1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mein Arzt kifft

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von cinderella08, 7 Juli 2011.

  1. gigina

    gigina Gast

    tja, so kanns gehen und du hast ihm durch einmal beobachtetes kiffen nun schon drogenmissbrauch angehängt, sehr klass. so entstehen rufmorde.

    es sollte einfach aus den köpfen gehen, dass alkohol und zigaretten akzeptierte genussmittel sind und alles andere inakzeptabel. cannabisjoints sind weitaus gesünder als nikotinzigaretten, da sie im normalfall nicht packerlweise geraucht werden und nicht aus teer, tabak und dutzenden giftigen inhaltstoffen bestehen sondern aus einer pflanze.

    wenn du es akzeptierst, wenn man in seiner freizeit/nach der arbeit auf ein, zwei bier geht, womöglich sogar täglich, warum dann nicht hie und da einen joint?
    das versteh ich nicht.
     
  2. darauf rauch ma einen! :cool: :D
     
  3. mama-mia

    mama-mia Gast-Teilnehmer/in

    na zwei( a na dann ist man ja schon süchtig und knapp vorm haschischtod)
     
  4. genau! (wobei mist! ich kiff ja gar nicht? ok! einmal eine ausnahme machen :D )
     
  5. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Das verschreibungspflichtige Medikament, welches du für deinen Sohn in der Apotheke bekommst unterliegt strengen Qualtitätskontrollen - am freien Markt kann höchstens passieren dass man eine Ecke gepresstes Brot oder irgendein Kraut, mit nix drin (ohne THC) bekommt und es dann nicht fahrt.

    -Fleur-
     
  6. das sind ja die hauptargumente für eine legalisierung. dass eben nicht gepanschtes haschisch (zb. mit blei oder - weniger schlimm- mit henna) verkauft werden kann, oder im besten fall oregano statt gras, im schlimmsten fall giftige kräuter statt hanf.
     
  7. die thc hältigen medikamente sind für den magen schädlicher als wenn du es rauchst. auch braucht man weniger wirkstoff um eine wirkung zu erzielen.
    aber es ist halt leider- nicht in kapselform mit magenproblemen- illegal. außerdem wäre ein umstieg auf thc sinnvoller als zb. opiate, die sollten finde ich erst nachher versucht werden.
     
  8. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Wird schon so sein - trotzdem sollte ein Medikament schon das enthalten was angegeben ist.

    -Fleur-
     
  9. ja eh! das meine ich ja. daher bin ich ja für qualitätsprüfung und legalisierung
     
  10. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Aus der Sicht des Konsumenten kann ich das verstehen, für sein Geld will man auch etwas haben - wer raucht schon gern Brot oder alte Socken :D

    -Fleur-
     
  11. cinderella08

    cinderella08 Gast-Teilnehmer/in

    Ich wollte damit nur sagen, dass er einfach ein extremes Leben führt ...und und ich "brauche" auch ab und an ein Glaserl Wein zum Runterkommen, deshalb ja die "" -ist ja nicht = Abhängigkeit/Sucht! Ich kenne ihn persönlich gut und weiß auch, dass er gern - in der knapp bemessenen Freizeit, auf die idR wieder ein Dienst im KH folgt, einfach häufig auch einen über den Durst trinkt... an Gras o.ä. hätt ich bisher noch nicht gedacht und ich war halt kurzfristig ein bissl geschockt, aber eh mit einem ;)!
    Fazit: jeder wie er mag... solange er noch vernünftig PatientInnen behandeln kann.... und so wie ich ihn kenne handelt er da schon ziemlich verantwortungsbewusst...
    also von wegen Rufmord:rolleyes:

    Na dann lasst euch euren "Jolly" (muss dabei immer an die Buntstifte denken:)) gut schmecken!

    VLG
     
  12. ich bin ja kein konsument (mehr), aber mir ist es auch für die anderen wichtig. für die konsumenten die es zwecks spaß und freude konsumieren ebenso wie für die die es zur schmerzbekämpfung konsumieren.

    und brot und alte socken seh ich weniger als problem als zb. eben blei oder ähnliches.
     
  13. mama-mia

    mama-mia Gast-Teilnehmer/in

    naja meine zeiten sind auch schon vorbei bin ja schon total konservativ:eek: aber virtuell könn ma uns schon einen genehmigen;)
     
  14. mama-mia

    mama-mia Gast-Teilnehmer/in

    na dann passts ja eh

    lg
     
  15. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Ich finde es z.B. auch beruhigend, dass bei den Wr. Linien (unangekündigte) Drogentests durchgeführt werden, privat hin oder her, ist der Test positiv wird vom Fahrdienst abgezogen.

    -Fleur-
     
  16. sehr gscheit, aber ansaufen dürfen sie sich jeden abend, weil das macht ja nix :rolleyes: .
     
  17. Paul2008

    Paul2008 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Schwager ist Turnusarzt und was ich da schon gehört hab. Da geht der Chirurg kurz hinaus weil er "etwas zittrig" ist und nach einem kräftigen Schluck Hochprozentigem geht es doch gleich noch mal so gut ....:eek:
     
  18. aber das ist ja ok! weil legal
     
  19. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    auch nicht

    http://www.bahnaktuell.net/?p=8391

    -Fleur-
     
  20. die promille werden getestet, dh. auch die beeinträchtigung durch den alkohol.
    beim kiffen hast du keinerlei beeinträchtigung mehr, aber es ist wochenlang nachweisbar.
    wegen saufen wird ja auch nicht der leberwert bestimmt (der länger ein besäufnis anzeigt), sondern NUR die promille.
    dh es ist einfach unfair, da hier keinerlei aussage über die fahrtüchtigkeit gemacht werden kann.

    ach ja: fruchtsaft ist lt deinem link auch verboten und ein kuundigungsgrund
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden