1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

mit dem chef per du?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rosenkrantz, 24 Juni 2013.

  1. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Ich habe 12 Jahre in einem amerikanischen Konzern gearbeitet, da haben sich alle sofort mit dem Vornamen und "Du" angesprochen, auch auf deutsch. Ich hab das sehr angenehm empfunden. Mit mangelndem Respekt hat das für mich gar nichts zu tun. Allerdings gab es am Anfang meiner Karriere noch den damaligen Director of Austria, ein Österreicher kurz vor der Pension, den hat jeder, der sich auf deutsch mit ihm unterhalten hat mit "Sie" angeredet. Bei dem wärs mir wirklich komisch vorgekommen...bei allen anderen nicht:D
    Ich stell mir das eigenartig vor, wenn man mit manchen Kollegen per Sie ist und mit anderen per Du, noch anstrengender wäre es für mich auch noch die richtigen Titel verwenden zu müssen...:eek:
     

  2. bei uns wird das DU und das SIE ein bissl vermischt.. so streng geht das nicht *gg*
     
  3. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Bei meinen eltern in der firma war es auch üblich, dass die mitarbeiter mit herr/frau "vorname" und sie angesprochen wurden. Es gab sogar teilweise kollegen, die sich untereinander auch siezten. Die firma hat das so gehandhabt, wie es halt früher üblich war, denk ich mal. Ich finds fast schade, dass sich das immer mehr verliert.
    In meiner alten firma wurde ich von den chefs auch gesiezt, und mir war das eigentlich sehr angenehm.
    In der firma wo ich jetzt bin, musste ich mich erst daran gewöhnen, dass sich alle duzen, auch die chefs mit den mitarbeitern. Mit den mitarbeitern finde ich es jetzt nicht so schlimm, wenngleich ich auch nicht so gerne mit allen per du bin, weil ich mit mir unsympatischen menschen nicht so gerne per du bin - und es gibt einige in der firma, die ich nicht leiden kann. Dass mich die chef duzen hat mich von anfang an gestört, aber ich hab mich dran gewöhnt.
    Ich finde es halt einfach unpassend, aber ich denke was das du/sie betrifft halt noch sehr altmodisch.
    Für mich bedeutet ein du nämlich freundschaft, und ich möchte halt nicht mit jedem befreundet sein.
    Das sie gibt mir die nötige distanz, die ich mir von manchen menschen halt erwarte.
    Leider wird heute das sie immer mehr vermieden, das finde ich schade. Irgendwie hatte das mehr höflichkeit und respekt. Aber das mag jeder anders sehen, ich sehe es so.
     
  4. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Angeblich haben die Verkäuferinnen bei Palmers Decknamen. Fräulein so und so.
    Bei genauerer Überlegung könnte das aber auch eine der vielen Lügen meines Vaters sein, die er mir in meiner "Warum-Phase" aufgetischt hat und die ich noch immer glaube ... *hhmm*
     
    Privatrice, Ipani und cyn gefällt das.
  5. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    In meiner Branche wird jeder gnadenlos deduzt. Wie bei Ikea. :)
     
  6. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Bei Telefonanbieter-Hotlines gibts wirklich Fakenamen, wahrscheinlich um Cyberstalking oder -mobbing vorzubeugen..
     
  7. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Aaaah! Vielleicht also doch die Wahrheit!
    Ich werd mal eine fragen!
     
  8. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Also bei Palmers-Verkäuferinnen glaub ich eher nicht dran. ;)
     
  9. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Oh weia ... Ich hatte immer die Hoffnung, dass mir 1. meine Eltern keine Lügen aufgetischt haben und 2. das Söhnchen nicht hinter die Lügen kommt, die ich ihm so auftische.
    Vielleicht sollte ich das nochmal überdenken ...
     
  10. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Bei mir auch, wobei: Ich wurde gestern gesiezt. Ich war fast beleidigt.

    PS: In Deutschland wird man beim Ikea gesiezt. Ist das arg, bitte?
     
  11. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich werde gerne beim Möbelkauf gesiezt, auf nach Deutschland. :)
     
  12. bluegrass

    VIP: :Silber

    Und in Schweden duzt jeder jeden.
    Auf nach Schweden.
     
  13. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht gibts ja auch nur keine sie-form in der schwedischen sprache...
     
  14. bluegrass

    VIP: :Silber

    Gibt es schon.
     
  15. gaffatape

    gaffatape Gast

    du oder sie ... das hat genau nichts mit respekt zu tun
    auch das viel zitierte 'du arschloch' sagt sich leichter als 'sie arschloch' ist ausgemachter blödsinn

    entweder ich respektiere jmd oder ich respektiere jmd nicht
    das hat etwas mit der persönlichkeit des/derjenigen zu tun und nicht mit deren/dessen rang und daher auch nicht mit du oder sie
     
  16. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Pfff, die sind so was von spröde, die Deutschen!

    Ich find ja "Sie Arschloch!" eigentlich unglaublich genial! Klingt gleich viel empörter!
     
    cestlavie und gaffatape gefällt das.
  17. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    In Ö auch, es duzt einen nur die Durchsage, aber nicht die Verkäufer.
    Mitarbeiter untereinander duzen sich auch inklusive Chefitäten.
    (Notiz an mich selbst: mal durchzählen, wieviele Jobs ich schon hatte :rolleyes: )
     
    anna-mari gefällt das.
  18. takad

    takad Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es einfacher, wenn sich alle duzen oder siezen (bevorzugt: siezen). Sonst entsteht so ein Zwei-Klassen-System. Und duzen ist keinesfalls gleichzusetzen mit befreundet sein.
     
    gaffatape gefällt das.
  19. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt!
    Ich würde meine Chefin auch "schimpfen", wenn ich mit ihr per Sie wäre! Wenn sie es verdient hat, ist es mir egal, ob per Du, oder per Sie!
     
  20. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Als junges Mädchen habe ich mir das immer als absoluten Traumjob vorgestellt, die Wohnlandschaften beim Ikea zu gestalten! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden