1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Nachbarn wollen Katze(n) nicht mehr hergeben - was tun?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mountain, 19 Mai 2011.

  1. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Tja meine liebe Pegasus sorry das hab ich überlesen deswegen braucht man aber auch nicht schnippisch werden weil so wie deine erste Aussage ankam wars für mich so dass du alle unter einem Kamm scherst und das fand ich halt nicht richtig! ;)

    Tja und dass deine Großeltern auch so gehandelt haben kann man auch ganz leicht erklären - sie wussten es nicht besser weil es schon immer so war! Sie sind damit so aufgewachsen und haben sich auch diesbezüglich keine Gedanken gemacht!

    Gottseidank gibt es aber heute schon genügend Menschen am Land die die Sache anders betrachten! Meine Kater sind auch alle kastriert nur die Kätzin noch nicht die momentan Junge hat aber was soll ich tun - die saß eines Tages ohne Herrchen und Frauchen vor der Tür und ging nicht weg und war zu dem Zeitpunkt bereits trächtig und dann werde ich kein Mensch sein und sie verstoßen oder ihr dann im trächtigen Zustand noch die Kätzchen wegnehmen! ;)

    Im Allgemeinen ist das auch nicht so schlimm weil 3 dürfen schon mal bei uns bleiben :eek: und für die anderen zwei werden wir noch schöne Plätzchen finden und falls nicht dürfen die auch noch bleiben - zwei mehr oder weniger ist auch nicht schlimm - vielleicht gibts ja dann beim Tierarzt KASTRATIONSRABATT! :D

    LG Evelyn :wave:
     
  2. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

     
  3. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Schnippisch bist Du mir gekommen, dementsprechend gab ich Dir Paroli! Siehe Dein Post unten... ;) :D


    Leider gibt´s auch heutzutage noch genug Bauern, denen ein "Katzenviech" (O-Ton Bauer) nichts wert ist - es gibt ja genug davon...
    Ich hatte es zweimal im Urlaub auf einem Bauernhof - einmal in der Steiermark und einmal in Tirol - mitbekommen, wie der Bauer gemeint hatte, dass die neugeborenen Katzen wegkommen, denn er "braucht´s net"... :eek: :boes: :(



     
  4. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

     
  5. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

     
  6. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    so
    1. mamakatze kastrieren und chippen lassen (kann gleich wieder gedeckt werden)
    2. kätzchen bis zu 12. woche mit mama aufwachsen lassen (ob bei dir oder nachbarn is egal)
    3. kätzchen am besten noch frühkastriert weitervermitteln
    4. garten katzensicher einzäunen und das problem der zum nachbarn wandernden katze ist gelöst

    klingt einfach, ist es auch.
     
  7. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Die Frage ist nur, ob sie es macht. Punkte 1,3 und 4 kosten nämlich Geld... :rolleyes: ;) :cool:
     
  8. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ich habe selbst hier noch selten einen so vor Unterstellungen strotzenden Beitrag gelesen. :rolleyes:
     
  9. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:
     
  10. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Das ist ja schön und gut die Katzen gleich kastriert abzugeben nur ist das eine Sache für den neuen Tierbesitzer weil ich kann mir ganz ehrlich nicht vorstellen dass sie sowas zurückbezahlt bekommen würde! Jeder Katzenbesitzer der sich eine Katze nimmt sollte sich vorher erkundigen es wäre also ganz einfach! Und wenn ich mir heute ein Tier anschaffe dann muss ich auch mit Kosten rechnen - will ich das nicht dann darf ich mir kein Tier anschaffen!

    Es ist halt ganz einfach traurig dass es noch genug andere Menschen gibt die dies nicht so sehen! :(
     
  11. mountain

    mountain Gast-Teilnehmer/in

    Danke...
    Übrigens fahren wir morgen mit unserer anderen Katze zum Tierarzt - oh Wunder, Wunder, da ich das ja NIIIIIIIIIIIE machen oder mir leisten würde..:rolleyes: (übrigens NICHT wegen einer Sterilisation/Kastration, das ist schon vor langem passiert.. - jaja das nächste unglaubliche Wunder, gö?!!)
     
  12. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Ach mountain mein Grundsatz fürs Forum: Nicht ärgern - nur wundern! :D
     
  13. mountain

    mountain Gast-Teilnehmer/in

    Eh... ;)
    Freut mich übrigens, dich wieder mal zu lesen! :)
     
  14. @kira: ah, im ländl. ktn ist das so ... ja, ganz genau! Denkst du überhaupt nach, WAS du da von dir gibst? Wir hatten von klein auf katzen - 1 ist gestorben, da war ich ca 10. 2, 3j später haben wir wieder katzen bei uns aufgenommen, gleich 3. Warum bitte unterstellst du den leuten sowas?
     
  15. glaubst du allen ernstes, du kannst das nachtrauern um ein tier daran festmachen wo man wohnt?
     
  16. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    ja ich mich auch über dich! ;) ;)
     
  17. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Achja und wenns schon jetzt Stadtleute gegen Landleute geht dann mein Beitrag: die die nämlich bei uns Kätzchen samt Mutter oder schwangerne Kätzin aussetzen sind größtenteils Stadtleute weil die natürlich keine Kätzchen oder schwangerne Katze brauchen können!

    Auch ich könnte so kommen - nur ich kenne genug STADTLEUTE die anders sind und sowas nie tun würden und Idioten die sowas tun gibts in der STADT sowie am LAND ebenso! ;) Also geht es nicht Stadt gegen Land sondern ganz einfach um herzlose Menschen oder aber auch um Menschen die es halt nicht besser wissen und einfach nur aufgeklärt gehören!

    LG Evelyn :wave:
     
  18. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann über so manchen beitrag hier echt nur den kopf schütteln!
    Das einzige was mich an mountains erstellten thread stört, ist dass sie solche nachbarn hat!

    Ich finde es eine frechheit fremde tiere einfach zu füttern, noch dazu mit salami und dergleichen! Kaum jemand ist darauf eingegangen, dass dies die katze langsam umbringen wird!

    Aber ja, die TE ist ja die böse, die ihre katzen rauslässt und einmal gebähren lässt! Das entspricht in meinem augen einem katzenleben mehr, als wenn man sie mit speisen mästet, die für sie nicht geeignet sind!
     
  19. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    ich denke durchaus nach - und ich habe dich auch keineswegs persönlich angesprochen. ;)

    im ländlichen kärnten heisst es statt ausschütten,
    nunmal kalben , ferkeln, ... ev. junge kriegen oder werfen bei kleintieren.
    aber scheinbar ist das ausschütten in NÖ , zumindest im landwirtschaftlichen bereich, durchaus gebräuchlich.

    zum umgang und bezug zu tieren: das ist in ländlicher umgebung tatsächlich gemeinhin nach wie vor grundlegend anders - der zugang zu (nutz/wild/heim)tierhaltung. auch wenn es in den bundesländern durchaus städtischere gegenden oder vereinzelt tierschützer/tiernarren gibt, und viele mit landwirtschaft und nutztierhaltung mittlerweile weniger am hut haben (weil andere erwerbsquellen wichtiger geworden sind). im allgemeinen ist es nach wie vor so, dass um katzen am land bedeutend weniger gscherr gemacht wird (ohne wertung!). sie daher auch oft abwandern, streunen oder unkastriert bleiben, und sich 1,2, 3 mal vermehren... etc... gerade das eigenständige, eigenwillige wesen der katzen, welches sie als reines nutztier oder gehorsamen hausgenossen disqualifiziert, fördert diesen zugang eigentlich noch.

    all das kann man sehen und werten wie man will: einerseits wird dem tier so mehr freiheit, eigenständigkeit, natürliche lebensweise zugestanden, andererseits wird sich weniger drum "gekümmert". (im sinne von 100%ig füttern, kastrieren, in bindung an haus und mensch investieren). im zweifelsfall , wenn der mensch sich weniger kümmert u. weniger reguliert, regelt aber vieles ohnedies mutter natur. http://de.wikipedia.org/wiki/Räuber-Beute-Beziehung
    (wobei letzteres oftmals radikal ist)
     
  20. @kira: es war bezogen auf deine aussage, dass man sich zb im ländl. ktn eh schnell mal ein neues tier zulegen kann (bin nur mit handy on, kann daher net zitieren)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden