1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Nachbarn - wie handhabt ihr das?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 26 März 2012.

  1. Mein alter Nachbar ist oft oder eigentlich immer von früh bis spät Abends damit beschäftigt Holz zu schneiden :rolleyes: er ist ein Holzmessie! Der ganze Ort bringt ihm den Holzabfall. Wenn er mir so richtig auf den Keks geht dann sag ich es ihm. Es gibt aber keinen Streit deshalb.

    Die Kinder rundherum stören mich nicht im geringsten! Ich mag Kinderlachen, Kindergeschrei :)
     
  2. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja, ich hab lediglich mit den Enkelkindern (plus 100 Freunde) von dem Typen Probleme der das Grundstück hinter uns gekauft hat. Die Gfraster haben nix anderes zu tun als ständig meinen Hund anzusticheln und dann kreischend davon zu rennen. Dann kommen sie zurück, quietschen wieder, Hund keift und rennt am Zaun herum,...

    Dann mach ich mal einen Brüller aber das hilft meist nicht lang (spätestens beim nächsten Besuch gehts weiter). Es sind immer andere Kinder, keine Ahnung wo die alle her kommen. :boes:

    Irgendwann muss ich mal zu dem Typen runtergehen und ein ernstes Wort reden.

    EDIT: Aber der Zaun gehört dort eh repariert (wackelt schon sehr), wenn wir das richten werden wir wohl auch gleich einen Sichtschutz montieren, dann ist Schluss mit Hund ärgern (und Himbeeren fladern ;) )

    LG
    Leon
     
  3. Maggie

    Maggie Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eigentlich rundherum sehr nette Nachbarn (EFH-Siedlung) oder welche, von denen man nichts hört und sieht.
    Unsere Kinder sind alle in einem ähnlichen Alter und verstehen sich auch sehr gut. Trotzdem ist es nicht so, dass man keine Ruhe hat - aber ab und zu mal ein gemeinsamer Kaffee oder ein Gläschen Wein auf der Terrasse ist immer sehr fein!
     
  4. Silmum1

    VIP: :Silber

    Hat der das denn noch nicht selber mitbekommen? Ich würde mich vor den Nachbarn schämen, wenn ich solche Kinder zu Besuch hätte! Dein armer Hund :eek:!
     
  5. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Nein das Grundstück läuft hinter seinem Grundstück quasi die Gasse rauf, also an den anderen Nachbarn vorbei. Ist ein etwa 10 Meter breiter Streifen der keinen Zugang zur Straße hat. Dort hat er eine Hütte aufgestellt, ein Trampolin, Swimming Pool,....und ständig andere Kinder zu Besuch. Er selbst ist nie dabei. Ab und zu sind irgendwelche Erwachsenen dabei, dann wird normal gespielt. Aber grad in den Ferien und am Wochenende ist die Meute stundenlang allein da hinten und treibt nur Blödsinn.

    Mir macht eher der marode Zaun Sorgen. Wenn man sich da anhängt oder drauf klettert, ich weiß nicht ob der dann nicht umfällt. Zum Schluss bin ich dann noch schuld wenn sich jemand weh tut. :rolleyes: Wir wollen ihn eh sanieren aber alles auf einmal geht halt nicht.

    Ist lästig zumal ich versuche dem Hund dieses Gekeife am Zaun abzugewöhnen (was bisher nicht recht gut klappt). Da sind kreischende Kinder die den Hund erschrecken und reizen natürlich nicht so förderlich. Im Sommer (wenn Ferien sind) ist der Hund immer total aufgedreht weil er den ganzen Tag über Kinder scheucht bwz. einen Auszuck nach dem anderen hat weil die ihn ärgern.

    Ich will halt keinen Streit, wenns mir zu viel wird keif ich halt mal rüber. Wenn der Zaun repariert ist wird ein Sichtschutz angebracht und gut is. Ich überlege ob wir nicht statt dem Metallzaun gleich auf 180cm mit Holz einen Sichtschutz machen.

    Das blöde ist nur, dass eben von der Seite die Sonne kommt und mit hohem Sichtschutz meine Pflanzen viel weniger Sonne bekommen würden.

    LG
    Leon
     
  6. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Als wir noch Nachbarn hatten, mussten wir viel tolerieren:
    nächtliches Gießen (inkl. tosendem Einlassen der Gießkanne), Schreien quer durch den Garten um halb 3 in der Nacht, fast tägliche Grillfeiern mit Gästen bis 4 oder 5 in der Früh (unter der Woche und direkt unter unserem Schlafzimmerfenster), ständiges Hundegebell, Verheizen von lackiertem Spanholz, Verbrennen von Strauchschnitt im Garten, das Abbrennen eines Schweines, Möbel an einem Feiertag aus dem 1. Stock werfen und dann zerhacken, um 22:30 mit dem Rasenmähen beginnen,...

    Kinderlärm gabs keinen, aber den hätte ich akzeptiert, weil Kinder nun einmal lauter sind. Solange es sich im normalen Bereich abspielt ist das für mich kein Problem.

    Was ich auch ok finde, sind Sommerfeste, die auch einmal länger dauern können, alles kein Problem, wenn das nur gelegentlich ist (aber eben nicht fast täglich).

    Was (neben dem oben Aufgezählten) gar nicht geht:
    Radio im Garten, lautes Gartengerät am Sonn- oder Feiertag, generell Rücksichtslosigkeit.
     
  7. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    wir wohnwn zum glück in einem altbau - bisher gabs keine probleme mit forekten nachbarn.
    normaler hauslämr macht mir nix.

    aber als die gegenüber ein tanzstudio eröffnet hattten, war es furchtbar - dan ganzen sommer über jugendlich am balkon - jeden abend - nervtöend
    war zum glück nach ca 1,5 jahren wieder vorbei.
    da haben alle zusammen gebeten, dass es da wieder leiser wird - und dann auch die HV, weil es nicht geklappt hat-

    prinzipiell bin ich für direkt ansprechen, außer es ist ein problem das von person zu person nicht lösbar ist (aber da fällt mir im moment nix ein).

    jetzt wird am nachbargrundstück eine wohnanalge gebaut - mal schaun wie das dann wird (wenn mir die "nachbarn" bis in die dusche reingucken können) und ev der spielplatz direkt neben unseren fenstern kommt... (gleich neben der TG-einfahrt "unter" unserem balkon):(

    lg gsb
     
  8. alvic

    alvic Gast-Teilnehmer/in

    wir wohnen seit 2j in einem reihenhaus mit 8 häuser, unseres ist das letze in der reihe, dh wir gehen an allen vorbei. in 5 häuser gibt es je 1 bub, wir haben 2. somit ist keiner lärmempfindlich. wobei meine am lautestens sind, einfach weil sie ständig zu zweit, mit gäste auch bis zu 5t im garten sind. GSD gibt es keine hunde in der nähe. 2-3 katzen spazieren herum, aber die sind leise (gacke im rasen freut mich natürlich nicht, aber mej...).
    streitereien gab es noch keine, unsere direkte nachbarn links sind extrem lieb und ruhig und leise, den 3järigen buben von ihnen hört man kaum. ein anderer nachbarsbub kommt oft zu uns nach hause mit meinem großen spielen.
    ich weiss dass wir allen am wecker gehen, dass wir oft mit dem auto bis zur haustür fahren. es gibt eine zufahrtmöglichkeit, aber keine autostrasse... anderseits ich habe keine lust meinen wochenend-einkauf hinaufzusschleppen oder wenn die kinder im auto eingeschlafen sind, sie aufzuwecken, vor allem im winter. mein gg ist jäger und hat auch vieles ins auto zu laden, mit dem gewehr zum parkplatz zu spazieren ist auch nicht lustig...
    bei den bagerarbeiten an unserem pool wurden wir anonym angezeigt, dass da ein bager ist... na ja. der pool wird heuer fertig, ich überlege die ganze zeit was für sichtschutz wir aufstellen sollen, ohne dass wir den nachbarn die sonne rauben.
    alles in allem fühlen wir uns hier sehr wohl, nachdem wir eine dicke haut haben:D
     
  9. Mausal79

    Mausal79 Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Nachbarn bis vor 3 Monaten in einem Altbau mit 8 Nachbarn - einer Alkoholiker, der regelmäßig beim Kochen weggekippt ist und das Haus fast abgefackelt hat, der andere hat seine Hunde im Haus herumlaufen lassen, die Hunde haben oft nach uns geschnappt, einmal hat der Hund fast meinen Sohn erwischt, es wurde direkt vor unserer Wohnungstür Kette geraucht und unser Vorzimmer war verraucht wie ein Pub, weil alles bei der Türe reingezogen ist und und und - wir haben versucht mit den Nachbarn direkt zu sprechen - Null Erfolg, wir haben bei der Hausverwaltung um Hilfe gebeten, null Erfolg, wir haben den Hausbesitzer direkt angesprochen - Null Erfolg - bin ich froh, dass wir dort wegziehen konnten :) Jetzt Einfamilienhaus mit 5 Nachbarn, mit zwei davon verstehen wir uns sehr gut, die anderen sehen wir kaum. Ich finde es teilweise schockierend, wie wenig Rücksicht aufeinander genommen wird - wenn´s mal lauter ist, kein Problem, wenn der Nachbar unbedingt am Gang rauchen muss, wär mir auch wurscht, wenn die Hunde Auslauf im Haus und Hof brauchen, hab ich auch nix dagegen aber wenn ich um die Gesundheit von meinem Kind fürchten muss, ist der Ofen aus :mad:
     
  10. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben gsd nur nette Nachbarn. Nicht mit allen sind wir in regelmäßigem Kontakt (also über das normale Grüßen od. mal fragen, wie es geht hinaus meine ich). Mit den einen unmittelbaren Nachbarn verstehen wir uns sehr gut, obwohl sie keine Kids haben und wir schon. Wir gehen gemeinsam mal weg oder sitzen im Sommer in einem unserer beider Gärten zusammen und grillen. Nerven uns aber nicht und belagern uns auch nicht, einfach sehr angenehm. Die anderen sind bis auf eine Familie älter, sprich in Pension und haben keine oder erwachsene Kinder, auch alles angenehme Leute. Die Familie die gleich alte Kinder hat, hat keinen Kontakt zu uns und das ist okay, wir sind einfach zu sehr verschieden. Auch die Kids haben sich nix zu sagen, man sieht sie auch nie, auch nicht im Sommer. Wohnungswohner halt, die den Garten zu weiß nicht was eigentlich haben. Also ich bin sehr zufrieden muss ich sagen.
     
  11. Sterndeli

    Sterndeli Gast-Teilnehmer/in

    sagen meist bevorzugt die, die selbst eine enge radau machen *gg*

    wir haben glück mit den nachbarn. sie sind halbwegs weit weg (weil große /gründe) und leise. als dankeschön sind wir auch sehr ruhige nachbarn ;)
    laute kinder und hunde würden mich in den wahnsinn treiben.
     
  12. FroehlicherPapa

    FroehlicherPapa Gast-Teilnehmer/in

    Geht so, hängt von den Nachbarn ab.

    Wir wohnen in einem Einfamilienhaus, haben genug Abstand zu den Nachbarn. Dennoch haben wir einen direkten Nachbarn, der aus meiner Sicht etwas anstrengend ist. Anekdote:

    "Fröhlicher Papa kommt um 24 Uhr nach Hause, es schneit, die Einfahrt vom Nachbarn, wie die eigene, sind verschneit - fröhlicher Papa denkt sich "warum nicht dem älteren Nachbarn einen Gefallen tun und auch seinen Schnee wegschaufeln - ist ja gleich erledigt"..."

    ein paar Wochen später:
    Freund kommt zu Besuch, steht mit dem Auto über die Einfahrt vom Nachbarn drüber --> Nachbar kommt aus der Hauseingangstür --> ich frage "stehen wir über die Einfahrt drüber?" Antwort: "ja, i mag net betteln kumma wenn i weg foarn wüü" --> ich: "kein Problem", bitte meinen Freund weg zu fahren --> Nachbar legt noch eins drauf "Nur weil Sie zu faul sind zum Schneeschaufeln" --> ...

    Der Nachbar ist den ganzen Tag nicht weg gefahren - wir sind vielleicht 10 cm über seine Einfahrt drüber gestanden, im Notfall hätte er auch rausfahren können, ohne, dass wir weg fahren (Einfahrt ist breit genug)

    Seit diesem Zeitpunkt muss ich ehrlich gestehen hat sich die Beziehung nicht verbessert (zumindest was meinen Teil anbelangt) - grüße ihn zwar noch, aber reden möchte ich mit ihm nicht mehr (nachdem er eh immer nur die Hälfte versteht ;))
     
  13. Pfefferminz

    VIP: :Silber


    Du schaufelst um Mitternacht Schnee? Da wär ich als Nachbar auch sauer, das Gekratze der Schneeschaufel am Boden ist nämlich ganz schön laut!
     
  14. FroehlicherPapa

    FroehlicherPapa Gast-Teilnehmer/in

    Aber um das ging es ja gar nicht - es ging darum, dass mein Nachbar meinte "wenn ich zu faul zum Schneeschaufeln bin" ... wenn er sich über das Schneeschaufel aufgeregt hätte, was aber aufgrund der Plastikschaufel NICHT hörbar ist, hätte ich das eh verstanden...
     
  15. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    wie es im haus sein wird kann ich noch nicht wirklich sagen, da haben wir nur an einer seite nachbarn und da liegen auch einige meter zwischen den häusern.
    wir handhaben es aber schon seit dem kauf so dass wir uns beim sanieren immer an die vorgeschriebenen zeiten zum lärm machen halten. nervt zwar wenn man nicht fertig bohren/stemmen kann wegen ruhezeit aber ich würds auch nicht wollen wenn wer andrer das macht.

    in der wohnung hatten wir unter uns ein ganz liebes pärchen, mit denen sind wir immer noch gut befreundet, über uns war zuerst ein sex-hungriges paar das nächtelang gepoppt hat, und das lautstark. aber nach einmal reden wars vorbei.
    kinderlärm stört mich auch nicht, ab und zu ein bellender hund ist mir auch wurscht. bin nicht sehr empfindlich was lärm betrifft, aber ich finde ein respektvoller umgang miteinander macht eine gute nachbarschaft aus :)
     
  16. FroehlicherPapa

    FroehlicherPapa Gast-Teilnehmer/in

    Meiner Meinung nach kann man das Verhältnis zu den Nachbarn maximal zu 50% steuern. Der Rest entfällt auf den Nachbarn. Wenn ein Nachbar asozial, hinterlistig, sich gestört fühlt, positiv gemeinte Gesten negativ auffasst etc. lässt sich das Verhältnis auf der Beziehungsebene wohl nur schwer bis unmöglich positiv beeinflussen.

    Auch wenn mancher Grundstückskäufer denkt "ich schau mir mal die Nachbarn an, wie die sind", lässt sich die langfristige Partnerschaft nicht vorhersehen. Die birgt aber auch sehr viel positives Potential. So ist es in den meisten Fällen hoffentlich umgekehrt und ein vermeindlich merkwürdiger Nachbar, stellt sich als sehr umgänlich und gewinnbringend heraus :)

    Bei uns ist das Durchschnittsalter der direkten Nachbarn >65 und wir sind beide so knappe 35 - also auch ein gewaltiger Altersunterschied, der sich nicht verleugnen lässt. Auch das führt manchmal zu recht interessanten Erlebnissen (wie z.B. die Rettung steht öfters mal vor der Tür und holt den Nachbarn ab, der Rasen ist besser gepflegt als der englische Rasen (da man in der Pension offensichtlich zum Teil noch sehr motiviert ist) etc.. Bis auf den einen komischen Nachbarn, verstehen wir uns mit allen anderen Nachbarn sehr gut, auch wenn die Gesprächsthemen aufgrund des fortgeschrittenen Alters beschränkt sind.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden