1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Nachbarn wollen Katze(n) nicht mehr hergeben - was tun?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mountain, 19 Mai 2011.

  1. DeinHase

    DeinHase Gast

    Auch für dich;)
    1: kein Tier wird mehr sterilisiert, es wird immer kastriert!
    2: hättest du gechipt, gäbe es nicht die geringste Uneinigkeit;)
    3: etwas Verbotenes zu planen und dann zu jammern, find ich echt gut:rolleyes:

    Ich plan jetzt einen Banküberfall und jammer dann, wenn ich festgenommen werde - ok?:rolleyes:
     
  2. mountain

    mountain Gast-Teilnehmer/in

    Gut, ich bemitleid dich dann u. besuch dich im GEfängnis, ja? ;)

    Nein, ich weiß nicht - ich mein...wenn ich weiß, wer die Kätzchen möchte? Also, mir sicher bin, dass alle angebracht werden in der FAmilie? Da gehts auch nicht drum, ob die überschön sind oder was weiß ich...

    (Und selbst, wenn die Katze gechippt wäre, hätten sie sie drüben gefüttert, immer rein lassen usw.)

    lg
     
  3. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    oder sie kommt nie wieder .... geschätzt 80 % meiner Katzen würden sich bei Rohfleisch leider so entscheiden ;) (wenn sie könnten :D)
     
  4. phantomine

    phantomine Gast

    Ich weiß nicht was Du willst....

    -dass Katzen mit Freigang sich für einen anderen Besitzer entscheiden könnten ist allgemein bekannt...
    -die Nachbarn füttern schmackhafter als Du, wie es scheint...
    -die Tür ist den ganzen Tag offen, d.h. Streunereien inkl. dann angesagtem Nachmittagsschläfchen im Bett sind also möglich und erwünscht

    also für die Katze eine durchaus stimmige Entscheidung!

    Was ich weiters begrüße: sie würden das Miez kastrieren lassen!

    Und nachdem sie nicht gechippt ist, kannst Du nicht beweisen, dass es Deine ist.

    Akzeptier dass Deine Katze sich andere Besitzer gesucht hat.

    Lg, Karin!
     
  5. anamama

    VIP: :Silber

    Hunde müssen gechipt sein, katzen können gechipt sein. Keine Chippflicht für Katzen in Ö
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Die Chippflicht für Katzen ist eine Forderung vieler Vereinigungen und Vereine - sie ist aber bis dato in Österreich noch kein Gesetz.

    @mountain - die Situation ist denkbar schlecht für dich. Zum einem hat sich deine Katze neue Besitzer gesucht und das ist etwas, das man kaum mehr umdrehen kann und zum anderen hast du eine schlechtere Ausgangslage als deine Nachbarn. Wenn du tagsüber nicht zu Hause bist und die Katze nicht durch eine Katzenklappe jederzeit in ihr Heim und zum Futter kann, dann sucht sie sich ein Plätzchen, wo sie rein kann.
    Es ist absolut nicht ok von deinen Nachbarn, dass sie die Katze gefüttert und an ihr Heim gewöhnt haben, das ist ein sehr dreistes Vorgehen - aber wahrscheinlich hätte sich deine Katze dann woanders einen Platz gesucht.

    Jetzt wirst du nicht mehr viel machen können, allerdings solltest du mit den Nachbarn ein Gespräch führen und das für die Zukunft für ein und allemal klären.
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Das ist aber schon ein seltsames Argument.

    Wenn man seinem Kindergartenkind "gesunde Jause" mitgibt und sich dieses von den anderen die Schokoriegel zustecken lässt, wäre dir das dann auch recht, wenn es dem Kind besser schmeckt?

    Jetzt mal abgesehen von dem Umstand, dass die Katze nicht kastriert war, ist dieses Vorgehen der Nachbarn eine Zumutung und klingt nach einer ganz gezielten Aktion, die Katze dem Besitzer abspenstig zu machen.
    Also Zufall bzw. Ergebnis der Umstände alleine, war das sicher nicht.
     
  8. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    nicht alles sinnvolle ist gesetz.
    nicht jedes gesetz sinnvoll.

    aber hier hat ja auch keiner geschrieben, dass
    chip-pflicht für katzen bestünde , oder hab ich das überlesen?

    ich habe das chippen erwähnt, da ich es für freigänger-katzen als durchaus sinnvoll
    und wichtig erachte. selbst meine wohnungskatzen sind nach kurzer überlegung gechippt worden, weil ich überzeugt bin,dass sollten mir meine allerweltskatzen mal in die freiheit entfleuchen ich sie mit chip vielleicht, ohne chip aber bestimmt nicht wieder bekomm.
     
  9. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    bei bauernkatzerln und landkatzerln ists natürlich mit dem chippen im normalfall anders - das ist mir bewusst: aber da ists oft auch selten thema und nie ein großes tamtam, wenns eines tages verschwinden oder zum nachbarn überlaufen. :cool:

    unter der prämisse , dass die katze wichtig ist und auch ihre zugehörigkeit wichtig ist,
    sollte sie mMn besser gechippt werden. gesetz hin oder her: das erspart zuordnungsprobleme und klärt im zweifelsfall besitzfragen wirklich eindeutig und nachhaltig.

    ein adressanhänger täts ja zur not auch, aber den mag ich nicht uneingeschränkt empfehlen ->
    billige halsbändchen und daran erhängte , erwürgte kätzchen sind kein famoser anblick.

    wobei das besitzansprüche anmeldende, weithin sichtbare halsband inkl. adressphiole manchmal durchaus sinnig ist: als ich meine katzerln früher übern sommer mit aufs land zu meinen eltern genommen hab , hab ich sie damit ausgestattet.. - wegen der jäger , die da gerne hin und wieder mal mit streunerkatzen zielübungen machen oder ihre hunde draufhetzen. die katze meiner eltern ist ebenso gesichert, da 1-2 ihrer vorgänger quasi als herumschleichende zielscheiben gestorben sind.... über die straße schleichende katzen werden mit reflektorband natürlich auch eher gesehn.

    scheinbar besitzerlose katzen werden leider wirklich durchaus öfter als man sich vorstellen kann oder will, wahlweise entweder adoptiert (= dauerhaft mitgefüttert, einquartiert) oder ins jenseits bzw. ins tierheim verbracht.
     
  10. Padme

    Padme Gast-Teilnehmer/in

    freu dich für die Katze, denn sie hat einen Platz gefunden, an dem sie sich wohl fühlt und genau dort ihre Kätzchen zur Welt bringen wollte

    dass du dabei abstinkst, ist dein Pech, der Katze geht es offensichtlich gut und das zählt

    machs bei der nächsten Katze besser und somit richtig, und hör auf das geballte Wissen, dass hier auf dich einprasselt, lerne, dann klappts auch mit der Katze, die bleiben will
     
  11. hatzi

    VIP: :Silber

    Also ich möchte hier schon mal klarstellen, dass die Besitzer von Landkatzen auch sehr an ihren Tieren hängen. Verschwindet eine Landkatze oder siedelt sich das Landkätzchen beim Nachbarn oder anderswo ein, dann ist das am Land nicht selbstverständlich und der Besitzer trauert sehr wohl!
    Die typischen Bauernkatzen vom Bauernhof, wo es dem Besitzer nicht einmal auffällt, wenn eine mal nicht nachhause kommt, gibt es heuer kaum noch. Das war zu früheren Zeiten... Zumindest ist es bei uns so.
    Ich lebe am Land und wir haben zuhause auch zwei Katzen. Unsere beiden dürfen machen, was sie wollen - sie dürfen ins Haus, sie dürfen aber genauso auch in den Garten. Wenn Sie im Garten sind, wird es wohl vorkommen, dass sie auch zu den Nachbarn oder sonst wohin gehen. Wie soll man verhindern, dass die Katzen zum Nachbarn gehen? Das ist eigentlich unmöglich. Dass die Nachbarn sich fremde Katzen durch zufüttern aneignen, finde ich absolut nicht in Ordnung! Ob gechipt oder nicht (das wurde hier im Forum übrigens als Pflicht genannt, stimmt aber nicht!), das spielt doch überhaupt keine Rolle. Ich wäre sauer, wenn das mir passieren würde.
    Ich schlage ein Gespräch mit den Nachbarn vor. Leider hast Du halt wirklich wenig Möglichkeit, die Katze an Dich zu "zwingen". Vielleicht wäre tatäsächlich eine Katzenklappe an der Tür eine Möglichkeit und ein Mittel, dass sich Deine Katzen für Dein Sofa entscheiden, wenn ihr nicht zuhause seid. ;)
    Unsere Katzen sind übrigens geimpft, kastriert und nicht gechipt. Ich wäre sehr traurig, wenn mir das passieren würde, das der TE passiert ist. Ich würde es mir auch nicht gefallen lassen. DIe Nachbarn können sich ja eigene Katzen anschaffen!
     
  12. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    auffallen tuts schon, aber man nimmt das verschwinden in kauf,
    und ersetzt das katzerl gschwind. großes theater ist das keins,
    zumindest nicht im ländlichen kärnten. weder gestern noch heute.
    so alt bin ich ja doch nicht, dass ich noch wüsste wie das "früher mal" war. ;)

    gibt ja genug würfe in der gegend meistens.
    viele kastrieren ihre weibchen nach wie vor nicht, oder wollen 1x werfen.

    jedenfalls ist die verbleibdauer der katzerln dort geschätzt ca. 1-3 jahre, ...
    gut ists wenn eine 5 jahre überlebt/dableibt, seltenere ausnahmen verbleiben länger bis max. 10 jahre.
     
  13. hatzi

    VIP: :Silber


    OK, dann ist das ländliche Kärnten halt anders.
    Bei uns im ländlichen NÖ, wo wahrscheinlich auch nicht mehr "so der Bauernhofbetrieb" geführt wird, wie anderswo, ist es nicht aussergewöhnlich, dass die Katze bis zu ihrem Lebensende an einem Platz/Zuhause bleibt.
     
  14. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich verstehs nicht ganz, behaupten die Nachbarn es sei ihre Katze oder ist es schon ganz klar deine nur sie wollen die Kitten jetzt nicht umsiedeln/rausgeben wo sie so klein sind (würde ich auch nicht machen)?

    Das Anfüttern eine fremden Katze finde ich dennoch ein absolutes No-Go.

    LG
    Leon
     
  15. sabsiundfabien

    sabsiundfabien Gast-Teilnehmer/in

    Katze schnappen und chippen lassen.. Sofort... Und gleich kastrieren. Falls sie nicht schon von denNachbarn gechippt wurde
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    die katze scheint sich bei den nachbarn wohler zu fühlen, das passiert.
    katzen sind eigenwillige tiere.
    ich würde kein großes theater drum machen, hauptsache, ihr geht es gut.
    das mit dem nicht kastrieren lassen find ich auch nicht so toll, ehrlich gesagt, aber wenn du sie nach dem 1.wurf eh kastrieren lassen wolltest, find ichs kein verbrechen.
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das denke ich auch.
    leider.:eek:
     
  18. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    In Österreich gibt es für Katzen keine Chippflicht.

    Und selbst wenn die Katze elektronisch gekennzeichnet wäre, könnte die TE erst auf gerichtlichem Weg (mit allen Risiken) zu ihrer Katze kommen. Was die Katze natürlich auch nicht daran hindern würde, weiterhin den ihr eher zusagenden Haushalt als Hauptwohnsitz zu betrachten.

    Ich rate ebenfalls zur Abwerbung mittels Futter: Rindfleisch, roh, mager und filetiert in katzenmäulchengerechte Stückerl. ;)
     
  19. mountain

    mountain Gast-Teilnehmer/in

    Naja, sie haben die Katze umgetauft u fütterns halt mit Spezialfutter. Sie behandeln sie also wie ihre Katze u. als ich gemeint habe, dass ich eben schon wen für die Jungen hätte, u. dass ich sie dann schon gerne mitrüber nehmen würde (natürlich nicht gleich, da denk ich mir schon, dass das STress für die Mutter wäre), hat sie so eine komische Antwort gegeben, dass sie sich nicht sicher ist, ob sie sie mir mitgeben würden, zumindest sicher nicht alle.. (Naja, ich werd schlecht nur ein kleines oder nur die Mutter nehmen können)

    Ich hab ihnen ja damals schon gesagt, sie sollten sie bitte rauslassen, wenn sie mal reinläuft - ich mein, wenn sie mal in den Keller zischt, weil da auch immer die Tür offen ist, da sagt man ja nichts. Aber sie habens wirklcih raufgezogen, ins Schlafzimmer lassen usw. Ich hab mich ja da eine Zeit lang gewundert, wo sie oft war, weil sie dann nicht jede Nacht da war.
    Sie meinen halt, spätestens im Winter wärs eh wieder da, weil ich Böse sie im Winter nicht den ganzen Tag drinnen lasse (Sie darf natürlich schon rein, aber die ist ja arm, wenn sie durchgehend den Winter das Haus nicht verlassen darf) - Ich weiß nicht, vl. seh ich das ja eh falsch, aber nachdem auch die Katze immer raus wollt, sie dann natürlich auch immer rein durfte, Winterfell hat sie auch.. naja..:confused:
    Und sie findens halt soooo lieb die Katze... ja super.. sie hätten eh eine, was das für ein Theater wär, wenn ich die zu mir reinfüttern würd.

    Aber ich werds jetzt einfach mal mit rohem Fleisch u so probieren, sie ist ja immer wieder da.
    Zwingen werd ich die Katze sowieso zu nichts, aber es ist nicht so, dass ich nicht traurig wäre.

    Ich finds halt echt komisch...ich würd kein Tier, vor allem, wenn ich weiß, wems gehört (u. das weiß man bei uns echt - da kennt man sogar alle Katzen, wem welche gehört - im Ort halt), absichtlich zu mir locken...


    DAnke auf jeden Fall für alle Antworten
     
  20. Belico

    VIP: :Silber

    ... und jetzt verrat mal, von welchen Namen auf welchen sie die Katze umbenannt haben ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden