1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mobbing

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Wanda13, 29 Juli 2012.

  1. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du echt das Gefühl hast es könnte ausarten, würd ich mir so eine Art Gedächtnisprotokoll machen, damit du wenn es wirklich drauf an kommen sollte, gut vorbereitest bist und argumentieren kannst.
     
  2. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ja, auf jeden Fall alles dokumentieren.
    Eventuell würde ich auch mit den AK Rechtsexperten sprechen, was du am besten tun sollst.
    LG
    Glueckskatze
     
  3. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das ist immer ein guter Tipp, das mache ich eh schon seit das ganze begonnen hat.
    Ich bin nicht so ganz sicher, wo das ganze noch hinführt, aber nachdem derjenige eine chron. Krankheit hat, wird ihm hier tatsächlich nichts passieren, bis er in Pension geht.

    Chef 2 sagt er habe eh mit ihm geredet, aber "er is halt so"
    und Chef 3 sagt: ich würd eh mit ihm reden, aber ich weiß nicht was ich ihm sagen soll

    das alles hat begonnen, nachdem mir der typ in einer besprechung waffengewalt angedroht hat, weil etwas nicht funktioniert hat, wo ich seiner Meinung nach schuld war.
     
  4. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    :eek: also da schon hätten die chefs eingreifen müssen. sowas dulden geht absolut nicht!
     
  5. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich finds auch unmöglich.
    Der Typ ist über 30 Jahre da, wurde von irgendwoanders geerbt und es gibt eben keine Chance ihn wegzubringen und deshalb ignorieren ihn alle und keiner will sich irgendwie mit dem auseinandersetzen.
    Sie geben ihm normalerweise nichtmal etwas zu tun, weil dann muss keiner mit ihm reden.
    Und er wird in der Sache durch das Nichtstun geschützt und ich, die wirklich arbeitet, kriegt: "das musst aushalten"
    Wenns mir reicht, werdens sehen was davon haben, weil ER wird meine Aufgaben wohl kaum übernehmen können.
     
  6. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    und warum? geniesst er einen besonderen kündigungsschutz?
     
  7. montag

    montag Gast

    mein lg wurde auch gemobbt vom chef persönlich. er hat die konsequenzen gezogen und hat sich einen neuen job gesucht. jetzt im nachhinein meint er er hätte nicht mehr so lange gewartet und hätte es sofort gemeldet (im medizinischen betrieb gibts immer anlaufstellen für mobbing, gleichbehandlung etc).

    das schlimme ist, der typ ist immer noch chef und mobbt fröhlich weiter, leider gibts halt genug die unter solchen bedingungen funktionieren oder es zumindest versuchen.
     
  8. mobber sind meist feige affen.
    die ziehen den schwanz ein, wenn man sie zur rede stellt.
    wenn man durch mobbing krank wird, kann man eigentlich viel machen.
    aushalten muss das keiner mehr.
    leider ist oft der job auch weg und dann wird das zum problem.
     
  9. krautfleckerl

    krautfleckerl Gast-Teilnehmer/in

    bei mir ist das thema auch leider gerade aktuell. eine kollegin hat über ein jahr geschickt fäden gesponnen, gegen mich intrigiert, gerüchte gestreut. und dass, obwohl ich ihre vorgesetzte bin. nicht nur ich war opfer, auch zwei andere.
    hat dinge, die sie selber gemacht hat, verdreht bzw. mir angelastet. oder ganz abstruse sachen erfunden. sie hat mir regelrechte dienstverletzungen - ja straftaten unterstellt.
    ist mit einigen a4-zetteln heimlich zu meinen vorgesetzten gegangen und hat meine "vergehen" in buntesten farben geschildert. das schlimmste aber für mich war, dass sie mich vor kunden schlecht hingestellt hat.
    zum glück standen die vorgesetzten hinter mir, das kollegium auch voll und ganz.
    ich habe zum glück seit fast zwei jahrzehnten einen guten ruf in der firma, sie ist schon aus mehreren betrieben geflogen. laut ihrer aussage wurde sie gemobbt.
    kundenvertrauen zurückzugewinnen bleibt natürlich bei mir :(
    trotzdem leide ich sehr. psychisch und körperlich. und das seit monaten. eine zeitlang ging ohne medikamente nichts mehr. erstmalig habe ich zu schlafmitteln gegriffen, da ich dachte, ich drehe durch. blutdrucksenker nehme ich noch immer.
    nur ganz, ganz langsam geht es bergauf. immer wieder fallen szenen ein, an schlechten tagen habe ich herzklopfen, sobald das telefon läutet und wenn die nummer vom chef am display erscheint krieg ich leichte panikattacken.
    ich habe wenig energie, nutze die wochenenden um schlaf nachzuholen und ein wenig aufzutanken.
    leider ist montag mittag der akku schon wieder fast leer.
    meine familie leidet, ich bin leicht angerührt, fahrig, schnell genervt.
    aber sie wissen um meine situation, und so kann ich mich wenigstens bei meinen lieben ein wenig "fallen" lassen.
    ich denke, das ganze wird nur mit der zeit besser.
     
  10. Meeressturm

    VIP: :Silber

    Da hier jemand von bestimmten Opfertypen geschrieben hat: Es ist nicht immer so, dass Gemobbte gutmütige, ruhige Personen sind. Es gibt auch solche, die sich wehren und trotzdem gemobbt werden, weil es die Mobber vl. noch mehr anstachelt. Vielleicht um jemanden zu brechen. Ich finde so etwas krank.

    Habe es schon mal erlebt, hatte einmal eine ganze Schulklasse gegen mich und ich habe mich da nicht klein-gemacht. Hat alles nichts geholfen und ein Jahr danach hatte ich noch Alpträume. Zum Glück musste ich diese Klasse nur ein Jahr ertragen.

    Das andere Mal am Arbeitsplatz inkl. Chefin und da bin ich nicht mal innerhalb der Probezeit geblieben, da hab ich mich schnell verabschiedet, soetwas tu ich mir sicher nicht mehr an.
     
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    Jop und in der Schule macht sowieso keiner was dagegen...
     
    Snoopymausi gefällt das.
  12. whoami

    whoami Gast

    Frage: allgm. wird 'mobbing' immer negativ gesehen -> ist das auch richtig so?
    (wie ist die genaue Definition für 'mobbing')

    Bevor 1963 der Begriff 'Mobbing' entstand, wie haben zuvor die Leute dazu gesagt?

    mMn ist Mobbing eine eigene Kunst der Ellbogentechnik; ein Mittel, um etwas zu erreichen.
    Oder täusche ich mich da?
     
  13. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    Also wie man früher zu mobbing sagte weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber ich finde das was krautfleckerl da geschrieben hat ist schon so ein extremer fall wo ich sag das grenzt ja schon an körperverletzung!!!! wie skrupellos kann man sein??
    Man kann da echt nur hoffen, das sich da noch etwas tut und man härter in solchen sachen durchgreift, aber so richtig geredet wird über das thema nicht in den medien, oder hab ich da was verpasst?
    Früher konnte man ja gegen "stalker" auch nichts machen und heute wird das ernst genommen - wisst ihr gibts da in die richtung auch eine entwicklung oder wird das alles totgeschwiegen?
     
  14. Maritina

    VIP: :Silber

    da sind wir aber nicht mehr beim Mobbing, sondern beim Setzen einer strafbaren Handlung. Ich bitte Dich,lass Dich bei der Polizei beraten
     
  15. Maritina

    VIP: :Silber

    Doch, auch ein Urgestein bekommt man weg, wenn es andere bedroht. Eigentlich spielt er Euch in die Hand. Bin jetzt im Urlaub und hab weder Zeit noch MItteln um das zu Recherchieren aber bitte frag da die Rechtsalge bei AK nach. Und dann informierst die Chefitäten. Die haben nämlich die Verpflichtung, ihre Mitarbeiter zu schützen. Wenn der mit Waffen droht :eek:
     
  16. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Der beste Weg, diese Fragen zu beantworten wäre, sich selbst einmal über längere Zeit gründlich mobben zu lassen, und dann die positiven Aspekte herauszusuchen. Außer dem Fun-Faktor für den/die Mobber fällt mir ehrlich gesagt nichts ein. Mir ist auch nicht bekannt, dass das irgendwo die Qualität und Arbeitsleistung erhöht hätte.
     
    #36 Privatrice, 31 Juli 2012
    Zuletzt bearbeitet: 31 Juli 2012
    Morgengrauen und Glueckskatze gefällt das.
  17. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Dass man Mobbing als gesundes Durchsetzungsvermögen betrachten kann, auf die Idee wär ich auch nicht gekommen. :eek:
    Naja, vielleicht muss man es mal erlebt haben.
    Ich denke, die Veränderung des Arbeitsmarktes hat viel dazu beigetragen, dass Mobbing häufiger vorkommt. Immer mehr muss in immer kürzerer Zeit von immer weniger Leuten erledigt werden. Jeder schaut eifersüchtig, ob die Kollegen wohl nicht mehr oder weniger leisten. Der Chef spielt die Leistungen der Einzelnen gegeneinander aus. Und viele haben nicht die Möglichkeit, einfach zu sagen, wenn´s mir nicht passt, suche ich mir einen anderen Job.
    LG
    Glueckskatze
     
  18. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    mobbing ist ja nur ein modernes wort für etwas, das es am arbeitsplatz immer schon gegeben hat. hahnenkampf und zickenkrieg. die muster sind fast immer gleich und allgemein gültige lösungsvorschläge gibt es nicht. dazu sind die "gegner" zu unterschiedlich.

    als mich das zipperlein erstmals so richtig im griff und ich mich kaum ordentlich bewegen konnte, kam das gerücht auf, ich sei ein säufer. ich hab sehr schnell die urheberin des gerüchtes gefunden und sie gebeten, mich mit dem firmenauto zum nächsten arztbesuch zu bringen. damit war das thema erledigt.

    ich könnte einige schmankerl aus meinem berufsleben erzählen. wenns was gab, dann hat mir immer die konfrontation geholfen. vielleicht wars für mich leichter, weil ich keinerlei angst haben mußte, wochen- oder monatelang ohne job zu sein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden