1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mich nerven diese Hundehalter ungemein...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von edelfee, 10 Juni 2011.

  1. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    ja leider passiert das:( deswegen paße ich wie ein haftlmacher auf. mein kind hat zwar eine sehr liebe Art mit Tieren umzugehen, ist aber eben ein Kleinkind. Er darf aus Prinzip einmal alleine nicht zu fremden Hunden. Wir fragen wenn, gehen langsam hin, er muß die Hand ausstrecken und den Hund an sich schnuppern lassen und dann darf er erst streicheln.

    Letztens hat er in einem Shoppingcenter mit einem Malteserwelpen gespielt:love: es war soooo entzückend.Es ist vorallem eine Erziehungssache imo.
     
  2. edelfee

    edelfee Gast

    klar, nur die vorposterin hat sich darüber geärgert, daß manche hundehalter ihre tochter dazu animieren und auffordern, den hund zu streicheln und sie das aber gefährlich findet und das nicht will. und das haben die hundehalter zu respektieren und eigentlich auch nicht fremde kinder zum streicheln aufzufordern. wenn sie aktiv gefragt werden, dann ist es ja ok. daß hunde unter uns leben - kein problem damit, solange sie in der öffentlichkeit wie vorgesehen beißkorb und leine tragen.
     
  3. edelfee

    edelfee Gast

    eh. nur müssen die hundehalter das DIR als mutter überlassen und nicht fremde kinder dazu auffordern, ohne zu wissen, ob die eltern das wollen.
     
  4. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Am Besten sind ja dann die Kinder denen soviel Panik eingeimpft wurde das sie wie von der Tarantel gestochen herumhüpfen und kreischen sobald sich ihnen ein Hund aus 10 Metern entfernung nähert :eek: :(
     
  5. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Die Fälle wo ein Hund ein Familienmitglied beisst und es gab vorher KEINE Anzeichen sind m.M.nach verschwindend gering und dann war wahrscheinlich ein gesundheitliches Problem der Auslöser(Gehirntumor,Schmerzen,..)das plötzliche austicken stellen sich Unwissende und Journalisten gerne so vor,das Problem ist für mich einfach das viele Hundebesitzer ihren Hund nicht wirklich "lesen" können.
     
  6. phoenix2000

    phoenix2000 Gast-Teilnehmer/in

    Es geht nicht darum, ob man Hunde an sich mag oder nicht. Auch gibt es mit Sicherheit genügend Hundebesitzer die so intellegent und rücksichtsvoll sind und ihre Hunde zumindest anleinen. Aber wenn Du an einen Hundebesitzer gerätst der diese Intellegenz nicht besitz, dann wirst meist blöd angemacht, wenn Du ihn bittest den Hund wenigstens anzuleinen (entspricht im übrigen ja dem Gesetz). Genauso wie man auch blöd angemacht wird, wenn man nachfragt, warum der Hundehaufen nicht weggemacht wird sondern einfach liegengelassen wird - Ausrede: verrottet eh :eek:.
     
  7. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Gäääähn! D.M. - bist Du´s? :cool:
     
  8. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Dann hab ich das flasch verstanden? Ich hab es so verstanden das die Tochter gerne die Hunde streicheln möchte!?!

    Es heisst Leine ODER Maulkorb!
     
  9. edelfee

    edelfee Gast

    naja, lesen bildet. dehslab habe ich auch geschrieben: "mich nerven diese hundebesitzer, die..."

    also, da habe ich weder die hunde angespochen noch behauptet, daß jeder so ist. in wien sind leider sehr viele so. kein tag vergeht, an dem ich nicht 2-3 hunden begegne, die nicht angleint sind.
     
  10. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in


    DA geb ich dir recht, nur hab ich sehr interessierten Kindern das auch schon angeboten. Allerdings an der kurzen Leine.
     
  11. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Echauffieren nennst du das?

    Ich find mich nur mitteilsam und bin ganz entspannt.:wave:
     
  12. Colorit

    VIP: :Silber

    Ich will ihr keine Angst einimpfen, sondern Respekt lehren.
    So wie man nicht fremde Leute antatscht, so streichelt man auch nicht jedes Tier das dahertrabt.
    Denn auch Tiere haben mal einen schlechten Tag oder sind krank und wollen nicht betatscht werden.
     
  13. edelfee

    edelfee Gast

    die 2jährige tochter vielleicht schon, die mutter aber nicht. 2jährige kinder wollen viele dinge tun, die vielleicht nicht immer gut sind und die man ihnen nicht alles erlauben sollte und muß. deshalb entscheidet da immer noch die mutter, denn die ist für die erziehung zuständig, und der hundehalter hat sich mit dem auffordern zurückzuhalten, wenn er nicht gefragt wird.

    die meisten hunde auf der straße in wien haben weder leine noch maulkorb. und in den öffis gibt es maulkorbpflicht und auch da gibt es immer wieder welche ohne.
     
  14. edelfee

    edelfee Gast

    dann is ja gut. ;)
     
  15. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Wieso zumindest anleinen, Leine tut dem Gesetz völlig genüge ;)

    Sicher gibt es diese Hundebesitzer auch, ich hab auch nix gegen sie - vorausgesetzt der Hund folgt aufs Wort! - ansonsten kann es auch vorkommen das sie mit mir bzw. meinem Hund ein Problem haben, das läuft dann ungefair so ab:

    Ich ( nachdem ich mal nen Besitzer ausfindig gemacht habe! ) :" Manderl oder Weiberl"?

    Hb:"Manderl"!

    I:"Leine?, Maulkorb"?

    Hb:"der tut eh nix"

    I:"möglich, aber meiner!"

    dann gehts meistens ganz schnell mit der Leine ;) Was ich damit sagen will, derlei Hundebesitzern ist einfach alles egal, auch ihr eigener Hund - es vertragen sich nunmal nicht alle Hunde miteinander, so wie wir Menschen auch, wir beissen uns halt nicht sondern beauftragen damit einen Anwalt :)
     
  16. edelfee

    edelfee Gast

    mag sein. nur wenn dann ein fremdes kind den hund streicheln will und der hundebesitzer kann leider seinen hund nicht lesen und der beißt dann das kind, sind die gründe dafür ziemlich irrelevant.
     
  17. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    was ist es eigentlich?

    Der mond?
    Das wetter?
    Monat oder jahreszeit?

    Oder warum wird in den letzten 2 forumswochen wieder so ein tamtam um hunde, hundebesitzer gemacht? :rolleyes:
    Langsam wirds fad...
     
  18. edelfee

    edelfee Gast

    genau das meine ich. :D wenn man sich über hundehalter beschwert, deren hunde einen belästigen, oder die sich nicht ans gesetz halten, wird man blöd angemacht. uneinsichtigkeit und rücksichtslosigkeit pur. :cool:
     
  19. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Die permanente mediale Hetzjagd trägt mit dazu bei.
     
  20. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Darum dürfen meine Kinder eben auch keine fremden Tiere streicheln und ich lasse keine Fremden meine Hunde streicheln-leider wird das oft nicht sehr ernst genommen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden