1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

müll trennen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von goggolori, 17 Mai 2011.

  1. larrra

    larrra Gast-Teilnehmer/in

    das ist eh klar, du musst nicht so schreien deshalb.
    der "öli" ist für altes speiseöl.
     
  2. Mikadostaberl

    Mikadostaberl Gast-Teilnehmer/in

  3. PinkPanther

    PinkPanther Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub, du kommst aus dem gleichen bezirk wie ich :D
     
  4. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    das versteh ich überhaupt nicht, warum hast du keinen restmüll? wie tust du da? alle "schmutzigen" müllsachen müssen schon mal fix in die restmülltonne. momentan haben wir durch die windeln vom zwerg extrem viel müll, sodass wir's sogar nach wien führen müssen zur entsorgung. :eek:

    prinzipiell sammeln wir:
    altpapier
    restmüll
    plastikmüll und verpackung
    altglas - weißglas und buntglas
    biomüll
    batterien
    altöl im nöli

    ich persönlich trenne sehr genau und streng! nö straft müllsünder auch, wenn sie draufkommen dass falsch getrennt wurde.
     
  5. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Sorry :eek: war nicht so gemeint :wave:
     
  6. Angel69

    Angel69 Gast-Teilnehmer/in

    :D Stimmt! Und wie findest du das? Ich finds ur mühsam das nicht getrennt wird, weil die grüne Tonne immer sooo übergeht.
     
  7. Mikadostaberl

    Mikadostaberl Gast-Teilnehmer/in

    Ehrlich gesagt, ziemlich durcheinander. Papier in einer Plastikkiste und in einem normalen Mistkübel im Arbeitszimmer, Glas, Metall und Plastikflaschen kommen gemeinsam in eine weitere Plastikkiste. Das trenne ich dann direkt bei den Mistkübeln auf - geht schnell, weil es nicht sehr viel ist. Batterien liegen in einem kleinen Sackerl herum, bis sie mir auf den Nerv gehen und ich sie mal zum nächsten Mistplatz bringe. Kommt selten vor. Für gebrauchtes Speiseöl gibt es von der MA48 so kleine, praktische Sammelkübel. Davon steht einer in der Küche und wird wenn durch ein Sieb befüllt. Der Rest landet unter der Abwasch in einem Kübelsystem aus drei Mistkübeln.
     
  8. Terrena30

    Terrena30 Gast-Teilnehmer/in

    Was ist für dich schmutziger Müll? Meinst du damit Joghurtbecher? Die werden bei uns ausgewaschen ist doch klar und somit ist das Plastik. Das einzige was ich für den Restmüll habe sind Kerzenreste, Knochen und das Zeug aus dem Staubsauger.

    LG Terri30
     
  9. sternchen19

    sternchen19 Gast-Teilnehmer/in

    @ kleinekatze: das schaut ja sehr platzsparend aus. woher hast du das?
    ich hab nämlich ur viele sackerln und so rumstehen und das nervt schon soooo sehr ...
     
  10. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Fleischtassen, Stark verunreinigte Kunststoffe werden auch in den Restmüll gegeben. Der Putzmittel,Wasser und Zeitaufwand steht nicht dafür.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden