1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Neue Kleidung gleich nach Kauf waschen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 21 September 2014.

  1. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe noch nie neue Kleidung vor dem ersten Tragen gewaschen, auf die Idee käme ich gar nicht. Irgendwelche schädlichen Auswirkungen (Ausschläge, Geruch, schmutziger Hals ...) kenn ich nicht. Und nur, weil jemand ein Kleid vor mir schon einmal anprobiert hat, grausts mir noch lang nicht. In den Öffis z.B. trag ich schließlich auch keine Gummihandschuhe und niedersetzen tu ich mich auch überall.

    Die Handschuhe haben die Einräumerinnen übrigens an, damit sie die neue Ware nicht dreckig machen. Das Umgekehrte anzunehmen, ist wirklich ein bissel schräg. ;)
     
  2. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Genau. Dasselbe hätt ich jetzt auch geschrieben.

    Ich habe neue kleidung auch noch nie gewaschen. Ich wusste nicht mal, dass es leute gibt, die das tun. Mein freund war der erste, von dem ich das je gehört hab.
    Ich schau nur immer drauf, dass ich ein stück nehme, wo man eindeutig sieht, dass es noch keiner anprobiert hat, so ich noch die auswahl hab.

    Und an alle die waschen: Macht ihr das auch mit kleidung, die ihr übers internet bestellt habt?
     
  3. Nunda

    VIP: :Silber

    Seitdem ich nach dem Tragen eines neuen, ungewaschenen Kleidungsstückes einen stark juckenden Ausschlag bekommen habe, wasche ich alle Teile, welche direkten Kontakt mit der Haut haben, vor Gebrauch.
     
    melii gefällt das.
  4. aretha

    aretha unverdünnt

    haben denn die armen mitarbeiterinnen hände wie reibeisen, dass man sogar die jeans schützen muss???:eek:

    nein, h&m- ware fällt wohl nicht in die schützenwerte kategorie.
     
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    also mir geht es um folgendes: das Kleidungsstück geht durch x Hände, bevor es in meinem Kleiderschrank landet. Ich bezweifel, dass sich die Näherinnen und die x anderen Leute, die mit diesem Kleidungsstück zu tun haben, die Hände nach dem Toilettengang waschen.

    Zum zweiten wasche ich mit der ersten Wäsche einen Teil von Chemikalien raus, die verwendet werden.

    Warum werden jetzt denn hier Leute belächelt, die sich wohler fühlen, wenn sie die Kleidung vorher waschen? Ich finde es eher bedenklich, wenn man das nicht tut.
     
  6. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Ich belächel ja niemanden, soll jeder machen wie er glaubt. Ich wusste nur nicht, dass das so viele machen.
    Ich hab immer geglaubt, dass die kleidung ja eh gewaschen in die geschäfte kommt. Ja, ernsthaft!
    aber anscheinend hab ich mich da geirrt, nach allem was ich hier gelesen hab.
     
  7. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Die Kleidung ist ganz sicher nicht gewaschen. Da sind noch alle Chemikalien drin, die bei der Herstellung verwendet wurden. Zum Färben, damit die Fasern glatt sind,etc ..in den Geschäften stinkt es ja immer so nach Chemikalien...ich mag da gar nicht reingehen....
     
    Amica32 gefällt das.
  8. Hocky2

    VIP: :Silber

    Ich wasche immer alles nach dem Kaufen, fühlt sich einfach besser an und riecht natürlich anders.
     
  9. mama1982

    VIP: :Silber

    natürlich!

    finde ich auch
     
    Amica32 gefällt das.
  10. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ich habe einmal gehört, dass insbesondere Kleidung, die per Schiff im Container von Fernost herangeschippert wird, mit einem Schädlingsbekämpfungsmittel behandelt werden, damit sie nicht mit lauter Mottenlöchern ankommt. Das finde ich viel grauslicher, als wenn jemand vor mir etwas probiert hat und man keine sichtbaren Spuren findet.
     
    BuddhaLight und spacedakini3 gefällt das.
  11. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Sicher auch Mittel zum Trockenhalten, auf einer Seefahrt ist ja die Luft eher feucht.
     
  12. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    also das find ich nun ein bissl naiv komisch :ROFL:
     
  13. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ja bist du narrisch........ist das ekelhaft! Also ich wasch alles und das schon ewig! Brrrr........Ich hab vor langer Zeit mal im Handel gearbeitet.....Leute was wir dort alles erlebt haben glaub einen ja keiner ! Daher kommt für mich nichts anderes in Frage!
     
    bluevelvet und spacedakini3 gefällt das.
  14. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss einmal bei dir Urlaub machen, zum tratschen! :D
     
    Amica32 gefällt das.
  15. Mausi88

    VIP: :Silber

    Nein, ich wasch es erst dann wenn es dreckig getragen is. :)
     
  16. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    war klar
     
  17. Sevenia

    VIP: :Silber

    bei mir kommte es auch direkt vom Sackerl in die Waschmaschine. Davor wird noch das ganze "Markerlzeug" rausgeschnitten.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 26 September 2014)
    ja, mit jeder.
     
    #77 Sevenia, 26 September 2014
    Zuletzt bearbeitet: 26 September 2014
  18. MeadowDaisy

    VIP: :Silber

    Ich wasch auch alles vor - sowohl die Kleidung für mich als auch die Stoffe, aus denen ich die Kleidung für meinen Sohn nähe. Ich möcht die ganzen Chemikalien nicht auf der Haut haben. :/
     
  19. redrose3

    redrose3 Gast-Teilnehmer/in

    Ich wasch sogar alles was ich im Urlaub mithatte ob getragen oder nicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden