1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mich nerven diese Hundehalter ungemein...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von edelfee, 10 Juni 2011.

  1. Mama32

    Mama32 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ein Hund bellt, sollten sich die Besitzer dafür entschuldigen? Meinst du das ernsthaft?
     
  2. edelfee

    edelfee Gast

    an die leinenpflicht halten sich offenbar einige nicht. und empirisch gesehen werden sich genug hh hier aufhalten, da sist bei einem forum dieser größe schon logisch. aber wenn du dich eh an alles hältst, wieso haust du dich dann für die hh, die das nicht tun, so ins zeug? :cool:
     
  3. Vanille

    VIP: :Silber

    Ich geh regelmäßig laufen und mir fällt auf, dass die meisten Hundehalter sehr gut reagieren. Sie holen ihren Hund rechtzeitig bei Fuß und signalisieren mir, dass sie den Hund im Griff haben. (in meiner Gegend sind viele Hunde ohne Leine unterwegs, Beißkorb sieht man ohnehin kaum).
    Es ist mir erst einmal passiert, dass ich vor dem Hund eines Spaziergängers Angst hatte (der ist mir nachgelaufen - er wollte eigentlich eh nur mit mir mitlaufen, aber BIS er neben mir war, hab ich seine Tritte doppelt laut gehört und mein Puls war irgendwo...:eek:) .

    Ich zeig den Hundehaltern auch sehr bewusst, dass ich zu schätzen weiß, dass sie auf mich reagieren und lächle sie an, bzw. bedanke mich.

    Was mich allerdings ärgert, dass ist das manche Hundehalter glauben, es ist egal wo ihr Hund hinmacht. Wenn ich mitten im Wald auf einem Treppelpfad laufe, wo wirklch nur so viel Platz ist, dass 1 Person geht, muss dann der Hundehaufen mittem am Weg sein - rundherum ist Wald, Wildniss, Büsche - wo keiner hinsteigen wird. Kann man den Hund nicht 50 cm umleiten?

    Genauso hat meine Mama ein Grundstück, das ihr kein Bauer mehr mähen und das Futter verwerten will (obwohl sie es grundsätzlich als gerne tun würden), weil dort die Bewohner der Kleinstadt ihre Hunde reinlassen. Jeder Bauer hat Angst vor Krankheiten in seinem Stall, wenn er das Gras verfüttert, das von den Hunden versch....en wurde.
    Super, denn meine Mama hat jetzt Scherereien mit dem Wiesenstück,das ja gemäht werden muss, weil irgendwelche Leute den Hund in Mamas Privatgrundstück zum sch...en lassen. Wie kommt sie dazu?

    Mir ist es mal passiert, dass ich auf einem Spielplatz (neu, die WC-Anlage noch nicht installiert, mein Kind grad 1 Monat rein) angesprochen wurde, weil ich meinen 2,5jährigen zu einem Baum begleitet hab. Hätte ich einen Hund mitgehabt, der dort markiert hätte, hätt vermutlich keiner was gesagt, weil das Hunde rumpinkeln ist ja normal. Bei Kleinkindern sind manche Menschen da pingeliger.:(

    Ich entferne übgrigens seit gut 1 Monat täglich ein Häufchen aus meinem Garten und bin noch nicht draufgekommen, wessen Hund sich da anscheinend nachts in meinem Garten aufhält. Dass es ein Hund ist, bin ich mir aber ziemlich sicher.
     
  4. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in


    nein also da muss ich ihr recht geben, niemand muss sich anbellen oder anspringen lassen. sowas schätz nicht mal ich als hundehalter. die angst wirst ihr mit so einem verhalten auch nicht nehmen :rolleyes:

    allerdings könnte es schon an ihrer ausstrahlung liegen, dass ihr sowas öfters passiert. wobei mir es damals als ich schon angst vor fremden hunden hatte nicht passiert ist...

    trotzdem kann man nicht alle hundehalter in einem topf werfen :boes:
     
  5. edelfee

    edelfee Gast

    jo klar. da halten sich hh nicht an die leinenpflicht, und wenn das einen stört, dann ist der nicht normal. alles klar. :wave:

    ich will gar nicht in die situation kommen, daß der hh sagen muß der tut nix (was angesichts des tausenden hundebiss pro jahr wohl auch nicht imemr stimmt). denn der soll mir gar nicht mit einem nicht angeleinten hund entgegen kommen, ist dsa echt so schwer zu kapieren oder kannst ned lesen?
     
  6. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in


    wenn ein hund bellend auf fremde menschen zuläuft (soweit soll es gar nicht kommen!) dann wäre es das mindeste oder was meinst du?
     
  7. edelfee

    edelfee Gast

    das habe ICH sicher nie getan.
     
  8. edelfee

    edelfee Gast

    das hätt ich mir ja gar nicht erwartet. ich hätte gerne gehabt, daß sie den hund zu sich ruft, bevor der um uns rumspringt und nicht sagt, der tut ja nix, weil das für mich ignoranz ist.
     
  9. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Tu ich das? :D
     
  10. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    die diskussion wird ned gscheider, Oder :cool: :D
     
  11. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Gönau! :D
     
  12. edelfee

    edelfee Gast

    da übrigens eine statisitk: http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=5032&Alias=dossiers&cob=410497

    18% der hundebisse passieren, wenn man an einem hund vorbeigeht oder mit dem rad vorbeifährt. also ca. 1000 bisse pro jahr, wenn unbeteiligte an einem hund vorbei gehen. ich finde es durchaus angebracht, hier auf eine leinenpflicht zu bestehen und da geb ich auf ein "der tut ja nix" nichts. weil offensichtlich tun 1000 mal hunde etwas, und ich kann vorher nicht wissen, ob das ein solcher ist oder nicht.
     
  13. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Die Quadratur des Kreises eben.
     
  14. edelfee

    edelfee Gast

    ja, viele seiten schon.
     
  15. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    und ich sag dir, dass ich mein unangeleintes kalb nie soweit zu dir lasse, dass du zu einem der 18% wirst :cool:
     
  16. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Aber du gibst auf eine Leine was weil der Hund an der Leine hat sich natürlich fest vorgenommen nicht zu beißen.
     
  17. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich weiß, dass Du nichts weißt... ;) :D
     
  18. edelfee

    edelfee Gast

    mag sein. aber erstens hat dein kalb nicht unangeleint zu sein und zweitens weiß ich das nicht, weil ich weder dich noch deinen hund kenne. das ist ja wohl nicht so schwer zu behirnen, oder?:rolleyes:
     
  19. edelfee

    edelfee Gast

    wahre erkenntnis würde bedeuten, daß du weißt daß du nicht weißt. ;)
     
  20. edelfee

    edelfee Gast

    nö, aber da besteht die chance, daß der besitzer den hund besser in schach halten kann als ohne leine. logisch, oder? und ich da einen größeren ausweichradius habe. außerdem steht die leinenpflicht nicht zur diskussion, denn die ist gesetz und nicht eine erfindung meinerseits.

    abgesehen davon bin ich wie gesagt dafür, alle hh mit hundeführerschein zu belegen und wer dsa nicht checkt, der muß dem hund einen beißkorb geben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden