1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mich nerven diese Hundehalter ungemein...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von edelfee, 10 Juni 2011.

  1. lisibeth

    lisibeth Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde nicht gehen sondern die Polizei rufen. Ich habe das das letzte Mal gemacht als 2 Frauen und 3 Kinder mit 2 Hunden auf den Spielplatz gekommen sind. Auf die Bitte das sie mit den Hunden den Spielplatz verlassen sollen oder die Hunde draußen anhängen haben sie sich noch aufgeregt wie sie sonst auf den Spielplatz gehen sollen mit ihren Kindern.
    Sie haben dann zwar die Hunde draußen angehängt, Polizei ist aber trotzdem gekommen und hat sie auch noch aufgehalten nachdem sie schon den Spielplatz verlassen hatten. Das ganze hat 30 min. gedauert. Und ich würde es wieder machen und immer wieder.
    Wenn ich am Gehsteig mit meiner Maus gehe und ein Hund zu uns herläuft, bellt hochspringt ich die HH bitte ihren Hund zurückzurufen und anleinen sollen, ich mich anschnauzen lassen muß das er eh nichts tut, mein Kind (fast 4 Jahre) nicht so deppert sein soll, sie muß sich an Hunde gewöhnen und sonstiges schon gehört habe, hole ich mein Handy raus und sage ich kann auch gerne die Polizei rufen und es denen melden das ihre Hunde uns belästigen. Das hilft meistens und sie rufen ihren Hund dann zurück, b.z.w. meist ziehen sie die Hunde weg weil sie nicht hören.

    Achja und weil es immer heißt das es zuwenig Hundeplätze gibt, in Wien gibt es genug den fast jede Wiese, jeder Park wird zur Hundezone erklärt. Es gibt wenige Wiesen wo Kind unbeschwert rumtollen kann ohne Angst haben zu müssen in die Hundegacke zu steigen.

    Ich werde auch nie verstehen das man die Hunde immer an die Hauswand pinkeln läßt, das stinkt so erbärmlich im Sommer, möchte nie in einen Erdgeschoß wohnen.

    lg

    lisibeth
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Tja - Diplomatie ist kaum Jemandes Stärke - so beginnen (Klein)Kriege... :rolleyes: :cool:
     
  3. edelfee

    edelfee Gast

    wenn ich dir permanent in die goschn hau, dann kann ich nicht erwarten, daß du diplomatisch zu mir bist. ich würde sogar sagen, die meisten würde es extrem wundern, wenn du dann diplomatisch wärst. und manchen leuten kann man mit diplomatie nicht begegnen, weil sie das einfach nicht verstehen.
     
  4. Zaunkoenig

    Zaunkoenig Gast-Teilnehmer/in

    Ich wohn auch in der Pampa und wer sagt, dass es hier keinen stört? Mich zipft es an, dass hier von 5 Hunden maximal 2 angeleint sind, etliche werden mit dem Auto Gassi geführt, was ich überhaupt den Oberhammer schlechthin finde. Der Hund einer Bekannten wurde von so einem Auto-Gassi-geführten Hund schon mal übel gebissen, nächstes Mal bin's vielleicht ich oder mein Kind? Mich hat auch schon mal ein Hund gebissen, das reicht mir eigentlich. Ich kann hier nirgends weit und breit in Ruhe laufen oder mit meinem Kind spazierengehen, ohne dass mir zig unangeleinte Hunde entgegenkommen, deren Besitzer sich manchmal sogar in weiter Ferne befinden oder eben im Auto.
     
  5. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Im Fall von Leamama3 hätte man eben auch diplomatischer vorgehen können, vielleicht hätte die Frau dann anders reagiert! Die Überraschung ist die, dass man in solchen Situationen Contenance bewahrt und bekommt dann auch dementsprechend überrumpelt-freundliche Reaktionen... ;) :D

    Ist mir schon passiert... ;)

    Druck erzeugt nur Gegendruck!
     
  6. Leamama3

    Leamama3 Gast-Teilnehmer/in

    Druck erzeugt Gegendruck. Das ist richtig. Aber ich bin weder ihr Vorgesetzter noch ihre Pädagogin noch der Gesetzeshüter und auch nicht für ihre Hunde verantwortlich. D.h. wenn sich nicht will, wird sie es nicht tun, egal ob ich diplomatisch bin oder nicht oder ob ich "Druck" ausübe oder nicht. Ich habe wirklich höflich gefragt, ob sie bitte die Hunde an die Leine nehmen könnte. Was ist daran falsch? Warum bekomm ich eine schnappige Antwort. Warum kann sie nicht einfach einsehen, dass manche Leute vor Hunden Angst und Respekt haben (vor allem vor so großen Hunden so wie die ihren, wo der Kopfdurchmesser ihres Hundes fast doppelt so groß ist wie meiner). Eigentlich sollte sie ja sowieso die Hunde an der Leine haben und nicht nur dann, wenn ihr ängstliche Menschen entgegen kommen und diese sie dann höflich und nett und diplomatisch darum bitten.
     
  7. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Das ist mE genau der springende Punkt.
    Ich weiß eben nicht im vor hinein, ob der Hund mich ignorieren wird oder nicht. In der Regel sehe ich den Hund ja auf mich zu kommen.
    Ich kenne den Hund aber nicht, also weiß ich nicht, wie er reagiert.
    Deshalb bin ich angespannt, weil man sich nicht darauf verlassen kann, dass nur Hundebesitzer ihre Hunde ohne Beißkorb oder Leine laufen lassen, die andere ignorieren.
    Das macht es auch so ungut, weil man in Wien bei jeden Spaziergang auf Hunde ohne Beißkorb und Leine trifft. Egal auf welchen Weg und egal zu welcher Uhrzeit.

    Gruss
    Manuela
     
  8. Sternchen55

    VIP: :Silber

    natürlich gibt es einen grund - sobald ich oder jemand anderer meiner familie angegriffen (tatsächlich bösartig)wird, bzw wenn jemand unbefugt mein haus betritt.

    @maulkorb: mein sohn wude mal von einem hund der wirklich nix tut (kennen wir seit welpenalter - ein herzensguter hund) verletzt im gesicht, weil der hund mit seinem kopf zu nahe an den kinderkopf kam und mit diesem metallgitter einfach das gesicht zerkratzt hat.
    wäre nur mit leine nicht passiert ;)
     
  9. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Hast du schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht?

    Für mich als Hundebesitzerin ist es einfach nicht nachvollziehbar warum man davon ausgeht das die meisten Hunde uns Menschen nach dem Leben trachten möchten.

    Trotz der vielen,vielen freilaufenden und schlecht gehaltenen Hunden gibt es erstaunlich wenig Unfälle und von denen wenigen passieren die meisten auf privaten Grundstücken.

    Es ist genauso wahrscheinlich durch einen Hund ums Leben zu kommen wie durch einen Blitzschlag,es ist viel wahrscheinlicher im Verkehr oder von anderen Menschen verletzt zu werden als von einem Hund,warum ist der Hund für viele Menschen so ein Angstmacher?

    Ich bin auch der Meinung das ein Hund im Stadtgewühl nicht ohne Maulkorb oder Leine rumlaufen muss und ich schätze auch keine fremden Tiere bei meinen Kindern,aber für mich ist diese Hundepanik einfach so gar nicht nachvollziehbar-vorausgesetzt natürlich man hat noch keine schlechten Erfahrungen.
     
  10. Imogen

    VIP: :Silber

    Ganz genau so ist es.
     
  11. Leamama3

    Leamama3 Gast-Teilnehmer/in

    Ein Hund fällt aus dem Vertrauensgrundsatz, genauso wie Kinder etc. Und das Tiere unberechenbar sind, sollte auch jedem klar sein. Wie erkenne ich, ob der Hund an mir normal vorbei gehen wird und mich ignoriert oder nicht? Das soll mir bitte jemand erklären.
    Und Leine und Beißkorb werden alle vernünftigen und verantwortungsbewußten HH (wenn es angebracht ist) ohnedies verwenden. Und die Unvernünftigen werden es auch dann nicht tun, wenn ich nett, diplomatisch oder sonst was bin.
    Ich hab das zwar schon mal gepostet:
    Mein Sohn wurde im Kindergarten von einem Hund gebissen. Es war der Hund der Leiterin. Der Hund war an viele Kinder gewöhnt, hat jahrelang nichts getan und eines Tages hat er zugebissen (als der Hund plötzlich in den Gruppenraum gelaufen ist, er vom Teller meines Sohnes Essen klauen wollte und mein Sohn sein Essen verteidigt hat) wurde er in den Unterarm gebissen. Der Hund ist jahrelang im Zimmer der Leiterin friedlich unterm Schreibtisch gesessen. Ich will damit nur sagen, das es keinen Hund von der Rasse "der tut nix" gibt!
     
  12. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß echt net wo ihr unterwegs seid, bei uns ist ein eingezäunter Spielplatz im Park = kein Hund drinnen, in der eigezäunten Hundezone sehrwohl aber Kinder - gut, muss eh jeder selber wissen, ich würd aber, wäre ich samt Hund Besucher dieser hundezone, nicht einsehen das ich selbst auf diesem kleinen Fleckerl eingezäunter Erde derart auf meinen Hund achten muss und er sich erst wieder nicht austoben darf weil er vielleicht ein Kind umlaufen würde!

    zu dem Fall der Jugendlichen: ich würde hingehen und sagen "Mädels, Burschen, ich weiß das ihr das cool findet hätt ich in eurem Alter auch - aber bitte, könnts ein wenig leiser sein, es ist spät und ich mag schlafen" ich gehe jede Wette ein das es danach ruhiger ist und trotzdem jeder das hat das er möchte

    würde ich hingegen, wie schön öfters gehört, runterbrüllen "hearst schleichts euch ab 22 Uhr is Nachtruhe, i ruf die Polizei" könnt ich mir ziemlich sicher sein das ich entsprechende Antworten bekomme ;)

    Ahja, auch die Polizei geht diplomatisch vor und kommt nicht mit der schwingenden Keule und auch Polizisten finden nicht jedes Gesetz sinnig.

    edelfee: dich störts also schon wenn Hunde an dir angeleint vorübergehen und ihre Schnauze in deine Richtung strecken um zu riechen, wenn ich das richtig verstanden habe? Nun, sprechen können sie nicht - und ich frage mich ob du dann nicht auch jedem dir zu nahe kommenden übelriechendem Menschen in der U-Bahn deine Meinung sagen müsstest :cool:
     
  13. phoenix2000

    phoenix2000 Gast-Teilnehmer/in

    Und genau da beginnt der Teufelskreis.

    In dem Moment wo ein Hund ohne Beißkorb und Leine einem entgegenkommt ist man angespannt, hat eventuell sogar schon eine gewisse Angst (auch ohne schlechte Erfahrung), und sei es nur davor jeden Moment von dem Hund umgerannt zu werden, diese Anspannung und Angst spürt der Hund und wie dieser dann reagiert kann niemand (auch nicht der Besitzer) im vorhinein sagen.

    Es ist schon länger her, dass ich Hunde hatte, aber eines weiß ich noch sehr gut, MAN DARF KEINE ANGST ZEIGEN. Dies ist aber gerade bei einem fremden Hund der ohne irgendetwas frei herumläuft schwer.
     
  14. edelfee

    edelfee Gast

    danke schön, genau das ist es. aber das sehen die hh hier offensichtlich nicht ein. und genau deshalb gibt es ja dsa gesetz und genau deshalb hat sich auch jeder dran zu halten.
     
  15. edelfee

    edelfee Gast

    ich habe schlechte erfahrungen gemacht. mein mann hat schlechte erfahrungen gemacht und meine beste freundin hat schlechte erfahrungen gemacht. das reicht für mich aus. und nein, ich glaube nicht, daß jeder hund mir nach meinem leben trachtet, aber es reicht aus gebissen zu werden (ohne grund), zu boden gestoßen zu werden (ohne grund), mit aggressivst gefletschten zähnen an die wand gedrückt und fast gebissen zu werden (ohne grund). einfach von tieren, die einem ohne angeleint zu sein entgegen kommen.

    und da habe ich null toleranz für hundehalter (egal wie toll die sein mögen) über, die ihre hunde nicht angeleint haben, wenn das vorschrift ist, denn - und das ist eben der punkt - ich weiß nicht, wie ein hund sich verhält, der mir entgegen läuft.
     
  16. edelfee

    edelfee Gast

    in einer hundezone haben die hunde vorrang, da würde ich mit einem kind niemals rein.

    wenn das mit den jugendlichen einmal passiert, dann kann man so regaieren. wenn das jeden 2. tag passiert (= häufigkeit mit der man nicht angeleinten hunden begegnet), dann hat man keine lust auf diplomatie mehr. nicht so schwer nachzuvollziehen, oder? und wenn dann noch ein kind involviert ist - in dem fall, zB ein kleines baby, das mühsam in den schlaf gewiegt wurde und dann wacht des durch den lärm wieder auf - ist das verständnis gleich null.

    ja, es stört mich wenn hund emich beschnüffeln, auch angeleinte, weil ich nicht weiß, ob dich mich beißen. wenn die angeleint sind, dann fühl ich mich aber sicherer.

    bei einem stinkenden menschen in der u-bahn brauche ich keine angst zu haben, daß der mich beißen wird. und wenn der mich belästigt und an mir schnüffelt und mit seiner nase an meinem körper entlang fährt, dann reg ich mich schon auf, keine sorge. :D dann knall ich dem eine.
     
  17. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Entschuldige, DU hast in Deiner Geschichte gefragt - siehe unten in Deinem Post das FETTGEDRUCKTE - und ich habe Dir eben eine Antwort gegeben! :cool:
    Wenn´s Dich eh nicht interessiert und Du mauerst, dann frag net, dann brauche ich mir keine Mühe machen, nachzudenken, wie man VIELLEICHT anders formulieren könnte! :cool:


    Und meine Antwort siehe unten:

     
  18. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Das ist auch so eine überzogene Reaktion von vielen HH, die mich total nervt.
    Genau diese Reaktion ernten man auch oft, wenn man HH bittet, seinen Hund an die Leine zu nehmen.

    Nein ich glaube nicht, dass mich jeder Hund, der ohne Leine und Beißkob herum läuft, zerfleischen will und trotzdem will ich nicht vom fremden Hunden beschnüffelt werden. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

    Jetzt ist meine Tochter schon älter und ich kann mich auf sie verlassen.
    Früher musste ich aber, bei jeden Hund der auf uns zu kam, aufpassen,
    weil man eben Kleinkindern nicht vertrauen kann, genauso wie Hunden nicht.

    Gruss
    Manuela
     
  19. Schamanin

    Schamanin Gast

    ganz ehrlich? bei uns hat's damals funktioniert. wir waren von so viel höflichkeit derartig überrumpelt, dass wir uns liebend gern dahin verzogen haben, wo wir mit unserer provokation erfolgreicher waren. :D
     
  20. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    also ich hab mir jetzt nur die erste Seite durchgelesen und kann grundsätzlich nur den Kopf schütteln! :rolleyes:
    Was kann einem bitte so aufregen über einen Hund der einen anschnüffelt oder spielen will? Ok das raufhüpfen mag ich selber nicht und muss nun wirklich nicht sein aber alles andere finde ich persöhnlich nicht schlimm oder dramatisch!

    Und die Aussage mit dass eh schon soviele gebissen wurden und die bösen Kampfhunde blablabla also ganz ehrlich: bevor man da groß den Mund aufreißt und böser Hund schreit sollte man sich lieber vorher mal erkundigen was der MENSCH bzw. Kind vorher dem Hund getan hat - auch wenn es unabsichtlich war weil ganz ehrlich: lässt dich du gerne von jemanden zwicken, schlagen, treten etc. und in 80 % der Fälle ist dass der Grund warum der Hund zubeisst!

    Und bevor du das nächste Mal einen solchen Hundebesitzer anblöffst probiers mal mit einem freundlichen: entschuldige aber ich will nicht dass mich der hund anspringt, anschnüffelt etc. - wissens ich hab da ein wenig Angst! Und das ganze mit einer freundlichen ruhigen Stimme - weil damit erreichst du manchmal mehr als mit einer Anschnablerei! Wobei wie gesagt ich das anschnüffeln als keine Problematik finde!

    Achja und zum Thema: ich lasse mein Kind zu keinen Hund - wunderbar zeigt dem Kind ruhig dass man vor Hunden ANGST haben muss - das ist super - das Kind wird es euch danken wenns jedesmal (bis ins hohe Erwachsenenalter) eine Panikattacke bekommt wenns einen Hund sieht - aber ja das ist viel besser als wenn ich den Besitzer frage ob man den Hund streicheln kann - und zu dem dass manche Besitzer nicht über ihren Hund bescheid wissen - also ganz ehrlich mit ein bisschen Gefühl kann ich selbst sehr wohl einschätzen ob das Tier mir wohlgesinnt oder bösartig ist!

    So das war jetzt mein Senf! *g*

    LG Evelyn :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden