1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Nervige Nachbarn

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von PinaColadas, 22 Oktober 2009.

  1. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich hab Nachbarn, die nicht nur nervig sind, sondern mich und meine Psyche schon ernsthaft beeinträchtigt haben.
    Sie sind vor 3 Jahren in das Einfamilienhaus neben unserem (zum Glück nur gemieteten) eingezogen.

    Sie sitzen so gut wie jeden Abend auf ihrer Terrasse, die gleich unter unserem Schlafzimmerfenster liegt und sie sitzen da meistens bis 2 in der Nacht - auch wenn es regnet, saukalt ist, egal - IMMER. Ich mein, wer macht denn sowas?? Meist ist auch Besuch da, immer mindestens 4-6 fremde Leute.
    Wir haben ihnen gesagt, dass wir jedes Wort verstehen (wenn wir ihre Sprache könnten), das sie vor unserem Fenster reden und dass sie uns auch aufwecken bzw. wir nicht schlafen können. Sie scheppern mit Geschirr, brüllen vor Lachen, hauen die Terrassentür zu, telefonieren etc. Mitten in der Nacht. :boes:

    Sie verheizen Müll - Styropor, lackiertes Spanholz etc. Sie lagern es im Garten in ihrem Verschlag und bringen es mit der Scheibtruhe immer rein. Kurz darauf qualmt es schwarz aus dem Rauchfang und es stinkt bestialisch.

    Sie haben einen kitschigen Springbrunnen, der nur nachts läuft. Natürlich auch vor unserem Schlafzimmerfenster.

    Sie haben einen kleinen Kläffhund, den sie immer in den Garten sperren. Wenn der in der Nacht einmal mit den Winseln und Kläffen anfängt, heißts Tagwache für uns. An Schlaf ist nicht mehr zu denken (und das, wo ich ich meistens nicht vor 2 Uhr schlafen "darf", wegen ihrem Terrassengequatsche).

    Auf höfliche Anfragen, ob sie uns nicht in Ruhe schlafen lassen könnten, zumindest ab Mitternacht, kam Folgendes: gehässiges Gelächter und dann haben sie uns stehen lassen.
    Der Polizei ist das alles wurscht, weil "reden derf ma ja", angeblich auch nachts. Und auch gegen einen Hund kann man angeblich nix machen (meinen Einwand, dass im NÖ. Polizeistrafgesetz aber was anderes steht, haben sie ignoriert).
    Warum bitte gibts dann Sperrstunden für Gastgärten wegen der Anrainer, wenn man eh auch nachts draußen laut sein darf??

    usw.

    ABER:
    Wir ziehen in 5 Wochen weg!!!! :D:D:D
    Diese Leute haben uns richtig von hier vertrieben! Mir tun unsere Nachmieter jetzt schon leid...:(
     
  2. Gismo08

    Gismo08 Gast


    also, dann tu ich dir auch leid oder wie? :rolleyes:
    ich wohne seit 25 jahren in einem gemeindebau und ich hab nicht das gefühl, das unsere wohnung - keine gute wohnung ist :rolleyes:
    wir haben auch ausländer bei uns wohnen - warum? wenns ja angeblich die "guten" wohnungen bekommen :rolleyes:

    mir geht dieses klischee mit dem gemeindebau schon so wohin :boes:
    ich geh kotzen :mad:
     
  3. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin nicht grantig, aber ich mag das pauschalieren nicht. Es ist doch egal in welcher Art Wohnung man lebt, es kann einem in einer Genossenschaftswohnung oder in einer Eigentumswohnung genauso Nachbarn unterkommen mit denen man nicht auskommt. Und nur weil es im TV von einem Gemeindebau berichtet wurde ist der Rest doch nicht genauso. Bei uns in der Gegend sind einige Gemeindebauten, aber in denen ist es total ruhig. Und bei uns zB wohnen auch Leute aus vielen verschiedenen Ländern und es kommt alle miteinander sehr gut aus. Ein einziges Mal in den 24 Jahren in denen ich dort wohne wurde eine Familie delogiert, und das waren Österreicher.
     
  4. Gismo08

    Gismo08 Gast

    :goodpost:

    der einzige der bei uns delogiert wurde - war auch österreicher. ständig betrunken, drogen genommen und nie die miete bezahlt.
     
  5. Tina76

    Tina76 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich bin in einem großen Gemeindebau im 21. groß geworden.
    Keine Ausländer (damals als ich Kind war) und wie es da zuging möcht ich gar nicht niederschreiben.
    Polizei kam tgl in div. Wohnungen, immer wieder einer der aus dem letzten Stock hupfen wollt.
    Geprügelte Kinder,Ehefrauen etc...Betrunkene am jeden Eck.
    Schlägereien,Drogen etc ... .
    Meine Kindheit war trotzdem ok, für meine Kinder mag ich es nicht.

    Meiner erste eigene Whg im 16. Klo am Gang!
    Musste ich mit einer Jugoslawischen Familie teilen. Mir grauste...nicht weil sie jetzt anderer Abstammung waren, aber der Sohnemann von denen hielt nichts von Sauberkeit und Eltern dürft es auch nicht sehr gestört haben *wahhh*
    Ich war mehr als froh, als ich 1 Jahr später in den 23. in eine Whg mit WC zog :D
    Die Nachbarn hörten auch laut Musik, bekamen oft Besuch und dann waren sie gleich noch lauter und das liegt sicher an der Mentalität.

    Ich hab nun 2 Punkte aufgezählt...angenehm und herrlich waren beide nicht.
    :wave:
     
  6. xsandi27

    VIP: :Silber

    brauchst a sackerl? also bei uns in der umgebung wohnen die meisten türken zu acht, oder neunt in den schönsten häusern, fahren die größten autos und sind den ganzen tag daheim. und das mit den gemeindebauten sind sicher keine klischees. schau dir mal die ganzen assis bei z.b. teenager werden mütter an, die wohnen alle in solchen bauten. oder schau mal ins bauen und wohnen unterforum.

    kann schon sein das du es gut erwischt hast und das es ausnahmen gibt, aber die krönung kann es nicht sein, weil sonst wären diese wohnungen auch nicht so billig, im vergleich zu den restl. wohnungen in wien. außerdem war ich mal mit einem wiener zusammen und der hat mir genau das gesagt was ich hier geschrieben hab.
     
  7. Gismo08

    Gismo08 Gast


    du bestehst nur aus klischees oder?
    klar, wenns im fernsehen so gezeigt wird - wirds scho stimmen :rolleyes:

    billig????? die genossenschaftswohnung meiner cousine ist wesentlich billiger
     
  8. xsandi27

    VIP: :Silber


    :D:Deuch kann man so leicht ärgern, das ist echt lustig. wie kann man sich so darüber aufregen wenn jemand eine andere meinung hat? so toll kanns dann doch nicht sein.
     
  9. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Kommen deine Erfahrungen nur aus dem Fernsehen? Denkst du nicht das da auch einiges gestellt ist damit die Leute das auch anschauen? Wie wahrheitsgetreu hältst du das Fernsehen?
    Hat dein Ex-Wiener in einem Gemeindebau gewohnt?

    Und es gibt Gemeindewohnungen die Kosten schon an die 700,-- Euro für ca. 80m², findest du das billig? Billig sind nur mehr die alten Wohnung mit alten bestehenden Mietvertrag. Sollte ich zB ausziehen würde mein Nachmieter ca 200,-- Euro mehr bezahlen. Und dann wird eine billige Gemeindewohnung ganz schnell zu einer Durchschnittswohnung.
     
  10. Gismo08

    Gismo08 Gast


    eine andere meinung haben ist ok. aber das was du von dir gibst ist schon sehr tief :rolleyes:
     
  11. naomiprice1984

    naomiprice1984 Gast-Teilnehmer/in

    also ich verstehe dich vollkommen.
    uns geht es genauso nur diese nachbarn wohnen unter uns.
    unsere unteren nachbarn sind auch ausländer und man hört nur diese leute schreien oder schimpfen. es haben sich schon einige leute hier aufgeregt über diese familie aber es passiert nichts.
    im sommer ist es am schlimmsten wenn die terassen türen offen sind. da verstehst nicht mal dein eigenes wort weil die nur schreien besonders die mutter und die kinder.
    nachtruhe zeiten kennen die auch nicht. der 6jährige sohn ist unter der woche bis mitternacht immer munter.......und man hört mutter und sohn schreien und das gegen 23-24uhr. einmal war es schon so schlimm das man glaubt irgendwer wird geschlagen.
    wir haben schon mal unter der woche die polizei rufen müssen. das war gegen halb1 früh und weil die nur herumgestritten haben.
    und das ärgste ist gewessen, dass deren vater in der früh gegen 5uhr bei uns läutete und fragte ob das blockierende fahrzeug unseres ist was ihm hindert rauszufahren. es war nicht unser auto sondern von der nebenstiege.....ok schön und gut das war nicht das problem aber uns hat es so geärgert, dass der sich nicht mal entschuldigt hat wegen dem zeitigen rausläuten. den dank ihm ist mein kind munter geworden.

    bin auch sehr verzweifelt und leider hat sich mein verhalten gegenüber zu denen schon zu hass entwickelt.

    die anderen ausländer im erdgeschoss sind wiederrum sehr nett und eine sehr freundliche jungfamilie.

    glg Petra
     
  12. Silmum1

    VIP: :Silber

    Im Haus, in dem ich mit meinem Ex-Mann gewohnt habe, war das auch so krass - allerdings waren dort alles Eigentumswohnungen. Die Wohnungen waren teilweise schon ausbezahlt und wurden dann vermietet.

    Über uns sind 2 Studenten aus Afrika eingezogen. Binnen 5 Monaten haben in dieser Wohnung dann 11 Schwarze gewohnt. Die haben um Mitternacht zu Trommeln angefangen, haben gesungen und getanzt. Als dann allerdings bei uns in der Küche Kakerlaken aus dem Abfluss kamen, war Schluss mit lustig. Der Kammerjäger musste kommen und vom Erdgeschoß bis zum 6. Stock "vergasen". Die Wohnung ist dann geräumt worden, die Fremdenpolizei war da und ich kann gar nicht in Worte fassen, wie die Schwarzen die Wohnung verlassen haben - mir graust´s jetzt noch...:eek:

    Unter uns hatten wir dann eine kroatische Familie. Die hatten ständig Besuch. Die ganze Nacht über wurden Türen geknallt, es wurde geschrien, gesungen und auch vor der Wohnungstür war bei denen immer Highlife! :(

    Gott sei Dank wohne ich nicht mehr dort, denn mittlerweile ist das ganze Haus mit Kroaten, Türken und Schwarzen übersät.

    Und nein - das hat jetzt nix mit ausländerfeindlichkeit zu tun! Aber Südländer im speziellen haben eine ganz andere Lebensart, als wir. Sie sind viel temperamentvoller, sie sind laut, sie haben viel Besuch, sie leben oft in Großfamilien und für sie ist um 22 Uhr noch lang noch nicht Schluss!
    Wenn ich im heissen Süden auf Urlaub bin, ist´s mir wurscht, aber zuhause muss ich um 6 Uhr aufstehen - da erwarte ich mir schon Ruhe zum Schlafen!:boes:
     
  13. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wie kommt es denn eigentlich zu den ganzen Klischees bzgl. der Gemeindebauten? Im Fersehen sieht man dort doch echt nur asoziale, die ohne Zähne im Mund herum rennen, den ganzen Tag mit dem Bier in der Hand auf einer Bank im Hof herum lungern oder schon auf ihrem Fensterbankerl festgewachsen sind, weil sie ganzen Tag aus dem Fenster gaffen. Die Leute dort streiten sind dauernd wegen irgendwelchen Kleinigkeiten. Sie sind grösstenteils arbeitslos und leben vom Sozialamt.... SO wird das von den Medien jedenfalls immer dargestellt!:rolleyes:
     
  14. Gismo08

    Gismo08 Gast


    ja, es wird so dargestellt - aber nicht in jedem gemeindebau läufts so ab :boes:
    und nur weils fernsehen das so vermittelt, muss es ja nicht so sein oder :confused:
     
  15. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich denke nicht, dass es so sein MUSS. Bei einer Bekannten von mir (sie lebt schon seit 20 Jahren in einer Gemeindebausiedlung) ist das so: die alten Leute sterben teilweise weg und die neuen Mieter sind größtenteils Ausländer. Die alten Mieter können/wollen sich nicht mit den Ausländern arrangieren und es gibt ständig Streit über Lautstärke, Grillen am Balkon, Herumlungern im Stiegenhaus und Gestank. Und dort ist es echt so: dort arbeitet nur ein ganz geringer Prozentsatz! :rolleyes:
     
  16. Gismo08

    Gismo08 Gast

    so rennts bei meinem onkel ab. der is stinksauer, weil er in eine eigentumswohnung gezogen ist und gehofft hat, das es dort nicht so sein wird.

    mich hats nur so aufgeregt, weil hier menschen der meinung sind, wenns im fernsehen so ist, dann ists so :rolleyes:
    ich kenn auch gemeindebauten wo es so arg zugeht. aber es ist halt nicht so, das jeder gemeindebau so asozial ist oder was da noch so an wörtern gefallen ist :rolleyes:

    bei uns funktioniert das zusammenleben. anfangs hat probleme mit einem türkischen mieter gegeben, aber seit er besser deutsch kann - und uns somit auch besser versteht - kommts zu keinen missverständnissen mehr und es läuft reibungslos.
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    Sie sind nicht mehr billiger als normale andere Wohnungen.;)
     
  18. zwergi01

    zwergi01 Gast-Teilnehmer/in

    Ich wohn auch in einem Gemeindebau im 21. (zu Gismo wink) und bei uns wohnen auch Ausländer. Nicht in jedem Gemeindebau ist es gleich ;)

    Wenns mir zu laut is, geh ich rauf und sag obs leiser sein könen und - oh schreck - es ist leider :eek::D

    & was hat das mit Teenager werden Mütter zu tun ? Sind die assozial weils im Gemeindebau wohnen ? Oder wie meint ihr das :confused:

    UUUnd nochwas *g*
    Gemeindebauten sind nicht unbedingt billig & nicht alle ausländer sitzen den ganzen Tag daheim ;)
     
  19. birgitko

    birgitko Gast-Teilnehmer/in

    Ein hitziges Thema hier :)

    wenn man es genau nimmt geht es eigentlich nur um Rücksichtnahme gegenüber den anderen und leider ist das eben nicht überall so. Es gibt total nette "Ausländer", mit denen man sich unterhalten kann und die einem sogar mit kleinen Geschenken immer wieder überhäufen :) Es gibt genauso rücksichtslose "Österreicher", die sich aufführen wie sie eben wollen, egal ob andere unter dem Lärm/Schmutz etc. leiden...
    Ob es nun mehr "Ausländer" oder "Österreicher" sind....darüber kann man sich streiten...es kommt auch darauf an was man in seinem direkten Umfeld so wahrnimmt, doch man sollte deswegen nicht auf alle so schließen.

    Meine Meinung dazu ist, dass es schon ein Problem gibt mit anderen Kulturen in Österreich. Das liegt mM teilweise daran, dass die Integration nicht so stattfindet wie sie sollte z.B. ist mal wichtig, dass man die SPRACHE des Landes beherrscht - dadurch vereinfacht sich natürlich vieles und sprachliche Mißverständnisse fallen schon mal weg. Es gibt genug Ausländer, welche sich bemühen und die Sprache lernen WOLLEN. Doch leider gibt es auch andere, die sich nicht damit auseinandersetzen. Und das schlimme daran ist, dass diese, die die Sprache nicht wirklich beherrschen, es in ihrem Alltag bei uns auch nicht MÜSSEN. Es gibt ja schon eine große Infrastruktur wie z.B. Geschäfte, Lokale, Vereine etc. und dort wird in deren Landessprache gesprochen - d.h. wenn man nicht will, muss man sich auch nicht mit der österreichischen Sprache auseinandersetzen.
    Auch die Kulturen sind so unterschiedlich, wodurch das Zusammenleben nicht leichter wird. Kulturen sollten gepflegt werden, das ist wichtig (für manche mehr, für manche weniger), doch wenn man in einem anderen Land ist, sollte man sich auch teilweise an deren Gepflogenheiten anpassen - trotzdem sollten wir auch darauf schauen, dass wir die Kulturen akzeptieren und wir uns gegenseitig verstehen sollten....

    ich hol viel zu weit aus - sorry :rolleyes:

    eigentlich geht es um rücksichtnahme und ich finde, jeder sollte jemand anderen so behandeln, wie er gern selbst behandelt werden will, nämlich mit Respekt, Toleranz und Rücksichtsnahme. :wave:
     
  20. zwergi01

    zwergi01 Gast-Teilnehmer/in

    *daumen hoch*
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden