1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mütter und (Teilzeit-)Job

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 13 Mai 2012.

?

Mütter und Arbeit:

Diese Umfrage wurde geschlossen: 20 Mai 2012
  1. Ich arbeite TZ und würde aber lieber mehr Stunden arbeiten

    1 Stimme(n)
    3,0%
  2. Ich arbeite VZ und würde lieber weniger Stunden arbeiten

    3 Stimme(n)
    9,1%
  3. Ich arbeite TZ und bin zufrieden

    17 Stimme(n)
    51,5%
  4. Ich arbeite VZ und bin zufrieden

    3 Stimme(n)
    9,1%
  5. Ich würde bevorzugt einen TZ-Job suchen, finde aber keinen

    4 Stimme(n)
    12,1%
  6. Ich würde bevorzugt einen VZ-Job suchen, finde aber keinen

    1 Stimme(n)
    3,0%
  7. Sonstiges???

    4 Stimme(n)
    12,1%
  1. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    zur Ferienbetreuung: da ist es ( in Wien ) besser eine Regelschule mit anschliessendem Hort zu wählen statt einer Ganztagesschule, in Hortbetreuung sind Ferien und schulautonome Tage kein Thema - da wird ganz normalbetreut wie zu Kiga Zeiten.

    Schwierig wird es wenn das Kind bereits die höhere Schule besucht, da gibt es dann keinen Hort mehr und wenn, so wie bei mir, keine Großeltern, KV oder sonstwer da ist der schauen kann braucht das enorme Planung und kostet eine ganze Menge Geld - aufgerechnet geldmässig aber immer noch besser als Hausfrau oder 15/20 Std. Kraft zu sein.

    Manche Betriebe sind ja auch so fein und geben einem 3/4 Wochen Sommerurlaub oder geben einem die Möglichkeit während der Sommermonate die Arbeitszeit zu halbieren - geht halt nicht überall.
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Hm, aber eines fällt in der Umfrage schon deutlich auf. Es gibt niemanden der weniger arbeitet, als er/sie will.
    Das sollte man der lieben Frauenministerin und einigen anderen Politikern einmal mitteilen.
     
  3. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Da hast Du Recht, hier hat sich niemand gemeldet. Im Handel gibt es aber einige, die gerne mehr arbeiten würden. Dort ist Teilzeitarbeit wiederum gewollt (von den AG). Also ich meine, ich kenne etliche, die sich ihr Leben nur finanzieren können, weil sie irgendwo günstig wohnen (bei den Eltern oder so) und jeden Cent fünfmal umdrehen oder aufs Auto verzichten u. dgl.
     
  4. undwasjetzt

    undwasjetzt Gast-Teilnehmer/in

    Und ich kenne witzigerweise verdammt wenige die gerne Vollzeit arbeiten möchten.
    Wenn wir so reden, dann werde ich für meine vielen Arbeitsstunden oft bemitleidet. o_O
     
    no-mercy gefällt das.
  5. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne zumindest einige ältere Menschen, die nicht in Pension gehen wollen oder wollten. Nicht der Pensionshöhe wegen, sondern weil ihnen die Arbeit wichtig war und sie erfüllte.
     
  6. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Die kenne ich auch. Das sind aber meistens Männer. Viele Männer haben nur ihre Arbeit und sonst nichts, keine familären Verpflichtungen, keine Hausarbeit etc. Nicht dass sich die Pensionistinnen darauf freuen würden, aber sie wissen sich anscheinend mit der gewonnenen Freizeit mehr anzufangen.
     
  7. bluegrass

    VIP: :Silber

    Wieso wird es schwieriger und teurer, wenn der Nachwuchs eine höhere Schule besucht?
    Ein 15-jähriger braucht doch keine Betreuung in den Ferien.
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Alles ist schwierig, wenn man will, dass es schwirig ist ;)
     
  9. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    Ich arbeite 25 Stunden pro Woche und würde aber lieber 20 Stunden arbeiten. Leider habe ich aber keine Arbeit mit 20 Stunden gefunden die ich im Home Office erledigen kann.
     
  10. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Sie sind aber erst 10 wenn sie in die höhere Schule kommen und ich lass kein 10 jähriges Kind wochenlang den ganzen Tag alleine zuhause, das geht wenn überhaupt erst mit 14, kommt halt auch aufs Kind an.
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    du bist doch eh ae, wijug nimmt die kids bis 13 glaub ich mit ...
     
  12. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    da schicke ich meine kinder nicht mehr mit. "fick deine mutter" und ähnliches durften sich meine kinder anhören. da waren sie ca. 5 und 7 jahre alt. auch wurden sie wg. ihrer dünkleren hautfarbe gehänselt. die betreuungspersonen haben da von angeblich nichts mit bekommen grrr
     
  13. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    das ust ja richtig harmlos im vergleich zu dem, was unsere Kinder erzählen, was sie von Freunden bzw deren Geschwister hören.
     
  14. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    meinst jetzt auf so einem lager oder generell?

    mag sein, aber wenn meine kinder heimkommen u. vorher noch nie solche wörter gehört haben, bin ich nicht grad begeister. auch das man sie dort neger genannt hat, was auch vorher noch nie vorgekommen ist, fand ich nicht toll.
    vorallem dann noch die fragen beantworten warum, wieso, weshalb ist nicht lustig.
     
  15. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das kannst du nirgendwo vermeiden!
    Es reicht aus, wenn die beste Freundin eine grosse Schwester hat...
     
  16. Mira

    Mira Gast-Teilnehmer/in

    Von Wijug würde ich auch abraten ...
     
  17. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in


    Ja, 3 Wochen - was macht man die restlichen 6 Wochen?

    Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den Kinderurlauben der Wijug ( was nicht nur für Ae ist ) allerdings fahren meine immer in der Gruppe - also plus älteren Geschwistern oder mit Freunden.
     
  18. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Gö? Hättest auch die 10-Stunden-Kraft nehmen können, ohne Dich zu echauffieren. ;)
     
    agnellina und no-mercy gefällt das.
  19. Mausi88

    VIP: :Silber

    Also derzeit arbeite ich noch geringfügig 8 Stunden die Woche und möchte/muss dann wenn die Kleine in den KIGA geht Teilzeit gehen. :) Aber das möchte ich sowieso machen bis die Kinder groß genug sind/ausgezogen sind (je nachem) denn ich möchte sie nicht den ganzen Tag abgeben müssen/alleine lassen müssen, nur die Zeit am Abend (was ja bei VZ wäre) wäre mir zu kurz mit ihnen.;)
     
  20. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Wenn man bedenkt, dass du erst Anfang/Mitte 20 bist und in 18 Jahren die Jüngste Dich höchstwahrscheinlich auch nicht mehr braucht, da hast eh noch genug Zeit, um VZ arbeiten zu gehen, sofern Du dann was findest, weil wenn Du in den nächsten 15-18 Jahren eher im Niedriglohnbereich /Handel (sonst findet man kaum etwas TZ) arbeitest, wird es dann, mit ca. 40, schwer werden, weil ich auch davon ausgehe, dass die gutbezahlten VZ-Stellen auch nicht mehr werden in den nächsten Jahren....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden