1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Masernepidemie in Salzburg

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von guggi, 21 März 2008.

  1. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Eines deiner "vernünftigen Argumente"?
    Wer hat da eigentlich wieder die Käfigtüre offen stehen gelassen :confused:
     
  2. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    "Schul"medizinisch festgestellt oder ausgependelt?

    Rohe Ameisen, da laeuft einem ja das Wasser im Mund zusammen! Du koenntest auch mit Exkrementen abwechseln, die enthalten auch viel Vitamin B12.
     
  3. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Gnorpf, nutze doch die Gelegenheit und lauf aus dem Kaefig raus!!!! Soll Dir doch egal sein, wer sie offen stehen liess! Darueber kannst Du Dir auch spaeter noch Gedanken machen.
     
  4. guggi

    guggi Gast

    Wolfgang, darf ich noch mal fragen: sollten alle Ex-Chemo/Radiatio-Patienten ihre sämtlichen Impftiter kontrollieren lassen?
     
  5. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Hast schon wieder einmal einen Beitrag nicht mitgekriegt und willst das die ganze Welt wissen lassen?
     
  6. Jacek

    Jacek Gast-Teilnehmer/in

    Fachmännisch im Serum ausgespäht. vom Pendel habe ich angst.

    Tja, icke habe Prioritäten neu verteilt, Gesundheit kommt mir vor Genusssucht. wie stehts bei dir?
     
  7. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Endlich mal wieder ne vernünftige Frage.
    Eigene Erfahrung hab ich nur bei Kindern- und ein wenig bei transplantierten Kindern.

    Zunächst wäre mal wichtig, dass alle Ex-Chemo/Radiation Patienten up to date kommen mit den Impfempfehlungen- alles nachholen und erledigen was fällig ist. Bei Totimpfstoffen z.B. bei der Tetanus Komponente kann man dann 4-6 Wo nach Impfung, nachschauen wie hoch die Antikörper sind.
    Wenn sich da nichts tut, können Lebendimpfungen ein Problem sein, das ist aber selten. Gibt es eine entsprechende Immunantwort- sollten Lebendimpfungen kein Problem sein. Sicherheitshalber immer das klinische Bild betrachten hat Patient viele Infektionen? Sonstige Probleme, wie Gewichtsverlust....etc pp.

    Dann dasselbe bei der Familie bzw den engsten Betreuern inkl Gesundheitspersonal- bei denen gehts aber ohne Antikörperkontrolle.
    Für alle jährlich Influenza Impfen.

    Und bei der ganzen Prozedur den Chefärzten das Zimmer stürmen, damit man nicht alles selber zahlen muss. Ist ja schwachsinnig. StpHirntumor- im Februar Patient hat Kopfschmerzen weil recht asymptomatische Influenza Infektion- dann glauben alle ans rezidiv KH Aufnahme Magnetresonanz etc pp.

    Nur die Influenza Impfung die die Kopfschmerzen vermeidet die soll sich Patient selber zahlen.:vogelzeig:
     
  8. Du ich denke langsam auch bei Dir sind da leider unreperable Schäden in Oberstübchen entstanden. Gsd werden wenigstens immer mehr Ärzte verurteilt die so einen Schmarrn vertreten.

    Ach und köntest Du uns bitte noch genau sagen wo Du diese Ameiesen vom Boden aufhebst? In welcher Höhenlage um welche jahreszeit usw.....Vor allem was machst Du im Winter? Oder zuüchtest Du die in der Wohnung? Und dürfen es eventuell auch Killerameisen sein?
     
  9. guggi

    guggi Gast

    Danke!
     
  10. NinaS

    VIP: :Silber

    [​IMG]
     
  11. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

  12. NinaS

    VIP: :Silber

    darf ich aus der von dir verlinkten website zitieren?
    ja klar, und die sind in seinem unkraut, das er zum mittagessen ißt :rolleyes:
     
  13. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    und ich Trottel tu meinen Salat immer vorher waschen. Ausreissen unsd so wie er ist auf den Tisch- arbeitssparend und die Mineralien bekomme ich kostenfrei dazu.

    Muss ich wenigstens an meiner 50 kg Amethystdruse nicht mehr herum lutschen, und der ca 1 kg rein Schwefel- na ja der war nie so richtig gschmackig :D
     
  14. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich darfst du das - ist ja nicht meine Website :rolleyes:

    LG - Gnorpf.
     
  15. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Also irgendwie kann ich mich mit diesen Vegetariern und Veganern nicht so recht anfreunden.

    Das sind doch jene Esser, die meinem Essen das Essen wegessen!?

    LG - Gnorpf.
     
  16. Jacek

    Jacek Gast-Teilnehmer/in

    anders werden wir euch ja nicht los
     
  17. Jacek

    Jacek Gast-Teilnehmer/in

    Pionierpflanzen sind die wenigen mit bestimmten Pilzen und Flechten und der Hilfe von knöllchenbakterien und nicht zu vergessen den Regenwürmern, anorganische Böden so aufzuarbeiten das übrige Flora die Vorbedingungen erhält üppig gedeihen zu dürfen und weiterhin Humus in hülle und fülle zu erschaffen und somit uns jene fruchtbaren Böden zu schenken auf denen die armseligen, schwächlich gezüchteten Kulturpflanzen wachsen, die uns schon mal vorgekauten Mineralien so aufbereiten das menschliche Verdauung hiermit umgehen kann. ansonsten hätten wir ja alle, wie die besondere Species Wolfgang (Flechte?) ein Sättigungsgefühl nach dem schlabbern eines Amethystdruse. Und eben die Wildpflanzen sind mehr in der Lage die anorganische Materie aufzuarbeiten als gezüchtete Salate etwa, die mit Wasser strotzen, die nicht mal in der Lage sind ein zehntel der Inhaltsstoffe zu sammeln wie etwa die Vogelmiere, die auch in Ö vorkommen sollte, wenn Gnorfs Stallburschen sie nicht gerade vertilgen um seiner Liebe näher zu kommen. Wenn sie wüssten das nach dem streicheln mit der Linken das Beil von rechts schwingt. So ist der Mensch eben, alles will er, kuscheln und sein Fleisch. :boes:


    Hoffe, Wolfgang hält seine Kleidung am Körper, wenn er die Tür anlehnt um an seinem Kristall wärme zu finden.
     
  18. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    :kopkra: Äh, ja, alles klar.

    Aber ich nehm meine Mineralstoffe lieber in Form eine Steaks auf. So rein vorsichtshalber...;)
     
  19. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Mir liegt sehr an der Erhaltung meines Gehirns, und gemaess meinen Beobachtungen besteht bei ausschliesslichem Rohkostkonsum ein hohes Risiko fuer dieses wichtige Organ.

    Und schliesslich war die Entdeckung des Feuers der entscheidende Schritt zur Entwicklung des Homo sapiens. Wieso sollte ich den Fussspuren eines Zweigs der Evolution folgen, der ausgestorben ist (Vegetarier)?
     
  20. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Soso, die Vegetarier sind also ausgestorben. Sehr interessant!

    Wenn man deine Beiträge so liest könnte man sogar den Eindruck bekommen, dass der Homo Sapiens überhaupt nie existiert hat.

    LG - Gnorpf.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden