1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Masernepidemie in Salzburg

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von guggi, 21 März 2008.

  1. flocke77

    flocke77 Gast-Teilnehmer/in

    ich hätte auch ein Anliegen betreffend diesem Thema:
    meine Tochter wurde im Oktober 2006 (damals 1 Jahr + 4 Monate) gegen MMR geimpft. Sie hatte daraufhin eine heftige Impfreaktion (Impfmasern).
    Wir haben dann laufend andere Impfungen (FSME, 6fach, Windpocken, Pneumokokken, Meningokokken durchgeführt bzw. fertiggestellt) und die zweite MMR immer weiterverschoben.
    Nun wollte ich wissen wie der Impfschutz mit nur der 1. Teilimpfung gegeben ist wenn man die Impfmasern hatte.
     
  2. Papa-von-Viki

    Papa-von-Viki Gast-Teilnehmer/in

    Na dann konnte sie das Produkt ihrer kruden Weltanschauung wenigstens selbst geniesen :wave:
     
  3. Hortensia

    Hortensia Gast

    Flocke, ich weiß ja nicht, wie stark die Impfreaktion war, aber einige Impfmasern zeigen ja nur, dass darauf gut angesprochen wurde! Oder ist das falsch Wolfgang?

    Macht es Sinn, bei uns allen den Titer bestimmen zu lassen MMR. Sollte sich mein Hausarzt weigern, wie bezeichne ich die Titer richtig (gibt es eine med. Kurzformel außer MMR?).
     
  4. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Mein ältester Sohn ist fast gestorben nach einer MMR-Impfung (Eine Woche Intensiv SMZ-Ost dann noch weitere Wochen auf der normale Station), ich glaube ich sollte hier nicht mit diskutieren.
    lg
    whoopie
     
  5. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in


    doch klar, was hatte er denn alles? Diagnose etc
     
  6. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Das ist noch eine normale Reaktion bei 6% der Geimpften.

    Verschieben der 2.MMR ist verständlich, aber nicht berechtigt, hatte er die Impfmasern ist die Impfung (heftig) angegangen. Dann ist beim 2.mal nichts zu erwarten und ein allfällig nicht erfolgreiche #1 MMR hinsichtlich Röteln oder Mumps kann problemlos verabreicht werden
     
  7. Ja bitte das interessiert mich auch!



    Zum Thema fällt mir noch was ein als Vergleich mein Gegenargument gegenüber Impfgegner.
    Es sterben sehr viele Menschen im Straßenverkehr oder es bleiben Dauerschäden zurück. Wäre das nicht genauso wie beim Impfen? Es könnte vielleicht ein Schaden entstehen, also lass ich nicht impfen. Es könnte ein schwere Unfall passieren und man könnte behindert sein oder sogar sterben. Trotzdem steigen wir immer wieder in Autos ein .................. Wobei die Relation ungleich hoch ist - Straßenverkehr ist viel, viel gefährlicher.

    Lg Heli
     
  8. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in


    Nein- würden wir nicht weiter masern impfen wären in wenigen jahren wieder 75.000 Maserfälle, ca 5000 Fieberkrämpfe, 75-150 Hirnentzündungen, und 75 Todesfälle in der Altersgruppe 0-14 Jahre zu verzeichnen. Ältere wären dann "durchgemasert"- in der Altersgruppe 0-14 Jahren gibt es aber pro jahr "nur" 25-37 Todesfälle.
     
  9. flocke77

    flocke77 Gast-Teilnehmer/in

    Also kann ich annehmen dass sie schon einen Schutz aufgebaut hat. Auf jeden Fall werde ich die 2te Impfung machen lassen, aber da meine Kleine leider sehr viel krank ist haben wir nicht so oft die Möglichkeit zu impfen. Wir nehmen seit Jänner laufend Antibiotika wegen MOE, Infekte etc. etc. und haben daher in diesem Jahr gerade einmal die 2te Windpocken untergebracht.
    Jetzt habe ich aber noch eine Frage. Wir haben gestern das Broncho-Vaxom verschrieben bekommen um das Immunsystem zu stärken. Wie sind die Erfolge mit dem Medikament. Wird das Abwehrsystem wirklich robuster und kann ich damit rechnen dass die Häufigkeit der Krankheiten sich reduziert.
    Danke
     
  10. :eek:
    Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt. Impfschäden sind weniger häufig als Autounfälle - so meinte ich das - oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

    Lg Heli
     
  11. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Gaaaanz wichtig: Mein Ältester Sohn hat nach der Impfung ca eine Stunde ziemlich intensiv am Spielplatz gespielt, was ihm nicht gut getan hat:

    Drei Tage nach der Impfung starkes Brechen.
    Dann Kopfschmerzen mit allgemeines Unwohlsein.
    Dann bekam er Fieber und konnte seinen Kopf nicht mehr bewegen.
    Und dann kam die völlige Apathie.

    Im Spital wurde er sofort komplett durchgecheckt und Rücken punktiert da eine Meningitis vermutet wurde was sich aber nicht bestätigte.
    Davon bekam er nicht mehr viel mit und er musste intensiv Betreut werden.(ein Schock für uns alle)

    Langsam, sehr langsam ging es wieder aufwärts mit ihm.
    Kein Arzt konnte sich ein Reim aus seine Symptome machen.
    Aber am ende des Spitalsaufenthalt kam der Oberarzt zu mir und sprach von eine starke Impfreaktion.
    Es hat mich innerlich sehr lange beschäftigt.

    Allerdings habe ich mein Jüngster dann doch MMR-impfen lassen, allerdings dürfte er sich an dem Tag nur im Schneckengang bewegen und ja keine aufregende oder anstrengende Spiele spielen.
    Er blieb verschont von eine Impfreaktion.
    lg
    whoopie
     
  12. TiNi.70

    TiNi.70 Gast-Teilnehmer/in

    hat beim großen genau NIX gebracht, leider
     
  13. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Das ist aber zu früh auf eine Impfreaktion- besonders Impfmasern. Dietreten frühestens am Tag 7 nach Impfung auf.


    Der Arzt hat Fortbildungsbedarf. Dass dich das beschäftigt ist klar.
     
  14. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Ich bekam gerade eine Rüge von meinem Mann da es nicht 3 tage waren sondern ca 10 Tage.
    lg
    whoopie
     
  15. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Das ist dann was anderes- trotzdem ein schwerer Verlauf von Impfmasern, wenn es welche waren. Wenn das abgeschwächte Virus bereits so heftig reagiert....
     
  16. Welche tests gab es?

    Ist völlig ausgeschlossen, dass man sich nciht beim KIA mit was angesteckt hat? Hattet ihr dort kontakt mit anderen kinder bzw. waren andere im wartezimmer?

    Oder ward ihr völlig alleine am Spielplatz?

    Mir fällt immer auf, da tritt irgendwas ein paar Stunden bis Tage nach einer Impfung auf und schon ist die Impfung schuld. Und wenn der OA nix findet oder wie selbst geschrieben sich das nicht erklären kann dann ist das die Impfreaktion, weil sonst wäre es ja wohl für den OA peinlich.

    Übrigens die ganz gleichen Symptome hatte mein neffe mit 14 ohne vorherige Impfung dort hieß es auch man kann es sich nicht erklären. da war es aber keine Impfreaktion.
     
  17. Cleo26

    Cleo26 Gast-Teilnehmer/in

    meine söhne und ich sind alle einmal gegen mmr geimpft, muss ich jetzt panik haben? vielleicht zur info, wir sind aus salzburg (nähe der waldorf-schule).
     
  18. flocke77

    flocke77 Gast-Teilnehmer/in

    na supa
     
  19. vor allem muss man Impfschäden in Relation zu Komplikationen bei Erkrankung bevor es einen Impfstoff gab stellen.

    Und das gibt ganz interessante Zahlen :eek:

    Impfreaktionen un Relation zu Komplikationen bei gut durchimpfter Bevölkerung hingegen ist eine klare Verfälschung der Statistik.
     
  20. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Paniker rennen in den Wald und verstecken sich dort- das nutzt nichts. Geht doch ganz gemütlich zum Arzt und laßt euch impfen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden