1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mütter und (Teilzeit-)Job

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 13 Mai 2012.

?

Mütter und Arbeit:

Diese Umfrage wurde geschlossen: 20 Mai 2012
  1. Ich arbeite TZ und würde aber lieber mehr Stunden arbeiten

    1 Stimme(n)
    3,0%
  2. Ich arbeite VZ und würde lieber weniger Stunden arbeiten

    3 Stimme(n)
    9,1%
  3. Ich arbeite TZ und bin zufrieden

    17 Stimme(n)
    51,5%
  4. Ich arbeite VZ und bin zufrieden

    3 Stimme(n)
    9,1%
  5. Ich würde bevorzugt einen TZ-Job suchen, finde aber keinen

    4 Stimme(n)
    12,1%
  6. Ich würde bevorzugt einen VZ-Job suchen, finde aber keinen

    1 Stimme(n)
    3,0%
  7. Sonstiges???

    4 Stimme(n)
    12,1%
  1. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in

    Dir ist aber schon klar, dass "andere schaffen das" auch bedeutet, dass das Kind an die 10 Stunden im Kindergarten/Schule/Hort .. .sein muss.

    Wenn Du das Deinem Kind antust, ist es Deine Entscheidung.
    Ich habe kein Kind bekommen, nur damit ich es am Tag an die 2-3 Stunden wach erlebe (und das im Stress, weil morgens schnell wohin bringen, abends schnell abholen, schnell abfüttern und ab ins Bett)
     
    Mausi88 und agnellina gefällt das.
  2. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    Momentan arbeite ich 30 Stunden ... würde gerne auf VZ umsteigen, schon alleine wegen Aufstiegschancen im Unternehmen, nur bräuchte ich bei VZ z.b. eine Oma, die mich in der Kinderbetreuung voll und ganz unterstützen kann, alleine mit der Kinderbetreuung (Kiga und Hort) ist es nicht machbar
     
  3. Mausi88

    VIP: :Silber

    Naja, ich hoffe halt das es alles so klappt und ich dann Vollzeit gehen kann oder aufstocken kann, aber das liegt ja noch in ferner Zukunft.:)
     
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Wünsche ich Dir auch, dass es so klappt, wie Du es Dir vorstellst, man kann sowieso nicht indie Zukunft schauen;)
     
  5. Mausi88

    VIP: :Silber

    Nein, eh nicht, das seh ich eh erst dann wies dann ausschaut und wie es mit Jobs ist etc.:)
     
  6. krautfleckerl

    krautfleckerl Gast-Teilnehmer/in

    diese erfahrungen habe ich leider auch des öfteren gemacht.
    ich arbeite in einem sehr familienfreundlichen betrieb, d.h. längstens dienst bis 17 uhr, sa und so frei, und hatte in den letzten jahren etliche bewerbungen bzw. vorstellungsgespräche.
    frauen mit kiga-kindern haben mir schon im ersten satz klipp und klar gesagt, es "ginge NUR von 8 bis 12 uhr". punkt, aus, keine stunde auf oder ab. die "halbwegs" flexiblen, die mehr stunden wollen, konnten auch fast nur bis 13, 14 uhr.
    sind es frauen mit teenies, müssen sie AUCH mittags heim, weil die hascherln warten ja aufs mittagessen ;)
    (einmal war es sogar der ehemann :D)
    die letzte gruppe ist die, deren kinder schon ganz aus dem haus sind: dann müssen die pensionierten eltern herhalten, d.h. flexibel sein geht auch nicht, weil die "eltern brauchen ihre routine, da kann ich sie nicht mal vormittags, mal nachmittags besuchen".
    mich ärgert das gewaltig, da ich selber immer flexibel war und bin (übrigens ae mit einem kind, von anfang an).
    ich verstehe die problematik deshalb wirklich, auch in den ferien etc.und bin ehrlich gesagt froh, dass ich diesen spagat - wie auch immer - geschafft habe und die "harten" zeiten hinter mir habe, doch der trend geht, wie ich es erlebe, in richtung "ich schaff das nicht, das geht nicht".
     
  7. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Bei 17 Uhr müsste auch in meinem Fall der Betrieb sehr in der Nähe des Kindergartens sein, der hat nämlich maximal bis 17:30 geöffnet, aber bis 16 Uhr sollt wohl drin sein - das geht sich dann auch mit 1 Stunde Fahrzeit aus.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden