1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

*Mamas aus Graz und GU* Teil2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lovelychild, 4 Dezember 2008.

  1. jastrid

    jastrid Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Heute waren ja alle im Murpark ,-) Hab dem Zwerg eine neue Badehose gekauft und Erbsen für den nächsten Brei (also nicht wirklich viel).

    Stellt euch vor, Zwerg ist heute ohne irgendwas das erste Mal im Gitterbett im Kinderzimmer eingeschlafen! Seit ein paar Wochen macht sie dort das Mittagsschlaferl, aber in der Nacht hat sie immer bei uns geschlafen. Sie ist aber gleich schnell eingeschlafen wie in der Wiege. Ohne irgendein raunzn. Bin ganz erstaunt und neugierig, wie lange sie schlafen wird.

    Gitterbett: Zwerg war noch in Wiege und Gitterbett ist noch auf der höchsten Stufe - sie zieht sich nicht hoch.

    Murpark: Hexe, was hast denn besorgt?

    Reis: Meinte den "echten" Reis. "Dürfen" sie denn überhaupt schon essen?
    Und weiß jemand von euch, obs gescheit ist Hafer in einen Gemüse-Fleisch-Brei zu geben?

    Essen: Hexe, was hat der Kia gesagt? Mein Zwerg hat heute wieder brav gegessen. Bin neugierig, was sie morgen zu den Erbsen sagt.

    LG
    jastrid
     
  2. hi!

    also ich war gestern mittag im murpark, heute hätt ich auch können, war aber net:D

    hafer ist noch net so gut jastrid, hirse oder glutenfreies anderes getreide ist viell. noch besser. (amaranth etc.)

    mein baby ist noch wach!:eek: hat eh brav um 19 h geschlafen, aber seit 20 h hab ich sie bis kurz vor 22 h versucht zu beruhigen und so, entweder kommen 2-4 zähne (urrote backerl) oder und nur verkühlt! eben seit sie aufgewacht ist! kein fieber. hab engelwurzbalsam unter die nase geschmiert, kochsalzlösung eingetropft (soweit ichs geschafft habe), nasses handtuch aufgehängt und durchgelüftet. auch die matraze érhöht...
    was kann ich noch machen? hilfe! bin allein - gg muss arbeiten:eek:


    aso, badehose haste wo bekommen jastrid?

    :wave:
     
  3. hexe-79

    hexe-79 Gast-Teilnehmer/in

    @Einkaufen: Ich hab besorgt: neue Schnullis (nachdem ich am WE versehentlich welche mit Silikon gekauft hab, musste ich umtauschen), den Brei, den er nicht mag und 2 Heidlbeerglaserl beim dm. 2 weitere Flaschisauger beim Baby Walz (beim dm gibts nur Silikon und das akzeptiert der Lausbär nicht). Beim C&A eine Mütze für den Lausbär und beim H&M eine Jeans für mich (gabs um die Hälfte und ich konnte nicht wiederstehen).

    @Essen: Bin erst morgen bei der EB. Meine Kiä hat nix gesagt, wie ich erklärt hab, dass er grad einen Zahn nach dem anderen bekommt. Aber seit der Untersuchung ist es nicht besser, sondern eher schlechter geworden. :confused: Aussehen tut er ja gut, gewachsen ist er auch und von der Entwicklung her ist auch alles OK. Daher hat sie nix dazu gesagt. Ich hab aber auch nicht näher gefragt. Ich dachte ja auch, dass wenn der Zahn durch ist, wirds wieder besser. Naja, morgen weiß ich dann eh mehr.

    @Getreide: Kommt drauf an, was du schon gegeben hast. Wenn du glutenhaltiges Getreide einführen willst, würd ich eher Weizen nehmen, da merkst dann eine eventuelle Zöliakie wohl am ehesten. Und wenn Hafer, dann eher erst mal Haferflocken und nicht das ganze Getreide.
    Wir haben bis jetzt Reis, Hirse und Weizen; in der Reihenfolge und als Flocken im Milchbrei. Als nächstes kommen Haferflocken.

    @Schnupfen: Der wird bei uns GsD immer besser. In der Nacht merk ich fast gar nix. Der Lausbär schläft tief und fest und bekommt genügend Luft. Tagsüber ist es etwas schlechter, da schnauft er etwas mehr.
    Eintropfen ist furchtbar, das will er gar nicht und Nase putzen auch nicht. Ich bin eh so vorsichtig wie möglich, aber wenn schon alles rausrinnt, will ichs schon wegwischen.

    LG
     
  4. Leonies-Mama

    Leonies-Mama Gast-Teilnehmer/in

    kurze info von mir, für alle die es noch nicht wissen,
    und falls es schon wo stelt sorry..

    beim trio in der shopping city gibts auf allles minus 30%
    :wave:
     
  5. hexe-79

    hexe-79 Gast-Teilnehmer/in

    Morgen!

    So ein grausiges Wetter heute! Und ich muss raus zur EB. Werd den Kleinen in den Ergo schnallen und mit der Bim fahren.

    Bin echt gespannt was die Kiä dort sagt.

    LG
     
  6. lovelychild

    lovelychild Gast-Teilnehmer/in

    Morgen
    Also das Wetter ist heute ja echt bähh muss aber auch raus zum Hofer und am NM in den Murpark!

    Jetzt regnets seit mehr als ner Woche jetzt reichts dann!! :rolleyes:

    :wave:
     
  7. hexe-79

    hexe-79 Gast-Teilnehmer/in

    Bin wieder zruück von der EB. Heute war eine andere Ärztin.

    Der Rat: Ich soll versuchen, das Mittagessen hinauszuzögern und dafür um 11 Obst geben, oder Resiwaffel, oder Brot. Und alles was geht soll ich mit Rapsöl anreichern. Letzteres mach ich sicher nicht! :vogelzeig: Ich will mein Kind ja nicht mästen, sondern dazu bringen wieder gern zu essen.

    Aber das mit dem etwas späteren Mittagessen werd ich mal probieren. Vielleicht gibts dann am NM weniger Stress mit dem Milchbrei. Obwohl er den gestern wieder gern gegessen hat. :confused:

    Zugenommen hat er seit 20.11. nur 100g. :( Ich geh also sicher nächste Woche wieder zum Wiegen. Ich hoffe auch, dass dann wieder die normale Kiä ist, die kennt den Lausbär doch besser (bin ja oft dort).

    LG
     
  8. lena0809

    lena0809 Gast

    hallo in die runde,

    jetzt melde ich mich doch wieder nach einer zeit, nur ein kurzer kommentar (wir sind gerade in ljubljan): der tip mit dem rapsöl ist nicht nur sehr wertvoll, sondern fast notwendig. gläschenkost hat viel zu wenig fett drinnen und dieses soll immer zugegeben werden. nicht um das kind zu mässten, sondern weil fette sehr wichtig sind ua. für die richtige entwicklung des gehirns...nur so als denkanstoss, wenn es dich interessiert, die seite www.babyernaehrung.de ist recht gut...

    mein kind isst seit 2 wochen gar nichts mehr... nur noch flaschi... ist halb so, muss ich hinnehmen... zugenommen hat er in eine monat knapp 150g...

    uns geht es sonst so mittel, elias hat wohl ND entwickelt, aber wir haben es gut im griff. einen virus haben wir auch über die runden gebracht, jetzt machen wir ein paar tage arbeitsurlaub in slowenien.

    liebe grüße in die runde,
    lena.
     
  9. hexe-79

    hexe-79 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Antwort!

    Ich weiß schon, dass Fett sehr wichtig ist für die Entwicklung. Aber ein zuviel davon landet nur im Speicher und führt zu Übergewicht. Für die Hirnentwicklung wichtig sind die essentiellen Fettsäuren, die auch als erstes dort landen, wo sie gebraucht werden. Und davon bin ich überzeugt, sind in den Glaserl genug drin.

    Fett für die Energiegewinnung wird auch aus den anderen Makronährstoffen (Kohlenhydrate und Eiweiß) hergestellt.

    Mein Kleiner bekommt ja nicht nur Gemüse-und Obstglaserl mit wenig Kalorien. Er bekommt auch seinen Milchbrei und seine Flaschis. Insgesamt bekommt er also sicher genug essetielle Fettsäuren. Vor allem, weil davon nicht solche unmengen gebraucht werden. Weil sie aber wichtig sind, sind sie überall drin.

    Und er hat ja auch gut zugenommen vom Flaschi und den Glaserl, bis zu dem Zeitpunkt, wo er nicht mehr richtig essen wollte. Daher fällt für mich ein Zusetzen von Fett zum Essen beim Lausbär unter mästen. Und das mach ich einfach nicht.

    Ich muss sagen, ich finds ja nicht so bedenklich, dass er nix zunimmt. Das allein wär mir ja wurscht. Ich finds nur komisch, dass er immer gern gegessen aht und das jetzt auf einmal nimmer tut. Und ich will ja, dass er wieder Spass am Essen hat und das gern macht. Das Zunehmen ist da erst Zweitrangig.

    LG nach Slowenien!
     
  10. jastrid

    jastrid Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja, ein grausliches Wetter. Hab statt Spaziergang eine Tour mit Auto unternommen und Dinge erledigt - und beim Ikea ein Laufwagerl für Zwerg gekauft. Sie ist zum ersten Mal im Wagerl gesessen und war begeistert.

    Schlafen: Hat leider nicht funktioniert. Ist erstmals um 22 Uhr aufgewacht weil anscheinend die Zähne zwickten oder sie durstig war. Und ich habs dann mit zu uns genommen - und dort hats dann bis halb 7 durchgeschlafen. Heute probiere ich es wieder.

    Badehose: Blackbeauty, habs bei Babywalz gekauft. Leider gibts für Mädls nur eine fesche. In Rosa. Hab sie halt genommen - obwohl ich nicht die Rosa-Mama bin ...

    Essen: Heute hab ich ihr Erbsenbrei gemacht. Sie war begeistert. Soll angeblich bei Kids gut ankommen. Rapsöl gebe ich sowieso immer bei allen Mahlzeiten ein bisserl dazu. Und ganz gemästet schaut mein Zwerg ja nicht aus ;) Aber im Glas ist sowieso genug oder?
    Glutenfrei oder nicht: Im Ekiz meinten sie, man soll schön langsam anfangen. Weil wenn sie es nicht vertragen, reagieren sie sowieso.

    So, jetzt kommt Freundin mit Baby. Damit der Nachmittag schöner wird ,-)

    LG
    jastrid
     
  11. hexe-79

    hexe-79 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du selber kochst, ist es ganz klar, dass du Öl zum Gemüsebrei geben musst. Sonst hat das ganze viel zuwenig Kalorien und auch nicht alle Nährstoffe. Außerdem brauchst das Öl, damit die fettlöslichen Vitamine im Essen aufgenommern werden können.

    In den Glaserl ist aber eh schon Öl drin (bis auf Frühkarotten und Pastinaken, aber das bekommt er eh nicht mehr pur).

    Gerade in der heutigen Zeit, wo es bei uns üblich ist, eher fette Sachen zu essen, find ichs nicht notwendig viel Fett zu geben. Gar kein Öl ist schlecht, aber zuviel ist auch nicht das Wahre.

    Für mich reicht das was in den Glaserln drin ist, und in der Milch. Wenn der Lausbär da ganze Portionen isst, bekommt er genug von allem. Hungrig sieht er jedenfalls nach dem Essen nicht aus.

    LG
     
  12. lena0809

    lena0809 Gast

    es ist eben in den glaserln zu wenig drinnen, die kinder brauchen mehr fett wie wir erwachsene. auf 100g brei müsste ein löffel öl kommen und das ist in den glaserln auf keinen fall drinnen...es wird bei den kindern das öl vom körper anders verwertet...

    jeder wie er meint. elias isst auch nicht mehr gerne, ich denke, es sind die zähne. ich denke, er wird früher oder später er normal essen...

    ich hätte auch keinen kommentar abgegenen zum thema, wenn du nicht immer schreiben würdest, dass das mit den essen so kompliziert ist. wenigstens meine reaktion bei solchen themen ist: literatur lesen, lesen, lesen oder eben um rat fragen. ich finde - nach sehr langer lektüre meinerseits - den rat der frau dort sehr gut. aber im endeffekt muss du dein kind füttern und nicht ich, denn wir unterscheiden uns in dem fall eh ziemlich, nicht nur beim öl...

    wie auch immer, liebe grüße,:wave:
    lena.
     
  13. hexe-79

    hexe-79 Gast-Teilnehmer/in

    Ich frag ja eh um Rat, wenn ich mich nicht auskenne. :confused: Und ja, ich finde das mit dem Essen kompliziert. Wann darf man was neues geben und was am besten? Was macht man, wenn was nicht schmeckt? Und wieso ist mein Kind auf einmal nimmer gern?

    Ich hab auch Bücher gelesen zur Kinderernährung. Aber da steht eben nicht drin, was man macht, wenn das Kind auf einmal nimmer so mag wie vorher.

    Und die Antwort auf die Frage " Wie kann ich meinem Kind den Spass am Essen zurück geben?" ist für mich nicht: "Geben sie überall Öl rein wos geht!"

    Wenn mein Lausbär abgenommen hätte, krank wäre oder auch nur in irgendeiner Weise im Allgemeinzustand nicht gut entwickelt und ernährt aussehen würde, wäre das auch ein Rat, den ich befolgen würde.

    Aber mein Kleiner hat immer noch genug Speckringe, ist fröhlich, robbt durch die Wohnung, plaudert, hat eine rosige Haut, warme Hände usw. Keine Anzeichen für einen Mangel. Mein einziges Problem ist, dass er nicht so gern isst.

    Und warum das Essen für mich so kompliziert ist, ist auch schnell erklärt. Ich hab wahnsinnige Angst vor einer Essstörung. Egal wie die aussieht. Ich möchte, dass mein Kind gern isst, aber nicht zuviel, dass es gesund isst, aber auch mal nascht und über die Stränge schlägt. Ich will, dass Essen kein Zwang ist, sondern etwas geselliges, das Spass macht.

    DAher überleg ich sehr genau, was ich ihm zu essen geb. Und daher glaub ich auch, dass zuviel Fett schlecht ist und dass in den Glaserln genug davon drin ist.

    LG
     
  14. jastrid

    jastrid Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hab mir gerade Globuli gegen Husten+Schnupfen für Zwerg besorgt. Sicherheitshalber - für die Baby-Apotheke.

    Also da habts Recht: Essen fürs Baby ist eine Wissenschaft für sich. Will ja nix falsch machen und nur das beste für den Zwerg. Ihm zeigen, wie es funktioniert und ihm auch eine gesunde Ernährung vorleben.

    Hab mir auch mehrere Bücher angesehen und durchgesehen. Aber der Anfang war gar nicht so einfach. Wie viel wovon muss rein? Orientiere mich an der Hanreich-Liste und nehme mir halt ein Gemüse nach dem anderen vor.
    Das klappt zum Glück ganz gut (auch wenn wir die Pastinaken schnell gestrichen haben). Trotzdem tauchen immer wieder Fragen auf, die halt jede Mama und jeder Arzt vielleicht anders beantworte. Deshalb finde ich das Forum gut, weil man sich unterschiedlichen Antworten durchlesen kann. Und schauen kann, ob man sich was für den eigenen Zwerg "kopieren" kann. Weil ist ist ja schön, dass unsere Zwerge ca. im gleichen Alter sind und früher oder später alle ähnliche "Probleme" haben werden.
    Oder?

    Enjoy the Baby ,-)
    jastrid
     
  15. lena0809

    lena0809 Gast

    zum thema nicht essen: ein buchtip gibt es auch da (ok, bin nun mal profesionell deformiert): mein kind will nicht essen von gonzales...

    elias hat auch am anfang mehr gegessen und auch lieber. nun isst er gar nichts...was tun? in meinem fall habe ich folgendes beschlossen: gar nichts! ich kenne solche kinder nicht, meine nichten haben immer und alles gegessen, ob selbstgekochtes, glaserln, egal, sie machten den mund immer auf...

    ich glaube nicht, dass wir auf einige fragen tatsächlich eine antwort bekommen. wir machen jetzt einfach eine beikostpause. und fangen dann wieder an...

    essstörung ist ein thema für sich und sicher etwas erschreckendes. aber ich denke, dass sie oft dort anfängt, wo essen ein grosses thema ist, egal in welche richtung. wenn wir als mütter zu sehr auf etwas zeit und energie aufwenden, spüren das die zwerge. aus gerade diesen grund habe ich beschlossen, elias so weit es geht in ruhe damit jetzt eine zeitlang zu lassen. er trinkt flaschi, ist sonst auch eben gesund, dann passt es. dein zwerg ist ja 2 monate und mehr jünger, gibt ihm zeit... auch wenig essen ist essen...

    das mit dem öl ist ein thema für sich, aber es ist tatsache, dass in den glaserln zu wenig drinnen ist. kann dir gerne einiges zum lesen schicken, wenn wir wieder in graz sind. und wie gesagt, die zwerge verwenden das anders als ein erwachsener körper...

    allerdings ist öl sich nicht die antwort auf die frage, die du gestellt hast...:)

    liebe grüße,
    lena.
     
  16. hexe-79

    hexe-79 Gast-Teilnehmer/in

    Das Buch kenn ich jetzt nicht. Werd ich mir mal bei Gelegenheit ansehen. Klingt auf jeden Fall interessant.

    Ich hab auch nicht gedacht oder damit gerechnet, dass der Lausbär mal nicht essen will. Bei uns war eine zeitlang ja cuh das Flschi ein Thema. Davon hat er auch nur wenig getrunken. Das hat sich wieder gelegt.

    Ich glaub auch, dass das Essen kein großes Thema sein sollte, ist es jetzt am Anfang aber leider, weil man immer nur ein Lebensmittel nach dem anderen, schaun, was schmeckt, was die Zwerge vertragen. Und dann kommt bei uns eben so eine Krise dazwischen.

    Ich hab für mich jetzt beschlossen, dass ich keine großen Einschränkungen mehr mache, sondern er alles essen darf, was ihm schmeckt und was halbwegs altersgerecht ist. Ich versuch auch, die Situation beim Essen zu entschärfen. Ich sitz lange mit ihm bei Tisch und halt ihm immer wieder den Löffel hin. Nimmt er ihn ist gut, wenn nicht gab ich ihn wieder weg.

    Hier im Forum klingt manches viel dramatischer, als es in der realität dann ist. ;) Ich mach mir immer zu allem viel zu viele Gedanken und hier kann ich die alle hinschreiben.

    Das mit dem Öl hab ich auch bei Stiftung Warentest gefunden. Allerdings seh ich das etwas differenzierter. Mein Kleiner bekommt ja nicht nur die Glaserl, sondern eben auch die Milch und den Milchbrei. Und über alle Mahlzeiten verteilt bekommt er sicher genug fett. Und wenn nicht, bekommt er früher wider Hunger und was zu essen. Ich hab ja auch keine Problem ihm mehr als 5 Mahlzeiten zu geben. Aber auch keins damit, dass er nur 4x am Tag isst.

    Zu den Zeiten wo andere Kinder die Zwischenmahlzeiten bekommen, schläft er. Und aufwecken zum essen mach ich sicher nicht.

    Und Zeit geb ich ihm eh. Wie schon gesagt: Ich zwing ihn sicher nicht zum Essen. Wen er nicht mag, dann mag er nicht. Wenn er dann 10min später wieder Hunger hat, bekommt er auch wieder was. Mit ein paar Einschränkungen. Ich mach sicher nicht 3 verschiedene Glaserl auf, woraus er dann ein paar Löfferl isst. Wenn er etwas immer gegessen hat, dann "muss" er das essen, da gibts dann nix anderes. Wenns aber was neues ist und er nicht essen mag, geb ihc ihm was, was er schon kennt und normalerweise gern isst.

    Ich versuch wirklich das Essen nicht zum Stress werden zu lassen. Kompliziert find ich die momentane Phase aber sehr. Und ich nutze grad das Forum um mich ein wenig abzureagieren, damit ich dem Lausbär gegenüber wieder etwas relaxter bin. :cool:

    Sorry für den Roman. Wir wollen ja alle nur das Beste für unsere Kinder. Und da alle verschieden sind, sind auch unsere Methoden mit einzelnen Situationen umzugehen auch sehr verschieden.

    LG
     
  17. hexe-79

    hexe-79 Gast-Teilnehmer/in


    Was sind das für Globuli?

    Du erinnerst mich immer an Sachen !:D Ich wollt eh schon lang mal in die Landschaftsapotheke, die haben so homöopathische Taschenapotheken. Sieht aus wie so ein Nagelpflegeset, sind aber Globulis drin für die verschiedensten Sachen. Die kann man uch selbst zusammenstellen und immer wieder auffüllen.

    LG
     
  18. Lomax

    Lomax Gast

    :wave:
    Hallo meld mich auch wieder mal.

    @Essen: Also Anja mag die letzte Zeit auch nicht so recht essen.
    Hab ihr die letzten Tage nur Flaschi gegeben und ihr passt das zur Zeit.
    War am Dienstag Impfen( 6 fache und Pneumo) und da hatte sie sowieso Fieber
    bis gestern, und da mag sie schon gar nicht viel essen,
    Ich werde ihr in den nächsten Tagen wieder mal was anbieten.

    @Schlafen: Die letzte Woche war sehr anstrengend mit der Maus. Sie schläft sehr schlecht
    und wird immer munter in der Nacht. Und wenn sie einmal munter ist sitzt sie wie ein Stehaufmännchen im Bett und plappert:eek:.
    Bin ja auch schon sehr verwöhnt gewesen( 19.00- 6.00 ) :D.

    Gehen morgen Christbaum kaufen. Kaufen ihn in Eggenberg beim Merkur dort wo das Solarium ist. Waren die letzten 2 Jahre sehr zufrieden mit dem Baum.

    Ciao:wave:
     
  19. jastrid

    jastrid Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hatte gerade eine Keksbacksession mit Schwester. So machts Spaß. Kekse backen und tratschen. Früher wars das Trankerl und ein Tratsch ,-)

    Hexe: Ja, mit dramatischer - hast Recht ,-) Mama braucht halt offene Ohren und hier sitzen wir alle im gleichen Boot ,-))

    Globuli: War nur hier in der Apotheke und man hat mir Sambucus nigra D4 gegeben. Hilft gegen beides. Sonst hab ich nur Osanit zu Hause. Diese Taschenapotheke hab ich auch irgendwo gesehen. Was ist da alles drinnen?

    Essen: Ich hatte anfangs eher den Streß. Zwerg zu dünn etc.. Jetzt bin ich erstaunt, dass es ganz gut läuft und sie fast alles mit Begeisterung isst. Aber das kann sich auch jederzeit ändern.
    Hat jemand von euch übrigens mit Tiefkühlbiogemüse Erfahrungen? Hab heute Tiefkühlerbsen gemacht und das hat super geschmeckt und funktioniert.

    jastrid
     
  20. hexe-79

    hexe-79 Gast-Teilnehmer/in

    Morgen!

    Bin heute etwas langsam. Irgendwie bin ich seit Tagen müde, obwohl mich der Lausbär eh die ganze Nacht schlafen lässt.

    @Globuli: Ich weiß nimmer ganau was standardmäßig drin ist. Sicher was gegen Husten, Schnupfen, Schmerzen, Übelkeit, .... Was eben häufig vorkommt bei Kindern. Man kann sich das aber auch selbst zusammenstellen.
    Ist auch ein Hefterl dabei, wo drin steht, welche Globuli bei welchen Beschwerden und welche Dosierung, glaub ich. Ist schon eine Weile her, dass meine Freundin das gekauft hat.

    @Essen: Beim Stillen hatte ich eher das "PRoblem", dass der Lausbär "zuviel" zugenommen hat. War ein bissi schwer zum rumtragen. :eek::D
    Den Beikostbeginn hab ich siper erwischt. Er wollte vom Löffel essen und es hat auch super geklappt. Dann sind die Zähne dazwischen gekommen und jetzt ists eben nicht mehr so einfach. Er bekommt ja schon wieder einen Zahn! :eek: Ich glaub, das ist für mich ein bissi viel auf einmal! :D

    @Kekse: Ich muss sagen, seit der Lausbär robbt, geht die Hausarbeit viel einfacher! Jetzt kann ich verstehen, dass Lovelychild keinen Stress hatte beim Backen. Die Zwerge sind irgendwie viel umgänglicher, wenn sie einem nachkommen können. Ich werd also am WE wieder backen. Die letzten Kekse sind schon wieder weg. :eek: Für den 24. müssen also neue her!

    @Christbaum: Wir fahren morgen sowieso zum Hornbach (Schrauben für die Steckdosensicherungen kaufen), da sschaun wir auch wegen einem Baum. Ich will eh nur einen kleinen, max. so hoch wie ich groß bin. :D

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden