1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Masernepidemie in Salzburg

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von guggi, 21 März 2008.

  1. Dizzy

    Dizzy Gast

    Memento, glaubst du wirklich dass alle erkrankte Kinder sind ungeimpft?
     
  2. meraner

    meraner Gast-Teilnehmer/in

    hallo
    danke erstmal fuer deine info.
    ich hab gestern im med. netz gesptoebert und angaben gefunden, wonach man bei akuten nervenschmerzen und waehrend cortisonbehandlung keine lebendimpfungen machen soll. aber waren medizinische seiten, ich versteh da ja net alles. da wollt ich dich konkret nachfragen.

    der kinderarzt hat mir gesagt, ueblich ist ab 15 monate.
    und nein, es waere die erste 6fach. (und jetzt net deshalb rummeckern, das is net das thema)

    lg
    liz
     
  3. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Nein, sind sie wahrscheinlich nicht, denn die Empfehlung 2x MMR zu impfen ist noch nicht so alt (10 Jahre?). Von 100 nur 1x MMR-Geimpften sind ca. 5 nicht immun...

    LG - Gnorpf.
     
  4. Dizzy

    Dizzy Gast

    Und ich habe das gefunden:

    Der Impfstoff baut eine kurzfristig protektive Wirkung von 90-95% auf (BAG). Mitchell und Tingle konnten in einer Untersuchung nachweisen, dass 1 Jahr nach der Impfung mehr als 16 % der Geimpften keinen Impfschutz mehr aufwiesen (Mitchell LA, Tingle AJ, Decarie D, Lajeunesse C.: Serologic responses to measles, mumps, and rubella (MMR) vaccine in healthy infants: failure to respond to measles and mumps components may influence decisions on timing of the second dose of MMR.Can J Public Health. 1998 Sep-Oct;89(5):325-8.)
    Aus diesem Grund wird ja auch eine Verschiebung der zweiten MMR Impfung in jüngere Jahre propagiert, was von der STIKO jetzt auch offziell empfohlen wird. Ob damit jedoch dieses Dilemma gelöst wird, ist fraglich, denn es gibt eine Reihe von Untersuchungen , die zeigen, dass nach der Wiederauffrischungsimpfung die Antikörper zwar wieder ansteigen, aber auch wieder sehr schnell abfallen, so dass kein Impfschutz mehr besteht.(Bartoloni A, Cutts FT, Guglielmetti P, Brown D, Bianchi Bandinelli ML, Hurtado H, Roselli M.:Response to measles revaccination among Bolivian school-aged children
    Trans R Soc Trop Med Hyg. 1997 Nov-Dec;91(6):716-8.)

    In USA und Gambia, zwei Länder mit der höchsten Durchimpfungsrate gegen Masern traten Masern immer wieder in grossen Epidemien auf und verliefen auch sehr schwer.
     
  5. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    diese studie ist alt und schlecht. "serologic responses" nehmen auf die zellulare immunität (auf die kommts eigentlich an) wenig rücksicht.
    titer bestimmung sind eigentlcih nicht so aussagekräftig wie meist angenommen.

    mit 2x masern geimpft ist die wahrscheinlichkeit zu erkranken marginal. ausserdem wäre es bei masern leicht diese auszurotten, es ist nicht verständlich warum hier so viele nicht impfen.
     
  6. Dizzy

    Dizzy Gast

    Viellecht weil es um eine Kinderkrankheit die bei meisten Kindern ohne Komplikationen verläuft geht?
     
  7. :confused: Masern ist KEINE harmlose Kinderkrankheit!!!

    Lg Heli
     
  8. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    bei sehr kleinen kindern ist die komplikationsrate als hoch anzusehen und die gefahr von sspe gegeben.

    "die meisten kinder" sind nicht von komplikationen betroffen, ca eines von tausend sehr wohl. das sind in ö ca 70 kinder im jahr und dies ist eindeutig als zu hoch anzusehen.

    die masernimpfung ist absolut zu empfehlen. die verträglichkeit, ist im vergleich zu anderen impfungen, als sehr hoch einzustufen, die impfschäden als nahezu nicht existent anzusehen.
     
  9. Catherina

    Catherina Gast-Teilnehmer/in

    Jawoll!

    Catherina :wave:
     
  10. Papa-von-Viki

    Papa-von-Viki Gast-Teilnehmer/in


    :goodpost:, du kannst es ja, wenn du willst :wave:
     
  11. nein wir meiden die nicht automatisch, wir versuchen rauszukriegen ob geimpft oder nicht. (nicht mit direkten fragen weil Impfgegner lügen Dir ins Gesicht sondern hinten rum)

    Kommt raus sie sind nicht geimpft dann meiden wir sie zu 100%.

    Allerdings in Zeiten wie diesen wird jeder versuchen sein risiko zu minimieren und wenn es keine Möglichkleit gibt, rauszufinden ob geimpft oder nicht dann meiden.
     
  12. Was glaubst denn Du? Einer war vielleicht aus der Impffenstergruppe aber die anderen? natürlich nicht geimpft.
     
  13. frag mal die Eltern deren Kinder starben wie die das sehen. :boes:
     
  14. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Bin da auch deiner Meinung, wir gehen auch in so eine Schule wo die meisten Kinder nicht geimpft sind.

    Denn Impfen versumpft das Gehirn :eek:, wobei bei manchen Erwachsenen ist es eh schon so versumpft dass man nicht weiss ob es das nichtimpfen oder was anderes ist ;).

    Impfzwang ja oder nein - aber hier geht es um Allgemeingefährdung oder welche Nichtimpfende Mutter garantiert dass es keine Neugeborenen Babies in ihrer Nähe gibt - die sich anstecken könnten - und für die so eine Krankheit Lebensgefahr bedeutet.

    Zwergenfee
     
  15. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Da kann man sich das Mittagsjournal von OE1 nochmal anhoeren.


    Masern
    Absichtliche Ansteckung? Kripo ermittelt
    In der von einer Salzburger Waldorf-Schule ausgehenden Masern-Epidemie ermittelt jetzt die Kriminalpolizei. Es besteht der Verdacht, dass Gesunde bei einer "Masern-Party" absichtlich infiziert wurden. Das Delikt: "Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten". mehr...


    Masern
    Ärzte: Krankheit härtet nicht ab
    "Krankheiten sind etwas Natürliches", "Impfungen haben auch Nebenwirkungen", "Impfungen verhindern die Entwicklung des Immunsystems" - Argumente von Eltern und auch Ärzten, die gegenüber Impfungen skeptisch sind. Kinderärzte halten solche Argumente für gefährlich, falsch und teils auch illegal. mehr...

    http://oe1.orf.at/inforadio/
     
  16. guggi

    guggi Gast


    Hier die Kontaindikationen:

    4.3 Gegenanzeigen
    Wie bei anderen Impfstoffen sollte auch bei Priorix die Impfung im Falle einer akuten, mit hohem Fieber einhergehenden Erkrankung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Leichte Infekte stellen hingegen keine
    Kontraindikation für eine Impfung dar.
    Die Anwendung von Priorix ist kontraindiziert bei Personen, die bereits auf Hühnereiweiß überempfindlich reagiert haben oder bei Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Neomycin oder einen anderen
    Bestandteil des Impfstoffes (siehe auch 4.4). Eine Neomycin-Kontaktdermatitis in der Vorgeschichte des Impflings stellt keine
    Kontraindikation dar.
    Personen mit abgeschwächter Immunantwort
    sollten nicht mit Priorix geimpft werden. Dazu gehören auch Patienten mit angeborenen oder erworbenen Immundefekten. Bei HIV-infizierten Kindern liegt es im Ermessen des behandelnden Arztes, eine MMRImpfung
    durchzuführen. Während der Schwangerschaft ist Priorix kontraindiziert. Nach der Impfung sollte über einen Zeitraum von drei Monaten für einen
    zuverlässigen Konzeptionsschutz gesorgt werden.
    Über die Verwendung von Priorix bei stillenden Frauen liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Eine Impfung kann erfolgen, wenn der Nutzen größer ist als das Risiko.


    Und hier noch was zum Thema Kombination mit der 6fach-Impfung:

    4.5 Wechselwirkungen mit anderen
    Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen
    Ein evtl. erforderlicher Tuberkulintest muss entweder vor oder gleichzeitig mit der Impfung vorgenommen werden, da kombinierte Masern - Mumps - Röteln-Lebendimpfstoffe die Tuberkulinempfindlichkeit der Haut zeitweise herabsetzen können. Da diese verminderte Empfindlichkeit bis zu maximal 6 Wochen anhalten kann, sollte zur Vermeidung falsch negativer Ergebnisse ein Tuberkulintest nicht innerhalb dieses Zeitraums nach der Impfung durchgeführt werden.
    Kombinationsimpfstoffe gegen Masern, Mumps und Röteln können, entsprechend den Empfehlungen der STIKO, gleichzeitig mit anderen Impfstoffen verabreicht werden. Die Injektionen sollten dabei an verschiedenen Körperstellen vorgenommen werden.
    Kann Priorix nicht gleichzeitig mit anderen attenuierten Lebendimpfstoffen verabreicht werden, sollte ein Zeitabstand von mindestens einem Monat zwischen den Impfungen eingehalten werden.
    Bei Personen, die Immunglobuline oder eine Bluttransfusion erhalten haben, sollte die Impfung um mindestens drei Monate verschoben werden, da die Möglichkeit eines Impfversagens durch passiv erworbene Masern-,
    Mumps- und Rötelnantikörper besteht.



    Da steht nichts von Kontraindiaktion Nervenschmerz, und Dein Symbicort-Spray ist nur eine lokale Anwendung, das ist nicht als "Cortison-Therapie" zu betrachten.

    Deiner Kleinen kannst Du 6fach-Impfung und MMR gleichzeitig geben lassen, weil beide für sie enorm wichtig sind; ich würd mich da jetzt nicht entscheiden wollen, was davon Vorrang hat.

    Also ich bleibe bei meiner Empfehlung: gleich Impfen, alle drei.
     
  17. Also eltern die ihre Kinder zu Masernparties schicken sollten mal wirklich Besuch vom JA bekommen. Die gefährden ganz bewußt das Leben ihrer Kinder.
     
  18. Ich habe meinen alten Impfausweis rausgekramt, ich wurde 1988 nur Röteln geimpft ...(Titer habe ich grade abnehmen lassen)
     
  19. Edith

    Edith Gast-Teilnehmer/in

    *räusper*
    Was ist mit den Eltern, die ihre Kinder impfen lassen und die einen Impfschaden davontragen. Oder auch nur in ihren ersten Lebensjahren dauerkrank, dauerverschnupft,... sind, weil das Immunsystem so zu kämpfen hat mit den Impfungen.
    Ständig liest man, dass die Kinder nicht geimpft werden konnten, weil sie dafür zu krank waren. Ungeimpfte Kinder sind so selten krank, dass man sie fast immer impfen könnte :cool:;)
    Vielleicht sollten dann die Leute, die ihren Kindern absichtlich bleibende Schäden durch Impfungen oder 2-3 Jahre Dauerkrankheit antun auch Besuch vom JA bekommen?

    Lass man einem Arzt eine Bescheinigung unterschreiben, dass das Kind keinen Schaden von der Impfung davonträgt. Da wollen sie alle plötzlich gar nicht mehr impfen.

    Bin eh schon wieder weg ... :wave:

    PS: Masern- oder Windpockenpartys finde ich auch zum Kotzen!
     
  20. Jacek

    Jacek Gast-Teilnehmer/in

    Frau Direktorin, wenn du für dich den Zusammenhang zwischen Ernährung und Immunsystem nicht erkennen möchtest und lieber dein Seelenheil den korrupten Schulmedizinern anvertraust, dann ist es dein Ding, aber überlasse bitte anderen die Möglichkeit zu entscheiden was Blödsinn ist und was nicht, soviel Freiheit sollte sein.

    wenn der Herrn Maurer dummes zeug von Krebs und heilung im Impffred quatscht, möchte ich für mein Kommentar nicht extra ein neuen Fred aufmachen, und wenn das Thema etwas ausfranst, umgebracht wurde der Fred dabei nicht, dafür ist die jetzige Sorge vor Masern zu groß.
    Also lasse mal bitte alle viere gerade sein

    Gruß
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden