1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

MAMA schreibt dir ein diplom

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 22 Mai 2010.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    in mathe wird das nicht passieren -und sportlich in vielen bereichen auch nicht, wo es messbar ist - aber schon in deutsch stehst an mit deinem gerechtigkeitsgedanken, wenns nicht die rechtschreibung betrifft.

    und was du verlangst, dass nie nie nicht pädagogisch ausgebildete leut mit deinem kind zu tun haben, na da wünsch ich dir recht viel späße.:D
     
  2. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Klar ists mit Mathe zu vergleichen, ich kenne schliesslich die Regelungen, denn ich verwende sie bei meinen Kursen selbst.

    Und es duerfen schon nicht paedagogisch ausgebildete Leute mit meinem Kind zu tun haben, nur in der Rolle als Trainer sollte man zumindest etwas Ahnung haben. Bei meiner Ausbildung in Schweden wurde beispielsweise ein extrem grosses Augenmerk auf das WIE gelegt, viel mehr als auf das WAS, denn die Technik muss man nicht viel diskutieren, das muss man quasi lernen und ist kein sehr grosses Problem. Viel wichtiger ist WIE man mit den Kindern (und Eltern) umgeht, und das geht bei diesen Schwimmklub voellig vorbei.

    Und obendrein scheinen sie eben wirklich inkompetent zu sein, wenn die jetzige Trainerin nach einem ganzen Semester nicht wusste was ihre Kinder koennen. Ich hatte in meinen Kursen insgesamt etwa 80 Kinder. Mit Ausnahme von denen, die fast nie da waren, kann ich von JEDEM Kind sagen, was es kann oder nicht kann, und ich finde das muss einfach sein, wenn ichs mir nicht merken kann, muss ich halt hin und wieder genauer schauen und es aufschreiben. Aber dass eine Trainerin offenbar KEINE Ahnung hat, das geht einfach nicht.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt, viel spaß noch:D

    und auch beim diplome-schreiben.....
     
  4. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss ihr keine Diplome schreiben, auch keine Abzeichen verleihen, denn ab dem naechsten Semester geht sie eh in einen anderen Schwimmkurs, bei dem sie auch in der Tat schauen auf welchem Stand die Kinder sind. (also vl. geht sie dort).
     
  5. susal13

    susal13 Gast

    Wieso braucht Dein Kind so viele Schwimmkurse Schweinderl?
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    weil das kleine schweinderl für die olympischen spiele XX trainiert wird;)
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    aber die unpädagogischen trophäen/noten/dingsbumsverleiher lauern überall....
    du wirst mit dem ausgleichen der pädagogischen fehler gar nicht fertig werden....
     
  8. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    BRAUCHEN tut sies nicht, aber sie geht gerne und kann sich dadurch weiter entwickeln.

    Wie kommst du drauf, dass mich jeder Fehler stoert?
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    :confused:grübel.....

    ja, wie komm ich denn nur drauf....
     
  10. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in


    DAS sind grobe Fehler, die dem Kind die Freude zerstoeren.
    Wenn mich JEDER Fehler (nicht nur aufs Schwimmen bezogen, sondern auch im KiGa und allgemein) so stoeren wuerde, dann wuerde ich wohl noch viel mehr posten, als ich es sowieso schon tue :D
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ein grober fehler ist in meinen augen, so kleine kinder schon in die schiene von abzeichen und diplomen zu pressen.
    aber jeder, was er braucht fürs eigene ego.
    wozu hat man sonst kinder?:D
    freude an bewegung, wasser und lernen haben kinder auch so.
     
  12. bar.bara

    VIP: :Silber

    Irgendwie verstehe ich die Zickerei hier nicht :confused:

    Ich kenne Charaktersau oder ihren Vornick nicht näher, aber ich sehe hier nur eine Mutter, die sich über eine nicht zutreffende Beurteilung inkl. Demotivation ihres Kindes ärgert. Und nachdem es beim anderen SV ja ganz anders laufen dürfte, hat sie sich ihre Bedenken wohl nicht aus den Fingern gezutzelt.

    Der Beschreibung nach hat das Kind auch Spaß am Schwimmen - warum soll das dann nicht gefördert werden? Mein Sohn geht auch in einen Sportverein, nein, sogar in zwei. Beim einen ist er als 7jähriger heuer Staatsmeister geworden, er geht darin auf und ist wirklich talentiert, beim anderen hat er ebenso viel Spaß und auch genug Talent. Würden ihn z.B. Preisrichter beim Bewerb runtertragen oder der Trainer seine messbaren Leistungen nicht anerkennen, wäre ich auch sauer und würde mir Alternativen überlegen.

    Und ich bin bitte keine "Eislaufmutter". Meine Ältere macht in der Freizeit überhaupt nichts. Ich versuche zwar, sie zu Musik oder Sport zu animieren, aber nachdem sie das nicht will, ist es für mich auch ok.

    Also klärt mich bitte auf, warum gerade bei der Charaktersau etwas pfuigack ist, was bei den anderen Eltern hier auf ungeteiltes Verständnis stößt :wave:
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

     
  14. bar.bara

    VIP: :Silber

    Hmmmm.... würde meinem Kind eine Auszeichnung (Urkunde o.ä.) trotz der verlangten erbrachten Leistung verwehrt werden, könnte ich mir auch vorstellen, ein Ersatzdiplom auszustellen.

    Es gibt wenig, das Kinder mehr motiviert bzw. demotiviert. Ganz ohne ungesunde Süßigkeiten oder finanziellen Aufwand ;)

    Ich habe letztes Jahr im Österreichurlaub, als die Kids wirklich super brav gewandert sind und das Tagesprogramm (fast) ohne Murren mit uns mitgemacht haben, für jeden Tag aus Pappe eine Goldmedaille gebastelt, mit einer Zeichnung des Tagesprogrammes zur Erinnerung.

    Und die Tochter hat - als Gegenstück für die Goldmedaille des Bruders bei der Meisterschaft - ebenfalls etwas bekommen als Anerkennung für eine Leistung, die halt leider nicht nach außen sichtbar bejubelt wurde.


    Würde mein Kind im Schwimmkurs das Abschlussdiplom nicht erhalten, würde ich evtl. eines basteln "Anerkennung für 10 Schwimmstunden" oder "Anerkennung für 10m Rückenschwimmen", "super rasches Umkleiden" :D oder was auch immer. Hauptsache, das Kind verliert durch unangenehme Nebengeräusche nicht gleich das komplette Interesse und die Freude am Sport, am Musikinstrument, oder was auch immer.
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    du glaubst, ohne medaillen und diplome, notfalls von dir gebastelt, würden die kinder die freude an ihren hobbys verlieren?

    und wenn der bruder eine medaille erringt, muss die schwester entschädigt werden?

    und wenns keine noten mehr gäbe, würden sie nichts lernen?
     
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    mmhmmm....meine tochter wollte/sollte auch schwimmen lernen. abschluss halt seepferdchen.

    es waren 10 kinder. drei davon haben es nicht geschafft. meine war eine davon.

    ich war aber nie dabei. also kann ich nicht wirklich beurteilen, ob sie die leistung theoretisch vollbracht hat.

    ich habe ihr aber von anfang an erzählt, dass es darum geht, schwimmen zu lernen und dass das abzeichen irrelevant ist (natürlich mit anderen worten). sie wirkte sehr gelassen und hatte auch keinen leistungsdruck.

    ich hätte ihr auch kein eigenes ausgestellt, weil ich diese symbolik nicht auch noch unterstützen will.

    außerdem hätte sie ja sofort den unterschied bemerkt und geschnallt, dass jetzt die mama das abzeichen ausstellt.




    anna-mari
     
  17. bar.bara

    VIP: :Silber

    Nicht grundsätzlich und nicht zwingend. Aber es kann Situationen geben, in denen die schriftliche, greifbare Anerkennung einer Leistung wichtig ist.
    Noch dazu wo auch die Mutter der Ansicht ist, dass die Verweigerung des Diploms zu Unrecht erfolgt ist.

    Und meine Kinder bekommen nicht ständig "Ausgleichsbelohnungen". Nur war bei der Staatsmeisterschaft ein ziemliches Tamtam, nach 2 Medaillen und Urkunden gab es noch Ehrungen bei 2 Bürgermeistern - das war für meine ohnedies stets eifersüchtiges Ältere nicht leicht zu verdauen, zumal ihr eigener Erfolg viel weniger Beachtung gefunden hat (was an der Sportart und dem Verein liegt).


    Charaktersau hat ja auch nie um Rat gebeten oder Zweifel gehegt - warum die für mich völlig belanglose Ausstellung eines privaten Diploms von dir aus einem anderen Forum hierher gezerrt wird, verstehe ich noch immer nicht.
     
  18. soweit ich das verstanden hab, kann die charaktersau "richtige", "echte" diplome in diesem bereich ausstellen, da sie ja selbst schwimmtrainerin ist, und ist auf ein privates abzeichen, das bloß symbolischen charakter hat, nicht angewiesen. ob sie das dann tatsächlich gemacht hat, weiß ich nicht, is mir auch egal, ich wollts nur nochmal erwähnen, weil es diesen konkreten fall halt doch von einem "na komm, die mami malt dir eine medaille" abhebt.
     
  19. bar.bara

    VIP: :Silber

    Natürlich weiß das Kind, dass die Mama das Abzeichen ausgestellt hat - soll ja keine Urkundenfälschung sein ;)

    Aber es muss doch bitte Privatsache von jedem sein, ob er seinem Kind eine Urkunde für's Selberessen, Lautfurzen oder Lesenlernen ausstellt - einfach als Ausdruck der eigenen Freude und Anerkennung.

    Und Symbole sind wichtig. Übertrittsrituale, Abschlusssymbole... nicht um sich völlig von der Anerkennung anderer abhängig zu machen, sondern um für sich selbst ein sichtbares Zeichen zu haben.
     
  20. siehe mein post.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden