1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mich nerven diese Hundehalter ungemein...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von edelfee, 10 Juni 2011.

  1. Mama32

    Mama32 Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt. Sag ich ja, in dichter belebten Gebieten teilen sich eben auch mehr Menschen die "Allgemeinheits-Grundstücke", und da sollten sicherlich verbindliche Regeln eingehalten werden, keine Frage.
     
  2. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist leider Jahre langes Verhalten, und es wird immer wieder weiter geführt, weil es ist ja "normal".

    Nur dass die leute, Tiere mehr werden, und eben ein Umdenken statt finden muß, wollen die HH nicht sehen.

    Gekauft ist ja schnell, leider.
     
  3. Tina11

    VIP: :Silber

    A U F H Ö R E N. H Ö R T D O C H A U F !

    diese ganze herum streiterei führt doch zu nix.

    Seit tagen kommen die anderen beiträge voll zu kurz weil da fast jeder mit dem streiten beschäftigt ist.
    Habt ihr denn überhaupt schon @nordsterns welpen gesehen? Oder andere beiträge so verfolgt wie diesen hier und den "hundekot" beitrag?
    Lasst es doch mal gut sein.
     
  4. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    danke.
    und ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass die leine das wurzel vielen übels ist.
     
  5. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Genau!

    Gibt ja auch einige Untersuchungen dazu.

    Im Hinblick auf von Nichtfachleuten häufig geforderte Maßnahmen wie ständige Leinenpflicht und allgemeinen Maulkorbzwang zeigte Bruns auf, dass dadurch arttypische Sozialkontakte verhindert werden und mangelnde Auslastung und Frustration entstehen können, die als [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Stress"]Stressauslöser[/ame] die Hemmschwelle zu aggressivem Verhalten senken können. Zudem werden Hunde, die einen Maulkorb tragen, nicht selten intensiv angeschaut, was für die Hunde einen bedrohlichen Charakter hat.
     
  6. DorotheaM

    DorotheaM Gast-Teilnehmer/in


    Interessant.

    Blindenhunde sind - aus verständlichen Gründen- draußen immer an der Leine. An einer sehr kurzen noch dazu. Sind Blindenhunde als besonders aggressiv bekannt?

    Wenn der Hund durch die Leinen+Beisskorbhaltung aggressiv wird, dann ist er einfach zu gefährlich um von Privatpersonen gehalten zu werden.
     
  7. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Glaubst du ernsthaft das ein Blindenhund den ganzen Tag in seinem Geschirr steckt und nicht laufen,urinieren,koten,... darf?

    Zu der psychischen Gesunderhaltung gerade bei so schwer abeitenden Hunden ist es unerläßlich das sie sich auch frei bewegen dürfen,Sozialkontakte haben,....

    Und jemand wie du kann nur von der Contenance eines Hundes träumen und darf trotzdem ohne Knebel und Handschellen laufen.:boes:
     
  8. DorotheaM

    DorotheaM Gast-Teilnehmer/in

    Wenn er mit dem blinden Menschen unterwegs ist (sozusagen im Dienst), dann darf er nicht herumlaufen. Ja. Ist so. (Koten und urinieren wird er ja auch an der kurzen Leine können)

    Was soll das?
    Wenn Du nicht sachlich diskutieren kannst, dann belästige mich nicht.
     
  9. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    et vice versa :wave:
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    DANKE, DANKE, DANKE :wave:

    that´s the point.

    GENAU DAS denk ich mir imer, wenn ich mit meinen kötern durch unser erholungszentrum laufe und die wiener wochenendhäusler mich grundsätzlich mega-grantig mit argusaugen beobachten und nur darauf warten, dass ein beinchen an einem falschen strauch gehoben wird oder ihnen ein beller auskommt.

    wie gern tät ich da oft sagen, was du geschrieben hast, aber ich verkneif es mir. bringt eh nix. ;)

    jö, a blindenhundespezialistin. fein.

    ich kenne keine blindenhunde persönlich.

    nur eine service-hündin für eine rollstuhlfahrerin, die ihre arbeit toll macht. aber sie ist halt auch nicht 24 stunden am tag im dienst. die wird nämlich 4 stunden am tag von einem mann spazierengeführt, der am fahrrad fährt und das hundetier läuft IMMER ohne leine neben ihm her, durchquert auch mal die felder und wälder und ist alles in allem ein glücklicher, motivierter hund.
    ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das auch wäre, wenn sie nur an der 1-meter-leine neben dem rollstuhl hertrotten müsste. ;)

    ich denk mal, auch blinde werden menschen kennen, die ihren "diensthund" mal mitnehmen und anständig laufen lassen. denn gerade jene menschen, die unter einer extremen einschränkung leiden und einen derart verlässlichen partner an ihrer seite haben, möchten diesem ermöglichen, seine freiheit in "dienstfreien zeiten" in vollen zügen zu genießen. :)

    so, und jetzt lass ichs aber auch endgültig hier und setz mich auf meine finger.
    perlen vor die säue, wie ich schon schrieb... :cool:
     
  11. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    also ich kenn schon einen blindenhund der agressiv ist. ich dachte bis vor kurzem überhaupt nicht daran, dass dieser ein ausgebildeter blindenhund ist - ist er aber :eek:. noch dazu ein labi, auch ein vorurteil aber ich hab noch nie einen labi so agressiv gesehen. dieser hund würde meine hündin am liebsten fressen und da übertreib ich nicht. blöd wenn der besitzer uns ja nicht vom weiten sieht um uns auszuweichen oder er in die kleine trafik kommt wo wir schon drin sind und ich keine möglichkeit hab ihn auszuweichen :rolleyes:.
    nun ja, dieser hund kann sich allerdings nie auspowern. ich denke, dass er vermutlich beim verkauf normal war und aufgrund der jetztigen haltung einfach deppat geworden ist.
     
  12. Mama32

    Mama32 Gast-Teilnehmer/in

    Was ist denn mit dir los? Wir entscheiden schon noch selber, wo und wie viel wir hier schreiben :eek:.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    DAS ist sie definitiv in manchen situationen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden