1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Meinung zu Website

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von GhostKnight, 17 Mai 2011.

  1. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    die webseite sieht recht nett aus, ... aber eben wie eine webseite vor so ca. 10-15 jahren ausgesehen hat. ;)

    ein wenig sehr retro, und etwas unbeholfen altmodisch .... wenns bewusst so rüberkommen oder wirken soll: toll. ;) wenn nicht: machs neu!


    ich würde mir mal - wie von einigen hier empfohlen die basics aktueller webprogrammierung zu gemüte führen,... und dann, abgesehen vom inhalt, nochmal komplett neu beginnen.


    oder du verzichtest aufs selber stricken,...und nimmst , wie heute eher üblich ein vorhandenes framework (cms , bloggerüst) ,.. wie zB joomla, wordpress, opencms,... etc. und passt es dir mit templates und extensions an.

    http://www.joomlaportal.de/off-topic/99498-joomla-wordpress.html
    http://www.opencms.org/de/index.html

    das halte ich an sich für die schnellere , zielführendere und vermutlich auch vom optischen output her vielversprechendere variante. das framework entspricht dem aktuellen stand der technik und aktuellen design-patterns ,... und die optik kannst du ja mit templates (eigenen oder vorgegebenen) und anpassen der css-dateien selbst anpassen/erstellen.
     
  2. Amira

    Amira Gast

    Zum einen ist eine Navigation eine Auflistung von Links, zum anderen dient es der Usability (Screenreader) und auch für Suchmaschinen. Friendly Urls hat eh Stefan schon erwähnt.
     
  3. GhostKnight

    GhostKnight Gast-Teilnehmer/in

    Ja, die Seite soll so aussehen. Sonst würde sie anders aussehen...

    Link, bitte.

    Wie schon vorher geschrieben, hab ich KEINE Datenbank zur Verfügung. Vielleicht irgendwann, wenn mir der Webspace zu klein wird, aber das dauert sicher noch.

    lg

    Tom
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    In dem Fall würde ich mir "My Web Pages Starter Kit" näher zu Gemüte führen.
    Ist in 10 Sekunden installiert via Microsoft Web Platform Installer.
     
  5. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    gibt auch viele frameworks, die ohne datenbank auskommen,
    oder eine eigene lokale light-weight datenbank mitbringen.

    web pages starter kit wäre ein ansatz, oder beispielsweise atmedicCMS oder CMSimple oder clcms.
    Hier gibts eine ganze liste von möglichkeiten, die liste ist schon etwas älter aber vom überfliegen her ist einiges aktuelles und brauchbares dabei: http://www.goermezer.de/content/category/16/143/358/

    http://artmedic-cms.de/
    http://www.cmsimple.org/?CMSimple.ORG
    http://tjeb.nl/Projects/clcms/
     
  6. GhostKnight

    GhostKnight Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich richtig lese, brauche ich dafür ASP.NET 2.0...
     
  7. GhostKnight

    GhostKnight Gast-Teilnehmer/in

    Was ich da so überflogen habe, machen die Dinger all das automatisch, was ich zu Fuß mache. Oder seh ich das falsch?:confused:
     
  8. Amira

    Amira Gast

    Html und CSS wirst du immer brauchen, speziell für ein eigenes Template.

    Ich bin nach (gefühlten) 100 getesteten CMS bei Modx Revo hängengeblieben und liebe es weil es enorm flexibel ist. :)
     
  9. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    modx ist auch sehr nett anzusehen und flexibel und einfach, aber das
    braucht eine datenbank - oder hab ich das falsch in erinnerung?

    http://modx.com/
     
  10. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    teilweise ja. sie stellen dir ein grundgerüst zur verfügung, welches du optisch (css, template) und
    content-mässig anpassen musst. zu fuss ist also immer noch einiges zu tun und zu lernen. einiges an grundlagenarbeit und webseiten-grundgerüst-design ersparst du dir halt damit. du desingst und baust quasi nur das auto und lackierst es , musst aber wenigstens das rad oder fahrwerk nicht nochmal neu erfinden....denn das gibts schon als bausatz.

    wenn du es komplett von grund auf zu fuss machst, dann mach es ordentlich und zeitgemäß,.... - :)
    mit zb unter anderem mit den schon vorgeschlagenen verbesserungen css , modrewrite, ajax,
    trennung content navigation/optik/seitenaufbau...

    http://little-boxes.de/little-boxes-teil1-online.html
    http://www.odi.ch/prog/css/ajaxnav/index.php

    im netz ist es wichtig, dass man aktuell bleibt und know-how mässig nicht im vorgestern lebt, die techniken und standards von vor 15 jahren sind größtenteils überlebt... und machen sich heute präsentiert nicht sehr gut.


    befrage doch meister google. ;)
     
  11. GhostKnight

    GhostKnight Gast-Teilnehmer/in

    1.) Was zum Geier heisst "Trennung von Navigation & Content"? Die Nav-Bar auf einem PC, und den Content am Handy?

    2.) Ist eigentlich irgendwem hier aufgefallen, dass ich nicht meinen Lebensunterhalt mit dieser Site bestreiten will? Es soll nicht die beste Site im Internet werden (wie man eh sieht, wäre ich da eh weit entfernt;)).
    Ich will auch eigentlich kein CMS verwenden. Ein CMS ist hauptsächlich für Leute gedacht, die keine Ahnung von HTML haben, oder keine Zeit zum Programmieren. Oder wenn mehrere Leute an einer Site was arbeiten.
    Ich bin aber der Einzige, der an meiner Site arbeitet, und Zeit hab ich eigentlich auch gelegentlich. Ausserdem mach ich gerne Sachen von Grund auf.

    3.) Soll aber nicht heissen, dass ich Euch allen nicht dankbar bin für Eure Tipps. Das bin ich. Und einige sind implementabel (gibts das Wort eigentlich?). Aber es soll keine perfekte Site werden (soll ja zu mir passen).

    4.) Ich werde aber allen Vorschlägen nachgehen und auch mit meinem Bruder konferieren (sollte ich ihn mal erwischen; vielleicht, wenn ich ihm wieder mal im Garten helfen soll *g*), der kennt sich auch mit sowas aus. Aber beim PaFo weiß ich, dass das geschrieben wird, was Ihr euch denkt. Und das nützt mir sehr viel.


    Vielen Dank und liebe Grüße an die Füße

    Tom
     
  12. Amira

    Amira Gast

    Ein CMS ist für Kunden die ihre Website selber warten möchten - auch wenn sie es dann letztendlich eh nicht selber betreuen möchten/können, aber haben wollen sie alle eines. :rolleyes:
    Ich persönlich programmiere natürlich auch lieber selber (aber neverever ein vollständiges CM). ;)
    Finde ich prima!!!!
     
  13. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ja - das hast du auf deinem lokalen PC daheim zum ausprobieren.
    Und es wird auch von quasi jedem Webspaceprovider unterstützt und kostet keinen Cent mehr.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden