1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

MAMA schreibt dir ein diplom

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 22 Mai 2010.

  1. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube nicht, dass die Bademeister diese Dinger austeilen, meines Wissens kriegt man die nur von den Schwimmkursen.

    Das Beste ist ja im uebrigen, dass dann, als ich mit der Leiterin darueber diskutierte, sie gesagt hat, dass die Trainerin offenbar nur aufs Brustschwimmen geachtet hat, weil sie darauf viel Wert legen, und sie das perfekt koennen sollen, wenn sie in den naechsten Kurs aufsteigen (was zwar mit dem bzeichen nicht wirklich was zu tun hat, aber bitte).
    Nun ... ich habe in diesem Semester selbst als Trainerassistentin in diesem Klub gearbeitet (deshalb weiss ich jetzt auch wer/was die Trainer sind und welche Ausbildungen die bekommen) und dabei hatte ich eine Gruppe, die ein Niveau hoeher ist als Fratz Gruppe - also genau diese Gruppe, fuer die mein Kind noch nicht gut genig schwimmt. In der Gruppe waren 16 Kinder, nur ca. 50% davon koennen das korrekte Beintempo beim Brustschwimmen, der Rest macht andere Bewegungen ("Schere" u.Ae.), aber hauptsache das Brustschwimmen ist soooo wichtig. Zudem ist mein Kind bei saemtlichen Techniken sowie bei der Ausdauer WEITAUS besser als mindestens 10 dieser 16 Kinder.
    Also kompetent koennen die nicht sein.
     
  2. Q

    Q Gast

    Ich könnt mir gut vorstellen dass es in diesen Vereinen in Wirklichkeit um was ganz Anderes geht als um das Erreichen von Leistungsstandards- mir kommt das ganze beschriebene System eher vor wie eine Nachwuchsselektions-Maschinerie. Abzeichen kriegt, wer würdig scheint, die nächste Stufe auf dem Weg zum Vereins-Leistungsträger zu erklimmen, und nicht wer irgendwas kann oder nicht.

    Dazu passt auch gut, dass da so "durch die Blume" gesagt wurde, sie kann es halt nicht unter Aufsicht bzw. "auf Abruf" - und das brauchens halt in einem leistungsorientierten Verein nicht, da braucht man "funktionierenden" Nachwuchs. Zumindest glaubens das im Verein A.

    VIelleicht machens das im Verein B ja irgendwie anders und besser, fein, dann halt dorthin. Jedenfalls denk ich mir, dass Frau Mama mit der privaten Diplomausstellerei sowieso implizit die Entscheidung getroffen hat, in Verein A auf Konfrontation zu gehen, damit wäre ja ein Wechsel zu B sowieso eine Lösung zur allseitigen Zufriedenheit.

    Wie auch immer, ich finde die hier immer wieder verrtetene Ansicht, man solle Kinder nicht mit Leistungskriterien konfrontieren und v.a. ja nicht auf deren Erfüllung zu einem offiziellen Zeitpunkt bestehen, ein wenig fragwürdig - wer sich auf leistungsorientierte Hobbies seiner Kinder einlässt, wird damit leben müssen. Wenn eine Leistung bei einer Prüfung nicht erbracht wurde, dann gibts keine entsprechende Auszeichnung, wenn die Spielregeln so sind. Auch in der Schule wird ab einem gewissen Alter nicht mehr "kann grundsätzlich Aufsätze schreiben" bewertet sondern "hat am Tag X zum Thema Y einen brauchbaren Aufsatz abgeliefert".

    Ob hier im konkreten Anlassfall Willkür und Ungerechtigkeit vorgelegen hat, werden wir objektiv kaum je feststellen können.
     
  3. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben hier in der lokalen schischule ähnliches - ein leistungsabzeichen, und der ganze kurs ist darauf ausgerichtet, eins zu bekommen.

    dementsprechend lange gesichter bei denen, die es nicht bekommen haben.

    es war schwer, tochter dennoch zu motivieren. geholfen hat der kärntner schilehrer, der auf meine frage nach dem leistungsabzeichen nur gemeint hat "sowas gibts bei uns nicht".

    beim schwimmen in der aqua nova gibts auch diese leistungsabzeichen und das steht halt am ende des kurses.

    ich glaub, solang ich als eltern damit gut umgeh, kann ich auch hilfreich stützend bleiben was töchterchens frust angeht - und frustrationen muss sie lernen zu ertragen. so oder so.

    lg
    eva
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich denke, im alter von fratz sollte man ein kind mit solchen sachen nicht behelligen.
    drum mein ich ja - das befriedigt mehr das ego erwachsener als es kindern wirklich guttut.
     
  5. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Das waere unlogisch, da meine Tochter mit 5 besser (bezogen sowohl auf Technik als auch auf Ausdauer) schwimmt als die meisten 7-8jaehrigen.
     
  6. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in



    jetzt hab ich vorne immer noch nicht nachgelesen:eek:


    aber: auch mein jüngerer sohn hat in den kiga-schwimmkursen 1 und 2 das schwimmen NICHT erlernt (das ist nur wenigen kindern gelungen - also das schwimmen NICHT zu erlernen meine ich jetzt, tja - mein sohn ist halt nicht die motorische geschicklichkeit in person, eher wohl das gegenteil, so etwas wie ein nasses blatt, das im wasser liegt:D)

    jedenfalls hat er dann einen OCTOPUS bekommen. das hat ihn sehr befriedigt, den konnte er herumzeigen;) und dieses abzeichen besagt ja genau das, was sache war: schwimmen NICHT erlernt:D

    (beim schwimmkurs 3 hat er dann doch noch den freischwimmer ergattert - oder wie immer es auch heißt, das erste nach dem oktopus, ja, ich glaub freischwimmer, der fahrtenschwimmer kommt ja dann später.........)
     
  7. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    glücklicherweise war mein sohn nr 2 mein sohn nr 2 und nicht mein sohn nr 1. mit sohn nr 1 konnte ich nämlich hier und dort glänzen und das glänzen ist vor allem für ersteltern sehr sehr wichtig. sohn nr 2 und sein spätes erlernen von allem motorischen, was mensch so erlernt (gehen, radeln, schwimmen, schifahren, eislaufen...), konnte ich glücklicherweise sehr gelassen nehmen;)
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    das kann ich nachvollziehen und das glänzen wollen ist auch legitim.
    und wenn mans richtig macht, gibts IMMER was zu glänzen:D - ein motorisch langsames kind kann vielleicht schneller reden oder ist einfach charmanter.
    schwierig wirds, wenn ich als elternteil im fall des nichtglänzens pädagogen oder trainer angreife -oder eben fragwürdigerweise ersatzdiplome ausstelle, das find ich fürs kind langfristig schlechter, als mal den frust zu ertragen, nicht 100% gerecht beurteilt worden zu sein.
     
  9. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    meine worte von weiter oben;)
    (ich hab mich gefragt ob mama auch das maturazeugnis schreiben wird, damit spross sich wohl fühlt:D)

    und zum ersten: leider gibts das heute oft. also eltern, die ohne viel nachzudenken oder über ursachen zu reflektieren rundumschlagend lehrer oder trainer anfeinden, wenn IHR goldschatz nicht glänzt:rolleyes:

    nicht alle sind geistig und entwicklungsmäßig so reif, dass sie ihr kind wie einen normalen menschen mit schwächen und stärken betrachten können. nein, das eigene kind (vor allem das erste oder das einzige) muss einfach ÜBERALL perfekt und super sein.
    den kindern tuts bestimmt nicht gut, da hast du leider recht.
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich gebe aber zu, dass es sehr schwierig ist - v.a. bei erstkindern, die richtige balance zwischen kind schützen und das reale (manchmal frustrierende) leben zuzulassen.
    der impuls, "es" gutzumachen, ist mir nachvollziehbar.

    gut find ich das trotzdem nicht.
     
  11. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Nochmal: Mein Kind HAT die verlangte Leistung erbracht, nur die Trainerin hat auf Nachfrage zuerst einen Grund genannt, der nicht stimmt (sie wuerde die Strecke nicht ohne Pause schwimmen) um dann auf meinen Hinweis, dass sie das sehrwohl tut, umzusteigen auf ein Kriterium, das eigentlich keines ist (voellig waagrecht zu sein beim Brustschwimmen).
    2 andere Schwimmschulen haetten ihr ohyne jegliche Vorbehalte dieses Abzeichen gegeben, was logisch ist, denn schliesslich erfuellt sie ja die Anforderungen dafuer.
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    aber es kann sein, dass fratz bei der prüfung eben NICHT ohne pause geschwommen ist, oder?

    was aber nicht daran ändert, dass in meinen augen deine reaktion nicht richtig war.
    der größere schaden - wenn überhaupt einer entstanden ist - wäre m.m. dein falsches vorbild.
     
  13. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    - Wenn ich die rechtliche Befugnis hätte, Schwimmdiplome auszustellen
    - und ich wüsste, mein Kind kann viel WEITER schwimmen als die erforderlichen 25m
    - ich also weiß, nachdem mich mein Kind nicht anlügt (wieso sollte ich davon ausgehen?) dass sie die 25m geschwommen ist, und "nur" nicht gesehen wurde
    - und es keine Möglichkeit des Einspruchs gibt
    - und ich mein trauriges Kind sehe, das weiß, es kann die Leistung erbringen, womöglich noch mehr als das was verlangt wurde, und hat´s aber NICHT bekommen...

    ...wenn ich DANN das Diplom nicht ausstelle, und sag "Is halt so", obwohl ich was dran ändern KÖNNTE, bring ich meinem Kind meiner Meinung nach bei, dass die Welt ein ungerechter Ort ist. Ich bin auch verantwortlich für das, was ich NICHT tue. Und für einen mal passieren könnenden Fehler der Organisation büssen, das muss er nicht.

    Ich hätte es getan. Aber nur wenn ich weiß, er kann sicher mehr als was verlangt wird.
     
  14. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt keine Pruefung, was die Kinder koennen oder nicht sollte durchgehend "geprueft" werden, und in den letzten Wochen wird vermehrt Augenmerk darauf gelegt.
     
  15. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    ich auch nicht. bei dieser diskussion bin ich wirklich bei dir;)
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    und sagen der deutschlehrer ist inkompetent, weil dein kind ist sicher besser als 80% der schüler?
     
  17. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ICH kann doch nicht einfach mirnichtsdirnichts ein diplom ausstellen - oder kriegt kind maturazeugnis auch von mama wenn die ahs-lehrerin ist und die bösen lehrer ungerecht waren ("ich hab alles gewusst, dann ist aber grad diese blöde frage gekommen...")

    die welt IST bitte (auch, nicht immer glücklicherweise) ein ungerechter ort;)
    (oder lebst du in einer anderen welt:confused:)

    je früher die lieben kleinen etwas realitätsnähe und frustrationstoleranz entwickeln, desto besser für sie.

    (ich kann ja als mutter vom enttäuschten schwimmkind zb auch sagen "ist halt so, aber ich finds ganz super dass du wirklich schon ziemlich gut bist, zb dies und das kannst, und nächstes mal klappts bestimmt auch mit dem diplom....")
     
  18. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Bitte wie zum Henker kann man ein Maturazeugnis mit einem Schwimmabzeichen fuer eine 5jaehrige vergleichen?
     
  19. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Eine Regelschule wird mein Sohn nie von innen sehen, daher stellt sich diese Frage nicht.

    Aber ja, gegen Noten, wenn ich klar am Papier beweisbar eine ungerechte Behandlung sehe, würde ich in Form von freundlichen Gesprächen, aber dann auch Einsprüchen vorgehen.

    Aber wie gesagt, diese Frage stellt sich mir nicht. ;)
     
  20. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    UND: was ist mit: dem Kind zeigen, dass man in seinem Leben auch was tun und verändern kann? Kämpfen kann? Im Fall der Note?

    Lieber "duck dich in Sand", um eine optimale Vorbereitung für das Dasein als "braver, folgsamer Mensch" zu erwirken?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden