1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mahnkosten nicht bezahlen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 14 Mai 2012.

  1. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich hab schon öfters dort was bestellt (und gleich bezahlt) und wie gesagt, dann sollen sie zuesrt ne Erinnerung schreiben und wenn dann noch immer kein Geld kommt dann sollen sie von mir aus mahnen, aber ich zahl immer alles sofort ein im Normalfall und es gab noch nie Probleme damit.;)
     
  2. kristall

    VIP: :Silber

    Und du kannst noch so oft betonen, dass du nix dafür kannst, dass das Geld nicht abgebucht worden ist. Dann gib die Gebühren halt an deine Bank weiter, wenn die ohne Grund einen Auftrag nicht ausgeführt haben.
    MMn teilen sich hier die Bank und du die Schuld und die Firma beharrt nur darauf, dass du deinen Teil des Vertrags einhältst.
     
  3. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    da geb ich dir teilweise recht. aber wenn man aufs kundenkonto schaut u. sieht das das ein langjähriger kunde ist (ich geh bei mausi mal davon aus) und immer brav bezahlt, muss man nicht gleich schwere geschütze auffahren.
    aber vielleicht gehts bei einer firma in der grössen ordnung nicht anders?!
     
  4. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenn die Firma ehrlich gesagt nicht, aber ich nehme auch an bei grösseren Firmen wird das bei zig Tausend Kunden schwer sein.
     
  5. Mausi88

    VIP: :Silber

    Eben.;)
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Aber ist ja jetzt auch egal, habs jetzt ja eh ohne Mahnkosten überwiesen (nachdem vorher nicht mal ne ERinnerung kam) und wenn sie meinen mich dann als Kunde zu streichen, von mir aus, soll mir Recht sein, muss ja nichts bei ihnen kaufen.;)
     
  7. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    nimm den erlagschein den du bekommen hast ohne mahnkosten, wennst online überweisst nimm die nummer von dem.
     
    Jamaicagirl24 gefällt das.
  8. Marzipanschwein

    Marzipanschwein Gast-Teilnehmer/in

    Im Job mache ich es so:
    Ich zahle die Rechnung ohne Mahnspesen ein. Dann rufe ich 1-2 Tage nach Einzahlung ein und sage ich habe HEUTE die Mahnung erhalten und vor 1-2 Tagen überwiesen. Frage, ob sie das Geld erhalten haben und ob das nun passt. Noch nie wurden Mahnspesen dann noch verlangt.
    Vorher anrufen ist mMn unklug. In den meisten Buchhaltungen hat man schon sämtliche Rechnungsprellerausreden durch und lässt durch ein "Mein Hund hat den Erlagschein gefressen" nicht beeindrucken. Klar ist man dort nicht kundenfreundlich, die haben nicht einen sondern zig Anrufe mit abstrusen Ausreden.
    Privat habe ich keine Erfahrungen damit, ich bekam bislang nur Zahlungserinnerungen, Mahnungen nicht wirklich.
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, so hätte ich es wohl besser auch gemacht, lügen ist wohl doch wieder besser.:rolleyes:

    Ja, die bekam ich ja nicht mal.:rolleyes:
     
  10. montag

    montag Gast

    viele unternehmen mahnen schon beim ersten mal ohne zahlungserinnerung. weiß nicht wie das rein rechtlich ist ob es erlaubt ist gleich beim ersten mal spesen einzuheben. würds auch ohne überweisen und es drauf ankommen lassen! auf alle fälle würd ich auch nur per email korrespondieren damit du auch alles schriftlich hast.
     
  11. NaKaWi

    NaKaWi Gast-Teilnehmer/in

    ist mir klar, dass zahlungserinnerung = mahnung. aber mir scheint, erst in der 2. mahnung dürfen mahnkosten verlangt werden (wenn kunde verbraucher ist).
     
    Mausi88 gefällt das.
  12. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    mir ist es rechtlich nur so bekannt das sie GAR NICHT mahnen müssen, sie könnten es theorethisch auch sofort der Rechtsabteilung übergeben und klagen - da es für ein Unternehmen aber nicht gerade billig ist zu klagen und man vorher nie weiß ob man auch zu seinem Geld kommt wird gemahnt.
     
    montag gefällt das.
  13. Du kannst sie ja höflich informieren, dass sie heuer nicht an der weihnachtsverlosung teilnehmen, da ihre Rechnung auf Grund dieser Frechheit aus dem verlosungskorb entfernt wurde.
     
    anna-mari, Marzipanschwein und Genius4 gefällt das.
  14. crisu

    crisu Gast-Teilnehmer/in

    Habe von denen auch mal eine Mahnung mit Mahngebühr bekommen ohne Erinnerungsschreiben. Habe nur die Rechnung bezahlt und nicht die Mahngebühr, mach ich immer so, wenn ich mal eine Rechnung vergessen. Bis jetzt hat sich auch mytoys noch nicht beschwert, ist ca. ein halbes Jahr her.
     
  15. Marzipanschwein

    Marzipanschwein Gast-Teilnehmer/in

    Diese Auskunft bekam ich auch vom "Firmenanwalt" als ich danach fragte. Jedoch ist dies nicht Usus in Österreich, außer bei der GIS, die schicken keine Zahlungserinnerung sondern gleich das Inkassobüro.
     
  16. Ich schreibe Mahnungen. 70% der Mahngebühren werden nicht bezahlt. Mittlerweile bin ich einfach nur froh, die Zahlungseingänge verbuchen zu können. Ob mit oder ohne Mahngebühr und JA, es ist lästig wenn nicht bezahlt wird! Wenn es einmal passiert verstehe ich es. Es sind halt wirklich immer die selben Leute die erst nach x mal mahnen zahlen. Am liebsten würde ich beim Rechnung schreiben gleich eine Mahnung beilegen :ROFL:
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    ^^:D
     
  18. Mausi88

    VIP: :Silber

    Na passt, dann werd ich hoffentlich auch nichts hören.^^:D
     
  19. independence

    VIP: :Silber

    Ich halte es meistens auch so, dass ich die Rechnung - sollte ich mal vergessen - gleich begleiche und die Mahnkosten exkludiere, also nicht bezahle. Ist noch nie was passiert, außer einmal bei meiner Haushaltsversicherung, die ich einmal jährlich bezahle. Da hab ich vergessen, weil ich nicht allzu oft in der Wohnung war und so auch die Post nicht allzu oft geleert wurde.. die haben mir dann im Folgejahr die Mahnkosten vom Vorjahr einfach zum Betrag dazuaddiert.. ich hab sie wieder abgezogen, schau ma mal, obs heuer wieder oben stehen ;)
     
  20. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in


    denen wäre es glaube ich auch lieber solche kunden wie dich nicht zu haben.
    der fehler liegt bei dir. wenn du es nicht schaffst, eine überweisung richtig durchzuführen, dafür kann diese firma nichts. und wenn dein konto nicht gedeckt ist und deswegen die überweisung nicht durcgeführt wurde - dafür kann diese firma nichts.
    was du hier betreibst ist eigentlich rufmord, das weißt hoffentlich e.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden