1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mein Leben als Privatier

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von famousfive, 23 Mai 2011.

  1. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    :eek::eek::eek::eek: oh mein Gott, wie soll das bloß enden...
     
  2. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Verkuppelt da nicht eure Kinder miteinander. Ts... :D
     
  3. muell23

    muell23 Gast

    Ich hätte einen wirklich, wirklich großen Parkgarten mit Ziergarten, Obstplantage, Gemüsegarten, .... und in der Mitte ein schönes geräumiges Haus. In diesem Garten wäre auch ein großen Glashaus für Obst und Gemüse, natürlich ganzjährig. Natürlich auch einen kleinen Stall mit Hühnern, Kühen, Schweinderln, ...

    So etwa in der Art der viktorianischen Herrenhäuser.

    Wir hätten Gärtner, die mir helfen das alles in Ordnung zu halten und die Schwerstarbeit verrichten, ich würde mich in der Rosenzucht versuchen, Gemüse züchten - so etwas in der Art.

    Ebenso hätte ich eine Haushälterin, die das große Haus in Ordnung hält und die Oberaufsicht über die Hausmädchen, die Köchin und die Putzfrau hat. Einmal am Tag würden wir uns zu einem Gespräch treffen, den Speiseplan besprechen, die Termine abstimmen, ....

    Was ich dann noch gern hätte wäre ein nettes Haus an einer Küste für lange Sommerurlaube. Richtung Norwegen, Dänemark, Schweden

    Ab und an würde ich Reisen machen, durch Indien, Nepal, Russland. Ohne Hektik und in Ruhe alles ansehen, verbleiben so lange man möchte :D
     
  4. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Warum nicht? Man sieht eh, was bei der "freien Wahl" rauskommt. Trennungsquoten von über 50%. Das hat´s früher nicht gegeben :D
     
  5. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Ich hätte ein Schloss oder eine Burg mit einer Art Erlebnisgastronomie...

    Zusätzlich zu Hochzeiten, Taufen und allen möglichen Feiern auch Übernachtung für Schulkinder in der (öffentlichen) Bibliothek mit Lesungen, und natürlich nächtliche Schloss-/Burgführungen auf der Suche nach dem Schloss-/Burggespenst...:D

    Und eine private Bibliothek hätt ich auch.

    Ich würde auch Reisen, Konzerte besuchen (weltweit), Freunde aus allen möglichen Teilen der Welt einladen und (ein) Privatkonzert(e) geben lassen...

    Oder so...

    Edit:

    Ja, Konzerte würd ich auch machen (lassen), nicht nur private...

    Vielleicht sowas wie in Richtung Finkenstein/Schloss Albeck

    Mit dem Schwerpunkt junge Künstler fördern, oder so...

    Und natürlich Lesungen von bekannten und unbekannten Autoren...

    *träum*

    Noch mal Edit:

    Gut, das war jetzt keine Wochen-, sondern eine Lebensbeschreibung...aber so ins Detail hab ich noch nicht geträumt, *sorry* ;)
     
  6. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Naja, aber ich schätz, deine Tochter würd auch nicht so leben wollen, wie die Frauen früher... ;):D
     
  7. mcw

    mcw Gast

    wie man an den postings hier bemerkt, wäre das leben als privatier/privatière extrem sinnentleert und man würde wohl nur das sterben der eigenen gehirnzellen damit forcieren. ist auch gut bei jenen festzustellen, die tatsächlich nichts mehr arbeiten müssen, z.B. diverse promikinder, die traurige leben führen, von drogen, entzug und der suche nach sinn geprägt.
    darum würde ich, hätte ich genug geld, sicherlich alles machen, nur nicht nichts, weil das ist verschwendung und so viel zeit habe ich nicht :)
     
  8. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    hey, Junior wäre ein toller Ehemann, schließlich hab ich ihn erzogen! :D
    (aber obsis gschrapp scheint mir so ein aufmüpfiges Wesen zu sein, ich weiß nicht, ob ich mir das antu)
     
  9. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Es ist sinnentleert mehrere Studien zu machen und mehr Wissen anzustreben? Und sich mit Musik zu beschäftigen auch?
    Nur daheim rumzusitzen wäre in der Tat eine Verschwendung der Zeit und langweilig mit der Zeit.
     
  10. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Da ich das Vergnügen;) habe, mit (echten!) Privatiers verwandt zu sein, kann ich den ultimativen Einblck in deren Tagesablauf geben: eigentlich auch ziemlich anstrengend - Pendeln zwischen Haupt- und Nebenwohnsitz, dort jeweils den Haushalt organisieren (gutes Hauspersonal ist ja heutzutage sooo schwierig zu bekommen) das Leben, Fortkommen und die Freizeit der zahlreichen Söhne organisieren (müssen in die jeweilige Privateliteschule gebracht werden, das alleine erfordert schon logistische Planung, weil es nicht ein und in dieselbe Schule ist, die Söhne sind in unterschiedlichem Alter), die fremdsprachigen AuPairs einstellen, betreuen (Heimweh, vertragen unser Essen nicht, wollen fortgehen, wenn sie auf Kinder aufpassen sollen etc.), wieder rausschmeissen und neue einstellen, am Nachmittag die Söhne zur Geigenstunde, Klavierstunde, in diverse Sportclubs bringen, dazwischen mit den Hunden Gassi gehen, mt den Hunden eine Hundeschule besuchen, in der knapp bemessenen Zeit dazwischen einer ehrenamtlichen Tätigkeit (die eine) bzw. sich der Produktion von Kunstwerken (die andere) widmen.
     
  11. mcw

    mcw Gast

    Auf Dauer wäre es zu wenig. Ja. Für mich jedenfalls. :) Wenn jemand leidenschaftlich eine Kunstrichtung ausübt, dann ist das natürlich was anderes, das kann ein ganzes Leben füllen. Aber für mich ist ganz klar: wenn man mal sehr viel Geld hat, dann besteht der Auftrag darin, es für etwa Sinnvolles einzusetzen und das wäre immer etwas mit sozialem Hintergrund. Alles andere würde ich persönlich als menschliches Versagen einstufen.
     
  12. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich glaube, ab einem gewissen Geldlevel macht man das sowieso. Mir wäre kaum jemand bekannt, der auf einem Haufen Geld sitzt und ihn hortet wie Dagobert. Bill Gates, Elton John, etc., die haben alle Projekte, die sie unterstützen und wo sie Leuten, denen es nicht so gut geht, helfen.
     
  13. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ach, träumen...wie schööön... :love: :D


    Wie gestalte ich eine Woche? Mhmmm...

    Unser Koch (nebenbei haben wir eine Haushälterin, Hausmädchen und Gärtner) bereitet ein First-Class-Frühstück, das alle Stückerln spielt (dazu ein Gläschen vom teuersten Champagner, falls er uns schmeckt, denn es muss nicht alles wohlschmeckend sein, nur weil es teuer ist! ;)), während ich mich (oder auch mein Mann) um den Kleinen kümmere...

    Wir haben eine kleine, feine Musikergruppe, die während des Frühstücks diverse klassische Lieder im Hintergrund, damit die Melodien unsere Gespräche nicht aufdringlich stören, gekonnt zum besten geben (hin und wieder laden wir auch zwei, drei Philharmoniker ein...)...

    Wir beobachten dabei farbenprächtige Pfaue, die unseren riesigen Prachtgarten mit Uralt-Bäumen bevölkern, ein hübscher Springbrunnen plätschert in der Nähe bei einem Teich, in dem sich Seerosen, Wasserlilien und Fische befinden...

    Nach dem Frühstück wird unser Kind in den Kiga/in die Schule gebracht, anschließend fährt uns unser Chauffeur in unserem Rolls Royce zum Hafen, in dem unsere Yacht vor Anker liegt...
    Unser Kapitän mit Bordpersonal fährt uns - je nachdem, ob wir am Meer oder an einem großen See leben - aufs Gewässer hinaus, wo wir exquisite Köstlichkeiten dinieren...
    Anschließend eine Erfrischung im Wasser, danach ein ausgiebiges Sonnenbad, zu guter Letzt eine wohltuende Massage von unserem Masseur...

    Bei Schlechtwetter werden wir in ein Museum gebracht, anschließend wird in einem Luxusrestaurant oder auch in einem gutbürgerlichen Lokal, das ein gemütliches Ambiente hat, gespeist...
    Hernach zurück nach Hause, wo mich entweder meine Pediküre/Maniküre erwartet, meine Haarstylistin oder meine Kosmetikerin für Gesicht und Körper (jeden Tag halt eine andere...)...

    Nach diesem wunderschön entspannenden Nachmittag wird unser Bub vom Kiga/von der Schule von uns abgeholt (ich würde mein Kind immer selbst hinbringen und abholen wollen!) und wir fahren entweder im Sommer auf ein Eis oder im Winter Maroni holen, während er uns berichtet, was er im Kiga/in der Schule erlebt hat, was er gelernt hat und welche Aufgaben er zu machen hat...
    Anschließend nach Hause, wenn Kindlein noch klein ist, spielen wir mit ihm (unsere Hunde sind natürlich dabei!) oder er macht seine Hausaufgaben/lernt für Tests und Schularbeiten...
    Wenn das Schulkind damit fertig ist, kann er die restliche Freizeit bis zum Abendessen gestalten, wie er möchte (vielleicht hat er ja Hobbys, spielt ein Musikinstrument, reitet etc.)...

    Das Abendessen gestaltet sich ähnlich wie das Frühstück, wenn es schon dunkel ist, bei Kerzenschein und Fackeln (im Sommer im Garten, im Winter im Schein des Kaminfeuers) mit Swing/Big Band-Musik...

    Schlussendlich wird Kind von uns schlafen gelegt...

    Die Nacht gestaltet sich dann sehr privat... :love: ;) :D


    Wochenende werden liebe Freunde und/oder Geschäftspartner eingeladen, hin und wieder ein "Promi", den wir sympathisch finden und dem auch wir nicht abgeneigt sind... :D
    Es werden dann Partys veranstaltet, im Sommer gibt´s zu bestimmten Anlässen wie z.b. Sommersonnenwende ein beeindruckendes Feuerwerk... :D




    Soviel zu meinen ersten Phantasien, wie ich eine Woche mit massenhaft Moneten gestalten würde... ;)
     
  14. mcw

    mcw Gast

    Natürlich gibt es auch genug Geizkragen unter den Reichen, aber klarerweise auch solche, die etwas sinnvolles machen. Bill Gates und Elton John würde ich allerdings so oder so nicht zu Privatiers zählen, sie sind Geschäftsmänner.;)
     
  15. bergie

    VIP: :Silber

    Also Hunde und Pferde zu züchten finde ich nicht sinnentleert. Zumindest nicht für die daraus entstandenen Tierlein;)
     
  16. muell23

    muell23 Gast

    Deswegen würde ich Rosen und Gemüse züchten. Da hätt ich gleich selbst am Meisten davon :D
     
  17. mcw

    mcw Gast

    Ui, jetzt mache ich mich garantiert unbeliebt, aber: ich finde es gibt schon jetzt viel zu viele Haustiere (wurscht ob Hunde, Katzen, Pferde, was auch immer) und viel zu wenig geeignete Halter und noch weniger artgerechten Lebensraum für all die Tierchens. Insofern: absolut sinnlos, da entbehrlich.
     
  18. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin heute eh bei der Ciclopia und werde die Radmechaniker dort fragen, warum sie eine so sinnentleerte Arbeit machen und meinen ehrenamtlichen Job in einer sozialen Einrichtung (Rechtsberatung) sollte ich dann wohl auch aufgeben, weil sinnentleert...

    Schade, dabei hätte ich mich durchaus gefreut als Privatier mehr Zeit investieren zu können;)
     
  19. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich kenn so wenige Privatiers. :D
    Wobei ich mir nicht sicher bin, wieviel Bill Gates mittlerweile noch in der Firma macht und ob er nicht doch eher ein Leben als Privatier hat. Genauso bei Elton John.
    Gerade bei Menschen, die als Geschäftsleute angefangen haben ist es schwer, wo man dann die Grenze zieht. Hätte ich eine Idee, die mich superreich macht, würde ich mich wohl auch irgendwann mehr aus dem Tagesgeschäft heraushalten, die Firma aber trotzdem nicht ganz sich selbst überlassen.
     
  20. bergie

    VIP: :Silber

    Tja, nachdem ich mich auch für komplett entbehrlich für diesen Planeten halte, definiere ich meinen Sinn lieber anders, sonst könnte ich mich ja gleich in den Sarg legen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden