglied willst, kannst du dir immernoch einen nehmen. Und ich bin sicher,wenn es darauf ankommt wird dich fast jeder Hund ohne spezielle Ausbildung beschützen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden