1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Masernepidemie in Salzburg

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von guggi, 21 März 2008.

  1. Jacek

    Jacek Gast-Teilnehmer/in

    Der Motor ist Menschenwerk, der Mensch entstammt keinem Forschergenie, deshalb raffiniert die Natur die Pflanzen für uns seit 30 Millionen Jahren vor, was auch bis auf 250 000J glänzend klappte.
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Na, das sind ja Peanuts. Was ist schon eine Viertelmillion Jahre?
    Sag, gehst du schon auf 2 Beinen? Und trägst du Kleider? Das war vor 250t Jahren nämlich auch nicht ganz so üblich.
     
  3. heffalump

    heffalump Gast

    was soll man denn eigentlich tun jetzt? ich bin 1974 gegen masern gepimpft worden und jetzt las ich wo, dass das ein kackimpfstoff war und ziemlich wahrscheinlich nicht gut schützt usw. warum erfährt man sowas immer so plötzlich mitten im ungünstigsten schlamassel? es geht ja schließlich nicht um irgendwelche verfallenden konzertkarten, weil das konzert abgesagt wurde. wie soll man denn sowas dauernd rauskriegen als nicht arzt und impfleie? wie bei der hetravax(oder wie die eingestampfte 6-fach für kinder hieß), da wurde auch nicht laut aufmerksam gemacht, dass der hepB schutz mangelig ist, winzige 3-sätzige artikel gab es, auf die man in den zeitungen zufällig mit lupen stoßen konnte. aber hepB impfen soll man dch und ist doch so gefährlich?! und jetzt wissen viele eltern nicht, dass ihre kinder ungenügend geschützt sind dagegen. wenn man nicht in einem forum ließt, wie soll man solche dinge erfahren? oder soll man bei impfungen danach immer davon ausgehen, dass sie wieder vom markt abhauen und eh nicht schützen? (ja, ich weiß schon, dass nichts 100prozentig ist)
    ich bin schon so gestresst und habe so angst mit 9monate baby und masern in der stadt. bin ich nicht geschützt? ab wann baut sich eigentlich der impfschutz nach dem piekser genügend auf?
     
  4. Gute Aussage.
     
  5. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

  6. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    ach da gibt es beispielsweise in Kirchdorf an der Krems einen Schularzt, der der- antisemitischen- Neuen Germanischen Medizin des Verbrechers Dr Hamer angehört. Er hält regelmäßig einen GMN Stammtisch ab. GNMler sind natürlich auch Impfgegner.
     
  7. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Ich frag ja nur, weil ich wissen will, ob das eine Schule in Köln ist. Wir haben den MMR-Termin nämlich auch noch vor uns.
     
  8. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    ich finde das unerträglich. wenn ich daran denke, dass die jüngeren geschwister unter 12 - 14 lm noch nicht geimpft werden können....

    gestern habe ich gelesen, dass in der schweiz seit jänner 2008 600 masernfälle gemeldet wurden - diese organisation, die die fussballsache organisiert weist auf der schweizer homepage darauf hin, dass einreisende achten sollen, ob sie einen ausreichenden impfschutz haben.

    lg
    eva
     
  9. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Da hab ich meine Zweifel- es müßte schon mehr intensiver Biologie/Biochemie Unterricht sein. Wie sonst gäbe es eine Ärztin, die auf ihrer HP behauptet "Bakterien, Viren und Pilze würden nach Bedarf ineinander umwandeln?"

    Nachzulesen hier

    http://kritischgedacht.wordpress.com/2008/03/06/pisa-schock-in-der-arztpraxis/

    oder hier

    http://www.dr-wohlgemuth.at/news_detail.php?id=23

    unter aktuelles gibts dann bei ihr unter Aktuelles gehe zu ADHS : die laut brodelnden, kochenden Fruchtwasserbläschen bei der Ultraschalluntersuchung von Schwangeren.
    Die Genannte macht natürlich Impfaufklärung mit dem Impfgegnerverein AEGIS und hatte kürzlich bei den Hebammen (immerhin eine Körperschaft öffentlichen rechts) einen ganzen Fortbildungstag zum Thema Impfen.
     
  10. sane

    sane Gast

    klingt ein bisserl, wie aus einem dritte Welt Land. :eek:
     
  11. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Na ja so schlecht war der Maserntotimpfstoff nicht. Er hat einige Jahre geschützt und da 90% der Maserntodesfälle in den ersten 5 Jahren auftreten hat er das wohl erreicht.

    Aber wenn du nicht schwanger bist, bitte gleich MMR impfen. 2x Abstand 1 Mo.

    Im übrigen steht das im Impfplan, dass Personen die zwischen 1966 und 1976 mit Maserntotimpfstoff geimpft worden sind 2x MMR nachgeimpft werden sollen.

    Und dein Kind mit 9 Mo könntest du impfen. Die Schutzrate im 1 LJ ist nur suboptimal so etwa 80%. Wird im 9 Monat geimpft-beispielsweise wegen hoher Infektionsgefahr- so soll aber trotzdem im 2 Lj nochmals 2x MMR geimpft werden.

    Die WHO empfiehlt die masernimpfung ab dem 2.Lebenshalbjahr
     
  12. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Empfehlung von gestern zur Euro 2008:

    „Der Impfausschuss des OSR betont anlässlich der EURO 2008 die bestehende Empfehlung, dass wegen der in Mitteleuropa immer wieder auftretenden Kleinepidemien von Masern, alle Besucher eine ausreichende Immunität gegen Masern haben sollten.
    Die Immunität ist nach einer gesicherten Masernerkrankung oder nach zwei Dosen eines Impfstoffes mit Masernkomponente gegeben. Bisher nicht ausreichend geimpfte Personen sollten vor der Reise zur EURO 2008 zumindest eine Dosis eines solchen Impfstoffes erhalten. Dies gilt für Personen aller Altersgruppen (>1 Jahr).“
     
  13. gerta

    gerta Gast-Teilnehmer/in



    Und das wird auch noch als Fortbildung anerkannt? Ich bin einfach nur entsetzt:eek:!

    Diese Ärztin privat aufzusuchen ist das eine, aber eine Fortbildung für medizinisches Personal mit ihr als Vortragende zu organisieren, ist echt heftig:confused:
     
  14. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    aus www.hebammen.at

    „Kinderkrankheiten natürlich behandeln“ und „Impfen - oder was sonst“

    Referentin: Dr. Natalie Wohlgemuth
    Termin: 15.03.2008, 10.00 bis 18.00 Uhr
    Ort: Atrium / Bad Schallerbach
    Kosten: € 75,- (inkl. Kaffeepausen)
    Anmeldung: Gerlinde Feichtlbauer, [email protected] oder
    0676/6841844
    Einzahlung: OÖ Hebammengremium, KoNr. 50874990000
    Volksbank Ried im Innkreis BLZ 43830
    1 Fortbildungstag anerkannt nach Heb. Gesetz § 37 ÖHG Fortbildung
     
  15. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    @ wolfgang:

    hoffentlich darfst du das hier posten - weißt eh.

    im nachdergeburt-fred tät ich dich auch brauchen ;)

    eva
     
  16. NinaS

    VIP: :Silber

    da waren sicher unterdrückende medikamente im spiel *sarkasmusoff*
     
  17. Lydia

    Lydia Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann weiß nicht, ob er Masern gehabt hat.
    Gibt's da eine Titer-Bestimmung, oder muss er sich jetzt auch impfen lassen?
     
  18. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    soll er machen was ich meinem heute früh geraten habe:
    apo, priorix kaufen und rein damit. arzt fragen, ob eine 2. dosis sein soll.

    und schau, ob er keuchhustengeimpft ist (repevax).

    danke fürs entzückende bild
    eva
     
  19. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    es gibt auch hierorts anthroposophische kinderärzte, die beim magistrat (!) angestellt sind, und eltern von impfungen abraten.

    wenn ich so was höre, zucke ich regelmäßig aus. wie kommen die armen kinder dazu, für die §$%§$5 gedanken und ideologien leiden zu müssen?
     
  20. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    ich vermut ja, dass der Höhepunkt noch länger nicht erreicht sein wird:

    einige der Infizierten werden ja auf Osterurlaub gewesen sein/Besuch von Verwandten aus anderen Bundesländern erhalten haben... (noch bevor sie wußten, dass sie den Virus in sich tragen)

    kann ja spannend werden :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden