1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Negativer Vaterschaftstest

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 24 Mai 2010.

?
  1. Die Beziehung bleibt gleich

    3 Stimme(n)
    23,1%
  2. Die Beziehung wird sicher mehr oder weniger schlechter

    6 Stimme(n)
    46,2%
  3. Vielleicht auch positiv, da latente Unsicherheiten beseitigt sind

    1 Stimme(n)
    7,7%
  4. Ich bin mir nicht sicher

    3 Stimme(n)
    23,1%
  1. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Na da kannst jetzt endlich deine voyeuristische Seite ausleben.
     
  2. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Das tu ich schon längst :)
     
  3. muell23

    muell23 Gast

    Die Frage ist eher, wie der "Vater" mit der Situation umgeht wirklich keine Rechte mehr zu haben. Er wäre absolut aufs goodwill der Mutter angewiesen - gerade bei dir kann ichs mir also nicht vorstellen, dass das gut geht.
     
  4. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Naja, ich bin jetzt schon absolut aufs goodwill der Mütter angewiesen.

    Die Rechte stehen übrigens für mich in einer derartigen Situation hinter der Beziehung zum Kind.
     
  5. muell23

    muell23 Gast

    Allerdings hast jetzt die Möglichkeit dagegen aufzubegehren, wenn deine Rechte beschnitten werden. Jugendamt, Gericht, was auch immer. Als entsorgter Vater hast gar nichts. Sie muss nicht, wenns nicht will.

    Die Frage stellt sich auch, warum sie das auch wollen sollte.

    Sie hätte keine Vorteile davon, eher Nachteile (nicht mal du glaubst dran, dass du alle negativen Aspekte der Sache außen vor lassen könntest) - also ich würde dies als Mutter nur dann gewähren, wenn ich mit dem Mann sehr gut befreundet wäre und auf Elternebene an einem Strang ziehe.
     
  6. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht der kindlichen Entwicklung zuliebe?? Ich denke, daß viele Mütter die Bedeutung der Väter für die kindliche Entwicklung offensichtlich nicht wirklich verstehen oder verstehen wollen, egoistisch sind oder Scheuklappen aufsetzen. Es geht nicht nur um dich als Mutter, sondern um die Verantwortung fürs Kind, ganz einfach.
     
  7. muell23

    muell23 Gast


    Eine ständig unter Querelein leidende und mit Vorwürfen bestückte Beziehung der Eltern ist wirklich nicht der Entwicklung förderlich.

    Zuerst der Vaterschaftsstreit, dann der um Alimente, dann jedesmal wenn die Mutter was anderes vorhat sofort die Schiene - Boykott, etc.., dann der Vorwurf des betrogen worden sein, .....

    Ja, ja sehr förderlich fürs kindliche Wohl.

    Und nein, niemand hier drin nimmt dir auch nur ansatzweise ab, dass du in so einer Situation auch nur im Ansatz fair sein würdest.
     
  8. leelee

    leelee Gast

    Was es da nicht für lustige Mythen gibt... :D
    Wie kommst du drauf, den biologischen Vater suchen zu müssen?
    Oder Unterhalt zahlen zu müssen, wenn du ihn nicht findest?

    Da ging's ja lustig zu...
     
  9. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    bis dahin stimme ich voll zu!

    hätte ich als mutter immer schon probleme mit dem vater, wäre ein negativer vaterschaftstest für mich eine willkommene begründung die beziehung zu dem "vater" völlig zu beenden. für mich und mein/e kind/er.

    von "kindlichem wohl" zu sprechen, ist da einfach nur noch bullshit!

    wenn das elternsein davor schon okay war, spräche für mich allerdings nix dagegen, die beziehung weiter zu fördern. allerdings müsst ich mich sehr zusammenreißen, bei unsinnigen forderungen vom "vater" nicht mit "du hast ja keine rechte mehr" zu kommen :eek:
     
  10. phoenix2000

    phoenix2000 Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem ist aber wenn die Mutter sicher weiß, und ein Vaterschaftstest das dann auch belegt, das er der Vater ist wie ist die Stimmung dann?

    Den möchtest Du Dir unbegründet unterstellen lassen, das Du Deinen Partner betrogen hast?

    Die Beziehung zum Ex-Partner leidet mit Sicherheit darunter egal was rauskommt, und dann leider auch oft die Beziehung zum Kind. Denn auch wenn man es dem Kind gegenüber nicht offen zeigt, das Kind spürt die Spannung da kann man machen was man will. Außerdem wenn das Kind später einmal vom Test erfährt wird es unter Garantie auch nicht glücklich darüber sein, dass der Vater an der Vaterschaft gezweifelt hat.

    :wave:
     
  11. amanin

    amanin Gast

    Ich kenn dich nicht, aber diese Aussage schockt mich?
    Wie kommt deine Partnerin dazu und vor allem das Kind Not zu leiden :boes:
     
  12. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Zur Ausgangsfrage:
    Lies die Falco-Biografie. Dann hast du was aus erster Hand.
     
  13. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    häääääääää? ich versteh kein wort :eek:
     
  14. mcw

    mcw Gast

    die beziehung wäre danach eine andere, ganz klar. warum zweifelst du? wahrscheinlich sind schon die zweifel der beginn der veränderung...
     
  15. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    ich habe eine Tochter die nicht von meinem Exmann ist und in der Ehe auf die Welt kam.
    Sie sagt zu ihm Papa und hat Kontakt.Beide wissen es.Er zahlt auch keine Unterhalt für sie.

    Anders ist es bei meinem LG.
    Er hat Zwillinge,15,welche erst vor einigen Monaten die Wahrheit erfahren haben.Obwohl es sehr schwer war bzw. ist den Kontakt weiter zu führen bleiben die Gefühle die selben.
     
  16. muell23

    muell23 Gast

    Sie Kinder haben erst vor kurzen die Wahrheit erfahren, dein Mann wusste es immer schon. Das macht den Unterschied.

    Was glaubst, wenn dein Mann erst vor kurzen erfahren hätte, dass er eben nicht der leibliche Vater ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden