1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

neuen Job annehmen oder doch nicht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wien67, 28 Februar 2014.

  1. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    waff ist nicht ams. waff hat eigene fördermodelle auch für berufstätige. hast du dich schon mal vom waff beraten lassen?

    ist sicher mühsam wenns dann 6 Monate dauert, aber am ende hast du die gewünschte Weiterbildung.
     
  2. Maritina

    VIP: :Silber

    Oh, danke, das hatte ich tatsächlich falsch verstanden.
    Also bei der unfreundlichen Ärztin würde ich mich nicht für 6 Jahre binden wollen.
    Dann schon lieber 6 Monate berufsbegleitend den Kurs machen und noch im alten Job bleiben. Wann könntest Du denn anfangen?
    Ein halbes Jahr ist soooo schnell um....
     
  3. Silmum1

    VIP: :Silber

    Euro 2500,-- ist doch echt Utopie! Ich habe den Kurs 2006 über die Ärztekammer Steiermark gemacht. Bin ein halbes Jahr lang neben meinem Vollzeit-Job in der IT-Branche jeden Samstag im LSF zum Kurs gegangen (8:00 - 16:00 Uhr) und hab Euro 300,-- dafür bezahlt. Danach wollte ich unbedingt bei einem Arzt arbeiten und bin heute heilfroh darüber, dass sich nichts ergeben hat! Einmal hab ich bei einer Zahnärztin "geschnuppert" (nur an der Rezeption) und das hat mir gereicht. Die war sooo unfreundlich und arrogant, dass ich am nächsten Tag nicht mehr hingegangen bin, obwohl sie mich schon fix angemeldet hatte. Der erste Eindruck ist bei mir immer entscheidend.
     
  4. wien67

    VIP: :Silber

    Sag mal kannst du was lesen oder ist mein Text weg weil da jetzt nur dein Name drin steht? :mad:
     
  5. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich seh auch nur meinen Namen... :sick:
     
  6. wien67

    VIP: :Silber

    Also nochmal: Kurs über AK habe ich mich nicht informiert, höre zum ersten Mal davon, werde mich aber umschauen. Nur dauert es da 6 Monate und die meisten Ärzte wollen sofort beim Beginn das Kurszeugnis sehen. Das heißt, wenn ich mich für diesen Kurs entscheide, werde ich erst nach ca. 6 Monaten einen Job finden. Ich habe gestern gekündigt, war mich sofort beim AMS anmelden und habe nächste Woche einen Termin. Das ewige hin und her hat mir gereicht, wochenlang habe ich überlegt, ob ich den Job schmeißen soll, wollte es nicht wagen, da ich es über alles hasse arbeitslos zu sein. Will den Kurs jetzt vom AMS beantragen und ganz schnell hinter mir bringen, damit ich gleich einen Vollzeitjob bekomme.

    Warum hast du den Kurs gemacht wenn du dann so schnell aufgehört hast? Klar, wegen der Zahnärztin, aber warum hast du dir nicht einen anderen Arzt gesucht? Ich kenne das leider, bei uns in der Ordination war es auch nicht besser. Patienten kommen ohne Termin und lügen, dass wir am Schalter falsche Aussagen machen und Termine nicht notwendig sind. Doktor glaubt es und macht uns vor den Patienten nieder. Wenn wir ihn überzeugen wollen dass es nicht wahr ist, sagt er gleich, dass sich die Patienten sowas sicher nicht ausgedacht haben. Das ist nur ein Beispiel, dort ging es nicht toll ab aber ich habe es genug lange ausgehalten und bin jetzt weg. Ob alle Ärzte mit den Angestellten so sind, weiß ich nicht. Ich denke dass es bestimmt auch noch nette Ärzte gibt, die zu ihren Angestellten stehen und nicht den Patienten alles glauben. Bzw. wenn etwas nicht passt, soll es der Chef am Ende der Ordinationszeit sagen o.ä aber doch nicht vor den Patienten + was auch gar nicht stimmt. Na toll was denken sich die Patienten dann "Ich habe gelogen und er schreit die Schwester umsonst an"
     
  7. trilogie

    trilogie Gast

    sowas geht ja gar nicht. das kann man doch unter vier augen klären. ich würde so eine respektlosigkeit niemals akzeptieren.
     
  8. wien67

    VIP: :Silber


    Genau für mich ist das keine Zusammenarbeit.
    Ich habe es leider lange aushalten müssen da ich mehr Erfahrung sammeln wollte damit es mir leichter fällt einen neuen Job zu finden. Aber jetzt bin ich weg und bereue es nicht.
     
    trilogie gefällt das.
  9. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich war damals in der IT-Branche tätig und nicht wirklich glücklich mit meinem Job. Wollte unbedingt etwas im medizinisch-sozialen Bereich machen und da eine Freundin von mir auch Arzthelferin ist, hat mich das voll gereizt. Immer, wenn ich zu ihr in die Ordi gekommen bin, hab ich sie um ihren Job beneidet und dachte, dass das genau mein Traumjob wäre...
    Hab dann den Kurs gemacht und in allen Fächern mit "Sehr gut" abgeschlossen - war sehr lehrreich und interessant für mich! Aber so irgendwie konnte ich meinen gutbezahlten Job im IT-Bereich dann doch nicht aufgeben...
    2010 musste ich ihn dann aufgeben (Abteilung wurde aufgelöst) und als ich daheim war, hab ich mich schon auch bei ein paar Ärzten beworben - hat aber nix gepasst.
    Heute bin ich superglücklich! Arbeite im sozialen Bereich, habe viel mit Menschen zu tun, mache die Buchhaltung und vieles mehr... vom Job in der Ordi träume ich nicht mehr! Würde gar nicht für mich passen!
     
  10. Giorgina

    VIP: :Silber

    ich hab vor einigen jahren mal einen Kurs im Wert von 1000€ vom AMS bezahlt bekommen - ich hatte von meiner zukünftigen Arbeitgeberin eine Bestätigung dass sie mich nach Absolvierung dieses Kurses einstellen wird - somit hat das AMS gezahlt! Vielleicht funktioniert das ja bei dir auch?
     
  11. wien67

    VIP: :Silber

    Ja, werde ich auf jeden Fall versuchen. Habe eh eine Bestätigung von einem Arzt, wo ich schon bei der Vorstellung war und die mich auch nehmen wollen, wenn ich den Kurs mache. Bald habe ich den AMS Termin, also einfach abwarten :)

    Silmum1 Gut, wenigstens hast du jetzt den richtigen Job gefunden
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden