1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Neid

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 20 April 2011.

?
  1. Besitz (reichere Menschen, bessere Wohnformen, Luxus)

    43 Stimme(n)
    52,4%
  2. Status (Ausbildung, Beruf)

    16 Stimme(n)
    19,5%
  3. Status (Ansehen in der Öffentlichkeit)

    5 Stimme(n)
    6,1%
  4. sozialer Status (Beliebtheit in der Öffentlichkeit)

    15 Stimme(n)
    18,3%
  5. Humor

    5 Stimme(n)
    6,1%
  6. Priviliegien

    10 Stimme(n)
    12,2%
  7. Gesundheit

    8 Stimme(n)
    9,8%
  8. Schönheit

    27 Stimme(n)
    32,9%
  9. Umgang mit dem anderen Geschlecht

    9 Stimme(n)
    11,0%
  10. geistige Leistungen

    18 Stimme(n)
    22,0%
  11. funktionierende Familie

    17 Stimme(n)
    20,7%
  12. Reisen

    20 Stimme(n)
    24,4%
  13. Jugend

    6 Stimme(n)
    7,3%
  14. Sonstiges

    12 Stimme(n)
    14,6%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Neid, hm ich gebe es zu ich habe materiellen Besitz angeklickt. Aber ich meine jetzt nicht damit, dass ich gerne Millionärin wäre und einen Porsche fahren oder Markenkleidung tragen würde.

    Ich wohne in einer fast zu kleinen Wohnung in Hietzing, mit Mikro-Terasse (es können gerade zwei Sessel nebeneinander stehen :(). Ich bin den Menschen mit Garten und Eigentum neidig, also nicht bestimmten Menschen sondern allen :D. Vor allem bei so einem Wetter. Und auch nicht so richtig neidig, dass ich diesen Menschen irgendwas böses wünsche oder so, ich will einfach nur eine grössere Wohnung und einen Garten.

    Es ist eher ein Wunsch den ich beabsichtige mir selbst zu erfüllen und wenn ich daran denke verliere ich dieses Ziel nicht aus den Augen, der Neid hilft mir dabei. :D

    Hört sich das schwachsinnig an?;)

    Auf emotionale Dinge war ich nie neidisch
     
  2. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    das kann ich verstehen.

    wobei..als ich noch keine kinder hatte, war mir ein garten egal. da langte auch ein kleiner balkon. aber jetzt ist es ganz praktisch.

    ich mag deine signatur.:D
     
  3. moncherie

    moncherie Gast

    für mich gibts guten und bösen neid.

    guter neid richtet sich auf dinge oder situationen und treibt einen persönlich dazu an, diese zu erreichen.

    schlechter neid richtet sich auf personen, die das haben, was ich gerne hätte. er bleibt aber an der person konkret kleben und ist somit unproduktiv und meist auch völlig destruktiv.

    ein beispiel für einen neidklassiker-
    anna ist dick.
    annas freundin hat eine modelfigur.

    guter neid:
    anna fängt mit sport an und ernährt sich besser.

    schlechter neid:
    anna lästert über ihre freundin und erzählt herum, dass sie eine essstörung hat.


    die meisten menschen definieren neid per se als etwas schlechtes. da redet man nicht drüber, solche gefühle kennt man ja gaaaaar nicht. JEDER mensch hat den guten neid in sich, sonst wäre er ein lethargischer haufen. die frage ist nur, ob man ihn zu schlechtem neid macht oder nicht.
     
  4. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Danke den Spruch hab ich von einer total netten und coolen Freundin aus DE, Crumstadt bei Frankfurt am Main.
     
  5. clumsy

    clumsy Gast

    am ehesten auf wirklich glückliche, funktionierende partnerschaften
    aber auch nicht immer .. kommt auf meinen hormonspiegel an :cool:


    und sonst ... auf menschen, die dauerhaft mit weniger als 6 std schlaf auskommen
    mei, bin ich ko
     
  6. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube der neid ist eher gleich, also das gefühl. und dann kann man halt positiv oder negativ damit umgehen. so wie du es halt beschrieben hast.

    nur das "urgefühl" (blödes wort, aber mir fällt gerade nichts besseres ein) ist in der entstehung für mich eigentlich identisch.
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ich werde ihn mir merken.;)
     
  8. mcw

    mcw Gast

    braucht man im frühling bei 14 stunden sonnenschein am tag wirklich mehr schlaf? :eek::D
     
  9. moncherie

    moncherie Gast

    stimmt, du hast recht. das urgefühl ist gleich.
    aber das haben wir alle in gewissen bereichen. wir sind nur so seltsam kulturell konditioniert, dass es uns als "sünde" erscheint und wir ihn oft unterdrücken- was dann den schlechten umgang mit dem gefühl zur folge hat.
     
  10. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Sehe ich auch so, wie gesagt mein Neid richtet sich gegen ALLE Menschen mit Garten :eek::D... hach ich könnte heulen bei so einem Wetter. Ich glaube wenn ich einen Garten hätte, würde mich KEINER mehr von dort vertreiben können. Ich würde wie unser Kater Buckel machen, fauchen und Finger und Zehen ins Gras graben..:D

    Alles andere spricht mich nicht an, Beliebtheit ist mir egal, für geistige Leistungen bzw. Ausbildung bewege ich meinen A.... und mache was dafür. Gesundheit haben wir Gott sei Dank, ich bin auch schlank und tue NIX dafür (noch muss ich nicht :D), Glücklich sein und funktionierende Familie-> man muss Arbeiten dafür, an sich selbst und an anderen. Ein bisschen mehr Geduld würde mir nicht schlecht bekommen aber naja, was solls..:wave:
     
  11. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    Heutzutage würde ich solche Art von Frauen nicht mehr als Freundin bezeichnen (tu ich generell nicht mehr so leicht), man lernt diesen Typus ja kennen und da hat man schnell herausen wer sich verstellt und wer nicht.

    @edelfee: Das ist es ja...als überirdisch schön würd ich mich ja gar nicht bezeichnen (es gibt Tausende die Hübscher anzusehen sind als ich - egal ob natürlich oder plastisch), aber von den bisherigen Erlebnissen lässt sich ableiten, dass das doch öfter einen Neidfaktor in meiner Umgebung auslöst.

    Hatte sogar schon mal einen Freund (männlich!), der plötzlich nicht mehr auf eine Geburtstagfeier gehen wollte, weil er sich so "hässlich" neben mir vorgekommen ist.

    *kopfklatsch* ...abartig, wenn ich so zurückdenke...

    Foto gibts keines. :cool: Bin aber keine blauäugige Blondine und braungebrannte Brasilanerin.
     
  12. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Joa kenne sowas, meine jüngere Schwester sieht sehr gut aus und löst bei Männern ALLEN Alters den Beschützerinstinkt aus, vor allem Männer 35+ :rolleyes:, kindliches Gesicht, usw. Sie hasst es und ist teilweise deswegen herumgelaufen wie ein streunender Hund :eek:. Mittlerweile hat sie aber genug Selbstbewusstsein um ihre Umgebung verbal herunterzuputzen. :eek::D

    Deswegen habe ich diesbezüglich keinen Neid, habe alles hautnah miterlebt, ich habe sie nie dafür beneidet. Ausserdem bin ich generell ein entspannter Mensch was mein Äusseres betrifft.
     
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ja, das stimmt.

    man kann etwas sehen und sich einfach nur wünschen, das auch zu "haben" und dann kann man ohne missgunst versuchen es zu bekommen.

    wenn machbar...
     
  14. Palmetto

    VIP: :Silber

    Nur jetzt so interessehalber: Woher weißt du, dass dir derjenige auf das Auto spuckt, weil du so schön bist?

    Die Freundin hat dir eine Ohrfeige gegeben, weil ihr Freund zu dir "Hallo" gesagt habe - verstehe ich das richtig? Dann meine Frage - warum nennst du sie Freundin und auf was genau war sie neidisch, ebenfalls auf deine Schönheit?

    Die Freundin die nicht mit dir Baden gehen möchte hat kein Problem mit deiner Figur, sondern mit ihrer eigenen ;)

    Und warum denkst du, dass dich die Männer nicht ansprechen?
    Ich kenne viele sehr hübsche Frauen, die von vielen Männern angesprochen werden (auch von solchen, die ein wenig Niveau besitzen).

    Vielleicht hast du ja neben deiner Schönheit die Tendenz eingebildet zu schauen? Und das meine ich jetzt garnicht böse, das selbe hab ich mir schon des öfteren anhören dürfen.
    Mir selbst ist das garnicht bewusst gewesen, aber anscheinend habe ich einen komischen Blick, wenn ich alleine unterwegs bin. Und das obwohl ich wirklich nicht eingebildet oder überheblich bin und schon garnicht so wirken möchte!
    Das könnte aber dann auch eine Erklärung dafür sein, warum dir so negative Dinge passieren. Obwohl das natürlich keine Entschuldigung für die oben beschriebenen Erlebnisse ist.


    Liebe Grüße,
    Palmetto
     
  15. bergie

    VIP: :Silber

    Ich beneide Leute, die so glücklich durchs Leben gehen können, ohne sich groß Gedanken machen zu müssen. Die auch mal das Hirn abstellen können. Ich muss immer grübeln und nachdenken und mir Sorgen machen, da denke ich mir, dass es diese Leute einfacher haben, das Leben genießen zu können, absolut, ohne Wenn und Aber.

    Aber, auch wenn mir das kein Schwein glaubt: auf Besitz und so bin ich absolut nicht neidisch. Da habe ich wohl im Hirn eine tote Stelle, da fühle ich nichts! Ich habe es probiert, als eine Bekannte 3 Wochen Urlaub auf eine Insel machte, auf die ich immer schon wollte. Ich freute mich für sie, aber ich war es ihr nicht neidig. Ich wunderte mich selber, dass ich das nicht fühlen konnte. Ich dachte mir nur, ich komme ja da selber auch mal hin, sie ist nur früher dort.
     
  16. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in



    als allererstes kommt für mich das gefühl: das will ich auch haben! und dann teilt sich das gefühl in "wie könnte ich das erreichen"/"was muss sie/er tun, um diese dinge zu haben"/"wie schön für sie/ihn" oder in die andere richtung "das ist nicht fair"/"er/sie hat das nicht verdient"
     
  17. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    :hug:
     
  18. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab "sonstiges" angeklickt.

    Ich fühle eigentlich kaum Neid - ist sicher die Todsünde, mit der ich am wenigsten anfangen kann. :D

    Ab und zu fühle ich Neid auf jene, die von ihren Eltern stark unterstützt werden.
    Sei es, indem sie bei den Eltern wohnen dürfen, von ihnen alimentiert werden, gratis Arbeitsleistungen von ihnen kriegen (Kinderbetreuung, bügeln etc), ein Grundstück geschenkt bekommen, von Papa einen Job besorgt bekommen etc.
    Das ist mir in dem einen thread über die 350 000 euro Hauskredit (wo ist der eigentlich hin?) aufgefallen: Wie selbstverständlich erwachsene Menschen die Unterstützung ihrer Eltern annehmen bzw es ihre eigene Leistung nennen, wo eigentlich alles von den Eltern kommt: Mit eigenem Eingang bei Mama gewohnt und gegessen bis 30 - klar hat dieser Mensch "selbst" gespart.

    Ich empfinde da Neid. Gar nicht so sehr darauf, dass die Menschen etwas von ihren Eltern kriegen, sondern über diese kindliche Selbstverständlichkeit, wie sie ohne Dankbarkeit oder Demut nehmen, was sie ohne Leistung oder Anstrengung bekommen.
     
  19. Palmetto

    VIP: :Silber

    @Lalalisa
    :D

    Tut mir leid, aber ich habe mich gerade in deiner Situation vorgestellt. Ich glaube, wenn mir jemand aufs Auto spuckt würde ich mich zuerst denken: "Hat er das jetzt wirklich gemacht? Er hat?" Dann würde ich zum Lachen beginnen, weil ich bis dahin dachte schon sehr viele Aktionen miterlebt zu haben. Mit meiner Schönheit würde ich persönlich es nicht unbedingt in Verbindung bringen, aber das ist wohl eine Grundhaltung von mir. Wenn mich jemand länger anschaut denke ich mir auch sofort: "Mist, was habe ich im Gesicht?" Aber ich werd jetzt mal ausprobieren ob ich es schaffe mir zu denken: "Der schaut, weil ich so schön bin!", ich stelle mir das sehr aufbauend vor.
    Aber das mit dem Auto-Spucker ist eifnach nur unglaublich.

    Das mit den Zähnen finde ich witzig, aber sei so gut und mach das nicht wenn ich neben dir herfahre, ich glaub ich müsste da gleich ein zweites Mal hinschauen und das würde mich ein wenig ablenken *g*

    Deine hoffentlich jetzt Exfreundin hat da wohl einige Probleme. Aber das muss dich ja jetzt nicht mehr interessieren ;)

    Der eingebildete Blick war nur eine Vermutung meinerseits, weil ich das eben sehr lange bei mir nicht mitbekommen habe, bis mir dann eine gute Freundin das mal erzählt hat.
    Sie hat mich an dem Tag im Bus sitzen gesehen und ich wusste das natürlich nicht und habe geschaut wie ich halt nun mal schaue.
    Als ich dann andere Freunde um ihre Meinung bat, kam heraus, dass viele von mir dachten, dass ich eine eingebildete, oberflächliche (weil ich schon auch auf mein Äußeres achte) "Tussi" bin.
    Dass ich in Wirklichkeit anders bin, haben sie aber schnell gemerkt - zum Glück.


    Mich freut es aber sehr, dass du jetzt Freunde hast, die sich gerechtfertigterweise so nennen dürfen :love:


    Und jetzt einmal kurz zum eigentlichen Thema:

    Ich merke oft, dass ich unheimlich gerne auch einen Vater hätte, von dem ich das Gesicht kenne und der einbisschen für mich da ist.

    Einbisschen neidisch bin ich auch auf Leute die diese innere Ruhe haben. Also meist ist es Neid, wenn sie mich im Alltag behindern, dann nicht mehr :D

    Ab und zu erwische ich mich auch dabei, wie ich andere Menschen beneide, denen einfach alles in die Arme gelegt wird, ohne dass sie selbst etwas tun müssen.

    Menschen die sich Dinge erarbeiten, Menschen die viel in ihre Familien investieren, Menschen die sehr auf ihr Äußeres achten und schön sind,... die bewundere ich eher, als dass ich sie beneiden würde.
    Denn da hätte ich die nötigen Fähigkeiten, nutze sie aber nicht.
    Das heißt da besteht an und für sich Chancengleichheit ;)

    Zu viele Gedanken mache ich mir über das Thema aber im Alltag nicht. Sonst würde ich nur herumgehen und mir denken "Den beneide ich weil... und den beneide ich nicht weil..."
    Ich habe meine Ziele und ich werde versuchen sie mit den mir zur Verfügung stehenden Mittel zu erreichen.

    Natürlich kann ich dann immer noch neidisch sein, wenn ich möchte, weil immer jemand reicher, schöner, zufriedener, lustiger, entspannter, erholter, stressloser, erfolgreicher, selbstsicherer, gebildeter,... sein/wirken wird.

    Liebe Grüße,
    Palmetto



    Liebe Grüße,
    Palmetto
     
  20. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Den größten Neid empfinde ich gegenüber Menschen, die wirklich die Freiheit haben, zu tun, was sie wollen.
    Den Wert jeder Art von Freiheit schätzt man erst, wenn sie verloren ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden