1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Masernepidemie in Salzburg

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von guggi, 21 März 2008.

  1. guggi

    guggi Gast

    Wieso bist Du schockiert? Stimmt doch. Ich würde auch keinen Kontakt zu potentiellen Gefahrenträgern wollen, wenn ich schwanger wäre oder ein Baby hätte, das noch zu klein zum Impfen ist.
     
  2. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

  3. Anita81

    Anita81 Gast-Teilnehmer/in


    Mah, bin ich froh dass mein Bub geimpft ist!!! :(
     
  4. man also tunlichst schauen sollte (so möglich) dass man sich damit nicht ansteckt.
     
  5. wir sind noch am basteln, aber schon im Vorfeld kann man gewisse Probleme eleminieren. Ich hätte keine Lust, dann wenn Baby da, auf einmal den Umgang mit gewissen Personen bei uns im haus zu untersagen, wenn ich es vorher erlaubt habe.
    Denn so was würde die Eifersucht sicher schüren, also pflegen wir die Kontakte schon vorher nicht.
     
  6. Kale

    Kale Gast-Teilnehmer/in

    Meine Maus hat nur 1x die Masern,Mumps und Röteln Impfung und ich bin total hysterisch. Ich gehe mit ihr jetzt sicher nicht zu wöchentlichen Spielgruppe. :boes:
     
  7. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Dann lass doch gleich die 2.MMR geben. Mit der ersten MMR hast du das Maserninfektionsrisiko um ca 97% reduziert, mit der 2.um 99%. Und dann ab in die Spielgruppe.
     
  8. Kale

    Kale Gast-Teilnehmer/in

    Ja würd ich gerne aber Leo ist so oft krank sie hat schon wieder seit 5 Wochen bisschen Husten, Schnupfen und ab und zu erhöhte Temp. Die Spielgruppe wird uns sicher abgehen. Hab ja noch bis Morgen Zeit zum überlegen.:)
     
  9. NinaS

    VIP: :Silber

    das ist kein impfhinderungsgrund.
     
  10. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    "Das Heilwesen der Gegenwart" - Gesundheitslehre und Gesundheitspolitik.

    Autor: Prof. Dr. Adolf Gottstein
    Ministeraldirektor a.D.

    Copyright 1925 by Deutsche Buch-Gemeinschaft G.m.b.H.

    In dem Kapitel: "Die akuten ansteckenden Kinderkrankheiten" liest man Folgendes:

    Zitat:
    Zusatz von Catherina:

    "Nestschutz unter "Feldbedingungen" = maximal 3 Monate
    Sterblichkeit bei unter 1jaehrigen in Preussen NUR an Masern = 2617 (das sind bei einer Geburtskohorte von um die 30'000 im Preussen nach der vorletzten Jahrhundertwende knapp 10:wacky:"

    Womit das Argument der Impfgegner vom Tisch ist, dass Babys von Muettern, die die Masern durchgemacht haben, einen viel laengeren Nestschutz haben als die deren Muetter geimpft sind.

    So eine alte Lektuere ist oft sehr nuetzlich fuer aktuelle Problematiken.
     
  11. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Dabei sind Masern doch so ein Spaß für Epileptiker, insbesondere wenn sie auf Fieber mit einem Anfall reagieren. Im Schnitt so eine Woche hohes Fieber da zucken sie nur noch.//Sarkassmuss off
    Ich fass es wieder mal nicht.
     
  12. heffalump

    heffalump Gast

    entschuldigt, ich stelle fragen, die sicher sehr häufig gestellt sind, aber ich bekomme so unterschiedliche antworten darauf, wer lust hat, kann ja antworten: sind impfmasern nun ansteckend oder nicht? wird der nestschutz gegen bestimmte krankheiten, eben auch masern(wenn man sie als mutter durchgemacht hat) nun über die plazenta in den letzten schwangerschaftswochen aufgebaut oder mit der muttermilch? können masern auch von personen übertragen werden, die selber einen schutz haben, also auf uneschützte? nützt es, einen antikörpertest zu machen oder sind die immer zu aussageUNkräftig?
     
  13. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Impfmasern sind nicht ansteckend. Nestschutz über Muttermilch gibt e nicht- nur einen gewissen Schutz gegen gastrointenstinale Infektionen.Masernerkrankungen werden von Immunen nicht übertragen.
    Wen geimpft Antikörperbestimmung nur in Spezialfällen - wie zB Immundefizienz.
     
  14. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du englisch kannst, da findet man eine Menge Infos ueber die MMR-Impfung: http://www.mmrthefacts.nhs.uk/

    Die DVD hatte ich mir vor laengerer Zeit mal gratis zuschicken lassen. Auch interessant. Die Frage, ob eine immune Person auf andere Masern uebertragen kann, habe ich die bei der Gelegenheit auch gefragt und die Antwort war, dass das nicht der Fall ist, Wolfgang hat Dir ja inzwischen schon geantwortet.
     
  15. heffalump

    heffalump Gast

    danke an beide. immundefizienz ist der fall z.b. nach chemotherapie? mein vater hatte darmkrebs und bekam damals bestrahlung und eine leichtere chemo( haare blieben). als kind hat er die masern durchgemacht. sind seine antikörper sicher weg oder soll er titer testen gehen?
     
  16. guggi

    guggi Gast

    Die Immundefizienz bei Chemo- und Strahlentherapie hält jeweils nur für einige Tage/Wochen nach der Therapie an, danach ist alles wieder wie vorher. Die Immunität gegenüber durchgemachten Krankheiten/nach Impfungen bleibt erhalten.
     
  17. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Das ist definitiv falsch. MMR geimpfte Hirntumor-Kinder verlieren nach Chemo und Strahlentherapie zuerst die Masern Immunität weniger häufig Mumps und am wenigsten häufig die Rötelnimmunität. Die bleiben auch (leicht) immunsupprimiert, können daher im Regelfall auch Lebendimpfungen erhalten, es müssen aber Antikörperkontrollen durchgeführt werden, da die Impfung häufig nicht gleich angeht. Ich hab da einen ausgeheilten Studenten, der hat 6x die MMR Impfung bekommen, bis er immun war (und 5 mal Hep A+B Kombi)
     
  18. Jacek

    Jacek Gast-Teilnehmer/in

    Ausgeheilt, was für ein Anspruch, die meisten Chemo behandelten erkranken im laufe der nächsten 10J am zweitkrebs, meist an Leukämie.
     
  19. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Bei ihm ist die Chemo schon mehr als 10 Jahre her.
    Und in der Medizin ist es üblich, ein rezidivfreies Intervall von >5 jahren als ausgeheilt zu betrachten.

    Immerhin ein schöner Erfolg in diesem Fall. So ein bösartiger Hirntumor ist ja keine Kleinigkeit.

    Wie wäre es mit einem Beleg für deine Aussage?
     
  20. guggi

    guggi Gast

    Entschuldigung, das wußte ich nicht.

    Dann sollt er wohl Titer testen lassen - aber dann für sämtliche impfbaren Krankheiten?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden